Campus-Community-Partnerships zählen mittlerweile auch im deutschsprachigen Raum zu den zentralen strategischen Zielsetzungen von Hochschulen. Die Tagung widmet sich der Frage, inwiefern Wissenstransfer und gesellschaftliches Engagement zu einem wechselseitigen Mehrwert für Hochschulen und zivilgesellschaftliche Akteur*innen beitragen können. Anhand von theoretischen Konzepten,... [weiterlesen]
„das audiosiegel“ ist eine Auszeichnung für herausragende deutschsprachige Hörbuch-Produktionen für Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren. Es steht in der Tradition des Auditorix Hörbuchsiegels, das 2020 eingestellt wurde. Gesiegelt werden jährlich ca. 20 empfehlenswerte Produktionen, die neugierig machen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Die Tiere" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was ist der kleinste Tier → AMEISE Welche art ist der Tiger → KATZE Welcher teirfamilie gehört der Fuchs → HUND Wer kann in der Nacht sehen → KATZE Welcher farben hat der Tiger... [weiterlesen]
Thematisch wird sich die Fachtagung der Frage widmen: wie kann die Verantwortung „Kinderschutz" im Netzwerk gestaltet werden - und zwar groß- und quergedacht?Welchen Beitrag können medizinische Kinderschutzambulanzen leisten? Wie kann Kinderschutz an den Schnittstellen der öffentlichen und freien Träger sichergestellt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel zum Buch ,,Löcher'' von Mia Ro." mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was Schreibt Stanley seinen Eltern ? → BRIEF Wer bringt das Wasser → WASSERWAGEN Was leite sich Elya ? → SCHWEIN Wie heißt das fehlende Wort,, Camp Lake'' ?... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Rund um Medien" mit folgenden Aufgaben/Fragen: öffentlicher Sender → ZDF nur zum Lesen → BUCH darin stehen die Nachrichten der Region → ZEITUNG nur zum Anhören → RADIO eine Nachrichtensendung → TAGESSCHAU große Fernseh- und Radioantenne in Form einer... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
In Berlin sind die tarifbeschäftigten Lehrkräfte der staatlichen Schulen in den Warnstreik getreten. „Wir brauchen dringend einen Tarifvertrag zum Gesundheitsschutz, der einen Personalschlüssel festlegt", forderte GEW-Experte Daniel Merbitz. [weiterlesen]
Mit Kindern eine Girlande zu basteln, ist immer eine tolle Sache. Alle Mädchen und Jungen können sich daran beteiligen und die Freude über die Länge der Girlande ist am Ende der Arbeitsphase groß. Und ein Platz ist im Klassenraum oder... [weiterlesen]
Mittel werden zugewiesen für 1. den Neubau, die Erweiterung und die Sanierung von Schulgebäuden einschließlich Schulhorten, Schulaußenanlagen, Schulsporthallen und Schulsportaußenanlagen sowie bei Baumaßnahmen für die mit dem Gebäude bestimmungsgemäß fest verbundene Ausstattung einschließlich digitaler Infrastruktur, 2. den Neubau, die Erweiterung... [weiterlesen]
Jährlich veranstaltet der Bundesverband Deutscher Stiftungen Europas größten Stiftungskongress. Rund 2.000 Stifterinnen und Stifter, Vorstände, Stiftungsmitarbeitende und freiwillig Engagierte, Freunde des Stiftungswesens sowie Multiplikatoren kommen dort in zahlreichen Workshops, zu Diskussionen und Vorträgen zusammen. Dabei findet der Deutsche Stiftungstag jedes... [weiterlesen]
Seit dem Jahr 2008 engagieren sich Kolleginnen der bdla Landesgruppe Sachsen für mehr Freiraumqualität an Bildungseinrichtungen. Zu den Tätigkeiten gehören unter anderem: Referententätigkeit, Stellungnahmen, Fortbildungsveranstaltungen und Tagungen, Beteiligung an Kinder-Garten- und Schulgarten.Wettbewerben. Informationsmaterialien können auf der Seite heruntergeladen werden. [weiterlesen]
Interessierte sind herzlich zur Hybrid-Tagung (Präsenzvorträge in Offenburg und Übertragung per Video ins Netz) zum Thema: "Lehren aus der Pandemie" am Freitag, den 20. und am Samstag den 21. Mai 2022 eingeladen. Veranstalter sind die Hochschule Offenburg (grafik.werkstatt hso und... [weiterlesen]
Um das Bewusstsein für die Baukultur im Alltag zu schärfen, lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg seit vielen Jahren das Auszeichnungsverfahren Beispielhaftes Bauen aus. Die prämierten Objekte aus den Stadt- oder Landkreisen können Sie über Postleitzahlen, Ort oder nach den Kriterien Land- oder Stadtkreis,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bundeskabinett hat den Entwurf einer 27. BAföG-Novelle auf den Weg gebracht. Viele Studierende können sich auf Verbesserungen ab Wintersemester freuen. Eine in Aussicht gestellte grundlegende Reform lässt jedoch auf sich warten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dass sich Heranwachsende Sorgen um ihre Zukunft machen, wird verstärkt durch Stimmungen aus ihrem persönlichen Umfeld, auf die sie reagieren. In Verantwortung für Kinder und Jugendliche steht die Schule vor großen Herausforderungen. [weiterlesen]
Möhren kennt und liebt fast jeder. Doch wie kommt die Möhre vom Feld auf den Teller? Das Unterrichtsmodul erklärt die sieben Schritte von der Ernte bis in den Laden und zeigt die Sorten- und Angebotsvielfalt. Praktische Übungen wie Möhrenpommes und... [weiterlesen]
Woher kommen Äpfel und regionales Obst? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Schüler*innen der Klassen 3 bis 5 in 2 Unterrichtsstunden. Am Beispiel Äpfel werden Themen wie Nachhaltigkeit, klimafreundliche Transportwege, lokale Landwirtschaft und saisonales Obstangebot besprochen. Das Unterrichtsmodul enthält 2 Lehrerhandreichungen,... [weiterlesen]
Im Unterrichtsbaustein zum Thema Getränke geht es darum, mit Kindern clevere Durstlöscher zu entdecken und das Wassertrinken attraktiv zu machen. Grundschüler beobachten ihre Trinkgewohnheiten und ihr Durstgefühl und probieren verschiedene Wasser mit allen Sinnen. Sie reflektieren: Wie können wir in... [weiterlesen]



In Zusammenarbeit mit ukrainischen Muttersprachlern und Lehrkräften hat der EW-Verlag ein kostenloses E-Book erstellt, das ukrainischen Flüchtlingen die Grundzüge der deutsche Sprache leicht verständlich und übersichtlich näher bringen soll. Das Besondere: Neben den exakten Übersetzungen werden die Inhalte auch in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Sozialkunde" mit den Wörtern: Sozialkunde DualeAusbildung Jugendarbeitsschutzgesetz Tarifverträge Gewerkschaft Verdi IGM Arbeitgeberverbände Streik TotalerStreik Warnstreik Aussperrung Tarifautonomie Tarifverhandlungen Kinderarbeit Kündigungsschutzgesetz Kündigungsgründe Abmahnung Betriebsrat Sozialversicherungen JAV Arbeitslosenversicherung Arbeitslosengeld Ausbildungsvertrag Urlaub Mutterschutz Lohn Jugendvertretung Arbeitszeugnis Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-04-menw_sozialkunde.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Erde in Bewegung" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welches Land wächst 5cm pro Jahr? → ISLAND Geröll-Asche-Lawine → LAHAR Der innere Erdkern ist aus → METALL Heisses Magma steigt auf im Erdinnern und kühlt sich wieder ab und sinkt → KONVEKTIONSBEWEGUNGEN... [weiterlesen]
Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen das Lesen und das inhaltliche Verstehen üben. Die Sätze sind übersichtlich und auch die Arbeit mit einer Tabelle kann hier gefestigt werden. Die Kinder sollen erkennen, was zum Frühling 🌱 passt.Das Material... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Islam " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo beten muslime ? → MOSCHEE Wie oft beten Muslime am Tag → 5MAL Wie heißt der Gebetsrufer ? → MUEZZIN Was haben Kinder um die Zeit bis zum Ramadan? → EINEN KALENDER In... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jede Kultur, jedes Milieu hat eigene Vorstellungen davon, welche Bildung wichtig ist. Die beiden Pädagoginnen Eylem Emir und Heidemarie Brosche werben in einem Podcast für mehr interkulturelles Verständnis. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Frühling schickt seine ersten Boten aus und langsam erwacht die Natur zu neuem Leben. Bald ist dann auch schon Ostern – ein Fest, das gerade die Kinder sehr lieben. Abwechslungsreicher Unterricht Kinder freuen sich auf die Feste im Jahreslauf.... [weiterlesen]
Um Schülerinnen und Schüler während der Pandemie zu unterstützen hat das ukrainische Bildungsministerium in Zusammenarbeit mit der PH Zürich eine Lernplattform entwickelt. Die "allukrainische Online-Schule" ist eine Plattform für Fern- und gemischtes Lernen von Schülerinnen und Schülern der Grundschule sowie... [weiterlesen]
Ob mit einem Osterspaziergang, mit dem Bemalen von Ostereiern oder natürlich dem Naschen eines Schokoladenosterhasen – Franz feiert Ostern mit allen Facetten. Hier findest du Lese- und Schreibanlässe für alle vier Jahrgangsstufen. The post Ostern mit Zebra Franz – Lesespaß... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Internationale Tag der Roma ist ein weltweiter Aktionstag, mit dem auf die Situation der Roma, insbesondere deren Diskriminierung und Verfolgung, aufmerksam gemacht und zugleich die Kultur dieser ethnischen Minderheit gefeiert werden soll. Er findet seit 1990 jährlich am 8.... [weiterlesen]
Im ältesten Schulgebäude der Stadt Brandenburg a. d. Havel, der Alten Lateinschule am Gotthardtkirchplatz, hat die Kinder- und Jugend- Kunst-Galerie „Sonnensegel“ e.V. ihren Sitz. Dort ist bis zum 17. Juni 2022 die Ausstellung „Studio Dreams - Atelierträume“ mit freier Grafik... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Leseverstehensaufgabe zum folgenden Text: https://www.sueddeutsche.de/politik/hunter-biden-laptop-joe-biden-1.5558639 Die Fragen sind in den Lösungen mit Punkten versehen, sodass man die Ausführungen der Schüler*innen bewerten könnte. [weiterlesen]
Die virtuelle Welt spielt bei vielen Schüler*innen schon lange keine Nebenrolle mehr. Sie ist Teil des Alltags, der Identitätsfindung und besonders im sozialen Leben nicht mehr weg zu denken. Doch wie geht man mit den Herausforderungen um? Ziel ist es... [weiterlesen]
Das Bilden von zusammengesetzten Nomen fällt vielen Mädchen und Jungen nicht so leicht. Besonders die richtige Schreibung ist ein wichtiger Übungsschwerpunkt. Auch zum Frühling können hier die Kinder das Bilden und Schreiben üben. Das Material ist übersichtlich und eignet sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Start in die Osterferien habe ich einen kleinen Ostergruß für jedes Kind vorbereitet. Vielleicht ist ja jemand auch so knapp dran wie ich und kann diese Banderolen noch gut gebrauchen :-)Banderolen Ostern [weiterlesen]