Vorschaubild / Materialvorschau
QR-Codes (Quick Response Codes) sind eine einfache Möglichkeit, um Informationen maschinenlesbar zu drucken. In der Zwischenzeit erkennen die Kameras der Smartphones solche QR-Codes automatisch, wenn man die Kamera auf sie richtet. Wenn nicht, gibt es Apps, die das Lesen solcher... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Vorarlberg" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die längste Grenze bildet Vorarlberg mit? → DEUTSCHLAND Welche Stadt wird auch Alpenstadt genannt? → BLUDENZ Die größte Stadt Vorarlbergs ist .. → DORNBIRN Wie viele Bezirke hat Vorarlberg? Zahl ausgeschrieben → VIER Was glaubst... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit Lösung lesebegleitend/ zur Überprüfung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute gibt es ein Arbeitsblatt zu den verschiedenen Messgeräte. Die Schüler sollen bestimmen was welches Gerät messen kann und in der passenden Farbe ausmalen. Es eignet sich besonders gut als Einstieg in das Thema und um den Kindern einen Überblick... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das AB habe ich für eine zweite Klasse erstellt. Die Kinder haben ein eigenes Buch gelesen und sollen sich nun mit dem Buch etwas genauer befassen und es vorstellen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tafelbild zum Stoff- und Energiewechsel (Assimilation - Dissimilation) und Worterklärungen [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Anleitung zur Messung der Reaktionszeit, sehr ausführlich mit gedanklicher Einstimmung, Differenzierung und anschließender Berechnung der Reaktionszeit. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Flussdiagramme werden häufig eingesetzt, um Algorithmen zu entwickeln und zu visualisieren [1], bzw. um den Datenfluss innerhalb eines Programms darzustellen. Jay Forrester entwickelte in den 1950er Jahren eine Methodik um komplexe Modelle darzustellen und zu simulieren [2]. Auf Basis dieser... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorschaubild / Materialvorschau
Abfolge eine Kommentars, was dabei zu beachten ist, welche Phrasen hierfür hilfreich sind [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Klasse 7,8 Language support zur Unterstützung der Kommunikation bei Kompromissen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die S schreiben 3 Ideen dazu auf, was ihnen im Leben wichtig ist. Dann besprechen sie sich mit 6 weiteren S und tauschen mit jedem davon Ideen aus. Auf dem Blatt ist beschrieben, wer welche Ideen erhält. Abschließend können die... [weiterlesen]
lange Finger machen Bedeutung stehlen; klauen Beispiele Es ist nicht das erste Mal, dass sie lange Finger macht und etwas mitgehen lässt. Leider kommt es regelmäßig vor, dass Hotelgäste lange Finger machen. Besonders auf Baustellen machen Arbeiter manchmal lange Finger... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Süßen!Also, diesen Küsschen-Stempel von Dani Peuss kann man nicht nur für Schoko-Küsschen benutzen, sondern auch für, naja, ich wollte schreiben "richtige Küsschen", aber so richtig richtig sind die ja auch nicht.. aber sehen zumindest schon so aus ;-)... [weiterlesen]
Titel: „Glückstage unterm Apfelbaum – Geschichten von Minna“ Verlag: dtv junior (hier klicken) Autorin: Kathrin Rohmann Illustrationen: Katja Gehrmann ISBN: 978-3-95728-064-0 Zum Inhalt: Minna ist ein sehr fantasievolles Kind. Ihr begegnen kleine Personen, mit denen sie sich unterhält und sie... [weiterlesen]
… fand recht spontan an diesem Wochenende bei uns statt. Freunde aus der nicht allzu fernen Umgebung hatten sich für eine Nacht in unserer Stadt einquartiert, um einfach mal ein WE raus zu kommen. Wir durften uns anschließen und trafen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nachdem es Abfragen für die Pausenregeln gegeben hat (ich habe sie in ähnlicher Form gesehen und mir mich nachgebastelt und adaptiert), stelle ich sie schnell online.   Download [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tierwissen erwerben und mathematisches Wissen anwenden. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit interessanten Fakten und staunen über die Ergebnisse. Gleichzeitig bringen sie ihr mathematisches Wissen ein, indem sie schätzen, messen, umwandeln, runden und mit den angegebenen Zahlen rechnen. Zielgruppe: 4.-6.... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Heute habe ich für euch einen Drachen als Bastelvorschlag. Er ist als Fensterbild gut einsetzbar.  Drachen gehören ja auch irgendwie immer zum Herbst.  Die Herstellung ist einfach und auch gut von jüngeren Kindern zu bewältigen. Der Drachenkörper wird als erstes gebastelt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schreiben üben kann auch richtig Spaß machen. Kinder lieben Ratespiele, Suchsel machen ihnen gewöhnlich Freude. Dann verbinden wir es doch mit der Übung zum richtigen Schreiben.    Ich habe zum Thema Herbst Suchsel erarbeitet.  Diese können als zusätzliche Übung, zur... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Abschluss der Jahreszeitenbäume gibt es jetzt noch das Komplettpaket mit allen vier Bäumen in farbig und als Ausmalbild, auch in klein und dazu einen Blankobaum, falls die Kinder selbst kreativ werden sollen/wollen. Da kommen bestimmt schöne Sachen raus, gerade... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Finale macht der Sommer: Jetzt sind alle Jahreszeitenbäume online. Sie eignen sich für Kalender, aber auch für einen Jahreszeitentisch oder als Gesprächsanlass, wenn eine neue Jahreszeit beginnt. In der ersten Klasse macht man ja eh „richtig“ als Thema Jahreszeiten,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch die anderen Jahreszeitenbäume sind jetzt fertig geworden und dürfen jetzt online gehen: Erst einmal der Frühling mit einem Osterei und Vogelnest und einer eher zarten Sonne.     Download Der Beitrag Jahreszeitenbaum: Frühling erschien zuerst auf Frau Locke. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Meine heutige Laterne ist etwas ganz Schönes: Zunächst werden alle Vorlagen auf starken Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Begonnen wird mit  dem Innenteil. Als Erstes wird das Teil A gefertigt, der Streifen A wird außen herum zur Festigung angeklebt. So wird auch das Oberteil... [weiterlesen]
Analog-Digital-Mix: Geschichtsreferate Vor einiger Zeit fing ich an eine fast komplette Unterrichtsreihe im Geschichtsunterricht der achten Klasse mit Referaten zu gestalten. Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland besprachen wir noch zusammen, die Entwicklungen sollten dann von den Schülern übernommen werden.... [weiterlesen]
Auf den ersten Blick scheint das hinten und vorne nicht zusammenzupassen: Was soll ein Tablet in einem Fach, in dem die (häufig auch dringend notwendige) körperliche Betätigung und die Körperbeherrschung im Vordergrund stehen?  Ganz einfach: Die Videoanalyse der Sportübungen. Eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen Ihr alle :-)Heute eine ganz schlichte Karte mit einer süßen kleinen Katze aus dem neuen Release von Create a smile.... auf Kraft-Papier mit Distress-Oxide im Hintergrund....Habt einen wundervollen Tag, alles Liebe, eure [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit heute ist meine neueste Lesespur zum Thema Halloween erhältlich. Die Kinder begeben sich bei dieser Lesespurgeschichte auf die Suche nach einem goldenen Schlüssel, mit dem ein kleines Vampirkind aus dem Keller des Gruselhauses befreit werden muss. Dabei begegnen sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ätze geht ins Netz:   Der Übermut in den letzten Tagen wird Ätze zum Verhängnis. Max Püss, der Flohzirkusdirektor ist schon lange ganz wild auf Ätze. Nun soll er ihn in der Geisterbahn einfangen. Doch Hilfe naht. Igitte 🕷, die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
An diesem Wochenende habe ich für euch herbstliche Sudokus gratis in meinem Shop. Mein Schulleben steht gerade ziemlich Kopf. So dass ich fast verpasst hätte zu feiern und mich für eure Treue zu bedanken. Mehr als 18000 Kollegen nutzen nun... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bewertung von Schülerleistungen ist ja bekanntlich ein hoch sensibles Thema.  In Fachkonferenzen werden die Richtlinien des Kerncurriculums erörtert und die Umsetzung abgesprochen. Schön ist es dann, Hilfen in der Hand zu haben, die uns bei der Arbeit unterstützen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die 5. Woche war irgendwie der Hammer. Eigentlich sind wir ja (obwohl ich das gar nicht mag!!!) im Schulstress. Am Freitag war Mathe-Schularbeit, nächste Woche Theorieprüfung für den Fahrradführerschein und Deutsch-Schularbeit und die Woche darauf praktische Radfahrprüfung. Das führt dazu,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
andere Worte für "sagen" [weiterlesen]