Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1436

Weiter geht es mit Oskar: Oskar will Lutz beobachten. Doch er hat sich total falsch angezogen. Nun friert er wahnsinnig. Und es dauert eine Ewigkeit, bis Lutz das Haus verlässt. Er muss einkaufen und... Der Fragesatz bezieht sich... [weiterlesen]

Dieses Material habe ich in meiner Erste Hilfe AG mit Schülern aus den Klassen 3 und 4 angewendet. Es kann aber auch in anderern Klassenstufen verwendet werden. Ziel ist es, die Erste Hilfe-Einrichtungen im Schulgebäude näher kennenzulernen. [weiterlesen]

Eine kurze Geschichte über einen Jungen, der sich sehr ungesund verhält. Die Themen Körperpflege, Ernährung, Bewegung, Medienkonsum und Erholung werden an einem negativen Beispiel angesprochen. Anhand dieser Geschichte kann eine gesunde Lebensweise mit den Schülern besprochen werden. - - -... [weiterlesen]

Und hier ein weiterer Vorschlag für eine Weihnachtskarte 🎅🏼: Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Das Fenster wird ausgeschnitten oder auch ausgeprickelt. Von der Karteninnenseite wird nun das weiße Papier passen eingelegt und aufgeklebt. Jetzt kann der... [weiterlesen]

Guten Morgen allerseits :-)Na? Wer hat noch Urlaub? ;-) hihi....Heute zeige ich euch den zweiten Schwung meiner Adventskalender und dieser Post trägt den Arbeitstitel "Lamas" ;-) hach, die sind sooo toll. Und alle Lamas, die ich letztens koloriert hab, hab... [weiterlesen]

"Schulverweis fürs Handy" - Sollen Handys an deutschen Schulen verboten werden? Dieses Material bietet für die 9. Klasse/Gymnasium, einen Einblick in Aufbau, Durchführung und Gestaltung einer Talkshow. Über gelenkte Beobachtungsaufträge, die sich im Anschluss durch die Methode Gruppenpuzzle präsentiert werden,... [weiterlesen]
Schwein haben Bedeutung Glück haben Beispiele Da haben wir aber nochmal Schwein gehabt! Ich habe echt Schwein gehabt, dass das Thema in der Prüfung nicht vorgekommen ist, denn sonst hätte ich nicht bestanden. Schwein muss man haben! Wir hatten wirklich... [weiterlesen]

Tag 3: Weihnachtlicher Wortschatz Die Bilder habe ich so gewählt, wie ich sie für den Vorkurs oder DAZ einsetzen würde, man könnte sie wahrscheinlich noch ins Unendliche erweitern. Da setzt jeder vielleicht seine eigenen Schwerpunkte, deswegen habe ich eine blanko-Karte... [weiterlesen]

Die hoffnungsvolle Erwartungshaltung der Adventszeit sollte man sich das Jahr über bewahren. G.Kropp [weiterlesen]
Zu den 48 handlungsorientierten Aufgaben zur Mathematik in der 1.Klasse gesellen sich die vier Hefte mit Übungen für die 2. Klasse mit Übungen im Zahlenraum 100 und zum Einmaleins, bei denen die Kinder wiederum handelnd Mathematik erfahren. Die Mathe-Aufgaben aus... [weiterlesen]
Otibuk ist ein kleiner, netter Teufel, der an Halloween erwacht und aus dem Fenster vom Himmel rieselnde, weiße Staubkörnchen voller Staunen entdeckt. Von diesem Zauber geblendet, lugt er weiter hinaus und erblickt ein wunderschönes Wesen im silbernen Kleid, lockigem Haar... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Expressionismus 1905-1925" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Eines der Leitmotive → GROSSSTADT Lateinischer Begriff für Expressionismus → EXPRESSIO Übersetzung des lateinischen Begriffs von Expr. → AUSDRUCKSKUNST Einer der drei Einflüsse des Expr. → DARWINISMUS Die mittlere Phase der Expressionismus → KRIEGSEXPRESSIONISMUS... [weiterlesen]
DFLA – Digital Female Leader Award 2018 So langsam ist es angekommen, was da gestern beim #DFLA18 passiert ist. Ich habe tatsächlich den Award in der Kategorie #SocialHero erhalten. Als Lehrerin. WOW! Ich freue mich so sehr darüber, dass die... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Die 5 Hauptreligionen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Das Heilige Buch der Muslime. → KORAN das Symbol des Christentums. → KREUZ Welches ist ein wichtiges Ritual der Juden? → TAUFE Für wie heisst das Rad des Buddhismus? → DHARMARAD Vor mehr... [weiterlesen]
Jedes jahr wieder überlege ich, wie ich einteile und/oder beeinflusse, wann wer den Adventskalender öffnen darf. Meist lande ich bei einer Kiste mit allen Namenszettelchen drin und das wars. Ganz spontan hatte ich heute die Idee, zwar wieder den Zufall... [weiterlesen]

Spiel für Vorstellungsrunden. Inhalte kann man beliebig abändern. Klappt sowohl mit jüngeren als auch älteren Schülern. [weiterlesen]

Die SuS (Berufsfachschule I Wirtschaft/Verwaltung) sollen im Fach BBG WV - LB 3 - einen Geschäftsbrief nach formloser Vorlage erstellen. Die entsprechende Dokumentvorlage und die Arbeitsanweisungen erhalten Sie dazu. Aufgabe Dokumentvorlage Lösung [weiterlesen]

Die SuS beschäftigen sich mit ihrem Handyvertrag und formulieren eine Vertragskündigung [weiterlesen]

Berufsschüler, Kfl. für Büromanagement, Rheinland-Pfalz, Lernfeld 3, die richtigen Schreibweisen der Beispiele ermitteln [weiterlesen]

Übungen zu: -Vertragsarten -Annahmeverzug -Leistungsverzug -Zahlungsverzug Mit Lösungen [weiterlesen]

Und weiter geht es in meiner Märchenreihe, nun mit Dornröschen. 🌹 Oft kennen unser Kinder die alten Märchen gar nicht mehr. Umso wichtiger finde ich es für uns, ihnen das alte Literaturgut näher zu bringen. Ich halte mich bei... [weiterlesen]

Hier habe ich wieder eine süße Bastelidee für euch: Und los geht es: Ein Pappteller wird mittig gefaltet. Dann werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Das Gesicht wird aufgeklebt. Danach wird die Mütze so aufgeklebt, dass der untere Rand... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Suchsel - Weihnachten in anderen Ländern" mit folgenden versteckte Suchwörtern: LAENDER UEBERALL VAETERCHENFROST WEIHNACHTSMANN WEIHNACHTEN GEMEINSAMEN GESCHENKE FREUNDEN MENSCHEN RUSSLAND GETANZT BEKOMMEN FAMILIE STRASSE BEKANNT ITALIEN KENNEN KINDER FEIERN JANUAR BRINGT BEFANA IMMER ESSEN SOGAR MEIST WELT HEXE Der... [weiterlesen]

Diese Unterrichtsplanung habe ich für mich erstellt, da ich mir hier alle Informationen notieren kann, die ich für den Unterricht und die Nachbereitung brauche. Kann natürlich für jede Schulform, Klassenstufe und Fach verwendet werden. [weiterlesen]

Dies ist eine kurze Wintergeschichte, in der einzelne Wörter mit dem Taschenrechner 'berechnet' werden müssen. Den Schülern macht das ziemlich Spaß. Ich habe es in der sechsten Klasse eingesetzt, aber es geht sicher auch in anderen Klassen. [weiterlesen]

Formular zum Ausfüllen für die Sch. am Anfang des letzten Grundschuljahres z. B. als Grundlage für ein Motivationsgespräch. [weiterlesen]

Suchworträtsel "Von Sankt Martin bis zu Heiligen drei Königen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MITTERNACHTSMESSE KNECHT-RUPPRECHT WEIHNACHTSBAUM JESU-CHRISTI SUESSIGKEIT CHRISTKINDL LUZIASTUHL BALTHASAR SILVESTER MELCHIOR GESCHENK NIKOLAUS LAMETTA CASPAR SCHNEE ADVENT KERZE ROSA LILA EIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde... [weiterlesen]

Ein Jahr besteht nun mein Blog! Deshalb 👍: Mein Jubiläums-Gutschein gilt auch heute noch! Als Dankeschön für eure Treue gibt es auf alle Produkte im Shop einen Gutschein-Rabatt von 10%. Dies gilt sowohl für die Karten, als auch für meine Arbeitsmaterialien zum Zuhören... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Lieben :-)Ach, ich freue mich! Es ist der erste Advent und schon zum zweiten Mal habe ich mit ein paar lieben Bastelmädels eine Mini-Kalender-Runde organisiert. Mini, w eil nur 6 Schachteln, die nicht so lang dauern wie... [weiterlesen]
Tipps für Weihnachten im Unterricht und zu Hause Überlegt ihr, was ihr Weihnachten im Unterricht machen könnt? Seid ihr auf der Suche nach interessanten Unterrichtsmaterialien und Aktivitäten für die Weihnachtszeit? Oder habt ihr einfach Lust, zu Hause etwas zu basteln,... [weiterlesen]
AUS DEM ARCHIV Das Thema Weihnachten und die Adventszeit beschäftigen mich nach wie vor. Bisher konnte ich mich immer noch nicht entscheiden, wie ich den diesjährigen Adventskalender gestalten soll… Was ich in den letzten Jahren so gemacht habe, kann man... [weiterlesen]

Im textilen Werken hat meine Kollegin mit den schnellen Kindern noch einen Adventkalender für die Klasse gemacht und fertig gefüllt für mich vorbeigebracht - was für ein Luxus. Zusätzlich bekam ich diese Woche zwei ganz süße Basteleien von zwei... [weiterlesen]