Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1616

Schnell und einfach Käse-Chips herstellen. Die Chips sind frei von Kohlenhydraten und haben wenig Kalorien. Den Namen hat Berni ihnen verliehen :) [weiterlesen]
Obwohl dieses Blog sich hauptsächlich mit den wunderbaren Seiten des Lehrerlebens auseinandersetzt, ist es stellenweise auch eine ganz eigennützige Form des Sich-Erinnerns. Die zweite Nacht war, wenn man das überhaupt sagen kann, noch schlechter als die erste. Die Kinder haben... [weiterlesen]
Seinen Winterschlaf hält Nepomuk unter der alten Hecke im trockenen Laub. Als ihn die Feldmaus weckt, muss er voller Schrecken feststellen, dass er zu lange geschalfen hat. Er ist dünn wie ein Regenwurm geworden! Jetzt heißt es schnell auf Nahrungssuche... [weiterlesen]

Hallo Ihr alle :-)Wer sich wundert was es mit der Überschrift auf sich hat.. ähm, tja... hallo, mein Name ist Birka, mir schmeckt Kaffee nicht. So, jetzt isses raus. Keine Ahnung warum... meine Mutter meinte ja jahrelang, "das kommt schon... [weiterlesen]

Bewertungsbogen zur Praxisaufgabe - Erstellen eines Fantasietiers aus Müll (gelber Sack-Müll, der vorher gesammelt wurde) (Die zugehörige Stundenplanung ist im Bereich Stundenentwürfe zu finden.) [weiterlesen]

Hinführung einer Klasse 5 zur Praxisaufgabe - Erstellen eines Fantasietiers aus Müll (gelber Sack-Müll, der vorher gesammelt wurde) [weiterlesen]

Die SuS haben eine Doppelstd Zeit, sich praktisch mit verschiedenen Farbaufträgen zu beschäftigen. Dazu werden den Gruppen je nach Farbauftrag verschiedene Materialien zur Verfügung gestellt, z.B. Aquarellfarben, verdünnte Acrylfarben und Haarpinsel (lasierender Auftrag); Acrylfarben und Borstenpinsel (deckend-pastoser Auftrag); angedickte, teigige... [weiterlesen]

um das halbschriftliche Rechnen im ZR bis 100 zu wiederholenhabe ich in den letzten Tagen einen großen Schwung Arbeitsblätter erstellt.größtenteils habe ich die Aufgaben auf den einzelnen Blättern zusammengestellt,um Dopplungen zu vermeidenteilweise sind sie auch mit dem Rechenblattgenerator von Pabst erstellt...auf... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben.heute gibts wieder eine neue und sehr leichte Aufgabe bei der Stempelküche. Das Thema lautet "personalisiert" und das war für mich ein perfekter Anlass, eine Babykarte zu machen :-)... und innen gibts auch noch eine kleine Überraschung. Das... [weiterlesen]
Kurz und knapp… ICH.LIEBE.FERIEN [weiterlesen]

Tagsüber ernähren sich die Mompitze von Langeweile, soviel ist bekannt… Nachts jedoch, wenn die Kinder sich in ihre Decken gekuschelt haben, dann kann es schon einmal vorkommen, daß ein Alptraum die Nachtruhe stört. Aber auch das ist kein Problem für... [weiterlesen]
Der am Montag vorgestellte Dramakreis für die 4.-6. Klasse steht nun auch in einer einfacheren Version für Schülerinnen und Schüler der 2.-4. Klasse zur Verfügung. Ähnlich wie beim Spiel Ich habe - wer hat, müssen alle konzentriert aufeinander hören und... [weiterlesen]

Wir freuen uns sehr, dass wir sooooo viele (wir schätzen mal bis jetzt so 300 bis 400) Klassen mit mompitzigen Willkommensgeschenken ausstatten konnten. Jetzt interessiert uns natürlich, ob von unserer Idee „Lebe bunt und wild“ auch etwas in den Klassen... [weiterlesen]
Sicherlich werden Sie sich fragen, wieso Kinder beim Übergang in die Grundschule und anschließend beim Übergang in die weitere Schule stigmatisiert werden. Im Grunde ist es ganz einfach, wenn man sich anschaut, was in den Wochen oder Monaten vor dem... [weiterlesen]

Erstellt für eine 8. Klasse in Bayern. Die Seiten sollen anhand der Arbeitsblätter gelesen werden. Am Ende hat man eine Sammlung, die einen Querschnitt durch südamerikanische Kultur und Natur darstellt. Die Lösungen ergeben sich durch die Lektüre dieser Webseite. [weiterlesen]
Da einige von euch bald schon wieder in ein neues Schuljahr starten, gibt es heute bereits neue Willkommenskärtchen für die 4. Klasse, auch wenn wir in Bayern gerade erst anfangen, die Ferien zu genießen. Dazu bekommen die Kinder einen Glückscent.... [weiterlesen]

Suchworträtsel "The United States of America" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: MISSISSIPPI CALIFORNIA WASHINGTON MINNESOTA OKLAHOMA VIRGINIA ILLINOIS COLORADO ARKANSAS ARIZONA FLORIDA INDIANA KANSAS MAINE TEXAS OHIO IOWA YORK UTAH NEW Der... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Im Parkhaus" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: MARKIERUNG PARKPLATZ MOTORRAD WAECHTER SCHRANKE AUTOMAT NACHTS SUCHEN TICKET FRAUEN AUTO ENG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie alle versteckten WörterDownload-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_23345.html [weiterlesen]

Fragen und Antworten zur Freisetzung und zum kommerziellen Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen [weiterlesen]

Fragen und Antworten zu den ökologischen Risiken von gentechnisch veränderten Pflanzen [weiterlesen]

Arbeitsblatt zu den Einsatzgebieten von Antikörpern: ELISA, Immun-Schnelltests (Schwangerschaftstest) (Bei mir als Vorbereitung zum anschließenden Praktikum PFBV-ELISA eingesetzt) Eingangsklasse/Klasse 11), berufliches Gymnasium [weiterlesen]

Unterrichtsentwurf zur Lehrprobe in der K1 (2-stündig), führt das Aktionspotential ein. Mit der Kritik, dass die Modelle zu klein waren: gute Bewertung. [weiterlesen]
Die erste Nacht war nicht soooo gut. Ich kenne das natürlich schon: Wenn Hotelbetten am Fuß nicht offen sind, dann habe ich bei meiner Größe tendenziell ein Problem. Und alte, hölzerne Bauernbetten sind nicht offen. Nicht am Kopf. Nicht am... [weiterlesen]

Hallo hallo :-)Endlich mal wieder ne Karte nuuuuur in Pink :-) hach. Wie kann man das nicht mögen... hihi... ja. wir haben bei unserer neuesten Task eine Skizze und dazu die Aufgabe Wasserfarbe. Und peek-a-boo, aber das kommt ja schon... [weiterlesen]

ABC-Girlande Drucke einmal die Karten aus. Dann ausschneiden, Löcher an die vorgesehenen Stellen stanzen, mit einer Schnur verbinden und aufhängen ABC-Memory Drucke die ABC-Karten zweimal auf dickerem Papier aus. Dann die Rückseite 13 mal ausdrucken und mit den Karten zusammen... [weiterlesen]

Ergänzungen für den DauerkalenderHeute gibt es zwei kleine Ergänzungen rund um das bereits vorhandene Kalendermaterial, die von euch gewünscht wurden. Die nächsten "Wunschkarten" sind schon in Arbeit ;-)verschiedene Pfeile "Zeitangaben" (Englisch): Hier zum MaterialKarten für die Getränkebestellung: Hier zum Material [weiterlesen]
In den Sommerferien geht bei mir die Sammelei und die Kauferei los: denn leider erhalten wir an unserer Schule weder ein Budget für eine „Erstausstattung“ noch die Ausstattung an benötigtem – ich nenne es mal „Büromaterial“ – per se. Das... [weiterlesen]