Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 575
Die Literaturnachweise zum Thema "Personal in der beruflichen Aus- und Weiterbildung" wurden aus dem vom BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung bereitgestellten VET Repository zusammengestellt. Bei online vorhandenen Volltexten wird auch die Url nachgewiesen. (Stand: 09/22) [weiterlesen]
Die Newsletter-Ausgabe Nr. 17/2022 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung. [weiterlesen]

Der GEW Landesverband Berlin will die Klassengröße an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen verbindlich regeln und hat erneut zum Streik aufgerufen. Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern steht hinter dem Vorhaben. [weiterlesen]
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden besonders die... [weiterlesen]
„Die Schule der Nation ist die Schule“ sagte Willy Brandt vor über 50 Jahren. Ein Satz, der gerade in Zeiten von Krieg und Krise nichts von seiner Aktualität verloren hat. Umso wichtiger also, gerade jetzt den bildungspolitischen Fokus auf unsere... [weiterlesen]
Die Tagung will verschiedene bildungswissenschaftliche, fachdidaktische und fachliche Perspektiven auf die Herausforderungen der Digitalisierung (in der COVID-19-Pandemie) für die Lehrer:innenbildung in Rheinland-Pfalz in den Blick nehmen, erste Bilanzierungen ermöglichen und einen regen Austausch über bedeutsame Forschungsperspektiven und Lehrkonzepte zu digitalen... [weiterlesen]
Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Welche Gestaltungs- und Handlungsoptionen bestehen im Umgang mit der Digitalisierung? Wie kann man Digitalisierung im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung bringen? Und... [weiterlesen]
Riesige Plastikstrudel im Meer, Plastikreste in Vogelnestern, Mikroplastik im Blut – Plastik ist überall und bedroht unsere Umwelt, unser Klima und unsere Gesundheit. Wir befinden uns in einer globalen Plastikkrise, die wir nur gemeinsam lösen können. Aber wie? Das Bildungsmaterial... [weiterlesen]
Die Bundesregierung und ihre Partner haben im September 2022 den Startschuss für die Fortsetzung und Weiterentwicklung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) gegeben. Die Partner setzen sich mit der Fortführung dieser Strategie ambitionierte Ziele. Erprobte Instrumente und Konzepte sollen in eine breite... [weiterlesen]
"QuellenReiter:in" ist eine Multiplayer Quiz App für Schüler*innen und Erwachsene ab 14 Jahren. Im Spiel gegen Freund*innen müssen echte Nachrichten von “Fake News” unterschieden werden. Nach jeder Runde gibt es Quellen und Faktenchecks. Die App schult so die Medien- und... [weiterlesen]
Vom 10. bis 13. Oktober 2022 wird die Disziplin Kälte- und Klimatechnik zur WorldSkills Competition 2022 Special Edition in Nürnberg auf der Chillventa, Messe Nürnberg ausgetragen. Die feierliche Eröffnung wird am 09. Oktober 2022 um 18 Uhr sein. Am 14.... [weiterlesen]
WorldSkills Germany ist eine global vernetzte Organisation, mit der einzigartigen Chance, durch den internationalen Austausch die Potentiale der besten Bildungsansätze für den nationalen Markt zu prüfen. Mit innovativen Konzepten soll die Ausbildungslandschaft noch attraktiver und besser gemacht werden. Dadurch wird... [weiterlesen]

Eine Kopiervorlage zum Basteln einer Reading Snake für eine spielerische Leseübung im Englischunterricht. Die Reading Snake im Dokument ist für die 6. Klasse entworfen, kann aber durch Bearbeitung praktisch für alle Klassenstufen nutzbar gemacht werden um Grammatik oder Vokabeln zu... [weiterlesen]

Am 5. Oktober 2022 ist Weltlehrertag. Seit wann gibt es diesen Tag? Wie heißt das aktuelle Motto zum Weltlehrertag? Wieso gibt es diesen Tag überhaupt? Das Schulportal hat die wichtigsten Fakten zusammengetragen. Ein Lehrer hat einen Beitrag geschrieben, in dem... [weiterlesen]

Wortwolke "FEHLERKULTUR" mit den Wörtern: Fehlerkultur Anerkennung Hilfsbereitschaft Ausprobieren Offenheit Augenhöhe Lernen Fairness Dankbarkeit Zeit Lösung Feedback Geduld Kritikfähigkeit Toleranz Chancen Zeitnah Sachlichkeit Ehrlichkeit Akzeptanz Konstruktivität Selbstreflektion Respekt Vorwurfsfrei Wohlwollen Wertschätzung Rücksicht Unterschiedliche_Lernlandkarten Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-J8AB_fehlerkultur.html [weiterlesen]
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Beliebt bei den Mädchen und Jungen sind dann auch Suchsel, wie hier zu den Waldtieren. 🦡Suchsel fordern, wie... [weiterlesen]
Die Schule hat nun in allen Bundesländern wieder begonnen und auch die Mädchen und Jungen der ersten Klassen sind bestimmt schon recht gut in der Schulgemeinschaft angekommen. Nun heißt es für alle Kinder, das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen.... [weiterlesen]

Kleine Hefte, die großen Lernspaß garantieren! Unser kleiner Abenteurer Anoki hat Neuigkeiten für euch. In diesem Beitrag erhaltet ihr zu unseren Anoki-Übungsheften für den Deutsch- und Englischunterricht passende Empfehlungen für eure Elternabende oder das Hausaufgabenheft der Kinder. Ausdrucken, ausschneiden, verteilen... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben,sind die nicht süüüüß?? Hach!! Diese Mäuse... ich habe ja schon einige von denen, aber die Bastelmäuse (LawnFawn) mussten auch unbedingt bei mir einziehen. Schließlich habe ich ja viele Bastelfreunde, die alle hin und wieder Geburtstag haben ;-)Lasst... [weiterlesen]

GEW-Vorsitzende Maike Finnern bittet die Bundesministerinnen Annalena Baerbock und Svenja Schulze, sich für Frieden und das Recht auf Bildung in Rojava einzusetzen. [weiterlesen]

Wortwolke "Tech Topics" mit den Wörtern: New_Technologies Deep_Learning Industrie_4 0 Digital_Manufacturing Blockchain NFT Smart_Materials Smart_Textiles 3D_Druck VR/AR Internet_of_Things Artificial_Intelligence Big_Data Personalized_Medicine Nanotechnology Face_Recognition_Technology Autonomous_Vehicles Natural_Language_Processing Wearable_Technology Quantum_Computing CRISPR/Cas Kollaborative_Roboter Air_Mobility Automatisierte_Mobilität Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-84P4_tech-topics.html [weiterlesen]
Die Bismarck-Biografie stellt das Leben des preußisch-deutschen Staatsmanns vor, zeigt die Meilensteine seiner Politik auf und folgt ihm auf seinen Reisen durch Europa. Zum Gesamtbild gehört auch die Erinnerung an einen Politiker, der schon zu seinen Lebzeiten zum Mythos verklärt... [weiterlesen]

Wortwolke "GOTT" mit den Wörtern: Gott Hoffnung Kirche Segen Sonne Hostie Bibel Helfer Beten Natur Glück Wolke Herz Kreuz Macher Licht Schöpfer Himmel netter Mann Jesus das Gute Beschützer Verzeihen Beichte Frieden Vertrauen Firmung Welt Taufe Religion Kommunion Hochzeit Freundschaft... [weiterlesen]

1. leuchtende Kürbisse2. Girlande mit Totenschädel-Laternen3. Handabdruck schwarze Katze 4. Geister aus Filz5. Gesunde Jause zu Halloween6. Papiertüten-Geister7. bewegliche Fledermaus8. Hexen aus Eierkarton9. Augen aus Pappteller [weiterlesen]
Fahrzeuge aller Art kommen besonders bei Jungen sehr gut an. Und auch dieser Polizeihubschrauber 🚁 wird Kinderherzen begeistern. Die Herstellung der Laterne 🎃 ist gar nicht so schwer und so können sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren. Für den Laternenkörper... [weiterlesen]
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. 🌳🌲 Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier der Uhu... [weiterlesen]
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler den Satz des Pythagoras kennen und wenden ihn in Bezug auf alltägliche Sachprobleme an. Der Dreisatz sowie das Umrechnen von Maßeinheiten werden wiederholt und bei der Bearbeitung von Textaufgaben angewandt. Thematisch orientiert... [weiterlesen]
Die Unterrichtseinheit bereitet Schülerinnen und Schüler auf die Bewerbungsphase für einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz vor. Es informiert sie weiterhin über Berufe im Bereich der E-Handwerke und stellt die Aufgaben und die Inhalte der fünf Ausbildungsberufe in den Elektro- und Informationstechnischen... [weiterlesen]
Mithilfe dieser Unterrichtseinheit bauen und installieren Schülerinnen und Schüler selbst einen per Fernbedienung steuerbaren LED-Stripe. So lernen sie praktisch durch eigenes Tun die Kennzeichen und Merkmale intelligenter Gebäudetechnik und deren Einsatzmöglichkeiten kennen. Die Einheit bietet neben dem detaillierten Unterrichtsablauf und... [weiterlesen]

Aktuell nehmen wir das Buch "die kleine Eins" von Felix Walk unter die Lupe. Für mich persönlich beinhaltet das Buch eine sehr schöne Grundidee, um die Zahlen 1-10 kennenzulernen. In einer Förderschule mit dem Schwerpunkt GE auf jeden Fall gut... [weiterlesen]
Das Thema Wald und dessen Bewohner passt einfach gut in den Herbst. 🍂 Ein fächerübergreifender Unterricht sorgt hier für Spannung und bereichert und vertieft Kenntnisse und Wissen. Für etwas ältere Kinder ist das Basteln mit Filz sicher interessant. Sie können... [weiterlesen]
In dieser Unterrichtseinheit werden Schülerinnen und Schüler der Primarstufe spielerisch und mithilfe schülerorientierter Texte und Methoden an das Thema Elektrizität und elektrische Spannung herangeführt. Die Einheit bietet neben dem detaillierten Unterrichtsablauf und dem methodisch-didaktischen Kommentar auch die Unterrichtsmaterialien zum Download.... [weiterlesen]