Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 753
Das Thema Tiere im Winter ist immer wieder spannend und die Mädchen und Jungen lieben es sehr. Auch fächerübergreifend kann es interessant sein, wie hier diese kleine Leseübung. Hier wird nicht nur die Lesekompetenz gefestigt, sondern die Kinder vertiefen auch... [weiterlesen]
Die folgenden 5 Spiele sind diejenigen, die ich selbst im Unterricht einsetze und sich mit der Zeit als hilfreich erwiesen haben. Ja, es gibt viel mehr aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese 5 reichen. Einige Schüler fühlen sich... [weiterlesen]

Hier findet ihr noch den passenden Aushang zur wörtlichen Rede für den voran- und nachgestellten Begleitsatz. Download Der Beitrag Aushang zur wörtlichen Rede erschien zuerst auf Frau Locke. [weiterlesen]

Wir sind grad noch beim voran gestellten Begleitsatz, aber nächste Woche soll es weiter gehen mit dem nachgestellten. Nachdem die Karten von Britta/Valundriel, die sie netterweise als Gastmaterial beim Ideenreise Blog zur Verfügung gestellt hat, so toll motivierend waren, habe... [weiterlesen]
Ein Mann liebt eine Frau ganz doll.Und sie ist auch ganz liebevoll.Sie schaun sich an, sie küssen sich, berühren sich ganz vorsichtig (…) Dieses in Reimform verfasste Bilderbuch kommt ohne einen schambehafteten Deckmantel daher. Die Abstraktion der Figuren als Strichmännchen... [weiterlesen]

Inspiriert durch eine Fortbildung in dieser Woche (Einsatz von Tablets in der Grundschule) habe ich eine Kartei mit Fotoaufträgen erstellt. Wenn ihr coole Ideen habt, ergänze ich sie gerne um weitere Seiten. Ich habe leider keine Tablets in der... [weiterlesen]
Mit dieser kleinen Rätselübung können die Mädchen und Jungen Winterwörter erraten. Durch das Austauschen der Bilder mit den Vokalen entstehen die gesuchten Wörter. Diese können die Kinder dann auch noch aufschreiben. Das Material kann gut als Zusatzmaterial verwendet werden. ❄️Viel... [weiterlesen]

Heute gibt es ein Material für euch, das ich unbedingt mal erstellen ausprobieren wollte, weil mir die Idee dahinter so gut gefiel. Es handelt sich um Recherchekarten zum übergeordneten Thema “Winterzeit”. Die Karten sollen das genaue Lesen von unterschiedlich langen... [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen an das Lesen von Büchern heranzuführen, gelingt am besten mit Themen, die für die Kinder interessant sind. Auf Zeitreise begeben sie sich ungemein gern und in Verbindung mit dem Thema Mittelalter im Fach Sachunterricht wird dieses... [weiterlesen]

Vergangenen Dienstag fand die erste Tafelrunde im neuen Jahr statt. Wir haben uns sehr über das große Interesse und eure rege Teilnahme gefreut. An dieser Stelle möchten wir uns auch herzlich bei Team:werk für die Unterstützung und den eingebrachten Input... [weiterlesen]

Ein neues Quadrama zu den Jahreszeiten liegt bereit. Die vier Jahreszeiten bieten sich ja schon alleine aufgrund der Anzahl für diese bildhafte Darstellung an. Um den Kindern die Möglichkiet zu bieten, ihr ganz individuelles Quadrama zu gestalten, habe ich mehr... [weiterlesen]

Kleinschrittige Einführung in die Addition bis 20 mit Zehnerübergang bei Nachbaraufgaben von Verdopplungen mit Veranschaulichung im 20er-Feld, Kl. 1/2 oder Fördermaterial bei Inklusion, sonderpädagogischem Förderbedarf, Rechenschwäche/ Dyskalkulie [weiterlesen]
Das Thema Glück wird an einigen Schulen sogar als Schulfach unterrichtet. Die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung darf im schulischen Kontext nicht unterschätzt werden. Diese kann durch Vermittlung einer positiven Haltung und Einstellungen in regelmäßigen Abständen gestärkt werden. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit,... [weiterlesen]

Wortwolke "Netflix" mit den Wörtern: Netflix glotzen Filme Serien schauen chillen fernsehen schlummern Kinohits Netflix kuscheln glotzen Netflix Fernsehen Tablet TV Bett liegen ausruhen einschlafen streamen Serien Kino Ablenkung zappen ferngucken rasten ruhen ausspannen Spannung pausieren relaxen Jahresabo Wortwolke kostenlos... [weiterlesen]
Viele Deutschschwerpunkte können fächerübergreifend zu dem beliebten Thema Tiere im Winter geübt werden. Zum einen werden so inhaltliche Kenntnisse geübt, zum anderen Fertigkeiten im Sprachbereich gefestigt. 🐿 Hier können aus den Satzteilen Sätze gebildet und aufgeschrieben werden.Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure... [weiterlesen]

Normalerweise gehen wir zur Zeit immer an die frische Luft zum Turnen. Meine Schüler haben sich entschieden, dass Turnen mit Maske zu anstrengend ist. Da es diese Woche aber draußen eiskalt war, haben wir mal was Anderes probiert. Die... [weiterlesen]
Aus vielen Naturmaterialien lassen sich diese lustigen Eulen basteln. Bei dieser Arbeit können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und kreativ arbeiten. 🦉Auf eine Baumscheibe (oval) wird ein kurzer Ast (ca. 5 cm und ca. 2 cm im Durchmesser)... [weiterlesen]
Die Lösung - senden Sie bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "1. Vergangenheit - regelmäßige Verben" mit folgenden Aufgaben/Fragen: du glaubst → GLAUBTEST ihr benotet → BENOTETET er filmt → FILMTE sie bummeln → BUMMELTEN du hastest → HASTETEST ihr duscht → DUSCHTET sie erinnern → ERINNERTEN ihr erhitzt →... [weiterlesen]
Seit einer Woche läuft in NRW der Unterricht wieder und ich bin mit gemischten Gefühlen in den Unterricht gestartet. Mir scheint, dass die Sache endgültig auf eine Durchseuchung hinausläuft: Angeordneten Distanzunterricht wird es vermutlich nicht mehr geben. Augen zu und... [weiterlesen]
Das Mittelalter fasziniert und begeistert die Mädchen und Jungen immer aufs Neue. Ritter, Burgen und auch das mittelalterliche Leben sind spannend und fesseln die Kinder. 🏯Das Lernheft kann den Unterricht zum Thema unterstützen und begleiten. Themen wie Burg, Ritter, mittelalterliche... [weiterlesen]
Unsere Gesellschaft besteht zu ca. 50 % aus Frauen. Frauen, die alle etwas zu sagen haben. Ohne sie funktioniert keine Gesellschaft. Dies können wir momentan eindrücklich während der Corona-Krise wahrnehmen. Wer erledigt zum großen Teil die Fürsorge- und Pflegearbeit (Care-Arbeit)?... [weiterlesen]
Vermehrte Selbstbestimmung wird gesellschaftlich weithin gefordert, doch ist in diesem Spannungsfeld an den Polen menschlichen Lebens und Sterbens jeder Fortschritt in Zeiten rapider Entwicklungen auch erstrebenswert? Angesichts heutiger Machbarkeitsvorstellungen, schleuniger Medizintechnisierung und Verheißungen der Reproduktionsmedizin stellen sich Fragen, ob wir... [weiterlesen]
Das Ziel der gemeinsam von der Evangelischen Akademie Hofgeismar und der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft ausgerichteten Wochenendtagung besteht in der kritischen Erörterung der Möglichkeiten und Grenzen nachhaltiger Gesellschaften.Nachhaltige Gesellschaften im Sinne der Sicherung und des Schutzes der Lebensgrundlagen von menschlichen und nicht-menschlichen... [weiterlesen]
Märchen mit Kindern zu erleben ist wunderschön. Nicht nur das Lesen, Vorlesen, Hören oder Sehen ist hier interessant. Auch das Nacherzählen und Freie Sprechen kann hier gut ausprobiert werden. 👑 Und so bietet sich auch das Schreiben kleiner Gedichte in... [weiterlesen]
Die DIE-Trendanalyse 2021 dokumentiert Strukturen, Prozesse und Resultate der Weiterbildung auf Grundlage von Daten der Bildungsberichterstattung und von aktuellen Befunden der Bildungsforschung. Sie präsentiert aktuelle Trends in den Bereichen Angebots- und Teilnahmestrukturen, Einrichtungen und Personal. Eigene Kapitel widmen sich den... [weiterlesen]
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Personen mit einer konkreten Projektidee für eine kleinere Partnerschaft in der Erwachsenenbildung. Zunächst stellen wir Ihnen kurz die Leitaktion 2 für kleinere Partnerschaften vor und sprechen über die Kriterien der Antragsbewertung. Im Anschluss geht... [weiterlesen]
Das Seminar bringt verschiedene Aspekte der Beratung zusammen. Es werden Ergebnisse aus der internationalen Qualitätsforschung, welche uns die Bedeutung der Berufsberatung im lebenslangen Lernen verdeutlichen, präsentiert. Zusätzlich wird die Entwicklung der Beratungsdienste auf internationaler Ebene vorgestellt. Das Seminar hebt auch... [weiterlesen]
Die schwedische nationale Agentur veranstaltet im Februar ein Kontaktseminar im Rahmen einer Langzeit-TCA für akkreditierte Organisationen. Ziel ist es den Projektkoordinatoren zu ermöglichen, die Qualität der E+-Akkreditierung aufrechtzuerhalten und den Kontakt zwischen den Organisationen herzustellen. Somit leistet das Seminar einen... [weiterlesen]
Die Corona-Krise hat die Verbreitung von Verschwörungserzählungen begünstigt. Diesem Trend wollen Volkshochschulen mit gezielter Medienbildung insbesondere junger Menschen entgegenwirken. Im Auftrag der Zentralstelle Politische Jugendbildung des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) hat die Grimme Akademie dazu nun Lernmaterialien und ein passendes... [weiterlesen]
Der Preis wird ausgelobt für herausragende politikdidaktische Dissertationen und Forschungsarbeiten von promovierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenscha ftlern. Der Preis wird alle zwei Jahre öffentlich ausgeschrieben. Das Vorschlagsrecht ist nicht eingeschränkt, Selbstbewerbungen sind möglich. [weiterlesen]
Inhalt dieser Veranstaltung betreffen den Umgang mit Fragen im Antragsformular, Ausarbeitung und Planung konkreter Projektideen und eine Vielzahl an Hinweise und Ideen zum Umgang mit Projektidee und ihren Vorgaben zur Kompatibilität des Antragsformulars. In dieser Veranstaltung werden auf Fragen im... [weiterlesen]