Vorschaubild / Materialvorschau
1. Basteln im Herbst2. Wortschatz: Give me 5 - lucky strike3. Superfrosch der Detektiv4. Übungen zum ABC5. Farbenfrohe Welt6. Tag des alkoholgeschädigten Kindes: 9.9.7. ICH im Universum [weiterlesen]
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. 🌳🌲 Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier der Buntspecht... [weiterlesen]
Mio, der Braunbär, lebt mit seiner Mutter Tara im Tierwald. Sie freut sich sehr, als an ihrem Geburtstag viele Tiere zum Gratulieren kommen. Unter ihnen ist auch ihr Bruder Oskar. Mio soll seinen Onkel begrüßen, geht ihm aber aus dem... [weiterlesen]
Es wird Herbst. 🍁 Auf verschiedene Weisen thematisieren wir diese schöne Jahreszeit. Fächerübergreifend in Verbindung mit Basteln und vielen interessanten und verschiedenen Übungen wird der Unterricht bunt. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst thematisiert und aufgegriffen werden. Mit den kleinen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sehr oft erreicht mich die Frage, woher ich die weißen Aufsteller habe, die häufig auf meinen Bildern zu sehen sind. Die Aufsteller gab es in den letzten Jahren alle bei IKEA unter den Namen Tolsby, Fiestad und Karlsnäs. Leider sind... [weiterlesen]
Besonders Mädchen werden von dieser Laterne 🎃 begeistert sein. Das Einhorn 🦄 besteht aus recht vielen Einzelteilen. Jüngere Kinder benötigen beim Basteln hier Hilfe.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und... [weiterlesen]



Das neue Schuljahr hat neben dem Anfangsärger auch eine bunte Tüte von Neuerungen im Gepäck: Mit einem etwas größeren Stundendeputat beim ISB diversifiziert sich mein Tätigungsfeld ein bisschen mehr, sodass ich einmal die Woche der alma mater fernbleibe, um big... [weiterlesen]
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. In Partner– und Gruppenarbeit arbeiten hier gerne die Mädchen und Jungen zusammen. Und auch Knobelaufgaben und Rätsel sind... [weiterlesen]
Für die Mädchen und Jungen in der Grundschule ist das Erlernen des Lesens äußerst wichtig. Mit Gesamtlektüren können wir die Lesekompetenz fördern, machen aber zugleich die Kinder auch mit verschiedenen Lektüren vertraut und verbinden Alltags- und Sachsituationen damit. 🐉Der Unterricht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen, Passend zum Herbstanfang findest du jetzt verschieden Herbstmaterialien bis zum 4. Oktober im Angebot. So sind alle „Apfel“-Materialien für den Sachunterricht und die Herbstferien-Wimpel reduziert im Shop. Schau doch mal vorbei. Ich wünsche dir ein tolles, langes Wochenende!... [weiterlesen]
Die räumliche Orientierung und Wahrnehmung ↔️ ist für das Lernen äußerst wichtig. So sind sie die Grundlage für das Lesen und Schreiben lernen, für das Schreiben in den Heften, das Arbeiten mit Tabellen und vielem mehr. Besonders in den ersten... [weiterlesen]
Welche Wörter groß und welche kein geschrieben werden, ist für Schüler nicht einfach herauszufinden. Klar, es gibt die “Tests” wie “ein Begleiter steht davor”, “man kann es sehen und anfassen” aber das reicht mir nicht. Ich will es den Kindern... [weiterlesen]
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben 🔤 kann das Lernbüchlein seinen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Guten Morgen Ihr Lieben!Heute ist es soweit! Der zweite offizielle #originalsonlyday um aufmerksam zu machen auf Designklau in unserer Comunity. Denn leider begegnen einem viel zu oft die billigen aber geklauten Stempelsets, leider auch bei Ebay, und viel zu viele... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Guten Morgen Ihr Lieben!Heute ist es soweit! Der zweite offizielle #originalsonlyday um aufmerksam zu machen auf Designklau in unserer Comunity. Denn leider begegnen einem viel zu oft die billigen aber geklauten Stempelsets, leider auch bei Ebay, und viel zu viele... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach langer Zeit gibt es mal wieder neue Lesehäppchen hier auf dem Blog. Mittlerweile ist es schon das zehnte große Set. Daneben gibt es ja noch kleinere „Sonderausgaben“ 😉 Ich freue mich auf jeden Fall, dass die Lesehäppchen nach wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der fünften Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool widmen wir uns Tools für interaktive Geschichten oder Branching Szenarios. Diese können als Hilfestellung, zur Erarbeitung oder als eduBreakout im Unterricht eingesetzt werden. Unter interaktiven Geschichten versteht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wir alle freuen uns an den wunderschönen Farben der Herbstblätter. Jahr für Jahr betrachten wir mit Staunen die Veränderungen der Natur. Da stellen die Schülerinnen und Schüler bald einmal Fragen nach dem Wie und Warum dieses Farbwechsels. Ihre Antworten können... [weiterlesen]



Ihr seid auf der Suche nach einer Gesamtlektüre für Klasse 4 oder 5? Und eure Mädchen und Jungen sind wie die meisten Kinder für das Mittelalter zu begeistern? Dann kann ich euch das Buch "Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder" empfehlen.... [weiterlesen]
Eine besonders hübsche Laterne 🎃 ist dieses kleine Marienkäferchen. 🐞 Es ist mit wenigen Teilen recht schnell gebastelt und so können es auch schon gut jüngere Mädchen und Jungen probieren.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist... [weiterlesen]
Der Herbst hält Einzug und so steigt auch das Bedürfnis und die Freude, Zimmer und Fenster herbstlich bunt zu schmücken. Da kommen doch dieser lustige Strohmann gerade recht. Ob am Fenster oder mit Stiel im Blumenkasten, er wird überall eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Meine damalige Lehrprobe und allererste Lesespur “Die Befreiung aus dem Verlies” gibt es seit heute auch als interaktive Version für das Tablet. Die Geschichte spielt im Haus der gefürchteten Hexe Eugenia und eignet sich besonders gut für die dunkle Jahreszeit... [weiterlesen]
Die Schule hat nun in allen Bundesländern wieder begonnen und auch die Mädchen und Jungen der ersten Klassen sind bestimmt schon recht gut in der Schulgemeinschaft angekommen. Nun heißt es für alle Kinder, das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen.... [weiterlesen]
Auch eine sehr schöne Laterne 🎃 ist dieser große Tiger. 🐅 Sicher wird sie bei vielen Mädchen und Jungen auf Sympathie stoßen. Das Basteln ist gar nicht so schwer und so können sich auch jüngere Kinder daran probieren. Für den... [weiterlesen]
Für das Erlernen der Zahlen bis 100 und das Erfassen dieses Zahlenraums sind viele Übungen notwendig, damit die Mädchen und Jungen dann auch sicher hier rechnen können. 🔢Zunächst dürfen sich die Kinder ein Deckblatt zu diesem Thema gestalten. In einer... [weiterlesen]
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Beliebt bei den Mädchen und Jungen sind dann auch Sudokus, wie hier zu den Waldtieren. 🐗Sudokus fordern von... [weiterlesen]
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben 🔤 kann das Lernbüchlein seinen... [weiterlesen]
Zum dritten Mal haben wir an unserer Schule eine Preisverleihung durchgeführt. Dabei ehren wir die Jahrgangsbesten, den in Schule geht es nun mal auch um Leistung und die preisgekrönten Schülerinnen und Schüler sind diesbezüglich Vorbilder. Außerdem ehren wir all jene Kinder,... [weiterlesen]
Das Thema Wald und dessen Bewohner passt einfach gut in den Herbst. 🍂 Ein fächerübergreifender Unterricht sorgt hier für Spannung und bereichert und vertieft Kenntnisse und Wissen. Für etwas ältere Kinder ist das Basteln mit Filz sicher interessant. Sie können... [weiterlesen]
Dieser farbenfrohe Papagei  🦜 ist eine tolle Laterne. 🎃 Sicher wird sie auch vielen Mädchen und Jungen gefallen. Mehrere Teile sind etwas kompliziert zu schneiden und es sind auch viele Einzelteile, so dass jüngere Kinder schon etwas Hilfe brauchen.Für den... [weiterlesen]
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. 🌳🌲 Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier der Bär... [weiterlesen]
Ein wichtiges Fest im Kirchenjahr ist das Erntedankfest. 🍎 Bräuche werden von Generation zu Generation weitergegeben und sind sehr alt. Spannend und interessant ist es, den Mädchen und Jungen dieses Brauchtum zu vermitteln, es mit ihnen zu erleben und weiterzureichen.Wie... [weiterlesen]
Viele bunte Blätter stimmen nun wieder den Herbst ein. 🍂 Und auch in den Räumen und an den Fenstern wird es jetzt herbstlich. Zwischen bunten Blättern wird dieser kleine Igel eine gute Figur machen. Er lehnt an Fliegenpilzen und genießt... [weiterlesen]