Kinder zu erziehen gänzlich ohne Klischees wird wohl nie gelingen und ist auch nicht das Ziel. Kindern jedoch vielfältige Entwicklungswege aufzuzeigen fernab von eingrenzenden Rollenerwartungen, sollte Prämisse jeden pädagogischen Handelns sein. Schon lange gibt es dazu Handlungsanweisungen im KiTaG und... [weiterlesen]
Wohlbefinden ist der Schlüssel für gelingendes Lernen und für die Förderung von Chancengerechtigkeit. Doch wann fühlen sich Kinder wohl und wie können wir als Fachkräfte dieses Wohlbefinden unterstützen? Mit diesen Fragen wird sich bei diesem Fachtag beschäftigt. Anmeldeschluss ist am... [weiterlesen]
Jetzt im Herbst wird auch der Unterricht mit vielen Projekten bunt. 🍁 Fächerübergreifend können so auch viele Deutschbereiche thematisch passend geübt werden. Das richtige Schreiben und das Anwenden von gelernten Rechtschreibstrategien ist immer wiederkehrend ein Schwerpunkt, der mit den Mädchen... [weiterlesen]
Mit Blick auf die Partizipation von Kindern können im Team unterschiedliche Werte und Einstellungen aufeinandertreffen. So lehnt ein Kollege beispielsweise ab, dass sich die Kinder während des Mittagessens selbst auffüllen, eine andere Kollegin besteht etwa darauf, dass sie alle am... [weiterlesen]
Antisemitismus in der Kita zu erforschen, geht mit verschiedenen Schwierigkeiten und Dilemmata einher, die es aus forschungsethischen Gesichtspunkten reflexiv einzuholen gilt. Auf der Grundlage von (Feld-)Erfahrungen eines an der Goethe-Universität angesiedelten Forschungsprojekts stellt der Vortrag mit Blick auf Antisemitismus verschiedene... [weiterlesen]
 Korrektur zum DBS Newsletter 17/2023 [weiterlesen]



Bei dieser Tagung handelt es sich um eine Auftaktveranstaltung mit zwei Impulsvorträgen zum Thema Diskriminierung und Phänomenen Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in der KiTa sowie Vorstellung des Projekt-vorhabens (Blended Learning-Angebot für Fachberater*innen). Anmeldeschluss ist am 01.11.2023. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Beim Frisör" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ZEITSCHRIFT SCHNEIDEN WASCHEN FÄRBEN BÜRSTE SCHERE FRISUR HAARE KAMM ZOPF FÖN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_302077.html [weiterlesen]
In der Kommunikation mit Kindern äußern sich Erwachsene oft unbedacht, dabei sind sie es, die sowohl Vorbild als auch Unterstützer ihrer Persönlichkeitsentwicklung sind. In einem turbulenten Krippen-Alltag können direktive Anweisungen und Aufforderungen unseren Sprachgebrauch dominieren und anregende sowie begleitende Dialoge... [weiterlesen]
Die Newsletter-Ausgabe Nr. 17/2023 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung.  [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Ehrlichkeit" mit folgenden versteckte Suchwörtern: EHRLICHKEIT VERSPRECHEN VERTRAUEN WORTBRUCH SCHWOEREN WAHRHEIT VERRATEN SPRECHEN HEUCHLER MUNAFIQ FRIEDEN PROPHET SCHWUR HADITH LUEGE KORAN ALLAH LIEBE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_302064.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Instrumente überall" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KIRCHENORGEL SCHELLENRING KLARINETTE BLOCKFLöTE SCHLAGZEUG KONTRABASS AKKORDEON QUERFLöTE KEYBOARD TROMPETE TRIANGEL TAMBURIN GITARRE KLAVIER TROMMEL SAXOFON POSAUNE BONGOS HARFE PAUKE GEIGE CELLO TUBA HORN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Instrumente... [weiterlesen]
Mathematik lieben bekanntlich nicht von Anfang an alle Mädchen und Jungen. Damit sie trotzdem Spaß und Freude für das Rechnen entwickeln, helfen vielen Kindern Anschauungsmaterialien. Das beginnt in Klasse 1 und setzt sich auch in den weiteren Klassen fort. Um... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Umwelt" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WASSERVERSCHMUTZUNG UMWELTVERSCHMUTZUNG STROMVERSCHWENDUNG LUFTVERSCHMUTZUNG ERDERWAERMUNG DOWNCYCLING KLIMAWANDEL NATURSCHUTZ UPCYCLING RECYCLING OEKOLOGIE ANPASSEN ERDOEL SOZIAL NATUR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 15 versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_302049.html [weiterlesen]
Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. 🍂 Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Vitalzeichen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INFORMATIONSWEITERGABE SAUERSTOFFSAETTIGUNG HAENDEDESINFEKTION DOKUMENTATION BRADYKARDIE TACHYKARDIE TEMPERATUR HYPERTONIE MANSCHETTE STETOSKOP ANORDNUNG QUALITAET BLUTDRUCK DIASTOLE FREQUENZ RHYTHMUS SYSTOLE PULS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die unten genannten BegriffeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF):... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Der menschliche Körper" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WIRBELSäULE RüCKENMARK HARNLEITER LUFTRöHRE DICKDARM ARTERIE SKELETT NERVEN GEHIRN GELENK MUSKEL LEBER BLASE NIERE AFTER SEHNE MAGEN LUNGE VENE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter und markiere sie!Download-Link... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
PPP zur Bildung des Passiv. Geeignet zur Wiederholung und Einführung. Ab Klasse 8. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Character cards, asking questions with "be" and giving short answers. Class 5. Each student gets a card and has to ask his classmates questions and give answers. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kleine Einführung in die wichtigsten Stoffe, die im Gemüse stecken und ihre Funktionen. Zubereitungstipps für das Kochen von Gemüse. Mindmap zum Überlegen von 5 Portionen Obst und Gemüse, um sie in den Alltag zu integrieren. Ist nur eine grobe Einführung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Oberstufe eingesetzt. Das AB kann sowohl während oder nach der Lektüre eingesetzt werden. Es enthält Impulsfragen, um auch in Kleingruppen ein literarisches Gespräch führen zu können. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um dem Lehrermangel zu begegnen, möchten viele Bundesländer Lehrkräfte, die bislang nur in Teilzeit arbeiten, dazu motivieren, mehr Stunden zu unterrichten. Doch ist das für Lehrkräfte eine attraktive Perspektive? Unsere Autorin hat mit einer jungen Lehrerin in Teilzeit und ihrer... [weiterlesen]
Die Firma M icrosoft unterstützt zaalreichPrpojekte, die der Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderung dienen. Eim Beispiel ist  das Sammeln  von Daten, mit  denen  Algorithmen zur  Bildbeschreibungfür  blinde un sehbehinderte Menschen trainiert werden.  [weiterlesen]
Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. 🦻🏼Das Erkennen der Laute... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen :-)Für einen Hundefreund zwei Schachteln mit Hunden.. und natürlich innen was Süßes ;-)Happy Donnerstag, eure [weiterlesen]
Landesweite Fortbildung für Schulsozialarbeitende, Vertrauenslehrkräfte, Schulseelsorgende und interessierte Lehrkräfte weiterführender Schulen Datum & Ort: 13.12.2023 online Fortbildung-Online: 2334700419 Anmeldung: https://fortbildung-online.bildung-rp.de Anmeldeschluss: 04.12.2023 Referierende: Die Fortbildungen werden von einem Team aus Schulpsychologie und der Universitätsmedizin Mainz durchgeführt. In Zeiten, in denen die... [weiterlesen]
Wer Wege sucht, die jetzige Situation im Nahen Osten im Unterricht zu thematisieren, kann hier eine kleine Übersicht an Material und Ideen finden. Es ist auf keinen Fall perfekt oder vollständig, dazu bräuchte man auch in der Schule nicht nur... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Was ist eigentlich ein Tsunami?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Wellen breiten sich mit einer hohen ... aus → GESCHWINDIGKEIT In der Nähe einer Küste werden die Wellen... → ABGEBREMST Seebeben sind ... unter dem Meer → ERDBEBEN Ein Tsunami... [weiterlesen]
Der Herbst hat begonnen und mit ihm kommt natürlich auch wieder die tolle Laternenzeit. Darauf freuen sich unsere Mädchen und Jungen immer besonders. Jedes Jahr aufs Neue soll dann natürlich auch eine besonders schöne Laterne dabei sein. 🎃Diese beiden Laternen... [weiterlesen]
Besonders in der Grundschule lebt der Unterricht von Vielfalt und Abwechslung. Tätigkeiten zum Üben der Feinmotorik gehören da unbedingt dazu. Und so wird viel gebastelt und gewerkelt. Eine gut funktionierende Schere gehört in jeden Schulranzen. ✂️Die Schere ist eines der... [weiterlesen]
Dieser knuffige und drollige Bär lässt Kinderaugen strahlen. 🐻 Die Laterne ist nicht nur für das Laterne laufen interessant. Auf der Fensterbank ist sie ein echter Hingucker. So bringt sie jetzt, wo die Tage kürzer werden, Wärme und Licht in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Laut einer neuen Studie des IAB haben umwelt- und klimafreundliche Ausbildungsberufe einen Zulauf. Die GEW fordert, nachhaltige Berufsbildung auszubauen. [weiterlesen]
Collagen sind bei unseren Schüler*innen sehr beliebt. Viele unterschiedliche Arbeitstechniken können hier ausprobiert werden und verschiedene Materialien kommen zum Einsatz. Auch zum Thema Herbst 🍂 gibt es viele Möglichkeiten, Collagen mit den Kindern auszuprobieren. Für alle benötigt ihr natürlich mehrere... [weiterlesen]