Die allermeisten Menschen gehen davon aus, Kirche und Staat seien in Deutschland getrennt. Dass hierin eine Errungenschaft gesehen wird, äußert sich etwa an der Kritik religiös-autoritärer Regime, wie es sie etwa im Iran gibt. Doch die grundlegende Annahme, in Deutschland... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele außerschulische Träger bieten Schul-Workshops zum Thema Verschwörungsmythen an. Während einige stark auf Fake News setzen, nehmen andere stärker auch Rassismus, Antisemitismus und Radikalisierung in den Blick. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Weiterbildungsgesetzes inklusive einer Ausbildungsgarantie für junge Menschen beschlossen. Die GEW begrüßt das Vorhaben, hat jedoch Forderungen, die über die bisherigen Eckpunkte hinausgehen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Meine eigenen Kinder haben mich vor ein paar Tagen gefragt, ob wir zu Ostern wieder einen Suchspaziergang machen können. Natürlich wird der Wunsch erfüllt und die passende Vorlage dazu ist entstanden. Vielleicht kann sie ja noch als Ostermitgebsel für die Klasse... [weiterlesen]
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. 🌱 Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach ihrem 15-Punkte-Programm gegen den Lehrkräftemangel startet die GEW eine Petition an die Kultusministerkonferenz mit fünf Forderungen: Diese reichen von mehr Gesundheitsschutz über eine bessere Bezahlung bis zu mehr Studienkapazitäten. [weiterlesen]



Alle, die eine Ausbildung mit Sprachen suchen, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am 27. April zu einem Informationsnachmittag ein. Dann stellt die Schulleitung die einjährige Präsenzausbildung geprüfter Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) für Englisch vor. Nach erfolgreichem Abschluss der IHK-Prüfung besteht... [weiterlesen]
Am Freitag, 15.09.2023 veranstaltet die Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF) gemeinsam mit der TU Dortmund, dem Beltz Verlag und weiteren Partnern den 5. Bundeskongress Schulleitung. Die Kongresse der DAPF umfassen stets den Leitgedanken "Handwerkszeug für Schulleitung". Der Schwerpunkt des... [weiterlesen]
Angebote der Digitalen Sozialen Arbeit sind inzwischen wichtiger Bestandteil der Sozialen Arbeit, darunter auch aufsuchende Angebote in digitalen Räumen. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer*innen einen grundlegenden Überblick zum Thema „Online-Streetwork/ Digital Streetwork“. Im Rahmen des interaktiven Vortrags werden die... [weiterlesen]
In diesem Online-Seminar geht es um Möglichkeiten, systemische Methoden in der Videoberatung einzusetzen und dabei gut mit den Ratsuchenden in Verbindung zu sein. In einer Mischung aus Input, kollegialem Austausch und praktischer Übung werden die Umsetzung von Beratungsmethoden mithilfe „realer“... [weiterlesen]
Die schriftbasierte Onlineberatung weist neben vielen Vorteilen auch einige Grenzen auf – gerade in herausfordernden Beratungssituationen und akuten Krisen bis hin zu Suizidalität. Der Workshop wirft einen Blick auf diese Herausforderungen und möchte Beratenden Handlungsoptionen auch in schwierigen Situationen vermitteln... [weiterlesen]
Die Nutzung von Messengerdiensten hat sich im Alltag zu einer der beliebtesten Kommunikationsformen entwickelt. Es ist deshalb nur folgerichtig, sie auch im Beratungskontext einzusetzen. Allerdings sind sowohl technisch als auch inhaltlich einige Besonderheiten dabei zu beachten. In diesem Kurzwebinar lernen... [weiterlesen]
Die Einführung neuer Abläufe und Prozesse – und damit auch die Einführung von Online-Beratung – erfordert Anpassungen in Teams und Organisationen. Im Workshop bekommen Teilnehmende hilfreiche Tools und Methoden an die Hand, wie Veränderungsprozesse in Teams gestaltet werden können. Außerdem... [weiterlesen]
Der Berufsbildungsdialog bringt Akteur*innen der beruflichen Bildung aus der Region ins Gespräch und bietet die Chance zur Vernetzung sowie zum Austausch von Ideen und Impulsen. Das Programm verbindet Fragestellungen und Vorstellungen den Partner*innen mit Anforderungen an das hochschulische Lehrerbildungsprofil. [weiterlesen]
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht die Initiative Schule:Global mit dem neuen Format Jugendaustausch To Go in die zweite Runde! Im Rahmen des Online-Schule:Global-Netzwerktreffens am 16. Mai stellen sich erneut Organisationen und Initiativen aus dem Bereich internationaler Jugendaustausch... [weiterlesen]
Ziel und Inhalt der Tagung ist die Präsentation der Forschung des Verbundes, der sich mit Mythen über das Erziehungs- und Bildungswesen der DDR auseinandergesetzt hat. Auf Grundlage bisher nicht erschlossener und nicht ausgewerteter Bild-, Ton-, Text- und Filmquellen hat er... [weiterlesen]
Die schriftliche Dokumentation des pädagogischen Handelns nimmt einen bedeutenden Stellenwert im Alltag des pädagogischen Handelns ein. Gleichwohl zeigt sich die notwendige und von der Institution geforderte Verschriftlichung oft als ungeliebter Arbeitsanteil. Fachliche Berichte stellen die Arbeitsweisen und Arbeitsqualität dar, sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Bildungsgipfel, zu dem Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) Mitte März nach Berlin eingeladen hatte, ist ohne greifbares Ergebnis geblieben. Es soll eine „Taskforce Team Bildung“ eingerichtet werden. [weiterlesen]



Nun wird es praktisch: In diesem Modul werden die Teilnehmenden selbst kreativ! Unterstützt von erfahrenen Kolleg*innen werden eigene Vorhaben, Methoden und Formate entwickelt und im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt, diskutiert und gemeinsam weiterentwickelt. Bei der Umsetzung dieses Moduls werden die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Oft erzählten schon 12- oder 13-Jährige von Illuminaten oder davon, dass die USA in der Wüste Aliens ausbildeten, berichtet eine Expertin für Verschwörungsmythen der E&W. Im neuen Heft geht es daher unter anderem um Prävention und mehr Aufklärung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bewährtes und Neues Der Logopädix-Verlag ist vielen Lerntherapeut*innen durch das bewährte Spiel „Über kurz oder lang“ zur Vokallängendifferenzierung bekannt. Nun wartet der Verlag mit einem weiteren Brettspiel auf, dass zahlreiche Übungsmöglichkeiten bietet und natürlich wieder ganz eigene Ideen mitbringt. Spielidee... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Heft zum Thema Ostern, das es auch gratis in der Lehrmittelboutique gibt, sei hier als kurzfristiger Tipp gegeben. Es eignet sich auch als Kurzweil in den Osterferien für zu Hause: Geübt werden können die Wortarten, die Rechtschreibung, das Lesen... [weiterlesen]
Für eine nette Überraschung oder auch als kleines Mitbringsel in der Osterzeit passt diese kleine Geschenkbox. 🐰 Jüngere Mädchen und Jungen brauchen hier beim Falten der Box etwas Hilfe. Aber sicher werden die Kinder auch viel Spaß beim Basteln haben.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Das Osterfest" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PASSIONSGESCHICHTE GRUENDONNERSTAG OSTERGEBAECK AUFERSTEHUNG OSTERKERZE FASTENZEIT OSTERFEUER OSTERNACHT KARFREITAG ABENDMAHL OSTERHASE KIRCHE JESUS KREUZ FEST LAMM EI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_272407.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Jahreszeit: Frühling" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHMETTERLING LOEWENZAHN FRUEHLING WACHSEN FLIEGEN BLUEHEN BLUMEN BLATT VOGEL TULPE BIENE BAUM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_272406.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Fortnite " mit folgenden versteckte Suchwörtern: SPIELMODUS SPITZHACKE FORTNITE WAFFEN SEASON SKINS OGMAP SHOP MAPS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Die Wörter gibt es Fortnite Waffen Spielmodus Skins Spitzhacke Shop Maps OGMAP Season Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als... [weiterlesen]
Spielend lernen – das ist nicht nur einfach so dahingesagt. Dahinter steht viel mehr. Spiele sind auch nicht nur eine Beschäftigung für unsere Mädchen und Jungen. Für die Entwicklung sozialer Kompetenzen sind sie wichtig und nicht mehr wegzudenken. 🎲Mit dem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Schock nach dem dramatischen Leistungsabfall beim letzten IQB-Bildungstrend in den vierten Klassen saß tief. Bildungsforscher Horst Weishaupt hat sich die VERA3-Ergebnisse der vergangenen Jahre in einigen Bundesländern genauer angesehen. War der Trend bei den Vergleichsarbeiten am Ende der dritten... [weiterlesen]
Viele Traditionen und Rituale begleiten uns auch in der Osterzeit. So gehört auch das Backen eines leckeren Osterlamms dazu. Es steht in vielen Familien auf der festlich gedeckten Ostertafel und die Kinder können das Essen kaum erwarten. 🐑Das Backen mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bundesregierung hat eine Vereinbarung für ein Bund-Länder-Programm „Junges Wohnen“ vorgelegt. 500 Millionen Euro sollen in Wohnheimplätze für Auszubildende und Studierende fließen. Die GEW begrüßt dies und plädiert zugleich für eine Verstetigung. [weiterlesen]
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. 🌱 Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Scientology" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was ist der bekannteste Prominent welcher der Scientologyreligion angehört? (Er hat bei Top Gun Maverick mitgespielt) → TOM CRUISE Wo wurde die erste Scientology Kirche gegründet? → LOS ANGELES Was ist ein wichtiges Instrument in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schmuddelwetter - was nun? Draußen regnet's und stürmt's – drinnen kommt bei Kind & Co. Langeweile auf. Was nun? Nutze das Regenwetter, um mit deinen Kindern zu fantasieren, zu überlegen und gemütlich die Natur zu entdecken. Hier kommen meine Tipps für... [weiterlesen]