Bildungsgewerkschaft zum Referentenentwurf für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes [weiterlesen]
In einigen Bundesländern ist nun schon der Endspurt des Schuljahres angelaufen. Nur noch wenige Wochen und für die Mädchen und Jungen beginnen die ersehnten Sommerferien. 😊 Doch auch das neue Schuljahr will gut vorbereitet werden. Dazu gehören natürlich neben den... [weiterlesen]
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo Ihr Lieben :-)Es gibt eine neue Task :-)Und die Aufgabe lautet "Gaaaanz alte Stempel".... da hab ich meine Kisten durchwühlt... und eigentlich wollte ich was von The Alley Way Stamps benutzen... aber dann fiel mir das Set von Paper... [weiterlesen]
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier Hüpfdiktate geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bereits für elf Tage in den vergangenen zwei Jahren hat die GEW Berlin angestellte Pädagoginnen und Pädagogen zu Warnstreiks für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz aufgerufen. Die zentrale Forderung: kleinere Klassen. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Seit der Ehe für alle und dem neuen Adoptionsrecht ist die Zahl der Regenbogenfamilien in Deutschland gestiegen. In Familienzentren finden diese Angebote, die auf sie zugeschnitten sind. Ein Besuch in zwei Einrichtungen in Berlin. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Obwohl der Umgang mit queeren Menschen zunehmend in den Fokus rückt, herrscht nach den Erfahrungen des Bundesausschusses Queer der GEW in Schulen immer noch große Unsicherheit. Die E&W macht das Thema zum Schwerpunkt. [weiterlesen]
MatxMate ist eine Lernapp für die Vorbereitung auf das Mathe-Abitur mit interaktiven Einführungen, visualisierten Zusammenhängen und praxisnahen Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen. Mit MatxMate können die User ihren Lernfortschritt in Echtzeit verfolgen und auch ihre Zeit unterwegs produktiv nutzen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor ziemlich genau einem Jahr hatten wir eine riesen Ankündigung zu machen: Der Ernst Klett Verlag und Worksheet Crafter machen gemeinsame Sache. Mit gebündelter Kompetenz entstand das erste veränderbare Verlagsmaterial. Auch heute haben wir neue Lehrwerks-Updates für euch. Wir haben... [weiterlesen]
Ein ganz besonderer Tag im Leben unserer Mädchen und Jungen ist ihre Einschulung. Neugierig und mit Spannung warten sie auf die Schule und das Neue, was auf sie zukommt. Eine wunderschöne Tradition und für die Kinder ein echtes Highlight ist... [weiterlesen]
Schnell und einfach sind unsere Mädchen und Jungen mit Themen zu motivieren, die sie mögen und besonders interessieren. So sind dann auch Rechtschreibschwerpunkte mit Sachthemen gut zu kombinieren. Wie hier das Alphabetische Ordnen von Zootieren. 🦧Bei diesem Material wird sowohl... [weiterlesen]
Bald ist es wieder soweit, viele Mädchen und Jungen sehen ihrer Einschulung im Sommer mit großer Neugier und Vorfreude entgegen. Sie sind stolz darauf, nun endlich ein Schulkind zu werden. 👧🏼👦🏼 Und sicher üben die Kinder schon fleißig das Schreiben... [weiterlesen]
Zum Thema Zoo rundet und lockert das Basteln von Zootieren 🦁 den Unterricht auf. Tierkinder sind natürlich besonders beliebt und das Löwenbaby bestimmt kommt bei allen gut an. Das Basteln ist für ältere Kinder gedacht.Für das Basteln werden zuerst alle... [weiterlesen]
Gerechtigkeit und Anerkennung stellen den Dreh- und Angelpunkt in nationalen und internationalen Debatten rund um Inklusion dar. Kennzeichnend ist dabei, dass die Begriffe nicht systematisch expliziert und unterschiedlich definiert werden. Das hat Folgen für Wissenschaft und Praxis. Je nach Definition... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Morgen findet an unserer Schule der Schnuppertag für die zukünftigen Erstklässler statt. Meine Kids betreuen Stationen und wir widmen uns der Geschichte von Elmar dem bunten Elefanten in verschiedenen Variationen.    Passend dazu haben wir ein bisschen Deko gemalt. Zuerst... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nur noch 4 Wochen vor Schulschluss und wir haben uns ein wenig mit moderner Kunst beschäftigt. Die Bäume von Kandinsky waren eine herrliche Inspiration.     [weiterlesen]
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen... [weiterlesen]



Auf Desinformationen und Fake News möchte niemand reinfallen. Allerdings ist es mühsam, jeden Inhalt im Internet sorgfältig auf die Quellen zu überprüfen. Um sich vor Falschmeldungen zu schützen, hilft es, die gängigsten Manipulationstechniken zu kennen. Falschinformationen bedienen sich nämlich häufig... [weiterlesen]
Die Deutsche Agentur für Transfer un Innovation (DATI) wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufenn, um Ergebnisse aus Forschung und Wissenschaft verstärkt zur Anwendung zu bringen und und Innovationen zu beschleunigen. Zu diesem Zweck soll insbesondere die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gastbeitrag aus dem PTE Online Magazin Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter psychischen Auffälligkeiten. Dieser Trend hat sich durch die Corona-Pandemie noch einmal verschärft. Die Schule als zentraler Lebensraum, der prägend für den Erwerb von gesundheitswirksamen Lebensgewohnheiten und Kompetenzen... [weiterlesen]
Das Forum hat zum Ziel, die Zukunft der überbetrieblichen Ausbildung zu skizzieren und die berufliche Ausbildung zu stärken. Leitmotiv des Zukunftsforums ist eine betriebsnahe Ausbildung auf Augenhöhe mit akademischen Angeboten. Dabei müssen auch für überbetriebliche Ausbildungsstätten (ÜBS) Konzepte entwickelt werden.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Stolpertage“ von Josefine Sonneson erzählt vom Verändern und Wachsen, Vergessen und Erinnern. Der Titel dieses etwas anderen Adoleszenzromans ist dabei Programm. [weiterlesen]
Das Thema Wiese 🐝 eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt werden. Auch Sudokus sind bei den Kindern sehr beliebt und sorgen für Abwechslung. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich.... [weiterlesen]
Menschenrechtsaktivist*innen und Musiker*innen aufgepasst! Es ist so weit! Vom 13. Bis 16. Oktober findet in der Landesmusikakademie Berlin das nächste Songs for Rights Training statt. Für Musiker*innen, Menschenrechtsaktivist*innen, Jugendbetreuer*innen, Pädagog*innen oder einfach Menschen, die sich für den sozialen Wandel einsetzen... [weiterlesen]
Ausbildung mit Sprachen? In Präsenz, Online- oder Hybrid-Form? Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln informiert am 22.6. Die praxisorientierte Ausbildung in Fremdsprachenkorrespondenz (Englisch) bietet eine intensive Sprachausbildung für kaufmännisches Fachwissen und Bürokommunikation. Sie setzt den Grundstein für eine internationale Karriere. Danach... [weiterlesen]
Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Konzepte und Methoden zur Beantwortung von Onlineberatungsanfragen („E-Mail“-Beratung) und die Besonderheiten der Chatberatung kennen. Sie setzen sich mit den grundlegenden Aspekten des Datenschutzes und der Organisation eines Onlineberatungsangebots auseinander. In einer Mischung aus theoretischem Input und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Je nach Schulform kann es in verschiedenen Klassen eingesetzt werden. Am besten zu Beginn des Schuljahres, um zu verstehen, wie man wichtige Daten schützt. [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "nicht jemandes Bier sein" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag nicht jemandes Bier sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /262 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kurzer Film über die Arbeitsweise eines Bibers, [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese Datei beinhaltet eine Sammlung verschiedener Übungen im Bereich der motorischen Grundlagen (wie Kopplungsfähigkeit, Differenzierungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit ...) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Excel Dokument für die Berufsschulen in der die Begrifflichkeiten aus dem Lernfeld Notfall erarbeitet und erörtert werden können [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Projekt "Schools for Earth" unterstützt berufsbildende Schulen, sich auf den Weg in Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit zu machen. Berufsbildende Schulen haben die Aufgabe, Verantwortung und Chance, ein gutes Umfeld für das Erlernen nachhaltiger Denk- und Handlungsweisen für die Berufe... [weiterlesen]