Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1399

Guten Morgen Ihr Lieben :-)Ich bin ein bissl spät dran, mich hat wohl die Keksproduktion aufgehalten ;-) Heute ist Tag 3 und ich muss heut nur noch dekorieren ;-) wohooooSo, dann zeige ich euch fix meine Karte für die neue... [weiterlesen]
Redewendungen mit Modalverben Hier lernt ihr die wichtigsten Redewendungen mit Modalverben mit Bedeutungserklärungen und zahlreichen Beispielsätzen. Diese Redewendungen mit Modalverben könnt ihr anschließend in den Übungen für die Sprachniveaus C1 und C2 üben. Redewendungen mit wollen Da ist nichts zu... [weiterlesen]

Tag 5: AB zum Zahlen zerlegen mit Lebkuchenhäusern für die 1. Klasse Natürlich ist auch eine leere Vorlage enthalten, um eigene Aufgaben umzusetzen und den Zahlenraum anzupassen. Ihr könnt nicht ins PDF schreiben, aber mit einem schwarzen Fineliner und der... [weiterlesen]

Wir sagen es ganz offen: LegaKids braucht Geld. Ohne Ihre Spenden könnten wir unsere kostenfreien Angebote für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten gar nicht anbieten.Gott sei Dank ist die Spendenbereitschaft der Deutschen großartig: Sie spenden für herrenlosen Katzen, für hungernde Kinder, für... [weiterlesen]
Hier nun die letzten drei Hefte mit Geschichten aus der Bibel für 3.- bis 5.-Klässler zum Alten Testament. Sie enthalten die Bibeltexte in einfacher Sprache sowie mehr als 20 Aufgabenkarten mit Fragen und Reflexionen. Es sind dies: Ruth... [weiterlesen]

Aufgabenkärtchen zum schriftlichen Addierenund/oder zum ÜberschlagenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 47. schriftliche Rechenverfahren"1. Addieren" [weiterlesen]

Learning Letters Puppy (von Fisher-Price, Inc.) Wir präsentieren diesmal eine App für die Kleinsten. Ein App voller lustiger Animationen und Sound Effekte, damit die Kinder mit den Figuren interagieren können. Man kann mit dieser App das ABC und die Zahlen... [weiterlesen]
… so das Gescherr – so sagt man doch, oder? Ich glaube, so langsam färbe ich nicht nur auf den Möppel ab, sondern auch auf irgendwen in meiner Klasse: Heute ging ich mit einem dicken Grinsen aus der Klasse… Katha [weiterlesen]

Heute stelle ich mal ein Gastmaterial online - Patricia Sieber haben meine ersten zehn Karten "früher und heute" so gut gefallen, dass sie sie um weitere 24 Karten ergänzt hat und mir erlaubt hat, sie online zu stellen. Nochmals... [weiterlesen]

Wie geht es weiter? Oskars gestriger Ausflug hat Folgen. Er liegt mit Fieber und Halsschmerzen im Bett. Seine Mutter ist sehr besorgt. Nur Fabio ist echt sauer... Der Fragesatz bezieht sich auf das 14. Kapitel. Ich wünsche... [weiterlesen]

Materialsammlung für das Erlernen der Benutzung von Auto-Formen im Schreibprogramm Word mit dazugehörigen Aufgaben und Lösungen. Lösungen unter https://www.4teachers.de/?action=material&id=76505 [weiterlesen]

Formatierungsübung für Grundkenntnisse im Schreibprogramm "Word" mit nur wenigen bis gar keinen Kenntnissen in Dokumentgestaltung. Auch als Wiederholung zu empfehlen. Nutzungsempfehlung: 5.-7. Jahrgangsstufe [weiterlesen]

Erstellen eines Textfeldes mit Zeilenumbruch und Formatierungsaufgaben. Geeignet für Klassen mit keinen Kenntnissen zur Dokumentgestaltung. [weiterlesen]

Diese schöne Weihnachtskarte ist etwas besonderes. Auf einer Karte wird die Vorlage mit den Punkten übertragen und dann die Punkte geprickelt. Durch diese wird dann schmales Geschenkband gefädelt. An der Spitze wird dann eine kleine Schleife gebunden. Mit Glitterstiften oder... [weiterlesen]

Hallo hallo :-)So langsam gehts in großen Schritten auf Weihnachten zu, und wir haben heute unsere vorletzte Challenge für dieses Jahr. Das Thema ist eigentlich gar nicht weihnachtlich, aber da in der Skizze ein Stern vorkommt, liegt eine Weihnachtskarte irgendwie... [weiterlesen]
Ihr wollt diese Woche noch ein Nikolaus-Lied singen? Für den Feiertag am 6. Dezember kommen noch ein paar schnelle Tipps für Nikolaus-Lieder. Vielleicht könnt ihr ja spontan noch eine Idee gebrauchen :) Eigentlich habe ich schon zahlreiche CDs von Rolf... [weiterlesen]

Advent ist, wenn Kinderaugen wieder zu strahlen beginnen und wir uns anstecken lassen von der Vorfreude auf Weihnachten. G.Kropp [weiterlesen]

Tag 4: Heute habe ich für euch ein Mandala mit Nikolausstiefeln, Nüssen und Mandarinen vorbereitet! Viel Spaß damit! Download *Weihnachtliche Grüße, Frau Locke* Der Beitrag Mandala 1 – Nikolausstiefel, Nüsse und Mandarinen erschien zuerst auf Frau Locke. [weiterlesen]
1. Engel aus Wolle 2. Weihnachtsmaterialien bei den Lehrmittel Perlen 3. Grüner Winterstern 4. Tiere im Winterwald 5. Materialien zum Advent bei den Lehrmittel Perlen 6. Wintermaterialien bei den Lehrmittel Perlen 7. selbstgebasteltes Rentier aus Holz 8. zum... [weiterlesen]

das wurde in allen 3.Klassen (5 insgesamt)gemacht und es hat überall gut funktioniert. Voraussetzung: KK kennen das Koordinatensystem, die Eigenschaften/ Merkmale der Körper. Ich habe die Kopien vom Arbeitsauftrag ausgeteilt und die Zeichenblätter am LT vorbereitet, die Skizze wurde nur... [weiterlesen]

Diese Woche steht noch unsere zweite Deutsch-Schularbeit (Bildgeschichte) auf dem Plan. Nächste Woche noch die zweite Mathe-Schularbeit. Stoff: Zahlenraum 100.000 Addition und Subtraktion Sachrechnen Zeitmaße umwandeln Uhrzeit ablesen Zeitspannen Längenmaße umwandeln Sachrechnen mit Längen Damit die Kids zu... [weiterlesen]

Arbeitsblatt für die Grundschule, wenn die SuS den Film (Kindermissionswerk mit Willi in Peru) angeschaut haben, Vorlage von 4teachers verändert. [weiterlesen]

Weiter geht es mit Oskar: Oskar will Lutz beobachten. Doch er hat sich total falsch angezogen. Nun friert er wahnsinnig. Und es dauert eine Ewigkeit, bis Lutz das Haus verlässt. Er muss einkaufen und... Der Fragesatz bezieht sich... [weiterlesen]

Dieses Material habe ich in meiner Erste Hilfe AG mit Schülern aus den Klassen 3 und 4 angewendet. Es kann aber auch in anderern Klassenstufen verwendet werden. Ziel ist es, die Erste Hilfe-Einrichtungen im Schulgebäude näher kennenzulernen. [weiterlesen]

Eine kurze Geschichte über einen Jungen, der sich sehr ungesund verhält. Die Themen Körperpflege, Ernährung, Bewegung, Medienkonsum und Erholung werden an einem negativen Beispiel angesprochen. Anhand dieser Geschichte kann eine gesunde Lebensweise mit den Schülern besprochen werden. - - -... [weiterlesen]

Und hier ein weiterer Vorschlag für eine Weihnachtskarte 🎅🏼: Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Das Fenster wird ausgeschnitten oder auch ausgeprickelt. Von der Karteninnenseite wird nun das weiße Papier passen eingelegt und aufgeklebt. Jetzt kann der... [weiterlesen]

Guten Morgen allerseits :-)Na? Wer hat noch Urlaub? ;-) hihi....Heute zeige ich euch den zweiten Schwung meiner Adventskalender und dieser Post trägt den Arbeitstitel "Lamas" ;-) hach, die sind sooo toll. Und alle Lamas, die ich letztens koloriert hab, hab... [weiterlesen]

"Schulverweis fürs Handy" - Sollen Handys an deutschen Schulen verboten werden? Dieses Material bietet für die 9. Klasse/Gymnasium, einen Einblick in Aufbau, Durchführung und Gestaltung einer Talkshow. Über gelenkte Beobachtungsaufträge, die sich im Anschluss durch die Methode Gruppenpuzzle präsentiert werden,... [weiterlesen]
Schwein haben Bedeutung Glück haben Beispiele Da haben wir aber nochmal Schwein gehabt! Ich habe echt Schwein gehabt, dass das Thema in der Prüfung nicht vorgekommen ist, denn sonst hätte ich nicht bestanden. Schwein muss man haben! Wir hatten wirklich... [weiterlesen]

Tag 3: Weihnachtlicher Wortschatz Die Bilder habe ich so gewählt, wie ich sie für den Vorkurs oder DAZ einsetzen würde, man könnte sie wahrscheinlich noch ins Unendliche erweitern. Da setzt jeder vielleicht seine eigenen Schwerpunkte, deswegen habe ich eine blanko-Karte... [weiterlesen]