Was das duale Rundfunksystem ist und warum es das gibt, das lernen Schüler*innen im Online-Spiel. [weiterlesen]
Das Nebeneinander von öffentlich-rechtlichem und privat-kommerziellem Rundfunk nennt man duales Rundfunksystem. Klingt nicht sehr aufregend, oder? Deswegen erzählen wir lieber die Geschichte, was Netflix mit der Schweizer Autobahn zu tun hat... [weiterlesen]
Das Nebeneinander von öffentlich-rechtlichem und privat-kommerziellem Rundfunk nennt man duales Rundfunksystem. Klingt nicht sehr aufregend, oder? Deswegen erzählen wir lieber die Geschichte, was Netflix mit der Schweizer Autobahn zu tun hat... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wir haben immer noch drei Wochen Schule und bald findet das Buchstabenfest in meiner 1. Klasse statt. Dafür habe ich dieses Plakat erstellt. Ich werde es über Beamer an die Wand werfen :-) Vielleicht feiert ja noch jemand demnächst ein... [weiterlesen]
Duales Rundfunksystem – klingt erst mal sperrig. Warum das Ganze aber ziemlich spannend ist und was Netflix, die Schweizer Autobahn und sogar die Nazis damit zu tun haben, erklärt "so geht MEDIEN"-Host Christina – eine Unterrichtseinheit mit einem Video und... [weiterlesen]
Das Nebeneinander von öffentlich-rechtlichem und privat-kommerziellem Rundfunk nennt man duales Rundfunksystem. Klingt nicht sehr aufregend, oder? Deswegen erzählen wir lieber die Geschichte, was Netflix mit der Schweizer Autobahn zu tun hat... [weiterlesen]



Jeden Monat zahlt jeder Haushalt in Deutschland den Rundfunkbeitrag. Aber warum eigentlich? Und was wird mit dem Geld gemacht? Eine Unterrichtseinheit mit Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und Quiz. [weiterlesen]
Jeden Monat zahlt jeder Haushalt in Deutschland den Rundfunkbeitrag. Aber warum eigentlich? Und was wird mit dem Geld gemacht? "Der Rundfunkbeitrag einfach erklärt" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und einem Quiz. [weiterlesen]
Jeden Monat zahlt jeder Haushalt in Deutschland Geld für den Rundfunk. Aber warum eigentlich? Braucht es den öffentlich-rechtlichen Rundfunk heutzutage überhaupt noch? Und was wird mit dem Geld gemacht? Darüber wurde bereits viel diskutiert und Gerichte mussten sich mit diesen... [weiterlesen]
Jeden Monat zahlt jeder Haushalt in Deutschland Geld für den Rundfunk. Aber warum eigentlich? Braucht es den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk heutzutage überhaupt noch? Und was wird mit dem Geld gemacht? Darüber wurde bereits viel diskutiert und Gerichte mussten sich mit diesen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
die Abschiedsfeier meiner Viertklässler liegt hinter mirund es war ein gelungenes Zusammensein für uns alle...spielen nach Herzenslust,eine liebevoll gestaltete Fingerfoottafelschlafen (oder auch nicht) im HeuEltern im entspannten Austauschund nette Worte zum Abschluss...ich habe es in aller Kürze noch einmal auf den... [weiterlesen]
AUS DEM ARCHIV Ich finde alles toll und super wertvoll, was meinen Schülern ein gutes Gefühl gibt. Um erfolgreich lernen zu können, ist es unabdingbar, dass sich die Kinder in der Schule wohl fühlen. Natürlich ist ein zentraler Punkt die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese kleinen Störche sind schnell hergestellt und zur Tischdeko oder Deko für Blumentöpfe toll geeignet. Zunächst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann es losgehen. An einem Schaschlikspieß werden die Kreise für Kopf und Körper beidseitig angeklebt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute nun mein drittes Suchsel zum Thema Wiese für euch. Dieses Material kann wieder gut als zusätzliche Übung einen Platz im Unterricht finden. In dem Buchstabengitter haben sich wieder zehn Wiesenwörter versteckt, die nun von den Kindern gefunden werden sollen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine weitere Übung zu diesem Schwerpunkt habe ich hier für euch. Die Kinder schulen ihre Wahrnehmung und müssen sehr konzentriert lesen. In jeder Zeile hat sich ein Fehler eingeschlichen und muss nun gefunden werden. Die Übung kann wieder als zusätzliches... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht weiter mit Paula und Struppi: Paula hatte Geburtstag, viele schöne Geschenke liegen auf dem Gabentisch. Auch eine tolle Torte mit Kerzen steht auf dem Tisch. Nur Struppi schaut etwas traurig. Er bekommt nie etwas Süßes...   Ein neuer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
MS 6 LB 4 Gemeinsam feiern KE 3 Ich habe es in der Mittelschule in Bayern verwendet. Beim nächsten Mal will ich ein Bodenbild legen lassen von den Kindern und die Datei als Hefteintrag verwenden. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Tiere in Australien" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TRICHTERNETZSPINNE TASMANISCHETEUFEL SCHNABELTIER DORNTEUFEL KOOKABURRA KAENGURU FLUGHUND KROKODIL WOMBAT TAIPAN KOALA DINGO EMU Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 13 versteckten Tiere, die für Australien typisch sind. Die Wörter können... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Bildungsexperte Ekkehard Thümler hat sich an einer Londoner Grund­schule angesehen, wie das Programm „Success for All“ funktioniert. Grund­schülerinnen und Grund­schüler sollen damit, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, effektiv Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Die Ergebnisse sind erstaunlich. In seinem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Deutschlands Schulen bekommen Milliarden, um digitaler zu werden. Aber wofür sollen sie die ausgeben? In einem Labor können Lehrer nun Geräte testen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Thilo Sarrazin der Erziehung Michael Winterhoff hat wieder mal ein Buch geschrieben. Diesmal versagt das Bildungssystem. Warum kaufen Eltern und Lehrer seine Bücher? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gestern gab es bei uns Zeugnis und heute haben die Ferien begonnen (eigenartig - ich weiß) Bei uns sind ab dem Wochenende tausende Turner und Gymnasten aus der ganzen Welt zu Gast, denn Vorarlberg ist Gastgeber für die Weltgymnaestrada 2019... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Obst und Gemüse" mit folgenden Aufgaben/Fragen: pear → BIRNE bean → BOHNE carrot → KAROTTE pineapple → ANANAS strawberry → ERDBEERE peach → PFIRSICH pea → ERBSE cucumber → GURKE Pflaume → PLUM Weintrauben → GRAPES Reis → RICE... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Süßen :-)Einen Tag vorm Urlaub nochmal schön eine kleine Strandszene, so könnt Ihr euch mich dann die nächste Woche etwa vorstellen ;-) hihi... ich hoffe, die Krabben zwicken mich nicht ;-)Lasst es euch gut gehen... bis morgen, eure [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute geht es die Worthülse, also um... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit heute gibt es einige kleine, aber schöne Veränderungen auf den frischen Kinderseiten von LegaKids. Die auffällligste: eine Pinnwand auf der Kinder-Startseite. Hier werden wir in Zukunft wieder regelmäßig kleine Texte mit Neuigkeiten, Infos und Tipps für die Kinder veröffentlichen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Frau Holle" mit folgenden Aufgaben/Fragen: 2 Wörter in einem. Aus ihm ruft es → BACKOFEN Was fällt vom Tor herab? 2 Wörter in einem. → GOLDREGEN Wird zum Spinnen benutzt → SPULE Es hat 3 x N und Wasser... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
"Ich habe lange über die Stille meditiert.Auf die Stille gibt es keine Antwort."(Alda Merini) Quelle: Spicchi di Limone [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für Klasse 3 oder auch 4 möchte ich euch gerne wieder ein Buch vorstellen: "Oskar und die Giftaffäre" von Barbara Wendelken.   In dieser Reihe hat die Autorin hat mehrere Bücher geschrieben, "Oskar unter Verdacht", "Oskar der Superdetektiv" und auch "Oskar... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieser kleine Zwerg freut sich über den Sommer.  Das Fensterbild geht so: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Strümpfe werden an die Schuhe und die Hose geklebt. Zwischen die beiden Hemdteile kommt die linke Hand, dann kann... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Blitzlesen machen die Kinder sehr gern. In einer vorgegebenen Zeit lesen die Kinder die Sätze passend zum Thema Wiese. Danach müssen die "Schlagwörter" den Sätzen zugeordnet werden. Die entsprechende Satznummer wird dann vor das Wort geschrieben. Die Satzanzahl habe ich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch das Angebot meiner Lerngeschichten hat sich vergrößert. Zum Thema Wiese ist nun die Geschichte Die Abenteuer vom Regenwurm Fritz dazugekommen. Meine Lerngeschichten verfolgen das Ziel, dass Kinder nicht nur die Geschichte lesen, sondern sich auch mit dem Inhalt auseinander setzen. Nach jeder kleinen... [weiterlesen]