Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1304

1.Zahlenrätsel mit LIXLIX- Zahlen : 2.LIXLIX- Zahlen + : Palindromzahlen 3.Multiplikationen in N – Ergebnisse: LIXLIX- Zahl 4.Multiplikationen in N-- Ergebnisse sind Zahlenpalindrome 5.Grundrechnungsarten in N-- + Knobelei 5+ 6 Schulstufe [weiterlesen]

1.Zapfenrechnung – Folterrechnung 2.Rechenketten mit + und - 3.Rechenketten 4.Rechenketten mit . und : 5.Divisionen mit merkwürdigen Zahlen 5 + 6 Schulstufe [weiterlesen]

da die Kinder erste einmal nur die eins und zwei kennengelernt haben,werden das so noch nicht alle Kinder können(vielleicht aber auch schon mehr als gedacht)und so werden diese Arbeitsblätter als Angebot ausliegenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dehier die Ansichtund... [weiterlesen]

in diesem Schuljahr arbeite ich mit dem Übungsheft/dem Förderheft von Denken und Rechnen,allerdings ohne Buch und werde zusätzlichnoch Übungshefte anschaffen,die sich im Laufe des Schuljahres als sinnvoll erweisenes bleibt also die Aufgabe,rund um mein Material so aufgestellt zu sein,dass ich unabhängig... [weiterlesen]

Ich habe das Material "Bewerbung Aufbau Lebenslauf" von macki für meine Zwecke nach den Kriterien des Lehrwerkes "Klartext 9" überarbeitet. [weiterlesen]

sie lassen einen schon stramm stehenund bingen einen zum Schwitzen,aber gleichzeitig merke ichmit wie viel Begeisterung ich bei der Sache binund sich der Einsatz lohnt... es ist so vieles, was zu bedenken ist,was in der Planung berücksichtig werden mussund gleichzeitig... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Kaiser-Pinguin und Galápagos-Pinguin" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Das ist besonders am Kaiser-Pinguin: Seine ... → GROESSE Er wird bis zu 50 cm... → GROSS Und sein ... liegt bei bis zu 3 kg. → GEWICHT Den Ort suchen sich Galápagos-Pinguine... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Eigenschaften von Fabeltieren" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HINTERLISTIG EINGEBILDET FREUNDLICH LANGSAM SCHNELL SCHLAU STARK DUMM DICK BÖSE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Eigenschaften!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_66771.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Boden" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NAEHRSTOFFE MINERALIEN REGENWURM RECYCLING ZERSETZER MAULWURF PFLANZEN SPINNE WASSER ASSEL HUMUS LEHM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 12 versteckten Wörter in dem Suchsel.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_66768.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Food" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VEGETABLE CHOCOLATE SANDWICH BISCUITS SAUSAGE CHICKEN PUDDING POTATO GARLIC CHEESE PEPPER SWEETS CARROT BURGER TOMATO ONION SUGAR SALAD SAUCE CHIPS SALT MEAT CAKE FISH PORK EGG HAM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Kennst... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Die Russische Revolution" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ZARENHERRSCHAFT BEVOELKERUNG BOLSCHEWIKI KOMMUNISMUS OPPOSITION ARBEITER GEWALT ARMUT KRIEG LENIN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 10 versteckten Begriffe und bringe sie in einen Zusammenhang (mündlicher Vortrag)!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt... [weiterlesen]
„Bevor wir morgen auf Klassenfahrt gehen“, erkläre ich meiner fünften Klasse in verschwörerischem Tom, „muss ich euch noch sagen, dass es in der Jugendherberge spukt!“ Großes Abwinken und Gelächter. „Jaja, Herr Klinge! Mit uns nicht!“ „Ob ihr mir glaubt oder... [weiterlesen]

Das hier ist ja ein Volksschul- / Grundschulblog. Ich bin aber auch Mama eines Gymnasiasten. Und diese Woche waren wir verzweifelt. Die Hohlmaße und Volumenmaße mussten ins Hirn. Mein Kindlein ist, so wie ich, ein visueller Typ. Also habe ich... [weiterlesen]

Ein einfacher Lernbogen zum Thema "Römische Zahlen". Selbst erstellt. Viel Vergnügen :-) [weiterlesen]
Der Workshop im Rahmen der Workshop-Reihe „Nachhaltigkeitszertifikate an deutschen Hochschulen“ zielt darauf ab, die bestehende Vielfalt der Ansätze bei der hochschuldidaktischen Vermittlung von Nachhaltigkeit kennenzulernen. Insbesondere soll ein Austausch über fachdidaktische Spezifika ermöglicht und neue Ideen für die Weiterentwicklung von Bildung... [weiterlesen]

Die Schule hat mich wieder 😉 Ich bin gut gestartet und sicherlich die nächsten Wochen erstmal mit dem Alltag beschäftigt. Bevor ich mich also in eine kleine Blogpause verabschiede, kommt noch schnell das Sonnenblumen-Fensterbild, das einigen von euch gut gefallen... [weiterlesen]

Das hier ist ja ein Volksschul- / Grundschulblog. Ich bin aber auch Mama eines Gymnasiasten. Und diese Woche waren wir verzweifelt. Die Hohlmaße und Volumenmaße mussten ins Hirn. Mein Kindlein ist, so wie ich, ein visueller Typ. Also habe ich... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Das Pferd" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SALZLECKSTANGE PFERDETURNIER SHETLANDPONY KRAFTFUTTER MESOHIPPUS WESTFALE AUSLAUF ARABER PFERD STUTE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 10 Begriffe rund ums Pferd im Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_66749.html [weiterlesen]

Julian erfährt viel über Bienen: Werner ist auch ein Imker und Mitglied im Imkerverein. Er zeigt Julian die Bienenvölker und kann ganz viel über sie erzählen. Julian staunt. Das Bienen wichtige Tiere sind, hat er bisher nicht gewusst. Der... [weiterlesen]
jugend.support ist ein Rat- und Hilfeangebot für Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche. Es soll dich unterstützen, wenn du Probleme oder Stress im Netz hast. Hier findest du: Informationen zu verschiedenen Themenbereichen (Mobbing, sexuelle Belästigung, Fake News, Hacker, Mediensucht...); Tipps,... [weiterlesen]
Die Europäische Kommision hat einen Plan zu digitaler Bildung angenommen, der 11 Aktionsfelder enthält durch die die Nutzung digitaler Technologien unterstützt und die Entwicklung digitaler Kompetenzen in der Bildung gefördert wird.Der Schwerpunkt des Aktionsplans liegt auf der konkreten Umsetzung und... [weiterlesen]

Welche Bedeutung hatte die Gründung der Grundschule vor 100 Jahren für das Bildungssystem, und wie kann die Schulform den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden? Bildungsforscher Hans Brügelmann schreibt in seinem Gastbeitrag für das Schulportal, es sei nach 100 Jahren Integrationserfahrung... [weiterlesen]

Familie in den 1950er und 1960er Jahren. Rollenbilder analysieren mithilfe des Arbeitsblattes und eines YouTube Videos (Werbespot). [weiterlesen]

Da viele Erdkunde-Bücher die Aufgabe Bevölkerungsdiagramme zu zeichnen anbieten, habe ich für meine Klasse 3 Arbeitsblätter erstellt. Jedes AB behandelt exemplarisch eine Grundform der Bevölkerungsdiagramme. Die Klasse kann auch in Gruppen aufgeteilt werden. [weiterlesen]

Hallo Ihr Süßen,heute gibts eine neue Task, und ich glaube diese Aufgabe hat sich die liebe Biggi ausgedacht, sie lautet:Dein ältestes LawnFawn-SetPuh, also, bei "dein erstes Set" wusste ich sofort welches das war. Bei LawnFawn hätt ich das nie gewusst.... [weiterlesen]
… steht an, und Folgendes wird besprochen: (Zur Orientierung visualisiere ich den Ablauf an der Tafel.) (Zuerst die Vorstellung der eigenen Person, falls man die Klasse neu übernimmt.) 1. Aktueller... Der Beitrag Der erste Elternabend in Klasse 1 erschien zuerst... [weiterlesen]

Mit diesem Arbeitsmaterial können mehrere Schwerpunkte mit den Kindern geübt werden. Das richtige Umstellen der Sätze, aber auch das richtige Abschreiben und das Festigen der Wortarten und Satzglieder ist möglich. Es wird wieder der Sommer thematisiert. Viel Spaß! Eure... [weiterlesen]

Die Schule hat in allen Bundesländern wieder begonnen. Für viele Kinder mit Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen bedeutet das auch wieder mehr Stress und Frust. Die LegaKids-Lernmaterialien, -Videos und -Spiele helfen dabei, dass der Schulbeginn Spaß macht. So bleiben... [weiterlesen]

Ich habe mir im Worksheet Crafter schnell vier Hördiktate zusammengebastelt. Ich möchte in den nächsten Tagen gerne schauen, wie gut das Hörverständnis bei einigen Kindern ist. Ich habe bewusst keinerlei Beschriftung gewählt (erstens werden in allen möglichen Teilen D... [weiterlesen]
Es sind noch keine 200 Jahre her seit der ersten Eisenbahnfahrt mit Gütern und Passagieren in England.In Deutschland wurde erst 1835 die erste Eisenbahnstrecke von Nürnberg nach Fürth eröffnet, in Österreich fuhr 1936 der erste Zug. Warum nannte man in... [weiterlesen]

Zum Abschluss dieser Lektüre habe ich noch ein Sudoku für euch. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Sudoku - Piratengeschichten Sudoku - Piratengeschichten.pdf Adobe Acrobat Dokument 645.6 KB Download Passende Beiträge: Lesezeichen Pirat Piratengeschichten 1 Piratengeschichten 2 Piratengeschichten... [weiterlesen]

Hier habe ich eine letzte Übung zum Blitzlesen, thematisiert der Sommer. In einer vorgegebenen Zeit sollen die Kinder die Sätze lesen und diesen dann die Wörter zuordnen. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Sommer - Blitzlesen 5 Sommer - Blitzlesen... [weiterlesen]

Interview mit dem Evangelisten Markus über Schreibanlass, Adressaten, Vorgehensweise beim Verfassen des Evangeliums. [weiterlesen]