Vorschaubild / Materialvorschau
Unterscheidung von das (Artikel/ Pronomen) und dass (Konjunktion). [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie ist eine Nacherzählung aufgebaut? Wie gehe ich vor? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein kurzer Comic als mögliche Einführung in die Primfaktorzerlegung. Es sind Beispiele vorhanden, man kann aber natürlich auch Elemente des Dargestellten tiefergehend diskutieren. Ansonsten wird halt einfach comicesk vorgemacht, auf was es ankommt und wie man eine PFZ durchführt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Stoffplaner auf 1 Seite DIN A4, inklusive Ferien und Feiertage [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1.Schwer: Gib zu den vorgegebenen Texten die entsprechenden Rechnungen an. Berechne dann die Ergebnisse. Ordne dann jedem Ergebnis den entsprechenden Buchstaben zu, um das Lösungswort zu erhalten. 2. Leicht: Rechnungen mit () sind vorgegeben. 5 + 6. Schulstufe [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute sind in der Klasse die letzten Vorbereitungen für den Schulanfang am Montag passiert. Ich habe u.a. noch den Lernweg für die erste Schulwoche angelegt.   Den Lernweg selbst habe ich schon vor einiger Zeit im Zaubereinmaleins gefunden und ausgedruckt... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
8 einfache Rhythmen auf DinA4. [weiterlesen]
Hochschulen brauchen Strategien für Hochschulbildung im digitalen Zeitalter. Im Rahmen dieser internationalen Strategiekonferenz wollen das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) einerseits Erfahrungen aus der HFD- und der DAAD-Community mit einer internationalen Hochschulöffentlichkeit diskutieren und andererseits internationale... [weiterlesen]
Tja. Das Los eines medienpädagogischen Beraters in NDS ist hart bezüglich Dingen wie der Honorartätigkeit. 1. Aufgaben der Lehrkräfte als medienpädagogische Beraterinnen und Berater in den kommunalen Medienzentren   Die Lehrkräfte als Beraterinnen und Berater für Schulen in den kommunalen... [weiterlesen]
Sie gestalten Ihre Bildungspraxis offen und möchten dies an einem Fallbeispiel mit anderen reflektieren? Sie wollen Ihre Bildungspraxis offener gestalten und suchen Anregungen, wie das gehen könnte? Sie haben eine tolle Idee für eine offene Bildungsressource und möchten diese Idee... [weiterlesen]
Master-Studium oder Doktorat gesucht? Finde Dein passendes Studium auf Frankfurts großer Master-Messe. Hier präsentieren Dir über 35 top Universitäten ihre verschiedenen Kurse aus vielen Fachrichtungen und informieren Dich persönlich zur Studienwahl sowie zur Karriereplanung. Von Sozial- über Natur- bis zu... [weiterlesen]
Die Newsletter-Ausgabe Nr. 15/2019 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung. [weiterlesen]
Alle Infos zum Managementstudium MBA bietet Ihnen die Karrieremesse von QS in Frankfurt. In direkten Gesprächen mit führenden Business Schools aus Deutschland sowie international erfahren Sie mehr zu den verschiedenen MBA-Programmen – von Voll- oder Teilzeit über Fernstudium bis zum... [weiterlesen]
Teilnehmende haben bei der Veranstaltung „MoodleMoot Global 2019“ die Möglichkeit, sich mit internationalen Moodle-Nutzer/innen auszutauschen und zu vernetzen, sich neues Wissen anzueignen sowie das Alte auf die Probe zu stellen. Die Präsentationen und Vorträge werden sowohl auf Englisch wie auch... [weiterlesen]
Die diesjährige Fachkonferenz des Netzwerkes von atempo, capito und nueva widmet sich ganz dem spannenden Thema "Hilfe" in all ihren Facetten. Die Fachkonferenz richtet sich an Akteurinnen und Akteure aus dem sozialen Bereich sowie alle am Thema interessierte Personen. Die... [weiterlesen]
CODING FOR TOMORROW bietet Lehrerinnen und Lehrern gezielte, praxisnahe Schulungen, um die Vermittlung informatorischer Grundbildung bereits in der Grundschule zu integrieren. Neben kreativen Einstiegsübungen in das algorithmische Denken werden ebenso Grundlagen im Programmieren erworben. Am Schulungstermin lernen die Lehrkräfte die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Lieben :-)Ich bin ein bissl spät dran... ich ackere auch grad noch angestrengt an dem Video für Samstag, ich hoffe, ich schaff das heute noch, bevor ich zur Arbeit muss...Dafür gibts so lang dieses kleine Füchslein, das mit... [weiterlesen]
Ausländern, die vorhaben in Norwegen zu leben, werden auf dieser Seite wichtige Informationen über den norwegischen Staat und die norwegische Gesellschaft vermittelt. Die norwegischen Behörden geben Auskunft über Rechte und Pflichten sowie mit Ratschlägen und Tipps zu Arbeit, Schule, Gesundheit,... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Mit seinen Büchern „Babyjahre“ und „Kinderjahre“ wurde der Schweizer Kinderarzt Remo Largo weltbekannt. Im Interview mit dem Schulportal erklärt er, wieso Hausaufgaben nichts bringen, Eltern weniger Druck ausüben sollten und warum es sich lohnt, wenn Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler sollen anhand des Filmes "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" zunächst die Beschreibung eines Tieres üben und im Anschluss einen eigenen Lexikoneintrag für ein selbst erfundenes magisches Tierwesen verfassen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Führen einer Postmappe hat sich in meinen Klassen seit nun schon mehreren Jahren gut bewährt. Vielleicht kennt und nutzt ihr diese ja auch. Alle Hausaufgaben des Tages und auch wichtige Elternbriefe werden dort gesammelt. So ist ein strukturierter und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
So viel Wissen! Leider wird Ihnen wohl nicht einmal der letzte der hier folgenden Punkte etwas nützen. Sie können trotzdem weiterlesen - amüsant ist es alleweil.Und wer weiss! Vielleicht können Sie einige der Fragen in ein witziges Quiz verpacken und zur... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Inspiriert durch Historical Person Trading Cards, einer spielerischen Art US-High-School Schülerinnen und Schüler für historische Persönlichkeiten zu interessieren, habe ich den Versuch unternommen, dies auf den Philosophieunterricht in der Einführungsphase der Oberstufe zu übertragen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für zusätzliche kleine Übungen eignen sich Suchsel sehr gut. Die Kinder können hier selbstständig arbeiten. Auch fördert es die Konzentration und Ausdauer. In dem Buchstabendurcheinander sollen 10 Sommerwörter gefunden und markiert werden.   Viel Spaß! Eure Beate 😊 Sommer - Suchsel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es geht weiter: Die Gräten-Insel bebt. Die Piraten treiben es echt bunt. Auch Schiffsjunge Tom gibt in den Wettkämpfen sein bestes. Er will ja unbedingt Piratenprinz werden.   Zum dritten Kapitel sollen vier Fragen beantwortet werden.    Fröhliches Weiterlesen! Eure... [weiterlesen]
In stillen Momenten, wenn ich innehalte und darüber nachdenke, aus wie vielen Zahnrädern diese Maschinerie besteht, die ich mein Leben nenne, dann bekomme ich Atemnot. Ich merke, wie mich die Angst lähmt und der Blick auf diesen schier unüberwindbaren Berg,... [weiterlesen]
Eine Kompetenz, die leider immer wieder zu kurz kommt, das Hörverstehen. Im Fremdsprachenunterricht bildet das Hörverstehen eine wichtige Grundlage und wird entsprechend geübt und geschult. Im normalen Deutschunterricht hingegen liegt das Augenmerk oft auf vielen anderen Dingen, die ja selbstverständlich... [weiterlesen]
Yeah. Wer es ganz genau nachlesen möchte, findet den heute verabschiedeten Gesetzentwurf in voller Länge hier: http://www.stk.niedersachsen.de/portal/live.php?article_id=180273&_psmand=6. Da das Lesen echt keinen Spaß macht, das aus meiner Sicht Wichtigste kurz zusammengefasst: Lernplattformen und Schulclouds Kurzfassung: Man wird in Niedersachsen nach... [weiterlesen]
Das EU geförderte Eurydice-Netzwerk liefert den Verantwortlichen für Bildungssysteme und -politiken in Europa Analysen und Informationen auf europäischer Ebene, die sie bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützen. Das folgende Dossier zu Norwegen enthält Informationen und Daten von OECD und Eurostat, aus den... [weiterlesen]
Die Tagung ist Auftaktveranstaltung zur Veranstaltungsreihe „Digitalisierung der Arbeits- und Berufewelt - Umsetzungsbeispiele aus der Praxis“ mit der Verleihung des Hermann-Schmidt-Preises 2019 im ABB-Ausbildungszentrum Berlin. Die Fachtagung beginnt mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Welche Auswirkungen wird dieser erneute Technologieschub auf Ausbildungsberufe und... [weiterlesen]
Online Informationsangebot des Deutschen Akademischem Austauschdienstes (DAAD) zu Bildung und Wissenschaft in Norwegen. [weiterlesen]
Ausländer, die vorhaben in Norwegen zu leben werden auf dieser Seite wichtige Informationen über den norwegischen Staat und die norwegische Gesellschaft vermittel. Auskünfte von Behörden über Rechte und Pflichten sowie mit Ratschlägen und Tipps zu Arbeit, Schule, Gesundheit, Freizeit und... [weiterlesen]
Das Auswärtige Amt stellt ein umfassendes Informationsangebote zu Themen deutscher Außenpolitik auf seiner Hompepage zu Verfügung. [weiterlesen]