Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 693
Um Schülerinnen und Schüler während der Pandemie zu unterstützen hat das ukrainische Bildungsministerium in Zusammenarbeit mit der PH Zürich eine Lernplattform entwickelt. Die "allukrainische Online-Schule" ist eine Plattform für Fern- und gemischtes Lernen von Schülerinnen und Schülern der Grundschule sowie... [weiterlesen]
Ob mit einem Osterspaziergang, mit dem Bemalen von Ostereiern oder natürlich dem Naschen eines Schokoladenosterhasen – Franz feiert Ostern mit allen Facetten. Hier findest du Lese- und Schreibanlässe für alle vier Jahrgangsstufen. The post Ostern mit Zebra Franz – Lesespaß... [weiterlesen]

Der Internationale Tag der Roma ist ein weltweiter Aktionstag, mit dem auf die Situation der Roma, insbesondere deren Diskriminierung und Verfolgung, aufmerksam gemacht und zugleich die Kultur dieser ethnischen Minderheit gefeiert werden soll. Er findet seit 1990 jährlich am 8.... [weiterlesen]
Im ältesten Schulgebäude der Stadt Brandenburg a. d. Havel, der Alten Lateinschule am Gotthardtkirchplatz, hat die Kinder- und Jugend- Kunst-Galerie „Sonnensegel“ e.V. ihren Sitz. Dort ist bis zum 17. Juni 2022 die Ausstellung „Studio Dreams - Atelierträume“ mit freier Grafik... [weiterlesen]

Eine Leseverstehensaufgabe zum folgenden Text: https://www.sueddeutsche.de/politik/hunter-biden-laptop-joe-biden-1.5558639 Die Fragen sind in den Lösungen mit Punkten versehen, sodass man die Ausführungen der Schüler*innen bewerten könnte. [weiterlesen]
Die virtuelle Welt spielt bei vielen Schüler*innen schon lange keine Nebenrolle mehr. Sie ist Teil des Alltags, der Identitätsfindung und besonders im sozialen Leben nicht mehr weg zu denken. Doch wie geht man mit den Herausforderungen um? Ziel ist es... [weiterlesen]
Das Bilden von zusammengesetzten Nomen fällt vielen Mädchen und Jungen nicht so leicht. Besonders die richtige Schreibung ist ein wichtiger Übungsschwerpunkt. Auch zum Frühling können hier die Kinder das Bilden und Schreiben üben. Das Material ist übersichtlich und eignet sich... [weiterlesen]

Zum Start in die Osterferien habe ich einen kleinen Ostergruß für jedes Kind vorbereitet. Vielleicht ist ja jemand auch so knapp dran wie ich und kann diese Banderolen noch gut gebrauchen :-)Banderolen Ostern [weiterlesen]

So kurz vor Beginn der Osterferien findet man bei uns im Schulhaus unheimlich viele schöne Werkstücke, die ich natürlich nicht alle selbst gemacht habe, aber so entzückend finde, dass ich sie euch zeigen will ... [weiterlesen]

in der vergangenen Woche hatten wir öfter mal die beiden ähnlich klingenden Wörter Beet und Bett im Deutschunterricht. Das habe ich zum Anlass genommen einige Plakate und (wenn ich sie mit der Funktion "mehrere Seiten pro Blatt" ausdrucke) Kärtchen zu... [weiterlesen]
Mit einer Suchen nach Objekttyp "Schulen/Kindergärten/Altenwohnanlagen" findet man Beispiele für Neubauten und Umbauten von Bildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. [weiterlesen]
Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen präsentiert auf dieser Seite Beispiele für gelungene Schulbauten in Hessen. [weiterlesen]
Mit diesen Sanduhren arbeite ich nun schon einige Jahre. Am Anfang schreckt man vor dem Preis zurück. Doch die Anschaffung hat sich wirklich mehr wie gelohnt. ⌛️Ich setze sie in vielen unterschiedlichen Unterrichtsphasen ein und die Kinder haben sie in... [weiterlesen]
Als ich in den letzten Zügen eines Vortrags über mein Dasein als „Netzlehrer“ sprach, den ich am Tag nach der Verleihung des Goldenen Bloggers gehalten habe, machten die Teilnehmer*innen große Augen: Hauen und Stechen in der Bildungsbubble? Wie ist das... [weiterlesen]
Guter Schulbau leistet als soziale Infrastruktur einen wesentlichen Beitrag zum Politikziel der Hessischen Landesverfassung zur Anpassung gleicher Lebensverhältnisse von Stadt und Land – sie wird zum Standortfaktor. Dem öffentlichen Bauen und der Demokratie als Bauherr kommt an dieser Stelle eine... [weiterlesen]
Ob Virtual Reality im Unterricht, Inklusion oder kompetenzorientierte Pädagogik – zeitgemäße Lernorte müssen immer neuen Anforderungen gerecht werden. Die auf dieser Seite zusammengestellten Artikel und Interviews bieten Beispiele für reale und virtuelle Lernorte an Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen und deren innovative... [weiterlesen]
Ein netter Hingucker ist dieses Scherenschnitt-Mädchen. 👧🏼 Es ist leicht zu basteln, jüngere Mädchen und Jungen können hier auch gut prickeln.Zuerst wird die Vorlage auf bunten Tonkarton übertragen. Dann kann ausgeschnitten ✂️ oder geprickelt werden.Fertig ist ein schönes Fensterbild.Viel Spaß... [weiterlesen]
Das Schulportal hat sich zum Ziel gesetzt, erfolgreiche Schulkonzepte aus der Praxis in die Breite zu tragen und für andere Schulen nutzbar zu machen. In Videos und Begleitmaterialien wird gezeigt, welche Antworten Schulen aus dem Netzwerk des Deutschen Schulpreises auf... [weiterlesen]

Hallo ihr Lieben,hier noch ein paar weitere Schreibübungen in lateinischer Ausgangsschrift, welche ich mit dem Worksheet Crafter erstellt habe. Download Schreibübungen BDownload Schreibübungen ckLiebe Grüße,Steffi [weiterlesen]
Pädagogik von heute, Klassenzimmer von gestern? Die klassische Flurschule erfüllt immer weniger die Anforderungen moderner Lernkonzepte. Was machen zum Beispiel die bundesweit zunehmenden Lern- und Teamhäuser anders? Und besser? Auf der Seite finden Sie sämtliche Artikel und Beträge des Deutschen... [weiterlesen]

24 Tests pro Schuljahr – Das kann ich schon! Die neuen Testhefte enthalten jeweils 24 Tests, abgestimmt auf die Themenabfolge in den neuen Rechenrabe-Schulbüchern. Test 6 aus „Rechenraben 2 – Mein Testheft“ Das Nuss-Symbol am Ende einer Schulbuchseite verweist direkt... [weiterlesen]

Pauschale Absage an etablierte Werte: Die Querdenker-Bewegung ist brandgefährlich, nicht nur für die Gesundheit ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger, sondern auch für die Demokratie, denn ihr gemeinsamer Nenner ist der politische Nihilismus. [weiterlesen]

Wortwolke "Recht" mit den Wörtern: Recht Urheberrecht Pornografie Sexting Sextortion Betrug Cybermobbing Cyberstalking Cybergrooming Hassrede Gewalt Gewaltaufrufe Strafe Straftat Handlung Strafgesetzbuch Zivilgesetzbuch Täter Opfer Internet Computer Netzwerk Handlung Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-04-SuYn_recht.html [weiterlesen]
Das ist die Aufgabe Die griechischen Sagen und die Götter des Olymps gehen auf eine Epoche lange vor unserer Zeitrechnung zurück. Doch sie haben die über 2.000 Jahre bis in die Gegenwart hinein überlebt. Städte wie Delphi und Athen oder... [weiterlesen]

Nach der allgemeinen Maskenpflicht in den meisten Bundesländern könnten auch die strengen Quarantäne-Vorschriften fallen - so zumindest ein Vorschlag des Bundes. Die GEW kritisiert diese Idee. [weiterlesen]
Mahiko - Mathehilfe kompakt - bietet Mathehelfenden und allen am Mathematiklernen beteiligte Personen in kurzen Videos, erklärenden Texten und Übungsmaterialien Anregungen, wie Kinder gefördert und unterstützt werden können. Durch Lernvideos für Kinder, die die Inhalte und Übungen kindgerecht und aktivierend... [weiterlesen]
Zwischen Februar und April 2021 wurden eine Reihe bilateraler digitaler Workshops durchgeführt, , in denen das BMBF und Partner in Sieben weiteren Ländern die Auswirkkungen der Corona-Pandemie auf die berufliche Bildung diskutierten. Beteiligt waren Costa Rica, Ghana, Israel, Italien,... [weiterlesen]
Die Webseite ist ein gemeinsames Angebot der fünf größten Fachverbände für Menschen mit Behinderung und informiert über Aktivitäten, Arbeitskreise, Veranstaltungen sowie Stellungnahmen und Positionspapiere. Die fünf Fachverbände sind: Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V., Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V., Bundesverband... [weiterlesen]

In Corona-Zeiten fühlten sich Kinder und Jugendliche in ihrem Eindruck bestärkt, bei politischen Entscheidungen eine zu geringe Rolle zu spielen, sagt die Kindheits- und Jugendforscherin Prof. Sabine Andresen von der Uni Frankfurt am Main. [weiterlesen]

Hunderttausende Geflüchtete kommen aus der Ukraine nach Deutschland. Das stellt Schulen vor Herausforderungen. Wie können die Schülerinnen und Schüler integriert werden, wie können Online-Angebote aus der Ukraine genutzt werden und wie können Schulen mit Ängsten und Traumata umgehen? Zu diesen... [weiterlesen]

Hallo ihr Lieben,ich bastele für meine Erstklässler gerade an einem Wörterbuch zum selber befüllen. Der Worksheet Crafter bietet da ja viele tolle Abbildungen, die ich nutzen kann. So kann bei den SuS gleichzeitig das Leseverständnis noch einmal gefestigt werden und die... [weiterlesen]

Ob Schülerinnen und Schüler in einem Team gut miteinander arbeiten, hängt wesentlich von der Zusammenstellung der Gruppe ab. Für Lehrkräfte ist es vor allem die Herausforderung, Teams so zu bilden, dass sich möglichst alle gleichermaßen einbringen und wohlfühlen. In vielen... [weiterlesen]
Die Konjugation von schwachen und starken Verben sowohl im Singular als auch im Plural ist der Übungsschwerpunkt in dieser kleinen Reihe. Die Mädchen und Jungen können die gebeugten Verbformen in Präsens und Präteritum in dem Suchsel suchen und markieren und... [weiterlesen]