Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 420
"Europa macht Schule" (EmS) ist ein Programm, das den europäischen und internationalen Zusammenhalt unter jungen Menschen stärken möchte. Internationale Studierende und deutsche Schulklassen organisieren gemeinsam ein Projekt an einer Schule in Deutschland. Die Schüler*innen erhalten darüber Zugang zum Thema "Europa"... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Menstruation" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Mögliche Beschwerden während der Menstruation → APPETITLOSIGKEIT Häufiges Symptom bei PMS → HAUTUNREINHEITEN Regelmäßige phasenhafte Veränderung der weiblichen Geschlechtshormone → MENSTRUATIONSZYKLUS Hormon beteiligtes Menstrubationszyklus → GELBKOERPERHORMON Letzte Regelblutung einer Frau → MENOPAUSE Anderes Wort für... [weiterlesen]
Viele Kindergartenkinder warten mit Ungeduld darauf, endlich in die Schule 🏫 gegen zu dürfen. Ein schöner Brauch ist es, dem zukünftigen Schulkind eine Schultüte mit vielen kleinen Überraschungen zu überreichen. Und wenn dann diese Tüte noch mit einem Lieblingstier oder... [weiterlesen]
Um die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen in Deutschland zu würdigen und neue Menschen für das Engagement zu gewinnen, startet das BBK einen Fotowettbewerb. Die besten Einreichungen werden deutschlandweit ausgestellt. Gesucht werden in dem Fotowettbewerb Beiträge, die das ehrenamtliche Engagement im... [weiterlesen]
Das Infoportal "Kinderrechte in Kommunen" ist ein Angebot der Koordinierungsstelle Kinderrechte des Deutschen Kinderhilfswerkes und des Vereins Kinderfreundliche Kommunen. Das Portal, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, informiert Kommunen mit Materialien über Kinderrechte gemäß UN-Kinderrechtskonvention... [weiterlesen]
Ein Gespenst geht herum im Lehrerzimmer. Seitdem in den Medien das Thema Abordnungen von Lehrkräften präsenter wurde, treibt viele KollegInnen die Sorge um, dass es sie „erwischen“ könnte. Hintergrund ist – wie so oft bei Problemen im Schulsystem der Lehrermangel.... [weiterlesen]
Das Bauwerk der Demokratie. Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Paulskirche als politisches Symbol
Die Paulskirche ist ein dialektischer politischer Ort: Sie zeugt von den Versuchen demokratischer Anfänge und Gründungen wie auch vom Scheitern derselben, ohne dass die Hoffnung, es möge einst gelingen, ausgelöscht werden konnte. Sie ist mithin der Ort der nicht abgeschlossenen... [weiterlesen]
Diese kleinen Mäuse werden eure Mädchen und Jungen lieben. Sie passen sehr schön zum Thema Wiese, aber eigentlich kann man sie auch zu jeder Jahreszeit basteln. 🐁 Die Gestaltung ist nicht schwer und so können auch schon jüngere Kinder eine... [weiterlesen]
Die Zytologieschule Bensberg lädt zur Online-Informationsveranstaltung am 30. Mai um 13 Uhr ein. Der Leiter der Zytologieschule Bensberg, Dr. med. Markus Valter, stellt die schulische Ausbildung zum Zytologieassistenten (m/w/d) vor. Die Ausbildung startet am 12. Juni 2023. Die 16-monatige zertifizierte... [weiterlesen]
Kulturelle Bildung lässt Kinder und Jugendliche zu starken Persönlichkeiten werden und erleben, dass sie selbst etwas schaffen können. Freiwillig und gemeinsam mit anderen etwas tun, Spaß und Freude daran haben, neugierig und fasziniert sein, Ideen und Gedanken ausdrücken, kreativ sein,... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Gürtelrose" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Durch was wird diese Krankheit ausgelöst? → WINDPOCKEN Welche Erreger-Art ist das? → HERPES-ZOSTER Nenne ein Symptom → JUCKREIZ Nenne den Impfstoff für über 60 Jährige → ZOSTAVAX Das mindest. Risikoalter(ausgeschrieben) → FUENFZIG Eine Grunderkrankung... [weiterlesen]
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) lädt Lehrerinnen und Lehrer aus Deutschland mit Interesse an Kontakten zu Kolleginnen und Kollegen polnischer Schulen ein, um gemeinsam schulische Austauschprojekte zu Themen der historisch-politischen Bildung zu entwickeln und umzusetzen. Das Treffen soll dazu anregen, neue... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Bienen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wieviele Bienenarten gibt es in Europa? → 1300 Mit was saugen die Bienen den Nektar aus den Blüten? → RUESSEL Wie heissen die männlichen Bienen? → DROHNEN Wer legt Eier in die Waben? → KOENIGIN... [weiterlesen]
Sprachtalente, die eine Ausbildung mit Sprachen suchen, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am 25.5.23 zu einer Informationsveranstaltung auf ihrem Campus in Köln-Ehrenfeld ein. Die Schulleitung stellt dann die einjährige Präsenzausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) für Englisch vor. Nach... [weiterlesen]
Die rasanten Entwicklungen in der Arbeitswelt bringen auch veränderte fachliche, didaktische und organisatorische Anforderungen in der Beruflichen Bildung mit sich. Welche Möglichkeiten bieten hier personalisierte Lernkonzepte in Aus- und Weiterbildung für bedarfsgerechte Angebote? Wie können digitale Medien Bildungsangebote in Unternehmen,... [weiterlesen]
Führungskräfte müssen in ihren Organisationen für eine positive Grundstimmung, Zuversicht, Sicherheit und Orientierung sorgen. Und das in einem Klima, das oft von Unsicherheit und Vertrauensverlust geprägt ist. Zur Entwicklung einer „Überforderungsbewältigungskompetenz“ geht es für Schulleitungen um drei zentrale Herausforderungen: um... [weiterlesen]

Kein Kita-Besuch vor dem Schulbeginn, Sprachbarrieren, großer Unterstützungsbedarf – viele Kinder starten ihre Schulzeit unter schwierigen Bedingungen. Und Schulen können auf diese Herausforderung oft nur mit einer schlechten personellen und materiellen Ausstattung reagieren. Das zeigt die Studie „Schulen im Brennpunkt... [weiterlesen]
Schnell und einfach sind unsere Mädchen und Jungen mit Themen zu motivieren, die sie mögen und besonders interessieren. So sind dann auch Rechtschreibschwerpunkte mit Sachthemen gut zu kombinieren. Das Bilden von Sätzen wird hier geübt. 🐊Bei diesem Material wird sowohl... [weiterlesen]
Alle Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen führen bereits derzeit ein Berufswahlportfolio, das im Laufe der Zeit immer weiter wächst - bisher analog in Form eines Ordners. Damit wird der Berufsorientierungsprozess für alle Schülerinnen und Schüler vereinheitlicht und systematisiert. Im... [weiterlesen]

Das Ende Schuljahres nähert sich rapide. Heute sind es nur noch 30 Unterrichtstage. Da bin ich froh, dass die großen Brocken alle geschafft sind (abgesehen von der Deutsch-Schularbeit nächste Woche) und wir uns ein bisschen für neue und andere Dinge... [weiterlesen]

Im Kunstunterricht sind Storch-Bilder entstanden. Mit einem Schwämmchen wurde Kamin und Hintergrund getupft. Dann mit Zeitungspapier das Nest gestaltet, Störche aus Papier ausgeschnitten und aufgeklebt. [weiterlesen]

Kinder werden bereits in den ersten beiden Lebensjahren auf Medieninhalte aufmerksam. Spätestens ab dem zweiten Lebensjahr äußern sie auch Wünsche zu bestimmten Medien. Für die Medienpädagogik ist das eine Herausforderung. [weiterlesen]

Das Quiz gehört zu dem Lernpaket: Podcast-Training. Es ist geeignet für die Klassenstufen 2-6. In diesem Quiz wird den Kindern das Grundwissen über Podcasts und deren Aufnahme vermittelt. Die genaue Anwendung kann in der Datei: Podcast-Handbuch nachgelesen werden [weiterlesen]

Diese Audiodatei gehört zu dem Lernpaket: Podcast-Training. Hier wird erklärt, wie eine gute Tonaufnahme erstellt wird. Mithilfe des passenden Arbeitsblattes (AB6 in der Datei: Arbeitsblätter) sollen die wichtigsten Regeln und Tipps der Audiodatei zusammengefasst werden. [weiterlesen]

Im “Wissenschaftsjahr 2022 - Nachgefragt” haben Kinder im Rahmen des Ferienprogramms “Kinder wollen’s wissen” an Podcast-Trainings teilgenommen. Darüber hinaus wurde auf Basis der Inhalte und Methoden des Podcast-Trainings ein umfangreiches digitales Material-Kit zur Durchführung eigener Podcast-Workshops erarbeitet. Dieses besteht aus... [weiterlesen]
Das Thema Wiese 🐛 eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier Wörter lesen und nach Oberbegriffen ordnen und Kuckuckseier finden . Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich.... [weiterlesen]
Aktuelle Erkenntnisse der Autismusforschung zeigen, dass der Bildungserfolg und die gesellschaftliche Teilhabe betroffener Schülerinnen und Schüler wesentlich davon abhängen, ob es gelingt individuell relevante Barrieren abzubauen. Die Perspektive betroffener SchülerInnen ist bisher aber kaum wissenschaftlich erforscht. Deshalb möchte das Projekt... [weiterlesen]

Wortwolke "Mehrwegverpackung" mit den Wörtern: Bio Kunststoff Spülmaschinenfest Mikrowellentauglich Spülmaschine Mikrowelle Bio Leicht Gewicht Portionen Einfach Reinigung Hygienisch Platzsparend Besteck Pasta Sushi Hell Bunt Natürlich Dicht Thermo Unterteilt Stapelbar wiederverwendbar Auslaufsicher Isoliert Tasche Transport Design Hübsch Praktisch Eckig Handlich Stabil... [weiterlesen]

Das Arbeitsblatt stellt einen allgemeinen Fahrplan zur Analyse von Kurzgeschichten dar. Es sind verschiedene Möglichkeiten aufgeführt, welche bei der Analyse von KG in Frage kommen. [weiterlesen]

Seit dem Schuljahr 2022/2023 sind die neuen Lehrpläne für NRW an den Grundschulen verbindlich umzusetzen. Damit einher gehen auch die schulinternen Arbeitspläne, die auf den neuen Lehrplan angepasst werden müssen. Ein großer Aufwand, den unsere Niko-Autorin Britta Fuchs gern für euch übernommen hat.... [weiterlesen]

Im September 1993 haben die Vereinten Nationen (UN) den 15. Mai als Tag der Familie proklamiert. In Zusammenarbeit wollen die UN und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Bedeutung der Familie als wichtigste Grundeinheit jeder Gesellschaft herausstellen.Am 15. Mai 1994 wurde der... [weiterlesen]
Schnell und einfach sind unsere Mädchen und Jungen mit Themen zu motivieren, die sie mögen und besonders interessieren. So sind dann auch Rechtschreibschwerpunkte mit Sachthemen gut zu kombinieren. Wie hier das Bilden von zusammengesetzten Nomen zu Zootieren. 🦛Bei diesem Material... [weiterlesen]
Das Thema Wiese 🐜 eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier aus Silben Wörter gebildet werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die... [weiterlesen]