Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 413

Diese Datei beinhaltet eine Sammlung verschiedener Übungen im Bereich der motorischen Grundlagen (wie Kopplungsfähigkeit, Differenzierungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit ...) [weiterlesen]

Excel Dokument für die Berufsschulen in der die Begrifflichkeiten aus dem Lernfeld Notfall erarbeitet und erörtert werden können [weiterlesen]

Das Projekt "Schools for Earth" unterstützt berufsbildende Schulen, sich auf den Weg in Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit zu machen. Berufsbildende Schulen haben die Aufgabe, Verantwortung und Chance, ein gutes Umfeld für das Erlernen nachhaltiger Denk- und Handlungsweisen für die Berufe... [weiterlesen]
Tiere sind immer ein Thema, welches unsere Mädchen und Jungen begeistert. Jedoch kennen die Kinder oft gar nicht so viele Tiere beim Namen. Hier können sie Zootiere genauer kennenlernen. 🦩Mit diesem Material werden verschiedene Zootiere mit Bild vorgestellt. Das Lesen... [weiterlesen]
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier Unfugsätze bearbeitet werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und... [weiterlesen]

Ich bin ein Fan von kreativen Schreiben und fange damit auch schon in Klasse 1 an. Wir probieren gerne verschiedene Schreibmethoden aus. Hier möchte ich den Wörterkoffer vorstellen. Die Methode benötigt kaum Vorbereitung und lässt sich prima in einer Schulstunde... [weiterlesen]
Schnell und einfach sind unsere Mädchen und Jungen mit Themen zu motivieren, die sie mögen und besonders interessieren. So sind dann auch Rechtschreibschwerpunkte mit Sachthemen gut zu kombinieren. Das Bilden von Sätzen wird hier geübt. 🐢Bei diesem Material wird sowohl... [weiterlesen]
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen... [weiterlesen]

Hallöchen Ihr Lieben :-)Ja, ich habe mal wieder eeetwaaaas getrödelt mit dem aktuellen Video... ich grübel immer so lang nach irgend einem guten Ansatz, weil ich irgendwie nicht einfach nur eine Karte mitfilmen will... naja, der heutige Dreh: Männerkarten ;-)... [weiterlesen]

Passend zum Bloggeburtstag am letzten Mittwoch gibt es ein neues Wimmelbild für euch und eure Schüler:innen. Das Wimmelbild zeigt eine Szene rund um eine Geburtstagsfeier und damit verbunden allerlei Gegenstände, Personen und noch vieles mehr, was zu dieser Thematik passt.... [weiterlesen]
Hier kommt mit den Bienen 🐝 und Blumen 🌺 der Sommer ins Zimmer. Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung... [weiterlesen]
Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier Hüpfdiktate geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und... [weiterlesen]
Sicher steigt schon bei den Kindern die Vorfreude auf die Schule. Und natürlich darf auch eine tolle Schultüte für dieses Ereignis nicht fehlen. Viele Kinder mögen die Geschichten um Pippi Langstrumpf sehr, dann passt diese Tüte ja prima. 👧🏼 Hier... [weiterlesen]
Alle Mädchen und Jungen mögen Tiere und so sind Themen, wie Zootiere natürlich sehr beliebt. Und Rätsel kommen immer dann gerne zum Einsatz, wenn Zeitlücken entstehen oder Freiarbeit ansteht. Mit dieser Rätselform werden besonders die Ausdauer und die Konzentration der... [weiterlesen]
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema . 💧 Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die... [weiterlesen]
Ich bin mit meinem Mathematikunterricht unzufrieden. Ich habe das Gefühl weiß, dass meine Klassen mehr können, als sie aktuell zeigen. Seit zwei Wochen hospitiere ich bei einer Kollegin, deren Unterricht stark prozessorientiert abläuft und spätestens mein NW-Unterricht hat ich darauf... [weiterlesen]
Weil ich eine Lehrerin hatte,liebe ich es zu lernen. Ich entdeckte, dass einige Aufgaben,die mir besonders schwer fallen. mich besonders stolz machen, wenn ich sie geschafft habe. Dieses Geschenkbuch strotzt vor Dankbarkeit und Wertschätzung für den Beruf einer Lehrerin. Die... [weiterlesen]
Für viele Mädchen und Jungen rückt der große Einschulungstag immer näher. Sicher sind sie schon mächtig aufgeregt und freuen sich auf die Schule. Und nicht nur die Kinder sind in Vorfreude. Auch die Eltern wollen natürlich diesen Tag für ihre... [weiterlesen]
Zum Thema Zoo rundet und lockert das Basteln von Zootieren 🦩 den Unterricht auf. Flamingos fallen durch ihre tolle Gefiederfarbe auf. Das Basteln schaffen auch schon jüngere Kinder. Durch das Flechtteil wird dieser Flamingo etwas ganz besonderes.Die Bastelarbeit besteht nur... [weiterlesen]
Alle Mädchen und Jungen mögen Tiere und so sind Themen, wie Zootiere natürlich sehr beliebt. Und Suchsel kommen immer dann gerne zum Einsatz, wenn Zeitlücken entstehen oder Freiarbeit ansteht. Mit dieser Rätselform wird besonders die Ausdauer der Kinder gefördert und... [weiterlesen]
Wir laden Sie herzlich ein, unsere internationalen MBA- und Masterstudiengänge bei einer unserer Online Info-Sessions kennenzulernen: 15.00-15.30 Uhr: Berlin Full-Time MBA 15.00-16.00 Uhr: Digital Business Management & Green Energy and Climate Finance Sie erhalten Informationen zu: Zielen und Inhalten des... [weiterlesen]
Für Menschen mit Behinderungen gibt es viele Beratungsangebote, wenn es um die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben geht. Aber wie muss eine gute Beratung aussehen? Welche Fragen und Erwartungen haben Ratsuchende? Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen der jeweiligen Angebote? Dazu... [weiterlesen]
Angesichts der weltweiten, multiplen Krisen stehen die Deutsche Auslandsschulen vor der Herausforderung, wie sie ihre anerkannte Qualität erhalten können und wie die Rahmenbedingungen für die gemeinnützig getragenen Schulen, insbesondere bei der Förderung, zukunftsfähig gestaltet werden müssen. An drei Tagen werden... [weiterlesen]
Heute möchte ich euch das Gewinnerbuch vorstellen, das im Mai alle Schüler begeistert hat. 📖🎉 Das Buch "Vernetzt gehetzt" hat es geschafft, sich an die Spitze der Hase und Igel Leseliste zu setzen und den Titel der beliebtesten Schullektüre des... [weiterlesen]
Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. stellt mit einem Datentool Zahlen für verschiedene Inhaltsbereiche zur Verfügung. Das Datentool Ausbildung ermöglicht Interessierten Auszubildendenzahlen nach Frauen, Männern, Fachgebieten, neuen oder bestehenden Fachgebieten zu ermitteln. Mit dem Datentool Studium lassen sich Studierendenzahlen nach Jahren, Fächern, Abschlüssen... [weiterlesen]
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen... [weiterlesen]

Ungefähr 47.500 Jugendliche beendeten 2021 ihre Schulzeit ohne Abschluss. Das zeigt eine Studie von Bildungsforscher Klaus Klemm in Auftrag der Bertelsmann Stiftung. Die Quote der Schulabbrecherinnen und Schulabbrecher stagniert seit knapp zehn Jahren auf einem ähnlichen Niveau. Das Schulportal hat... [weiterlesen]

Nachwuchs im Lehrerberuf wird dringend gebraucht. Der Lehrermangel ist schon jetzt ein großes Problem, und die Situation wird sich angesichts steigender Schülerzahlen noch weiter verschärfen. Kein Bundesland kann es sich daher leisten, Lehramtsstudierende zu verlieren. Dennoch brechen viele das Studium... [weiterlesen]
Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. stellt mit einem Datentool Zahlen für verschiedene Inhaltsbereiche zur Verfügung. Das Datentool Studium ermöglicht Nutzern etwa, Studierendenzahlen nach Jahren, Fächern, Abschlüssen oder Bundesländern zu ermitteln. [weiterlesen]
Mit den kleinen, gelben Reclam-Heften hat wohl jeder deutsche Schüler[1] irgendwann mal zu kämpfen. Das dachte ich zumindest bis sich in der Oberstufe meine Sitznachbarin zu mir beugte und fragte, was das für winzige Bücher auf dem Lehrerpult seien. Da... [weiterlesen]
Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. stellt mit einem Datentool Zahlen für verschiedene Inhaltsbereiche zur Verfügung. Das Datentool Ausbildung ermöglicht Nutzern etwa, Auszubildendenzahlen nach Frauen, Männern, Fachgebieten, neuen oder bestehenden Fachgebieten zu ermitteln. [weiterlesen]

dann kann er viel erleben. Besonders dann, wenn auf dieser Reise kleine Kinder mit unterwegs sind. Immer wieder spannend… Oder? Für längere Reisen mit Kind kam mir die Tage eine Beschäftigungsidee. An dieser Idee arbeite ich gerade und stelle sie... [weiterlesen]