Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 652
Bildungsgewerkschaft präsentiert Acht-Punkte-Programm für Reform des Befristungsrechts in der Wissenschaft [weiterlesen]
The Joint Conference Serious Games (JCSG) is dedicated to serious games and its multifaceted characteristics combining game design and game technology with further concepts as well as concepts required in the different serious games application domains.Over the last two decades,... [weiterlesen]

Das ist ein Arbeitsblatt zur experimentellen Erfahrung, dass Dreiecke eine Winkelsumme von 180° haben. [weiterlesen]
Die Heidelberg School of Education lädt Vertreterinnen und Vertreter der lehrkräftebildenden Hochschulen sowie der Zentren für Lehrer:innenbildung und Schools of Education herzlich zum BUKO 2022 zum Thema „Zukunftskompetenzen“ ein, der vom 14. bis 16. September 2022 in Heidelberg stattfinden wird.... [weiterlesen]
Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen sich einerseits mit den Wortarten beschäftigen. Andrerseits ist es hier auch gut möglich, sich mit den Tieren und Pflanzen der Wiese tiefer auseinanderzusetzen. 🐸Die Nomen, zusammengesetzte Nomen, Verben und Adjektive zu einer... [weiterlesen]

Der Alltag aller pädagogischen Einrichtungen in Deutschland ist von sozialer und kultureller Heterogenität geprägt. Der Umgang mit Heterogenität ist allerdings ambivalent. [weiterlesen]
Mit dem Auftakt der neuen Kinderbuchreihe rund um Adelheid, hebt die Autorin Sabine Ludwig, Antihelden auf das Podest und richtet das Licht auf Kinder, die sonst eher im Schatten stehen. Adelheid ist „minderbegabt“, wie wir es schon von Rico, Oskar... [weiterlesen]

Während die Parallelklasse sich für eBooks (Blogbeitrag) entschieden hatte, fiel die Wahl meiner anderen 8.Klasse auf Schaubilder als alternatives Prüfungsformat. Die Alternativen hierzu waren Comics oder ebenfalls eBooks. Die Aufgabenstellung Die Aufgabe für die Mädels war es innerhalb von vier... [weiterlesen]

Bewegungsposter als Erinnerungshilfe In den meisten Bundesländern stehen die Pfingstferien direkt vor der Tür. Danach gilt es, die letzten Schulwochen gemeinsam gut zu gestalten. Es gibt Ausflüge, Filme, in manchen Bundesländern aber auch noch Proben und Schulaufgaben. Unser Bewegungsposter hilft... [weiterlesen]

Es war einmal ein König, der beschloss, für sein Volk eine neue Straße bauen zu lassen.Als sie fertig war, rief er alle Leute zusammen und lud sie dazu ein, herauszufinden, wer am besten auf ihr reisen könnte.Schon bald kamen die... [weiterlesen]

Diese Herzlutscher mit Aufkleber gibt es als Feriengruß mit. Die Vorlage habe ich auf selbstklebendes Papier gedruckt und geplottet.Feriengruß Herz [weiterlesen]

Morgen werden wir ein paar Inhalte aus den letzten Wochen mit diesem kleinen Heftchen wiederholen. Bei jeder Aufgabe erhalten die Kinder eine Zahl und dürfen den fertigen Code zum Schluss am Zahlenschloss eingeben. In der Box befindet sich dann eine... [weiterlesen]
Der Wandel des Publikationssystems zu mehr Offenheit und Transparenz ist eine Aufgabe, die nur gemeinsam bewerkstelligt werden kann. Daher ist die Zusammenarbeit von Bibliotheken mit Forschenden, anderen Institutionen und Netzwerken, Förderern und Dienstleistern immens wichtig. Da diese Zusammenarbeiten für die... [weiterlesen]
KI2022 is the 45th German Conference on Artificial Intelligence and organized in cooperation with the Fachbereich Künstliche Intelligenz der Gesellschaft für Informatik (GI-SIG AI). The German AI Conference basically started 47 years ago with the first GI-SIG AI meeting on... [weiterlesen]
Die 21. Internationale ILIAS-Konferenz des ILIAS open source e-Learning e.V. findet am 8. und 9. September 2022 als Präsenzveranstaltung in Bologna, Italien statt. Gemeinsam sollen neue E-Learning-Themen ergründet, Ideen ausgetauscht und Best Practices präsentiert werden. Eine Registrierung für die Konferenz... [weiterlesen]

Wortwolke "Verschwörungserzählungen" mit den Wörtern: Verschwörung ChemTrail Globalisten UNO Weltjudentum Bevölkerungsaustausch GreatReplacement Volkstod Überfremdung Eliten GeorgeSoros BillGates QAnon DieWeisenZions Entrechtung Zwangsimpfung CoronaLüge NeoNazisUkraine Andrenochrom PizzaGate AIDS USMilitärlabor Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-06-eGEK_verschwörungserzählungen.html [weiterlesen]
Zum ersten Mal findet am 30. August 2022 die Learning AID (Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining) an der Ruhr Universität Bochum statt. An dem Konferenz- und Workshoptag werden Fragen zum praktischen Einsatz von Learning Analytics und Künstlicher Intelligenz... [weiterlesen]
Nicht nur der Einschulungstag sondern auch die Schultüte soll für unsere Mädchen und Jungen etwas ganz besonderes sein. Auf der Schultüte darf dann natürlich eine Lieblingsfigur ihren Platz finden. Tiere stehen da bei den Kindern hoch im Kurs. Und so... [weiterlesen]
GALA 2022 will take place at Tampere (Finland) on November 30 – December 2. The objective of the conference is to provide an international forum for the dissemination and exchange of scientific information on theoretical, generic, and applied areas of... [weiterlesen]
Auf dem interaktiven Lernportal des Deutschen Historischen Museums finden Sie Beiträge zu verschiedenen Themen und Epochen der deutschen und europäischen Geschichte: Die Seiten verbinden kurze Einführungstexte zu Epoche, Ereignissen und Personen mit interaktiven Elementen. Hierfür nutzt IDA die freie Software... [weiterlesen]
Schulbegleitung. Individuelle Hilfe und Unterstützung beim Schulbesuch – Ein Beitrag zur Inklusion!?
Kinder und Jugendliche mit Behinderungen können ggf. eine Schulbegleitung beantragen, die sie beim Schulbesuch unterstützt. Für viele Kinder mit so genanntem sonderpädagogischen Förderbedarf ermöglicht erst die Schulbegleitung den Besuch einer allgemeinen Schule und somit einen Schritt in Richtung Inklusion. Die... [weiterlesen]
Die Lebenswelt und die Vorstellungen der Menschen im Mittelalter wurden in Europa durch die christliche Kirche geprägt. Zu dem Thema Kirche im Mittelalter finden Sie auf dem Portal des Deutschen Historischen Museums kostenlose interakive Angebote mit ausführlichen Texten und Quellen.... [weiterlesen]
Hier finden Sie eine Übersicht über die digitalen Angebote des Deutschen Historischen Museums. [weiterlesen]
Das Thema Haus- und Nutztiere 🐷 bietet sich für einen bunten fächerübergreifenden Unterricht an. Und so können neben dem Lesen einer spannenden Lektüre auch Übungen zum Zuhören und Verstehen zum inhaltlichen Vertiefen beitragen. 🐴Viele Sachinformationen werden in den kleinen Übungen... [weiterlesen]
Der unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Kerstin Claus, zufolge ist davon auszugehen, dass in jeder Klasse ein bis zwei Schülerinnen und Schüler sitzen, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind. Dass Kinder und Jugendliche trotz vieler Maßnahmen und... [weiterlesen]
Sich verständlich und präzise in Sätzen auszudrücken, üben wir mit unseren Kindern schon seit frühester Kindheit. Und auch im Deutschunterricht nimmt das richtige Bilden von Sätzen einen großen Stellenwert ein. Und interessant werden diese Übungen in Verbindung mit Themen aus... [weiterlesen]
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat am 1.6.2022 auf dem 10. Nationalen MINT Gipfel ihren MINT-Aktionsplan 2.0 vorgestellt. Im MINT-Aktionsplan bündelt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seine MINT-Fördermaßnahmen entlang der gesamten Bildungskette. Zu den geförderten MINT-Maßnahmen zählen u.a. die Initiative... [weiterlesen]
Hautverbrennungen, Brände auf Schultoiletten, Stromschläge – Immer wieder animieren Social-Media-Challenges Kinder und Jugendliche zu riskanten Aktionen und selbstgefährdendem Verhalten. Andererseits gibt es auch lustige und harmlose Wettbewerbe. In unserem neuen Themenbereich informieren wir Sie ausführlich über das Phänomen Internet-Challenges und... [weiterlesen]

Fachlich fühlen sich die meisten Promovierenden in Deutschland gut begleitet, aber die Betreuungsangebote der Hochschulen schneiden nur mäßig ab. Das zeigen die neuen Daten der Promovierendenstudie Nacaps. [weiterlesen]
Lesespaziergänge sind eine motivierende und aktivierende Methode, um die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Das gelingt auch schon im Englischunterricht der Grundschule. Es funktioniert ähnlich einer Schnitzeljagd und macht vor allem draußen im Freien besonders viel Freude. Die... [weiterlesen]
Auf diesem Portal können Schüler*innen online und interaktiv mit sofortigen Rückmeldungen üben. Bislang finden Sie hier kurze Übungen für die Hauptfächer der Schulstufen eins bis acht, weitere Ausbaustufen sind jedoch in Vorbereitung. [weiterlesen]
Auf der Community-Website werden Beispiele für zeitgemäße Prüfungsformate gesammelt und zur Diskussion gestellt. Hier können Beispiele und Überlegungen veröffentlicht, Rückfragen gestellt und konstruktive Kritik formuliert werden. [weiterlesen]
Zu den Tieren, die in und an der Hecke 🌿 leben, gehört natürlich auch der Hase. 🐇Und auch für dieses Tier können die Mädchen und Jungen wieder viel Informatives aus dem übersichtlichen kurzen Sachtext erfahren. Für die weitere Arbeit können die... [weiterlesen]