Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 143
Der Herbst zeigt sich mit all seinen Facetten, die Felder sind abgeerntet und auch die Früchte an den Bäumen sind gepflückt. 🍐 Doch hier und da hängt sicher noch ein vergessener Apfel. 🍎 So wird dieses Fensterbild den Mädchen und... [weiterlesen]
Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. 🍂 Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein.... [weiterlesen]
Auch der Deutschunterricht kann jetzt herbstlich bunt gestaltet werden. Neben den vielen unterschiedlichen Basteleien sind es auch Deutschschwerpunkte, die den Unterricht jetzt fächerübergreifend und interessant machen. So auch das Üben des richtigen Schreibens. 🍐Immer wieder stellen wir fest, dass es... [weiterlesen]

Hallihallo :-)Na? Ist es ein Einhorn oder ein Pferd?Ich liebe diesen Stempel sehr 💕Happy Wochenende, eure [weiterlesen]

Kurzweiliges Kreuzworträtsel zum Cornelsen-Buch: Menschen, Zeiten, Räume für die bayerische Mittelschule,(Geschichte/Politik/Geografie) Lösungen jeweils umseitig, Hintergrundbild vom Mitglied hellochodura, Jhgst. 7, MS Bayern [weiterlesen]
20.11.2024. Die Fachtagung wird aktuelle sozialrechtliche Fragen der Existenzsicherung ebenso wie solche der Integrationsförderung aufgreifen. Sie soll der Information und dem Austausch über aktuelle Rechtslage, Gesetzesänderungen und Rechtsprechung dienen. Ziel ist es, Beiträge zu einer rechtssicheren und effektiven Leistungsgewährung und... [weiterlesen]
14.10.2024. Gegenstand der Veranstaltung sind Handlungsmöglichkeiten und Zuständigkeiten in Fällen von Kindeswohlgefährdung Kinderschutz auch über Grenzen hinweg sicherzustellen. Kinderschutzfälle können einen Auslandsbezug aufweisen, wenn eine Familie während eines laufenden Kinderschutzverfahrens ins Ausland verzieht oder ein Elternteil bei bestehender Kindeswohlgefährdung das... [weiterlesen]
04.12.2024. Wie werden junge Menschen in ihrer Schulzeit auf den Übergang Schule – Beruf vorbereitet? Wie stellen sie sich ihre Lebens- und Berufswegeplanung vor? In unserer Veranstaltung beleuchten wir den Prozess der beruflichen Orientierung von Jugendlichen im Mitteldeutschen Revier. Dafür... [weiterlesen]
19.11.2024. Junge Menschen sind Expert:innen ihrer Lebenswelten. Ihre Bedarfe, Wünsche und Sorgen sollten Grundlage für eine kind- und jugendgerechte Bildungs-, Sozial- und Familienpolitik sein. Daher setzt sich die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit wissenschaftlichen Partner:innen seit Jahren für eine regelmäßige und... [weiterlesen]
28.11.2024. Die Freiheitsentziehende Unterbringung (FU) in der Kinder- und Jugendhilfe mit Bezug auf § 1631b Absatz 1 BGB soll das Kindeswohl sicherstellen, wenn bei jungen Menschen eine erhebliche Selbst- oder Fremdgefährdung vorliegt und andere Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe die jungen... [weiterlesen]
Viele Mädchen und Jungen packt jetzt das Bastelfieber. Das Laternenlaufen, Halloween und Sankt Martin rücken immer näher. Und natürlich wollen da die Kinder eine tolle Laterne haben. Dieser Löwe wird sicher vielen gefallen. Auch jüngere Kinder können sich hier gut... [weiterlesen]
14.11.2024. Frauen stehen oft vor der Herausforderung, Berufswege zu finden, die sie einerseits erfüllen und glücklich machen und die andererseits alles unter einen Hut bringen müssen: Karriere, Erfolg, Familie und finanzielle Sicherheit. Doch wie kann das gelingen? Und wie gehen... [weiterlesen]
Große und kleine Bastelfreunde kommen sicher in den nächsten Tagen in Bastellaune. Das Halloweenfest und auch Sankt Martin rücken näher und so werden nun wieder Laternen gebastelt. 🎃Tiermotive werden immer wieder gern auf Laternen gebastelt. Dazu gehören auch Erdmännchen. Diese... [weiterlesen]
Pilze gehören wie auch bunte Blätter zum Herbst. 🍂 Diese lustigen Steinpilze machen einfach Lust aufs Basteln. Sie schmücken die Fenster. Das Basteln ist einfach, mit den wenigen Vorlagen kommen auch jüngere Kinder gut zurecht. 🍄🟫Die Vorlagen werden zuerst auf... [weiterlesen]

Hallöchen :-)Als ich bei der letzten Geburtstags-Rabatt-Aktion von Dani Peuss mir jede Menge Klartext-Stempel gegönnt habe, war unter anderem ein Set mit dieser riesigen Monstera dabei. Irgendwie hatte ich sofort diese Karten im Kopf. Alles Liebe für euch, eure [weiterlesen]
Kunterbunte Projekte passen jetzt in die herbstliche Zeit. Eine Mischung aus lustigen Bastelarbeiten und jahreszeitlich abgestimmten Unterricht kommt bei den Mädchen und Jungen immer gut an. Diese einfachen Übungen hier unterstützen den Deutschunterricht und helfen beim Festigen wichtiger Schwerpunkte. 🎃Mit... [weiterlesen]
Nach dem Wahlerfolg der AfD bei Jungwählern in Brandenburg fordern Lehrerverbände verstärkte Medienbildung und Förderung der Social-Media-Kompetenzen an Schulen, um Jugendlichen einen sicheren Umgang mit Informationen auf digitalen Plattformen zu ermöglichen.Der Deutsche Bildungsserver bietet umfangreiche Unterrichtsmaterialien und Leitfäden zur Stärkung... [weiterlesen]

In Bremen unterstützen Studierende Schülerinnen und Schüler beim Lernen und dürfen dafür mietfrei wohnen. Weil die ersten Erfahrungen positiv sind, wird das Projekt Study Friends nun ausgeweitet. [weiterlesen]
Die Bildungsministerkonferenz (Bildungs-MK) hat eine wegweisende Handlungsempfehlung für die Bildungsverwaltung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) in schulischen Bildungsprozessen beschlossen. Diese Empfehlung zielt darauf ab, den Schulen einen konstruktiv-kritischen Umgang mit KI zu ermöglichen und die Potenziale dieser Technologien für... [weiterlesen]
Die Klassik-zum-Staunen-Konzerte sind für alle da. Für Familien und Schulen bietet das Münchner Rundfunkorchester besondere Angebote und ein vielfältiges Rahmenprogramm. Hinzu kommen Angebote der Musikvermittlung wie zum Beispiel digitale Angebote, Nachwuchsförderung und besondere Projekte jenseits der Konzerte in München. [weiterlesen]
Dieser Wettbewerb richtet sich an alle Lehrkräfte, die zu den gezeigten Filmen der SchulKinoWochen inspirierende Unterrichtsprojekte entwickelt haben. Einzureichen ist eine PDF-Datei (max. 5 Seiten) mit einer nachvollziehbaren Dokumentation des Unterrichts mit Zielsetzung und Reflexion. Der Preis ist ein exklusives Klassenevent... [weiterlesen]
18.10.2024. 532 Orte der Erinnerung an die NS-Verbrechen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Grand-Est in Frankreich, Wallonien in Belgien und dem Großherzogtum Luxemburg verbinden sich in einer gemeinsamen Online-Plattform. Mit überaus unterschiedlichen, auch ländergeprägten Perspektiven auf das Thema Erinnerung soll der... [weiterlesen]

Kennen Sie die Lurs-Akademie? Wäre es nicht großartig, wenn es für Kinder spannende und lehrreiche Videos zu den wichtigsten Themen rund ums Lesen und Rechtschreiben gäbe? Und noch besser, wenn sie das Gelernte mit einem passenden Lernspiel vertiefen könnten? Ein... [weiterlesen]
Um die Leseflüssigkeit eurer Schülerinnen und Schüler zu trainieren empfehlen wir euch die Lesetandem-Kartei und das Lautleseverfahren Lesetheater. Für das Leseverstehen haben wir heute ein neues Zebra Material für euch: Zwei Lesepuzzle mit Zebra Franz und seinen Freunden! Als Leitfigur... [weiterlesen]
23.10.2024. Die Beratung und Beziehungsgestaltung in Zwangskontexten gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Sozialen Arbeit. In der Zusammenarbeit mit unfreiwilligen Klientinnen und Klienten kann Motivation zwar nicht vorausgesetzt werden, aber Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter können sie fördern. Im Vortrag werden... [weiterlesen]
05.11.2024. Viele Fragen zur Bekämpfung von Armut, zur Stärkung der Gesundheit junger Menschen, zur Gewährleistung eines gewaltfreien Aufwachsens und zur Förderung demokratischer Haltungen beschäftigen nicht nur die Politik und Fachpraxis in Deutschland, sondern werden ähnlich intensiv in anderen Ländern verhandelt.... [weiterlesen]
19.11.2024. Demokratiebildung ist Bildungsaufgabe im Ganztag. Bereits in jungen Jahren sollen Kinder mit den Prinzipien, Werten und Normen der Demokratie in Kontakt kommen und das notwendige Erfahrungswissen für das Leben in der demokratisch verfassten Gesellschaft sammeln. Doch wie dies konkret... [weiterlesen]
04.12.2024. Wie können sich Kinder und Jugendliche auf Augenhöhe am Nationalen Aktionsplan (NAP) „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ beteiligen? Welche Formate und Methoden zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen kommen dabei zum Einsatz? Welche Themen, Wünsche und Bedürfnisse bringen... [weiterlesen]
14.06.2025. Die jobmesse deutschland tour bringt motivierte Bewerber mit regional, national sowie international agierenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen.Ob Ausbildung, Studienplatz, Berufseinstieg, Jobwechsel, Weiterbildung, Quereinstieg oder Existenzgründung: Willkommen sind Besucher aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Professional... [weiterlesen]
Aktuell gibt es eine tolle Aktion bei PAYBACK in Zusammenarbeit mit Carlsen. Noch bis zum 03.11.2024 wartet zu jedem Einkauf ab einer gewissen Summe bei den PAYBACK-Partner Aral, dm oder Thalia ein gratis Pixi-Buch auf euch. Genaue Informationen findet ihr... [weiterlesen]
Italien ist das diesjährige Gastland der Frankfurter Buchmesse. Bildung Weltweit bietet aus diesem Anlass ein Webdossier zum italienischen Bildungssystem. Dort finden Sie neben Informationen zu Bildung und Schule in Italien unter anderem auch Tipps zu Bildungsurlaub in und Bildungsreisen nach... [weiterlesen]
Im Rahmen des Projekts "KONTEXT-Grundschule" des DIPF I Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation läuft derzeit eine Studie zu Perspektiven von (auch angehenden) Grundschullehrkräften zum unteren Leitungsbereich sowie zu, die herausfinden will, welche digitalen Informationesangebote sich Lehrkräfte zum Thema "unterer Leistungsbereich... [weiterlesen]

In diesem Beitrag stelle ich dir meine nächste Lernwörterstation für die Grundschule vor. Auf meiner Seite findest du eine große Sammlung kostenloser Lernwörterübungen, die dir helfen sollen, das sonst eher unbeliebte und mühsame Lernwörtertraining super motivierend zu gestalten. Seit ich... [weiterlesen]