Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Atom und Periodensystem" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WASSERSTOFFATOME PERIODENSYSTEM ORDNUNGSZAHL OKTETTREGEL IONISIERUNG HAUPTGRUPPE RUTHERFORD ELEKTRONEN NEUTRONEN PROTONEN EDELGASE NEUTRAL PERIODE POSITIV NEGATIV SCHALEN LADUNG HELIUM CHLOR ATOM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Findet die 20 versteckten Wörter. Sie... [weiterlesen]
Wissenschaft und Politik treten über Bürgerdialoge, Bürgerräte und andere Beteiligungsformate in einen direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Neue Ziele und Ideen werden so gemeinsam geschaffen und weiterentwickelt. Forschungsprogramme mit partizipativem Schwerpunkt binden Bürgerinnen und Bürger aktiv in die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Faust" mit den Wörtern: FAUST TEUFEL MEPHISTO GRETCHEN SPAZIERGANG WETTE PAKT THEOLOGIE GIFT OSTERGLOCKE VERTRAG HEXENKÜCHE VERFÜHREN ZAUBERTRANK BIBEL ALT SCHLAU PHILOSOPHIE BLÜMCHENORAKEL WERNER HIMMEL GOTT LIEBCHEN SEELE LIEBE OSTERN alt Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-01-dxdN_faust.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Geschichte Klasse 5. Gruppenarbeit zur Zusammenfassung der Altsteinzeit. Wie fasse ich ein Thema zusammen? Mithilfe dieser kleinen Gruppenarbeit werden alle Grundkenntnisse zur Alsteinzeit wiederholt. Die Fantasie der Kinder wird gefördert und man kann sich in diese Zeit zurückversetzen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Pandemie hat das Verhältnis zwischen Schulleitung und Schulverwaltung massiv gelitten. Der Vertrauensverlust in die Administration beträgt laut einer neuen Umfrage 10 Prozent. Sie ist Teil einer Längsschnittstudie, in der Bildungsforscher von drei Hochschulen seit 2019 die Arbeitssituation von... [weiterlesen]
Gegenstand der Masterarbeit sind sich ständig wandelnde Anforderungen an digitale Kompetenzen in Social-Media-Berufen. Berufstätigen gelingt es, mit zwei Praktiken des informellen Lernens, ihre Kompetenzen stetig weiterzuentwickeln und beschäftigungsfähig zu bleiben. Viele Arten der Vernetzung und der Autodidaktik ermöglichen ihnen eine... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Schokolade, Shirts oder Schmuck ohne Kinderarbeit verlangt die GEW seit langem. Das Lieferkettengesetz könnte diese Forderung erfüllen, sagt Johanna Kusch von der Initiative Lieferkettengesetz – wenn die neue Bundesregierung nachbessert. [weiterlesen]
Tiere üben auf Kinder eine große Faszination und Interesse aus. Mit dieser kleinen Reihe können die Kindern auf Entdeckungsreise an den Nordpol gehen und die dort lebenden Tiere kennenlernen. ❄️In dem Sachtext bekommen die Mädchen und Jungen viele Informationen über... [weiterlesen]
Heute im Interview: Çiğdem Uzunoğlu, Geschäftsführerin der Stiftung digitale SpielekulturGames machen Schule? Computerspiele zum Lernen und für den Unterricht?Für viele Kinder und Jugendliche lösen Computerspiele eine hohe Faszination und Begeisterung aus. Zumeist sind sie außerdem auch fester Bestandteil ihre Umgebung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dies ist ein Domino für die Hand der Schüler zum Schülerbuch Blue Line 2, Unit 3, die Lösung ist quasi die Seite 207 des Buches. Aufgabe: Schneide nur die gestrichelten Linien und füge richtig zusammen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vorlage zum Gestalten eines Lapbooks zum Thema Eigenschaften von Rechteck und Quadrat [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Umwandeln von einer in die andere Form wird trainiert bzw. dient als Wiederholung in der ersten Stunde nach den Ferien [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe die Exeltabelle selber erstellt,die Verteilung der Leistungen ist folgende: 40% schriftlihche Leistungen, 50% mündliche Leistungen und 10% fachspezifische Leistungen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wer muss zahlen, wenn das Dienst-Tablet oder -Notebook gestohlen oder beschädigt wird? Das sollen Leihverträge regeln, die viele Schulträger derzeit mit Lehrkräften abschließen. Das sorgt für Irritationen. [weiterlesen]
Die Universität Potsdam bietet folgende Lehramtsstudiengänge an: Lehramt für die Primarstufe, Lehramt für die Primarstufe mit dem Schwerpunkt Inklusionspädagogik, Lehramt für die Sekundarstufen I und II und ab dem WS 2022/2023 voraussichtlich auch das Lehramt für Förderpädagogik. Auf dieser Seite... [weiterlesen]
In Deutschland lebten 2020 297.000 Personen mit afghanischem Migrationshintergrund, 147.994 afghanische Flüchtlinge und 33.103 afghanische Asylbewerber_innen. Laut Schätzungen des UN-Flüchtlingshilfswerks verlassen 20.000 bis 30.000 Menschen pro Woche Afghanistan; Afghan_innen bilden damit die drittgrößte Flüchtlingsgruppe der Welt. Angesichts dieser Zahlen ist... [weiterlesen]
Pädagogische Fachkräfte managen Vielfalt im beruflichen Alltag oft ad hoc, weil die Zeit für eine tiefere Analyse fehlt. In diesem Seminar für Fortgeschrittene werden interkulturelle Aushandlungsprozesse eingehend betrachtet. Mit dem Ethnologen und Psychologen Prof. Dr. Alexander Loch werden die Fragen... [weiterlesen]
Das Unterrichtsheft behandelt das Leben von Johann Sebastian Bach, das BWV–Verzeichnis, die verschiedenen Einflüsse anderer Komponisten auf seine Arbeit, seine Choralbearbeitungen und die damaligen Instrumente. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Wordle – ein Trend, der aktuell durch Social Media geht. Hierbei müssen Wörter mit fünf Buchstaben erraten werden. Hat man einen Buchstaben richtig erraten, erscheint das entsprechende Feld grün. Hierfür hat man sechs Versuche. Ich habe mir heute Morgen die... [weiterlesen]
Registrierte User von 4teachers.de finden auf dem Portal Rätsel, Geschichten und Arbeitsblätter rund um das Leben und Wirken von Johann Sebastian Bach. [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal Schlaukopf finden Sie ein interaktives Quiz für die Grundschule zum Leben und Wirken von Johann Sebastian Bach. [weiterlesen]
Die Zahlen zur Lehrergesundheit sind alarmierend. Etwa jede dritte Lehrkraft fühlt sich überlastet. Und das nicht erst in der Corona-Pandemie. Bildungsforscherin Bärbel Wesselborg forscht seit Langem zum Thema Lehrergesundheit. Im Interview mit dem Schulportal erklärt sie, welche Faktoren zu Belastungen... [weiterlesen]
Sie finden hier entsprechend Informationen zu aktuellen Fortbildungsveranstaltungen nach Schulart zum Download: Primarstufe, Sekundarstufe, BBS. Bitte prüfen Sie bei Interesse an Veranstaltungen aufgrund der weiterhin sehr dynamischen Planungssituation immer die aktuellen Angaben zu Ort/Online und gegebenenfalls Datum in unserem Portal Fortbildung-Online, wo Sie zudem viele weitere... [weiterlesen]
Die Digitalisierung unserer Schulen schreitet zügig voran. Um die Schulträger dabei zu unterstützen, unkompliziert und schnell sowohl Tablets als auch Notebooks kaufen zu können, hat das Bildungsministerium jetzt Rahmenverträge mit zwei Anbietern geschlossen. Dazu Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „In den... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "etwas auf den Punkt bringen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag etwas auf den Punkt bringen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /229 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie Marisa Herzog bereits Anfang Jänner mitgeteilt hat, wurden die Lehrmittelperlen sowie die Lehrmittelboutique an Monika Giuliani übergeben. Da aus diesem Grund die Firma nach Österreich übersiedelt, ist es aus rechtlicher und steuerlicher Sicht notwendig, sie in eine GmbH umzuwandeln.... [weiterlesen]
Das Thema Tiere im Winter ist immer wieder spannend und die Mädchen und Jungen lieben es sehr. Auch fächerübergreifend kann es interessant sein, wie hier diese kleine Leseübung. Hier wird nicht nur die Lesekompetenz gefestigt, sondern die Kinder vertiefen auch... [weiterlesen]
Die folgenden 5 Spiele sind diejenigen, die ich selbst im Unterricht einsetze und sich mit der Zeit als hilfreich erwiesen haben. Ja, es gibt viel mehr aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese 5 reichen. Einige Schüler fühlen sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier findet ihr noch den passenden Aushang zur wörtlichen Rede für den voran- und nachgestellten Begleitsatz. Download Der Beitrag Aushang zur wörtlichen Rede erschien zuerst auf Frau Locke. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wir sind grad noch beim voran gestellten Begleitsatz, aber nächste Woche soll es weiter gehen mit dem nachgestellten. Nachdem die Karten von Britta/Valundriel, die sie netterweise als Gastmaterial beim Ideenreise Blog zur Verfügung gestellt hat, so toll motivierend waren, habe... [weiterlesen]
Ein Mann liebt eine Frau ganz doll.Und sie ist auch ganz liebevoll.Sie schaun sich an, sie küssen sich, berühren sich ganz vorsichtig (…) Dieses in Reimform verfasste Bilderbuch kommt ohne einen schambehafteten Deckmantel daher. Die Abstraktion der Figuren als Strichmännchen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hierbei handelt sich um eine Klassenarbeit zum Roman "Krabat" von Otfried Preußler [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Inspiriert durch eine Fortbildung in dieser Woche (Einsatz von Tablets in der Grundschule) habe ich eine Kartei mit Fotoaufträgen erstellt.  Wenn ihr coole Ideen habt, ergänze ich sie gerne um weitere Seiten.   Ich habe leider keine Tablets in der... [weiterlesen]