Der Hamburger Verein moinworld unterstützt Frauen und Mädchen bei einer Karriere in der Tech- und IT-Welt. Mit Programmierkursen, persönlichen Mentor*innen und Meetups beabsichtigt moinworld, den Anteil weiblicher Softwareentwickler*innen und Manager*innen auf 50 Prozent zu erhöhen. An Hamburger Schulen startete das... [weiterlesen]
Die Schule hat nun in allen Bundesländern wieder begonnen und auch die Mädchen und Jungen der ersten Klassen sind bestimmt schon recht gut in der Schulgemeinschaft angekommen. Nun heißt es für alle Kinder, das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zur Wahrnehmung seines Auftrages für das Referat 222 „ERASMUS; Internationale Zusammenarbeit in der Berufsbildung“ im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat der DLR Projektträger (DLR-PT) eine Arbeitseinheit im Fachbereich „Bildung, Gender“ eingerichtet. Die Arbeitsgruppe „Internationalisierung der Berufsbildung“ ist mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vielen Mädchen und Jungen fehlen heute grundlegende motorische Fähigkeiten, weil sie sich zu wenig bewegen. Das liegt auch an den Eltern. [weiterlesen]
Mit dem Kita-Onlinekongress werden spannende Impulse, neue Produkte und interessante Fachinformationen vermittelt – in die Kita, die Teamsitzung oder nach Hause ins Wohnzimmer. Gemeinsam präsentieren verschiedene Kongresspartner aktuelle Trends, pädagogische Impulse und Ideen. Folglich finden Teilnehmende im Kita-Onlinekongress verschiedene fachliche... [weiterlesen]



GEW und VBE zum Weltlehrer*innentag 2022 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) will alle voll ausgebildeten Lehrkräfte einheitlich bezahlen. Der erste Schritt ist für November 2022 angekündigt, ab August 2026 soll an Grund-, Haupt- und Realschulen A13 für alle gelten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Moin Moin, Wer mir auch auf Instagram folgt, hat vielleicht mitbekommen, dass mein Papa völlig unerwartet vor kurzem verstorben ist. Um der Peanut das Geschehene besser erklären zu können, habe ich einige Bilderbücher hinzugezogen. Diese stelle ich gerade nach und... [weiterlesen]
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird 🍁 es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten... [weiterlesen]
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben 🔤 kann das Lernbüchlein seinen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW ruft gemeinsamen mit einem Bündnis unter dem Motto „Solidarisch durch die Krise - Soziale Sicherheit schaffen und fossile Abhängigkeiten beenden” zu Großdemos in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover und Stuttgart auf. [weiterlesen]
Die Online-Fachkonferenz "Zukunftsthemen auf dem Radar! Neue Koordinaten für das Bildungsmonitoring" wird als Ringkonferenz an drei halben Tagen (8., 15. und 22.11.) durchgeführt. Im Fokus der Module stehen mit Fachkräftesicherung, non-formaler Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung drei wichtige Zukunftsthemen... [weiterlesen]
Die Online-Fachkonferenz "Zukunftsthemen auf dem Radar! Neue Koordinaten für das Bildungsmonitoring" wird als Ringkonferenz an drei halben Tagen (8., 15. und 22.11.) durchgeführt. Im Fokus der Module stehen mit Fachkräftesicherung, non-formaler Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung drei wichtige Zukunftsthemen... [weiterlesen]
Vorhang auf für Filmbildung! Die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz startet in diesem Jahr zum 20. Mal und macht das Kino als Kultur- und Lernort erlebbar. Mit einer verlängerten Spielzeit heißt es vom 17. bis 25. November dann landesweit in den Kinos: „Was... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Geschichte um Kasperl und Seppel, die die Kaffeemühle ihrer Großmutter versuchen zurückzubekommen und den Räuber Hotzenplotz fangen möchten, ist als vereinfachter Text in der Reihe „Kleine Lesehelden“ im Thienemann Verlag erschienen. Nun gibt es dazu passend auch Kopiervorlagen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Brot, das ihr verderben lasst, ist das Brot der Hungernden. (Basilius der Große, 330 - 379)Der Welternährungstag (auch Welthungertag) findet jedes Jahr am 16. Oktober statt und soll darauf aufmerksam machen, dass weltweit noch Millionen Menschen an Hunger leiden.... [weiterlesen]
Tatsächlich ist es vielleicht schwer vorstellbar, aber schon innerhalb Europas unterscheiden sich die Schulsysteme zum Teil drastisch voneinander. Nimmt man Deutschland als Maßstab, ist die französische Bildungssystem wohl sehr exotisch. Die Unterschiede sind gravierend, weshalb es sich durchaus lohnt, einen... [weiterlesen]



Das Basteln von Laternen 🎃 ist immer wieder ein freudiges Ereignis im Schulleben oder auch zu Hause. Und eine bunte Vielfalt ist da immer Willkommen. Der kleine Waschbär 🦝reiht sich hier ein.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben.... [weiterlesen]
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für... [weiterlesen]
Eure Kinder sind vom Mittelalter begeistert? Und ihr seid auf der Suche nach einer Gesamtlektüre? Dann kann ich euch dieses Buch empfehlen:"Der Kirchendieb". Hier werden die Mädchen und Jungen in das Mittelalter entführt und können sich in diese spannende Zeit hinein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe dieses Blatt mit kleinen Suchaufgaben im Herbst erstellt. Es kann in der Klasse genutzt werden oder auch als kleine Aufgabe für die Herbstferien mitgegeben werden. Wir nutzen den Feiertag heute und machen uns nun auf zu einem langen... [weiterlesen]
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Brüche und Teilbarkeit" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TEILBARKEITSREGEL VIELFACHENMENGE QUERSUMMENREGEL MULTIPLIKATION ENDZIFFERREGEL TEILERMENGE RADIERGUMMI SUBTRAKTION BRUCHSTRICH GEODREIECK QUERSUMME BLEISTIFT PRIMZAHL MERKHEFT DIVISION ADDITION ZAEHLER ZIRKEL NENNER TEILEN TEILER PIZZA BRUCH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Bau der Geschlechtsorgane" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SAMENLEITER GEBäRMUTTER EIERSTöCKE HODENSACK EILEITER DRüSEN VAGINA VULVA PENIS HODEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Fachbegriffe.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_238799.html [weiterlesen]
Heute ist der 3.Oktober, ein Feiertag. Ein wichtiger Tag in der Geschichte unseres Landes. Unseren Mädchen und Jungen diese Geschichte zu vermitteln, ist sehr bedeutsam und wichtig. Dabei kann dieser kleine Sachtext helfen. Der übersichtliche Text erklärt unseren Schüler*innen behutsam... [weiterlesen]
Nicht nur Kinder sind von den Geschichten von Max und Moritz begeistert. Sie gehören einfach in ein Bücherregal. 🤓Auf sehr unterhaltsame Weise hat Wilhelm Busch die Streiche der beiden Lausbuben im Versformat aufgeschrieben. Das Lesen der Reime bereitet nicht nur viel Spaß,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern angesagt werden. Viele Kinder kennen die Wetteransage bereits aus dem Kindergarten und sind mit den Begriffen (sonnig, bewölkt, es regnet,... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen und Jungen in die Welt der Märchen einzutauchen, ist immer wieder spannend und interessant. Und ganz egal, ob die Märchen gelesen, gehört oder gesehen werden, es lohnt sich auf jeden Fall. Das alte Literaturgut hat es verdient,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Alles zum Thema Herbst" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HERBSTSPAZIERGANG FEDERWEISER OKTOBERFEST HERBSTLAUB ERNTEDANB KASTANIE WEINLESE KUERBIS EICHEL KAMIN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 10 versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_238724.html [weiterlesen]
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben 🔤 kann das Lernbüchlein seinen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen :-)Die Create a smile Release-Woche startet.. und ich fang an mit dieser süßen Eule :-)Die von euch, die den Adventskalender letztes Jahr hatten, kennen sie natürlich schon... Jetzt kann sie auch jeder kaufen....Startet schön in die Woche, eure [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Artikel über die Erleichterung, entlastet zu werden und über die Belastung, erleichtert zu werden. Der Beitrag Die einen werden entlastet, die anderen erleichtert – Deutsch querbeet /2 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog. [weiterlesen]