Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1438

Die erste (anstregende) Woche ist um. Kaum zu glauben, wie schnell das schon wieder ging. Aber es war auch unglaublich viel los. Zwei Konferenzen, drei Besprechungen zur Koordination, Festlegen von Terminen wie Elternabend, Fahrradprüfung und Schularbeiten ... Im Unterricht... [weiterlesen]
Die ersten Wochen in meiner neuen 5 sind geprägt vom neuen Miteinander. Hält man sich vor Augen, wie oft Kinder sich mit ihren Geschwistern streiten, kann man sich ausmalen, wie sich über 100 Fünftklässler benehmen, die acht Stunden miteinander auf... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]

Und so geht es mit Ätze weiter: Ätze teilt sich den Keller mit der aufdringlichen Spinne Igitte. Die kann er gar nicht leiden. Und nun braucht er erst einmal wieder Lebenskraft, die bekommt er durch Tinte. Da muss er ins... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Fortpflanzung des Menschen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was hat es zur Folge,wenn eine weibliche Eizelle im Eileiter befuchtet wird? → SCHWANGERSCHAFTNenne ein Teil der Spermazelle. → SCHWANZFADENNenne einen anderen Begriff für Pubertät. → REIFEZEITWas wird während der Pubertät bei Mädchen... [weiterlesen]

Die Geschichte geht weiter: Die Füchsin begegnet der Nachbarin. Sie kann gar nicht verstehen, wie man noch ein Kind aufnimmt. Doch die Füchsin hat treffende Argumente... Der Fragesatz bezieht sich auf das fünfte Kapitel. Viel Spaß beim... [weiterlesen]

Übersicht über die Bildung des Indefinido inklsuive unregelmäßiger Formen und einiger Auslöser. [weiterlesen]

Die Hardware des Raspberry Pi 3 Modell B wird kurz beschrieben: - der Prozessor mit RAM (SoC) - die Steuereinheit für die Datenübertragung (USB, LAN, WLAN, bluetooth) - der HDMI-Anschuss - der Anschluss für eine SD-Karte (externer Spreicher) - die... [weiterlesen]

Arbeitsblatt bzw. Arbeitsmaterialie besonders zu Legasthenie: Das AB behandelt das Verb "laufen". Es soll in den Zeitformen Präsens, Präteritum, Perfekt und Futur I für alle Personalformen gebildet werden. Ferner sollen Mitglieder der Wortfamilie (aus dem vorhandenen Wissen) gefunden werden. Einsatz... [weiterlesen]

Arbeitsblatt bzw. Arbeitsmaterialie besonders zu Legasthenie: Das AB behandelt die Serialität. Ca.53 gegebene Wörter sollen nach dem Alphabet sortiert werden. Einsatz im individuellen Legasthenie-Training, Kind in 4. bzw. 5.Klasse Realschule bzw. Gymnasium Schlagworte: Legasthenie, LRS, Arbeitsblatt, ABC, Alphabet [weiterlesen]

Arbeitsblatt bzw. Arbeitsmaterialie besonders zu Legasthenie: Das AB behandelt die Wortfamilie. Zu ca.22 gegebenen Verben soll ein zugehörendes Nomen einschließlich passenden Artikel gefunden werden. Einsatz im individuellen Legasthenie-Training, Kind in 4. bzw. 5.Klasse Realschule bzw. Gymnasium Schlagworte: Legasthenie, LRS, Arbeitsblatt,... [weiterlesen]

Arbeitsblatt bzw. Arbeitsmaterialie besonders zu Legasthenie: Das AB behandelt die Wortfamilie. Zu ca.23 gegebenen Nomen soll ein zugehörendes Verb gefunden werden. Einsatz im individuellen Legasthenie-Training, Kind in 4. bzw. 5.Klasse Realschule bzw. Gymnasium Schlagworte: Legasthenie, LRS, Arbeitsblatt, Wortfamilie [weiterlesen]

Definitions-AB zum Substantiv; Plural und Singular werden erklärt sowie die Merkmale eines Substantivs. Es wurde in der 5. Klasse einer Realschule verwendet, ist aber auch für die Grundschule geeignet, da es durch Bilder, alle aus der BDB, sehr anschaulich gemacht... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Süßen :-)Ich steck grad in den letzten Mekka-Vorbereitungen, gegen 14 Uhr werd ich abgeholt und freu mich tooootal auf all die tollen Mädels (gut, 2% Jungs) die ich treffen werde :-)Heut hab ich dann eine kleine Hunde-Karte... [weiterlesen]
Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Freiheitsdrang und Spielball. der Freiheitsdrang... [weiterlesen]

Jetzt ist Apfelernte! 🍎🍏 Und Äpfel werden auch immer gerne als Bastelidee genutzt. Ob rot, gelb oder grün- sie sind beliebt. Doch wie wäre es einmal mit dieser Idee- ein Apfelgriebs. Schnell und einfach in der Bearbeitung, also auch... [weiterlesen]

Ein Fünftel der Zehnjährigen in Deutschland verfügt nicht über ausreichende Lesekompetenz. Damit liegt Deutschland unter dem EU- und OECD-Durchschnitt. Wer in der Grundschule nicht richtig lesen lernt, kann dies später auf der weiterführenden Schule kaum aufholen. So beginnt ein Teufelskreis,... [weiterlesen]

Die Menschen wurden geschaffen, um geliebt zu werden,die Dinge, um benutzt zu werden.Dass die Erde im Chaos lebt,liegt daran, dass wir die Dinge lieben und die Menschen benutzen. Quelle: Ileana Cerruti, Qumran2Bild: Pixabay [weiterlesen]

Diese kleinen Eulen 🦉passen gut zum Thema Herbst und Wald: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Bauch wird nun auf den Körper geklebt, danach die Flügel rechts und links aufkleben. Jetzt kann der Kopf auf den Körper... [weiterlesen]

Angelehnt an das Lehrwerk Konetschno 1, habe ich zu der Lektion 4 einen Dialog entworfen, durch den die SuS die Regeln der Uhrzeit und der Grundzahlen 1-4 selbstständig herausfinden sollen. Lösungen sind dabei. [weiterlesen]

Angelehnt an das Lehrwerk Konetschno 1, habe ich zu der Lektion 4 einen Tandembogen entworfen,bei denen sich die SuS gegenseitig die Uhrzeiten aufsagen und in Partnerarbeit korrigieren können. [weiterlesen]

Mein heutiger Tipp für euch ist eine Klassensanduhr ⏳. Der Einsatz von Sanduhren in der Grundschule ist ja nicht neu. Sie sind ein wichtiges Utensil unserer Arbeit, um den Kindern ein Zeitgefühl zu vermitteln. Seit einiger Zeit nutze ich... [weiterlesen]

Hier nun meine letzte Idee zu der Lektüre. Unabhängig davon, ob ihr das Buch mit den Kindern gelesen habt oder auch nicht, diese Collage kann trotzdem einen Platz im Kunstunterricht finden. Das Zeitmaß ist bei dieser Arbeit abhängig davon, ob... [weiterlesen]
Im zweiten Halbjahr des Projektunterrichts realisieren die Schülerinnen und Schüler eigene Projekte. Sie können das Thema selbst wählen und sich voll in ihren Interessen austoben. Der oft forderndste Teil für alle Beteiligten ist die schriftliche Dokumentation. Diese bildet auch eine... [weiterlesen]

Hallo allerseits,ich befinde mich gerade noch mitten in meiner Elternzeit und genieße die Zeit mit meiner nun fast 9 Monate alten Tochter. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht.Daher habe ich im Moment kaum Zeit auf eure Kommentare einzugehen oder neue... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Lieben :-)Perfekt für einen schlecht-wetter-tag hab ich heute was zu naschen für euch.. ein bissl Schoki.. wer mag? ;-)Das ist übrigens ein neuer Stempel von Dani Peuss..Dann haltet durch, morgen ist das Wetter wieder besser ;-) UND... [weiterlesen]
Die schönsten Bilderbücher als grosses Kino: Verschiedene Verlage stellen kostenlos Dutzende spannende Bilderbücher als PDF für das Bilderbuchkino zur Verfügung: 1. Verlagsgruppe Oetinger: Helma legt los * Die Olchis - Ein Drachenfest für Feuerstuhl * Oskar und der sehr hungrige... [weiterlesen]

Hier möchte ich euch heute eine Bastelidee zeigen, die ihr mit den Kindern fächerübergreifend zum Thema Herbst 🍎 auch im Textilunterricht herstellen könnt. Kleine Pappteller werden rot, gelb und grün angetuscht. Nach dem Trocknen wir der innere Kreis ausgeschnitten. Dann... [weiterlesen]

rund ums Schreiben beginnt es bei uns mit einem Rondellund ich habe gerade das Schreibblatt für meine Lerngruppe noch einmal neu erstellt,denn ich hätte es gerne im Querformat und der Lehrerhandband bietet es so nicht an...LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften... [weiterlesen]
Gerade sind die Tage richtig anstrengend. Ich glaube, nicht einmal während des Referendariats habe ich die Arbeit als so kräftezerrend erlebt. Ein Teil geht sicher auf das Konto des verlorenen Wochenendes – die dreitägige Fortbildung steckt mir noch ein wenig... [weiterlesen]
Nach „Lindbergh“ und „Armstrong“ ist dies nun der dritte Band der Mäuse-Reihe von Martin Kuhlmann. Im gewohnten Handlungsstrang ist eine junge Maus der Protagonist dieses Bilderbuchs. Der junge Mäuserich Pete entdeckt eine vergilbte Tagebuchnotiz seines Urahns und begibt sich auf... [weiterlesen]

Ätze ist ein Tintenmonster und lebt im Keller einer Schule. Er braucht dringend Tinte. Doch jetzt waren Ferien und da war alles ruhig in der Schule. Doch nun gehen die Ferien zu Ende und seine Abenteuer beginnen. 👻 Alle Fragesätze... [weiterlesen]