Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1308

Kreuzworträtsel "Geschichte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nannte man die Gebäude, in denen Pharaonen begraben wurden? → PYRAMIDE Worauf haben die Ägypter geschrieben? → PAPYRUS Wer hatte in Ägypten die meiste Macht? → PHARAO Die Menschen hielten sich keine wilden Tiere,... [weiterlesen]
Auch nach dem Extra-Hündchen gibt es nun Nachschub Gegen Ende der Klasse 1 haben die meisten Kinder das lautgetreue Schreiben schon ziemlich gut drauf. Einige Regeln kennen sie bereits, z.B. wie sie eine Auslautverhärtung oder das lange -ie erkennen. Manchen... [weiterlesen]
Für die Zeit vor dem Schuljahresende für einmal kein Lehrmittel, sondern ein attraktives Miniperlen-Heft, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler mit sich selber beschäftigen, sich Gedanken machen über ihre bevorstehenden Ferien und viele spannende Ideen sammeln. Mit Hilfe einer... [weiterlesen]

Schulzeugnisse sind für die Kinder wenig verständlich. Ein Zeugnis mit einfachen klaren Sätzen und Smileys ist für die Jungen und Mädchen verständlich und nachvollziehbar. Hier habe ich einen Vorschlag für euch: das Froschzeugnis. 🐸 Auf Tonkarton wird die Vorlage übertragen,... [weiterlesen]

Das Freie Sprechen mit Fingerpuppen bereitet Kinder viel Freude. Zunächst basteln sie die Figuren selbst und können sich dann kleine Theaterstücke ausdenken. Hier fördern wir die Phantasie der Kinder und auch die Sozialkompetenz wird weiter entwickelt. Passend zum Thema Wiese habe... [weiterlesen]

Für Klasse 4 habe ich euch vor einigen Tagen schon Lückentexte zum Thema Wiese vorgestellt. Jetzt nun auch für Klasse 2. In drei Texten müssen die Kinder passende Wörter einsetzen, deren Anzahl steigt aufsteigend vom Text zu Text. Gründliches und vorausschauendes... [weiterlesen]

Kinder richtig fördern, dies ist für jeden Lehrer eine enorm hohe Herausforderung. Es stellen sich die Fragen nach der geeigneten Planung, Durchführung und auch der Reflexion. Ebenso ist eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Schüler, Eltern und allen Lehrern wichtig. Bei der... [weiterlesen]

Am Schulschluss (kurz vorher) herrscht bei uns in der Schule immer ein bisschen Hektik. Der Werkraum zum Beispiel soll nach Möglichkeit in der letzten Woche gar nicht mehr benutzt werden (weil Inventur gemacht wird) - kleine Werkstücke, die man im... [weiterlesen]

91 rechtsmotivierte Straftaten an Schulen sind für das Jahr 2018 bekannt. Hat Sachsen nicht nur auf den Straßen ein Problem mit Rechtsextremismus? [weiterlesen]

An 60 sogenannten Talentschulen in Nordrhein-Westfalen sollen Kinder künftig besonders gefördert werden – vor allem an sozialen Brennpunkten. Eine Fachjury hat aus fast 150 Bewerbungen 35 Schulen ausgewählt, die zum Schuljahr 2019/20 mit dem Konzept starten. Weitere 25 sollen ein... [weiterlesen]

Huhu und guten Morgen :-)Gestern hab ich euch doch erzählt, das sich mich auf die neuen Strand-Stempel gestürzt habe. Heute gibts eine weitere Karte, die ich direkt lieben Freunden zum Ferienbeginn geschickt habe.Und als ich letzten Dienstag/Mittwoch an der Ostsee... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog die Beine in die Hand nehmen auch: die Beine unter den Arm/die Arme nehmen Bedeutung sehr schnell rennen; schnell weglaufen; abhauen; fliehen Beispiele Wenn wir den Bus noch bekommen wollen, müssen wir ganz schnell die Beine... [weiterlesen]

Vorstellung,grober Handlungsverlauf und Kommentar zum Gegenwartsroman, Themen u.a. Jüdische Identität, Geschichtsverständnis, Familiengeschicht, Positionen zum Israel-Palästina-Konflikt [weiterlesen]
Seit vielen Jahren erscheint am Wochenende - früher in der Lehrmittel Boutique, heute bei den Lehrmittel Perlen - jeweils eine Knacknuss als Wettbewerb. Die Rätsel, Denksportaufgaben, eben "Knacknüsse", sind unterschiedlich "knackig", die einen herausfordernd, andere verstehen sich als Scherzfragen;... [weiterlesen]

Viele schöne sommerliche Bastelarbeiten warten in meinem Shop auf euch. Neu sind die Max und Moritz - Boxen. Ich habe wieder 10 Artikel in eine Box gelegt. Max und Moritz als Gesicht, am Eisstiel, an einer Stiftebox, als Hampelmann und als Tischleuchte wurden in... [weiterlesen]

Dieses Mädchen freut sich über den Sommer. Das Fensterbild geht so: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann es los gehen. An die Schuhe werden die Socken und die Beine geklebt. Diese kommen dann an das Kleid,... [weiterlesen]

Fehlerlesen fördert die Wahrnehmung bei den Kindern. Und sie prägen sich mit dieser Übung so auch die Schreibweise der Wörter des Grundwortschatzes ein. Drei Wortbilder sind von den Kindern richtig zu erkennen, in jeder Zeile hat sich ein Fehler eingeschlichen.... [weiterlesen]
… zu kommen, das fällt vielen meiner SuS oft schwer. Gerade erst habe ich als Ergebnis der Vier-Wochen-Schreibaufgabe mindestens 10 Mal den Start „Es war einmal…“ gelesen, obwohl es gar keine Märchen waren! Auf Twitter habe ich eben die Idee... [weiterlesen]

Auf vielfachen Wunsch, habe ich nun nach dem Weihnachtsferien- und Pfingstferienlesepass auch einen für die Sommerferien erstellt. Es gibt schon einige Varianten im Internet, aber jeder hat ja einen anderen Geschmack und kann sich den passenden Lesepass für sich und... [weiterlesen]
Neben volkstümlichen Liedern, jahreszeitlichen Liedern und unterrichtsthematisch passenden Liedern ist es immer gut, ein Repertoire an Bewegungsliedern an der Hand zu haben, die man zwischendurch – ganz unabhängig vom regulären Unterricht – mal singen kann. Dazu will ich euch heute... [weiterlesen]

Guten Morgen Liebe Alle :-)Heute zeige ich euch die erste Karte, die ich mit den süüüüßen Strand-Elis und Küken von Mama Elephant gemacht habe. Ich hab mich letztens hingesetzt und mir n Wolf koloriert, 2x mit Copics und 2x mit... [weiterlesen]
In diesem Band wurden zwei Bücher vereint. Im ersten Teil wird das Leben auf der Wiese vorgestellt, wobei die Bienen hierbei als Insekten die Hauptrolle spielen. „Wie entsteht Obst?“ ist die erste Fragestellung, sodass man von der Notwendigkeit der Befruchtung... [weiterlesen]
Als Ergänzung zu den Wandplakaten und Aufgabenkarten Verben, Nomen und Adjektive sind nun auch die Wandplakate Pronomen (mit Pronomenliste) und die Aufgabenkarten Pronomen erschienen. Sie eigenen sich ebenfalls für die 4.-6. Klasse. Auf Wandplakaten werden die wichtigsten Begriffe, Regeln und... [weiterlesen]

und diese Arbeitsblätter sind noch fertigLG GilleBild: JoaSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren5. DividierenArbeitsblätter"4 AB schriftl divi durch 40" [weiterlesen]

hier jetzt noch einmal die schriftliche Division durch Zehnerzahleninsgesamt hatte ich den Eindruck, dass meine Kinder das schriftliche Dividieren sehr schnell automatisiert habenund so sind die Arbeitsblätter nicht wirklich vollständig...ein paar werden noch kommen, aber nicht mehr viele wenn noch Bedarf... [weiterlesen]

Zum Thema Wiese habe ich heute dieses kleine Mäuschen für euch: Ein Streifen grauer Tonkarton wird nach Vorlage zurechtgeschnitten und die Enden aufeinander geklebt. Nun kommen die beiden Ohren passend an den Körper. Ein Schwanz aus Pfeifenreiniger, Wackelaugen und ein... [weiterlesen]

Meine dritte Leseübung zum Thema Wiese habe ich hier für euch. Wie auch schon die Übungen davor sind sie übersichtlich strukturiert und im Anschluss sind drei Fragen zu beantworten. Die ersten beiden Fragen beziehen sich auf den Inhalt des Textes,... [weiterlesen]

Die Ferien bei uns gehen zu Ende und ich stecke schon wieder in der Planung für die letzten 5 Schulwochen. Vor den Ferien habe ich mit meiner 1. Klasse die Lesekonferenz kennengelernt. Die Schilder für den Ablauf stelle ich hier... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Was sind die Aufgaben der Feuerwehr?" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SICHERHEITSWACHE HILFELEISTUNGEN GEFAHRENABWEHR ERSTE-HILFE ABSPERREN AUSBILDEN ABSICHERN SCHUETZEN LOESCHEN HELFEN RETTEN BERGEN UEBEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter. Sie sind waagerecht und senkrecht angeordnet und... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Die Plastikplage" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WIEDERVERWENDBARETRINKFLASCHEN ZWEITAUSENDEINUNDZWANZIG FüNFHUNDERTTAUSENDTONNEN ACHTMILLIARDENTONNEN ZWEIHUNDERTJAHRE PLASTIKSACKERL BAUMWOLLTASCHE PAPIERSACKERL OCEANCLEANUP SEIFENKLöTZE EINDRITTEL ORGANISCHE POLYSTYROL RECYCLING MIKROBEN LEICHT NETZE ERDöL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Antworten der Fragen im Suchsel.Download-Link (Arbeitsblatt und... [weiterlesen]

Guten Mooorgen Ihr Lieben :-)Heute gibt seine grandiose Aktion. Denn die Stempelbar aus Berlin hat gaaanz viele Deutsche Kartenbastler eingeladen für einen riesigen Instagram-Hop und ich darf mitmachen.Ich hab mit dem süüüßen Jacob gespielt, in den bin ich ja echt... [weiterlesen]
Der kleine Drachensohn Michi lebt mit Drachen zusammen, die Krach lieben. Besonders der Nachtwächterdrache nimmt seine Aufgabe ernst, sodass Michi sich gezwungen sieht, sich alte Socken in die Ohren zu stopfen. Während morgens der Nachtwächterdrache schläft, erfreut sich der Drachenjunge... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]