Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 416

Regie- und Arbeitsanweisungen für die Erarbeitung eines Rollenspiels über die römische Familie (Pater Familias, Mater Familias, Sohn, Tochter, Sklavin, Sklave) miut den Schwerpunkten: Rechte und Aufgaben, Schulbildung [weiterlesen]

Orientiert am Text im Lehrbuch Stark in Gesellschaftskunde 2 "Ein Tag im Leben des Königs" habe ich ein Rollenspiel (König und Kammerdiener) für meine Klasse geschrieben (Förderzentrum Lernen). Den Schüler*innen hat es Spaß gemacht, sich in die Rolle des Königs... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Lieben :-)Ja, das neue Motto für diese Task lautet "Schildkröten". Und ich dachte so: hmm.. hatten wir das nicht schon? Zumindest erinnere ich mich dran, schon mal eine sehr Schildkröten-lastige Karte gemacht zu haben... ich stellte dann... [weiterlesen]

GEW-Chefin Maike Finnern betonte auf dem Internationalen Lehrkräftegipfel in der Hauptstadt der USA, wie wichtig es sei, „länderübergreifend nach Lösungen zu suchen“, um den Lehrermangel zu beseitigen. [weiterlesen]
Schnell und einfach sind unsere Mädchen und Jungen mit Themen zu motivieren, die sie mögen und besonders interessieren. So sind dann auch Rechtschreibschwerpunkte mit Sachthemen gut zu kombinieren. Wie hier das Bilden von zusammengesetzten Nomen zu Zootieren. 🦈Bei diesem Material... [weiterlesen]
Wie oft wird die Klasse von uns so nebenbei aufgefordert, einen Text zusammenzufassen?! Detaillierte Anleitungen mit gezielten Übungen dazu sind Mangelware. Die meisten Erklärungen, die man im Internet dazu findet, richten sich an Studenten, die ein Summary über ihre Diplomarbeit... [weiterlesen]
Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle... [weiterlesen]
Ein Geständnis vorneweg: Der ganze KI-Kram geht mir wahnsinnig auf den Zeiger. Jeden Tag begegnen mir „diese KI-Tools musst du kennen“ und „die neuesten Entwicklungen sind atemberaubend“-Nachrichten, inzwischen gefolgt von Möglichkeiten, mit KI Geld zu verdienen. Gestern die Einladung zu... [weiterlesen]
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema . 🐙 Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die... [weiterlesen]
Studienleistungen und Integration von Menschen mit Behinderung bzw. chronischer Krankheit, eine Synthese: zum Thema/ Stand der Forschungsliteratur . [weiterlesen]
Alle Mädchen und Jungen mögen Tiere und so sind Themen, wie Zootiere natürlich sehr beliebt. Und Rätsel kommen immer dann gerne zum Einsatz, wenn Zeitlücken entstehen oder Freiarbeit ansteht. Mit dieser Rätselform werden besonders die Ausdauer und die Konzentration der... [weiterlesen]
Ein farbenfrohes Schmuckbild für das Fenster ist diese kleine Raupe. 🐛 Sie passt gut zum Thema Wiese ☘️ und auch zum Sommer. ☀️ Auch das Basteln geht nicht schwer, jüngere Kinder können sich hier probieren, die Vorlagen sind einfach. Die... [weiterlesen]
Das Thema Wiese 🕷️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt werden. Aber auch mit diesem Suchsel können die Kinder Wiesentiere vertiefen. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem... [weiterlesen]

Ich habe gemerkt, dass SuS oft den Unterschied zwischen "if" und "when" nicht verstehen. Das ist nicht vermunderlich, da im Deutschen beide "wenn" sind. Dieses Arbeitsblatt sollte das einüben. Das Blatt gibt es in zwei Versionen: Version 1: Lückentext, in... [weiterlesen]
Der Zoo und seine tierischen Bewohner ist in allen Klassen und immer wieder ein beliebtes Thema. 🐻❄️ Viele interessante und unterschiedliche Projekte sind hier möglich. Die Mädchen und Jungen bringen viele Erfahrungen und Kenntnisse in den Unterricht ein und lernen... [weiterlesen]
Astronaut, Klimaretterin, Baumeister, Meeresforscherin, Installateurin, Blogger, Mechatronikerin oder was mit Medien? Was will ich werden? Was liegt mir? Was erwartet mich in der Arbeitswelt der Zukunft und wie verändern Digitalisierung und KI Alltag, Schule, Ausbildung und Studium? Antworten holen sich... [weiterlesen]
Ein besonders schöner Brauch zur Einschulung ist die Schultüte für das Schulkind. Darauf freuen sich die Mädchen und Jungen besonders. Für Jungen kann dieser Feuerwehrmann 👨🏻🚒 bestimmt ein Highlight werden. Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. ✂️ Die handelsüblichen... [weiterlesen]

Bei Sozialwahlen wählen die Versicherten der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen den Verwaltungsrat und in der Renten- und Unfallversicherung die Vertreterversammlung. Für die Sozialwahl 2023 könnt ihr eure Stimme noch bis zum 31. Mai abgeben! [weiterlesen]

Fast täglich erlebt Schulleiterin Silke Müller, wie sehr Inhalte aus dem Klassenchat oder von einer Social-Media-Plattform die Schülerinnen und Schüler und damit auch den Schulalltag belasten. In ihrem Buch „Wir verlieren unsere Kinder!“ appelliert sie daher an Eltern, Lehrkräfte und... [weiterlesen]
Welche Rolle spielt es für das Lernen, wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen oder wenn Eltern und Lehrkräfte mehrere Sprachen nutzen? In diesem Themenfeld gibt es noch viele offene Forschungsfragen. Eine Studie des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation möchte hierzu... [weiterlesen]
Das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderte Programm „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ hat zum Ziel, Auszubildende in gefährdeten Ausbildungsverhältnissen zu unterstützen und die Ausbildungsqualität in den Betrieben zu sichern. Um den Fortgang der Ausbildung zu sichern,... [weiterlesen]
Gebastelte Fensterbilder zum Thema Wald– und Wiesentiere findet ihr in meinem Shop. Alle Tiere sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und ein wirklich schöner Hingucker. 🦝Jedes Fensterbild ist ein Unikat. Ihr findet das Set von 33 Tieren bei mit... [weiterlesen]
Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe zum Thema Schule, Reisen, Lernen und Leben im Ausland. Über 100 Austauschorganisationen und internationale Bildungseinrichtungen informieren auf der JuBi-Tour über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor. Die... [weiterlesen]
Das Projekt Gulag XR zielt darauf ab, eine Reihe pädagogisch effizienter Unterrichtsmaterialien über die sowjetische Unterdrückung zu erstellen, bei denen die Schülerinnen und Schüler nicht nur faktisches Wissen erhalten, sondern auch ein Verständnis für die moralischen Dilemmata und das emotionale... [weiterlesen]
Bündnis aus 20 Verbänden und 13 unterstützenden Wissenschaftler*innen fordert Einführung einer echten Kindergrundsicherung [weiterlesen]
Wie können wir erneuerbare Energien in Wasserstoff speichern, wo könnte diese Zukunftstechnologie in meiner Region zum Einsatz kommen und welche Lösung bietet Wasserstoff für eine konkrete Problemstellung? Um derartige Fragen geht es im Wettbewerb H2@School des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft,... [weiterlesen]

Der Digitale Unterrichtsassistent: Die Highlights im Überblick Endlich hat das Warten ein Ende. Ab sofort findet ihr alle rabenstarken Materialien, die es zum Nussknacker gibt, vereint auf unserem neuen Digitalen Unterrichtsassistenten für die Klasse 4 (Allgemeine Ausgabe). Diesen könnt ihr... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "bei jemandem fällt der Groschen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag bei jemandem fällt der Groschen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /261 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit... [weiterlesen]

Tatütata: Wimmel-App Kinder – Polizei Feuerwehr Kinderspiele – (von wonderkind GmbH) Wir stellen den Klassiker „Wunderwimmelbuch“ als iPad und iPhone Version vor. In dieser Version muss man die Feuerwehrleute und Polizisten durch die interaktive Wimmelwelt begleiten und ihnen bei der... [weiterlesen]

Wenn Ihre Augen dem rotierenden pinkfarbenen Punkt folgen, bleiben die Punkte alle pink. Schauen Sie hingegen auf das schwarze + in der Mitte, wird der kreisende Punkt grün. Konzentrieren Sie sich jetzt auf das schwarze + in der Mitte: Nach... [weiterlesen]

Die Jahresarbeit zum Thema "Kunst von A bis Z"wird über einen Zeitraum von einem halben Jahr als selbstständige Gestaltung erarbeitet. Dafür kann man entweder Unterrichtssequenzen einplanen oder die Arbeit komplett als Hausarbeit aufgeben. Die Aufgabe ist eine Anregung und individuell... [weiterlesen]
Tiere sind immer ein Thema, welches unsere Mädchen und Jungen begeistert. Jedoch kennen die Kinder oft gar nicht so viele Tiere beim Namen. Hier können sie Zootiere genauer kennenlernen. 🦜Mit diesem Material werden verschiedene Zootiere mit Bild vorgestellt. Das Lesen... [weiterlesen]
Ein besonders ausdrucksstarkes Schmuckbild für das Fenster ist dieses Vögelchen mit großer Blume. 🌸 Es passt gut zum Thema Wiese ☘️ und auch zum Sommer. ☀️ Auch das Basteln geht nicht schwer, jüngere Kinder brauchen etwas Hilfe.Die Vorlagen werden auf... [weiterlesen]