Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 409

Suchworträtsel "Spitzwegerich" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INSEKTENSTICHE WIESENPFLASTER SPITZWEGERICH ERSTE-HILFE FUERST HUSTEN TEE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_284929.html [weiterlesen]
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier Hüpfdiktate geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und... [weiterlesen]

Einer aktuellen Studie zufolge fehlt es jedem vierten Schulkind in den vierten Klassen an Textverständnis. Welchen Anteil haben Eltern an dieser Leseschwäche? Und was können sie dagegen tun? Diese Fragen stellt sich auch unser Kolumnist Fabian Soethof, Vater von zwei... [weiterlesen]
Ob in sozialen oder klassischen Medien, ob in der politischen oder kulturellen Bildung: Meinungen und Bedarfe von benachteiligten und diskriminierten Personengruppen können schnell aus dem Fokus geraten und sich der Sichtbarkeit entziehen. Viele Menschen und ihre Interessen und Belange werden... [weiterlesen]
Bald wird KI in den verschiedensten Bereichen unseres Lebens dazugehören. Sie wird alles verändern – auch die Art wie wir Medien nutzen: von der Übersetzung fremdsprachiger Texte innerhalb von Sekunden und der Beantwortung komplexerer Fragestellungen mittels Chatbot, automatisierter „journalistischer“ Berichterstattung... [weiterlesen]
Über mediale Diskurse wird Macht sichtbar und ausgeübt. Wenn abwertend von „alten weißen Männern“ gesprochen wird, mit „OK, Boomer“ eine Generation zum Meme wird oder getitelt wird und die Generation Z „die illoyalsten Jobber aller Zeiten“ sind, entstehen Vorwürfe und... [weiterlesen]
Die Medien_Weiter_Bildung bietet ein E-Coaching zum Thema Medienpädagogische Praxis mit zwei halbtägigen Online-Terminen an. Nach dem Flipped-Classroom-Prinzip bereiten Sie sich mit Online-Aufgaben auf die beiden Treffen vor. Im E-Coaching erarbeiten die Teilnehmenden mit den Arbeitshilfen ein eigenes Konzept für ein... [weiterlesen]
Besucher und Interessierte dürfen sich auf die bisher größte und umfangreichste Rohkostmesse in Berlin (Wuhlheide) freuen, wenn am 24. und 25. Juni 2023 die Bundehauptstadt zum zwölften Mal Austragungsort der internationalen Rohkostmesse Rohvolution ist. Unter den Besuchern werden wieder viele... [weiterlesen]
Digitale Angebote sind aus der Familienbildung und -beratung nicht mehr wegzudenken und werden spätestens seit der Corona-Pandemie verstärkt nachgefragt. Auch die Ergebnisse der Erhebung im Auftrag des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Stand der Familienberatung in Deutschland... [weiterlesen]

Drei Tage streikten und demonstrierten angestellte Lehrkräfte und Pädagoginnen und Pädagogen in Berlin für kleinere Klassen. Am dritten Tag trafen sich weit über 1000 von ihnen zu einer Streikversammlung. [weiterlesen]

Suchworträtsel "Zigaretten und Sucht" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KOHLENSTOFFMONOXID BELOHNUNGGSYSTEM BLUTKREISLAUF INHALTSSTOFFE RAUCHERLUNGE ZIGARETTEN UNGESUND ATEMWEGE NIKOTIN GEHIRN SUCHT LUNGE TEER HERZ Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Wortgitter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_284859.html [weiterlesen]

Lernen an Stationen: Drei Komplettpakete für jede Klassenstufe! Wusstet ihr, dass wir euch komplett fertige Materialien für das Lernen an Stationen zum Nussknacker anbieten? Zu jeder Klassenstufe haben wir im Digitalen Unterrichtsassistenten je drei Stationen parat. Dort findet ihr die... [weiterlesen]
Gemeinsame Herausforderung für Schulträger und SchulleitungenDer Deutsche Schulträgerkongress (DSTK) – ein Forum für Schulträger und Schulleitungen – geht nach erfolgreichem Start in 2022 am 23. November 2023 in die zweite Runde.Zum zweiten Mal findet am 23. November 2023 in Düsseldorf... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Die Ukulele" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BUNDSTAEBCHEN SAITENHALTER STIMMWIRBEL SCHALLLOCH GRIFFBRETT KORPUS SATTEL SAITE HALS KOPF STEG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_284831.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Africa" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KILIMANJARO VICTORIASEA SOUTHAFRICA MADAGASCAR BOTSWANA OKAVANGO TANSANIA CAPETOWN LEOPARD DESSERT SWAHILI CHEETAH MANDELA BIGFIVE EGYPT HIPPO KAIRO NILE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_284830.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Urlaub an Nord- und Ostsee" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WELTNATURERBE NATIONALPARK STEILKUESTE WATTENMEER SANDSTRAND NORDSEE OSTSEE DUENEN INSEL HAFEN EBBE FLUT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde znächst die versteckten Wörter. Erstelle eine Tabelle mit "Nordsee" und "Ostsee"... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Zivilrecht" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HANDELSGERICHT ZIVILRECHT KLAEGER BEWEISE PFAENDUNG BEZIRKSGERICHT GESETZE GLEICHGESTELLT RECHTSMITTEL PRIVATRECHT MEDIATION PARTEIEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_284746.html [weiterlesen]
Und wieder geht so langsam ein Schuljahr zu Ende. Dann ist es wieder soweit, die ersten Vorbereitungen für das neue Schuljahr werden getroffen. Sobald die neuen ersten Klassen feststehen, planen die werdenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Organisation für einen guten... [weiterlesen]
Das Netzwerk für Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) ist der Zusammenschluss von Initiativen auf Ebene der Bundesländer, die Hochschulen bei der Digitalisierung unterstützen. Das Spektrum der jeweiligen Rechts- und Organisationsformen, der beteiligten Hochschulen sowie der Unterstützungsleistungen ist breit gefächert. Mehr... [weiterlesen]
Der Kindergeburtstag ist für die gesamte Familie immer ein besonderes Ereignis. Schon vor dem Tag ist das Geburtstagskind aufgeregt und wartet mit Spannung auf das, was da kommen mag. Und auch im Kindergarten und der Schule werden Geburtstage gefeiert und... [weiterlesen]
Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher... [weiterlesen]
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier Unfugsätze bearbeitet werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und... [weiterlesen]
„Diese Krise ist eine Jahrhundertchance“ – das hat der Bildungsforscher Michael Schratz zu Beginn der Corona-Pandemie im Interview mit dem Schulportal gesagt. Drei Jahre später und vor dem Hintergrund nicht nur der Pandemie, sondern auch des Angriffskriegs in der Ukraine,... [weiterlesen]
Zum Thema Zoo rundet und lockert das Basteln von Zootieren 🐢 den Unterricht auf. Dieser kleine Löwe 🦁 kann seine vier Pfoten bewegen und macht so den Mädchen und Jungen sicher viel Spaß. Auch jüngere Kinder können hier schon basteln.Zuerst... [weiterlesen]
Der Digitalpakt 1.0 für Schulen läuft aus und ein neuer Digitalpakt 2.0 ist noch nicht in Sicht. Die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern sind zäh, dabei läuft den Schulen die Zeit weg. Die Verunsicherung, ob begonnene Projekte fortgeführt werden können,... [weiterlesen]
Das „Programme for International Student Assessment“, kurz PISA, ist als Leistungsstudie für den Schulbereich bekannt. Die OECD entwickelt unter Bezugnahme auf die Abeiten der deutschen Berufsbildungsforschung und der BMBF-Kompetenzforschungsinitiative ASCOT die Grundlagen für eine internationale Kompetenzmessung in der Berufsausbildung (engl.... [weiterlesen]
Zu wenig Praxisbezug im Studium, zu viel Fach- und zu wenig pädagogisches Wissen, wenig Begleitung und Mentoring – die Liste der Kritikpunkte an Lehramtsstudium und Referendariat ist lang. Das hat Auswirkungen auf das Wohlbefinden angehender Lehrkräfte – so haben 24... [weiterlesen]
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen... [weiterlesen]
Welche Computerspiele sind für den Unterricht geeignet? Hier finden Sie eine Datenbank mit Computerspielen, die für den Einsatz im Unterricht geeignet sind. Die Datenbank wird kontinuierlich um weitere Titel erweitert. [weiterlesen]
Der Textknacker leitet Schüler*innen beim schrittweisen Erarbeiten von Sachtexten an. Um das Vorwissen zu aktivieren und den Ausbau des Wortschatzes zu ermöglichen, findet die ABC-Listen-Methode von Vera F. Birkenbihl Anwendung. Da der Textknacker in Leichter Sprache verfasst ist und die... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Sommertag" mit folgenden versteckte Suchwörtern: URLAUBSLEKTUERE SCHATTENPLATZ PICKNICKDECKE SCHWIMMBECKEN EISVERKAEUFER SONNENBRILLE WASSERMELONE LUFTMATRATZE SONNENCREME CHLORWASSER SONNENSTICH SOMMERKLEID LIEGEWIESE STRANDBAD AFTERSUN EISKAFFE PROVIANT ZUGFAHRT BADEHOSE TRETBOOT GRILLEN BADESEE FREIBAD AUSFLUG BIKINI POMMES URLAUB SALAT BROT HUT Der Arbeitsauftrag zu diesem... [weiterlesen]

BildungsTandems“ führt Jugendliche von weiterführenden Schulen mit Kindern aus der Grundschule zu Lerngemeinschaften zusammen. Das Projekt wird seit 2022 an inzwischen 50 Schulen im Ruhrgebiet umgesetzt. Wie sich das organisieren und gestalten lässt und welchen Effekt Peer Learning hat, zeigt... [weiterlesen]

Die Initiatorinnen und Initiatoren des bundesweiten Appells „Bildungswende JETZT!” wollen ihre vier Forderungen für ein besseres Bildungssystem am Donnerstag an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) übergeben. [weiterlesen]