Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Allahs Eigenschaften" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ALLWISSENDE BARMHERZIGE ALLHöRENDE ALLSEHENDE SCHöPFER ALLAH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde im Buchstabengitter 5 Namen von Allah und markiere sie bunt. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_237382.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Die Hauptstädte der deutschen Bundesländer" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SAARBRUECKEN DUESSELDORF STUTTGART WIESBADEN MAGDEBURG MUENCHEN HANNOVER SCHWERIN POTSDAM HAMBURG DRESDEN BREMEN BERLIN ERFURT MAINZ KIEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle 16 Hauptstädte unserer Bundesländer und notiere... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Jesus und der dankbare Samariter" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KRANKHEIT SMARITER MäNNER GLAUBE FREUDE KRANK JESUS ZEHN NEUN DANK Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: finde 10 versteckte WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_237359.html [weiterlesen]
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen sie zu uns in die... [weiterlesen]
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. In Partner– und Gruppenarbeit arbeiten hier gerne die Mädchen und Jungen zusammen. Und auch Knobelaufgaben und Rätsel sind... [weiterlesen]
Die Schule hat in vielen Bundesländern wieder begonnen und viele Mädchen und Jungen warten nun in Klasse 1 gespannt auf die ersten Unterrichtsstunden. Nach dem Kennenlernen kann es dann ja auch losgehen. Die Schüler*innen lernen die Zahlen kennen und damit... [weiterlesen]



Das Thema Wald und dessen Bewohner passt einfach gut in den Herbst. 🍂 Ein fächerübergreifender Unterricht sorgt hier für Spannung und bereichert und vertieft Kenntnisse und Wissen. Für etwas ältere Kinder ist das Basteln mit Filz sicher interessant. Sie können... [weiterlesen]
Die Stadt Fürth schreibt zum dritten Mal den Kinderliteraturpreis Fürther Lupe aus. Mit dem Preis wird ein Buch für Jungen im Alter zwischen acht und zehn Jahren prämiert, das im Kalenderjahr 2022 erscheint oder erschienen ist. Das Preisbuch wählt eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Grammatik-Repetition zur Bildung des passé composé mit avoir und être [weiterlesen]
Wölfe sind sehr interessante Tiere. 🐺 Dieser auf der Laterne schaut frech fröhlich aus. Er wird sicher beim Laterne laufen viele Bewunderer finden. 🎃 Jüngere Kinder werden Hilfe benötigen, da viele Kleinteile gebastelt werden müssen.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen... [weiterlesen]
Nach der Einschulung warten nun in Klasse 1 die Mädchen und Jungen gespannt auf die ersten Unterrichtsstunden. Nach dem Kennenlernen kann es dann ja auch losgehen. Die Schüler*innen lernen die ersten Zahlen. 🔢 Wir alle kennen die Situationen, in denen... [weiterlesen]
Mit dem Förderprogramm MEET UP! Youth for Partnership unterstützen die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und das Auswärtige Amt internationale Jugendprojekte in Deutschland, Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Republik Moldau und der Ukraine. Gefördert werden bi- und multinationale Begegnungen für... [weiterlesen]
Eulen gehören einfach in den Herbst und werden dann auch gerne gebastelt. Diese lustigen, bunten Eulen 🦉 verbreiten einfach gute Laune 😄 und gehen ganz einfach zu basteln. So können sogar schon jüngere Kinder diese Vögel gestalten und sich ausprobieren.Ein... [weiterlesen]
Wie gelingt der Weg in die Vorstands- oder Geschäftsführungsebene eines Unternehmens? Welche Strategien sind zielführend – und wie haben es andere Frauen geschafft? Diese Fragen sollen hier beantwortet werden! Die WOMEN&WORK-Night of the CEO ist ein virtueller “Kamin-Abend”, zu dem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Stimmungsvolles Bild vom goldenen Herbst [weiterlesen]
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen... [weiterlesen]
Das Wissenschaftsjahr-Projekt „Und was kommt dann? Kinder erzählen Klimageschichten“ ruft Kitas und Grundschulen auf, Geschichten zum Klimawandel und zur Arktis einzureichen. Der Hauptgewinn: ein Treffen mit Forschenden in Polaranzügen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts haben in einer Erzählwerkstatt in Begleitung... [weiterlesen]
Wie genau sprachsensibler Unterricht und alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kita auszugestalten sind und wie Kinder und Jugendliche dadurch in ihrem sprachlichen und fachlichen Lernen gefördert werden können, ist Thema der Jahrestagung BiSS-Transfer 2022. Die Tagung möchte den Teilnehmerinnen und... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
In Zeichnen haben wir Planeten gestaltet (Wasserfarben - ein Blatt bemalt) aus einem schwarzen Blatt einen Kreis ausgeschnitten und das Blatt dahinter geklebt - dann noch eine Rakate bemalt und aufgeklebt.   In Deutsch haben wir über Theater geredet und... [weiterlesen]
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft präsentiert Gesetzentwurf für „Wissenschaftsentfristungsgesetz“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz muss umfassend reformiert werden. Es hat zu Zeitverträgen und unsicheren Karrierewegen in Hochschule und Forschung geführt. Die GEW hat dazu einen Gesetzentwurf vorgelegt. Im Video gibt es prominente Unterstützung! [weiterlesen]
On- und Offlinelernen spielerisch zu verbinden ist - unabhängig von der Pandemieentwicklung und vom Thema Digitalisierung - weiter eine spannende Herausforderung für Bildungsakteur*innen und -träger. Die Stiftung wannseeFORUM bietet daher eine Online-Fortbildung zu EscapeGames in der Jugendbildung und zu ihrem... [weiterlesen]
Hochwertige Bildung für alle – das steht bei der diesjährigen 20. Expertenrunde Bildung, am 5. Oktober 2022 im Fokus. Für einen gleichberechtigten Zugang und eine gerechte Vermittlung von Bildung werden kreative, neue methodische Ansätze und Studien zur nachhaltigen und hochwertigen... [weiterlesen]
Das AOK-Präventionstheater "Henrietta und die Schatzinsel" ist Bestandteil des Präventionsprogramm "Henrietta & Co. - Gesundheit spielend lernen", das neben drei Theaterstücken auch weiterführendes, didaktisches Lern- und Spielmaterial für die teilnehmenden Grundschulen bereithält. Das multisensorische Programm widmet sich den Themenfeldern Ernährung,... [weiterlesen]
Der sozioökonomische Standort von Schulen wirkt sich in Deutschland nachgewiesenermaßen sowohl auf den Bildungserfolg der Kinder bzw. Jugendlichen als auch auf den Belastungsgrad des schulischen Personals aus. Die Fachtagung "Starke Schule, starke Lehrkräfte, starke Kinder" am 12. Oktober im PL... [weiterlesen]
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. 🐷 Da Tiere sowieso bei den Mädchen und Jungen hoch im Kurs stehen, werden sie hier viel Spaß haben. Auch in Deutsch können Inhalte dazu vertieft und gefestigt werden.Lückentexte fördern die Lesekompetenz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo liebe Liebenden ;-)Heute mal etwas Romantik.. diese süßes Set von Create a Smile (Feuer und Flamme) geht auch prima, wenn ein Pärchen ein Jubiläum feiert.. süß oder?Holde Grüßeeure [weiterlesen]
Die Schule hat in vielen Bundesländern wieder begonnen und viele Mädchen und Jungen warten nun in Klasse 1 gespannt auf die ersten Unterrichtsstunden. Nach dem Kennenlernen kann es dann ja auch losgehen. Die Schüler*innen lernen die ersten Zahlen. 🔢Die Zahlen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Herbstanfang stellen wir euch hier Neuerscheinungen vom Klett Kinderbuchverlag vor. An regnerischen Tagen könnt ihr zu Hause eine gemütliche Zeit verbringen – mit einer Tasse Tee, einer Wärmflasche und einem neuen Kinderbuch zum (Vor-)Lesen. Und damit ihr entspannt und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Menschlein“ schreiben, das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs antwortet Wussten Sie eigentlich, dass Lurs einen regen Schriftwechsel mit vielen, vielen Kindern unterhält? Nein? Vielleicht versucht er ja, es möglichst geheim zu halten, damit er weniger Arbeit hat … In einem Videoclip auf LegaKids... [weiterlesen]
Wie ihr motivieren und positives Denken unterstützen und schnell verbreiten könnt, zeigte ich euch bereits mit tollen Ideen zu Zebra Franz Post-it’s! Ich nutze sie unglaublich gerne und die Kinder (sowohl die aus meiner Lerngruppe als auch meine eigenen zu... [weiterlesen]
An unserem zweiten Tag in Liechtenstein stand die enge Verzahnung der Realschule Vaduz mit der heimischen Industrie auf dem Schirm. Wie und warum und wozu gibt es diese engen Kooperationen zwischen Schulsystem und Wirtschaft und widerspricht das nicht dem Gedanken... [weiterlesen]