Vorschaubild / Materialvorschau
Klasse 9, Physik, Baden-Württemberg Unterrichtsskizze zum Magnetfeld Aufgebaut auf Erlebnis Physik BP 2016 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Übersicht zu den gängigsten Verknüpfungen in der Aussagenlogik. Kenne ich sowohl für das Fach Mathe als auch Philosophie. Oberstufe [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da immer wieder Scheren, Kleber und Stifte aus meiner Ausleihstation verschwinden, bekommt nun jedes Kind ein Ausleihkärtchen. Möchte ein Kind etwas ausleihen, legt es sein Kärtchen auf meinen Tisch oder an einen anderen vereinbarten Platz im Klassenzimmer und darf sich... [weiterlesen]
„Entschuldigung, Herr Klinge“, meldet sich einer meiner süßen Fünftklässler höflich, „dürfte ich wohl mal zu Rezeption und meine Mama anrufen?“   [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute nun mein letzter Vorschlag zu dem Thema Waldtiere: der Wolf 🐺 Und auch diese Bastelidee ist nicht schwer herzustellen. So geht es: Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird zwischen die beiden Körperteile geklebt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
im Augenblick arbeiten wir mit dem Wörterbuchund neben der Anstrengung, mir der diese Arbeit immer verbunden istsind die Aufgaben im Arbeitsheft zum Teil auch durchaus anspruchsvollich werde mich mal dransetzten,zu diesem Thema ein paar Materialien herzustellen,denn die lassen sich dann... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Python – Einführung in die Sprache – der Potenzoperator - einfache Kontaktaufnahme mit dem Entwicklungswerkzeug IDLE - Analogie zum Umgang mit dem bekannten Taschenrechner - Anwendung des Potenzoperators - Beispiele aus dem Alltag und der Geometrie - Geometrie: Quadrat, Würfel,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch ich habe mich anstecken lassen und das Buch "Die kleine Eins" mit meinen Erstklässlern gelesen. Dazu habe ich das Tafelmaterial erstellt und wir haben zur passenden Stelle die Zahlen aufgehängt. Die Zahlen könnt ihr euch herunterladen.Den Kindern hat es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine herbstliche und etwas andere Bastelidee habe ich heute für euch: ein Kürbis 🎃, hergestellt aus einfachen Materialien. Kinder lieben das Weben, warum dann nicht ein Kürbis. Fächerübergreifend mit Textilunterricht eine nette Idee. Ein runder Pappkarton wird orange eingetuscht. Nach... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Verben im Präsens" mit folgenden Aufgaben/Fragen: du...(kaufen) → Plural von Lied → LIEDERPlural von Tabelle → TABELLENPlural von Film → FILMEArtikel von Regel → DIEsie, Sg...(lesen) → LIESTihr...(spazieren) → SPAZIERTer...(reden) → REDETdu...(sehen) → SIEHSTsie, Pl. ...(fasten) → FASTENich... (sein)... [weiterlesen]
Saisonales Gemüse aus der Region Eine gesunde Ernährung und der Umweltschutz gewinnen in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Eine ganz wichtige Rolle spielt dabei der regionale Anbau von ökologischem Gemüse. Und auch im Deutschunterricht ist dieses Thema ab dem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Python – Einführung in die Sprache – der Multiplikationsoperator und die Divisionsoperatoren - einfache Kontaktaufnahme mit dem Entwicklungswerkzeug IDLE - Analogie zum Umgang mit dem bekannten Taschenrechner - Anwendung des Multiplikationsoperators - Anwendung der Divisionsoperatoren - Beispiele aus dem Alltag... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen Ihr Lieben :-)Heute gibts wieder was zu Naschen bei mir :-) Und zwar Schoki... gibt nix besseres! Die kleinen Schachteln habe ich mit der Schokolade aus nem Dani Peuss-Klartextset bestückt :-) Also aussen lecker, innen lecker.. hihi...Habt einen... [weiterlesen]
Der Klassenrat ist ein sehr wichtiges, demokratisches Instrument in meinem Unterricht. Er wird jeden Freitag abgehalten. Da ich meine Schüler seit der 1. Klasse begleite, ist es mir wichtig, dass sich der Klassenrat jedes Jahr ein bisschen weiterentwickelt. Hier seien... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für einen abwechslungsreichen und interessanten Unterricht bedarf es vielseitiger Übungen. Heute habe ich für euch wieder Fehlerdiktate erstellt. Die Kinder müssen Rechtschreibstrategien anwenden, um die Wörter richtig zu schreiben. Eine Differenzierung ist auch möglich. Ich habe das Thema Herbst  🍂 gewählt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor einigen Tagen habe ich euch das Buch Frederick als meinen Buchtipp vorgestellt. Heute nun kommt passend dazu ein Lesezeichen. Die Herstellung ist sehr einfach, alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die kleine Pfote wird, wie auch das... [weiterlesen]
Achtung, Muttitratsch… Möppel berichtet aus der Schule: Frau Förder hat zu Dieterich gesagt, als er beim Rechnen einen Fehler hatte, er wird mal ein schlechter Mensch. Ich dazu: Nein, Möppel, das kann ich mir nicht vorstellen! Ich kenne keine Lehrer,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Matching Game:Object & Shapes (von Edutechmiles.com – Smart Learning App) Wir stellen diesmal eine App vor, mit der zusammengehörige Dinge oder Gegensatzpaare gesucht und verbunden werden müssen. Diese App beinhaltet zahlreiche unterschiedliche Kategorien, wie z.B.: – Groß- und Kleinbuchstaben, –... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
morgen wird es bei uns um Preistabellen gehenund ich bin sicher,dass das Thema für manche nicht leicht sein wirdfür einen langsamen Einstieghabe ich diese Arbeitsblätter vorbereitetund erst dann werden wir die Aufgaben im Übungsheft bearbeiten LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Übung zum sinnentnehmenden Lesen und anschließenden Beschriften von Briefumschlägen, als Ergänzung zu Materialien und Aufgaben zur Geschichte "Was ich vergessen habe ..." [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als Abschluss der jeweiligen Ziffer lasse ich meine Kinder einen ersten kleinen Hefteintrag ins Mathe-Heft schreiben. Unser Mathe-Heft ist A4 und hat 7 mm. Mit A5 hatte ich auch schon einmal gearbeitet, das war auch nicht schlecht. Empfehlenswert ist aber... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lesen lernen mit BilderbüchernDer Wolf zieht durch den Wald und lässt sich von allen (Schweinchen, Zwerge, Rotkäppchen...) versichern, dass er der Größte, Tollste und Stärkste sei. Bis er auf einen winzigen Dino trifft. Der beauptet seinen Mama sei die Tollste.Einerseits... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ende gut- alles gut. Der kleine Findefuchs 🦊 hat eine Familie gefunden.   Hier nun noch ein schöner Abschluss- ein Kreuzworträtsel.   Viel Spaß! Eure Beate 😊 Abschluss Kreuzworträtsel Der Findefuchs Abschluss Der Findefuchs - Kreuzworträts Adobe Acrobat Dokument 68.5... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Ludwig XIV." mit folgenden Aufgaben/Fragen: Frankreich griff Holland an, weil sie eine grössere ...... war als Frankreich. → HANDELSNATIONDie Armee Ludwigs bestand nicht mehr aus Söldnern sondern aus.... → BERUFSSOLDATENWaswar das Schloss Versailles vorher? → JAGDSCHLOSSWem fällt der spanische... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Python – Einführung in die Sprache – der Subtraktionsoperator - einfache Kontaktaufnahme mit dem Entwicklungswerkzeug IDLE - Analogie zum Umgang mit dem bekannten Taschenrechner - Anwendung des Subtraktionsoperators - Beispiel aus dem Alltag und der Physik des Ohm’schen Gesetzes -... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Python – Einführung in die Sprache – der Additionsoperator - einfache Kontaktaufnahme mit dem Entwicklungswerkzeug IDLE - Analogie zum Umgang mit dem bekannten Taschenrechner - Anwendung des Additionsoperators - Beispiel aus der Physik des Ohm’schen Gesetzes - Addition von Widerstandswerten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Doppelselbstlaute wie aa, oo und ee sind für manche Kindern richtig fiese Fehlerfallen. Heute geht’s um Wörter mit doppelten Selbstlauten, und zwar das Doppel-a und Doppel-o. Wörter mit aa Davon gibt es nur einige wenige in der deutschen Sprache. Eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Rund ums Auge" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie ist die bezeichnung für den Sehnerv? → N.OPTICUSWofür steht der lateinische Begriff Konjunktiva? → BINDEHAUTWie wird die dickste Stelle der Lederhaut genannt? → LIMBUSWelche Struktur bildet das Kammerwasser? → ZILIARKOERPERWofür steht der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen Ihr Lieben :-)So, es ist Montag Nacht und ich habe endlich Zeit, euch vom Mekka zu berichten. Das war ungelogen so ein grandioses Wochenende!Und ich schwöre: Würde das Mekka eine Halle ohne Stände sein, ich würde trotzdem hinfahren!... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das neu gestaltete und erweiterte Piratenheft für die Mittelstufe enthält interessante Informationstexte, Verständnis- und Wortschatzübungen. Für die Unterstufe gibt es beschriftete und unbeschriftete Piraten-Wortkarten, ein Domino- und ein Memorix-Spiel. Auch in der Mathematik sind Piraten ein Thema - in einem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe für die 3-4 Klasse eine Unterrichtseinheit zum Thema Masken durchgeführt. Dies ist eine Einführungsstunde mit Stundenplan und Vorlagen für Karten. Es geht darum, dass die SuS verschiedene Materialien kennenlernen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fußballfeld wird auf Tafel gezeichnet - Magnet als Ball --> zwei Gruppen, wenn eine Gruppe als erste die richtige Lösung hat, wandert der Ball ein Stück weiter in Richtung gegnerisches Tor. [weiterlesen]
So, nun nochmal einzelne Ergänzungen, die sich recht flott umsetzen ließen, da es hier meist nur um verschiedene Bezeichnungen ging: WTG, WG, Förderunterricht Bläserklasse, GU Zur Erklärung: WTG bzw. WG heißt Werken und (textiles) Gestalten, GU ist grundlegender Unterricht Ansonsten... [weiterlesen]