Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 779
Bei diesem Lernspiel können Sie spielerisch die Schweizer Kantone auf der Karte üben. Wegen des übersichtlichen Vollbildschirmdesigns ist es gut für den Einsatz auf interaktiven Whiteboards in Klassenzimmern geeignet. [weiterlesen]
Bei diesem Lernspiel können Sie spielerisch die Regionen Italiens auf der Karte üben. Wegen des übersichtlichen Vollbildschirmdesigns ist es gut für den Einsatz auf interaktiven Whiteboards in Klassenzimmern geeignet. [weiterlesen]
Bei diesem Lernspiel können Sie spielerisch die Bundesländer von Österreich auf der Karte üben. Wegen des übersichtlichen Vollbildschirmdesigns ist es gut für den Einsatz auf interaktiven Whiteboards in Klassenzimmern geeignet. [weiterlesen]
Bei diesem Lernspiel können Sie spielerisch Topografie auf der Karte üben. Wegen des übersichtlichen Vollbildschirmdesigns ist es gut für den Einsatz auf interaktiven Whiteboards in Klassenzimmern geeignet. [weiterlesen]
Mit diesem Lernspiel können Sie spielerisch die Namen der deutschen Bundesländer trainieren. Wegen des übersichtlichen Vollbildschirmdesigns ist das Spiel gut für den Einsatz auf interaktiven Whiteboards in Klassenzimmern geeignet. [weiterlesen]
Bei diesem Lernspiel können Sie spielerisch die Namen von berühmten Vulkanen abfragen. Wegen des übersichtlichen Vollbildschirmdesigns ist es gut für den Einsatz auf interaktiven Whiteboards in Klassenzimmern geeignet. [weiterlesen]
Bei diesem Lernspiel können Sie spielerisch den Aufbau der Atmosphäre lernen. Wegen des übersichtlichen Vollbildschirmdesigns ist es gut für den Einsatz auf interaktiven Whiteboards in Klassenzimmern geeignet. [weiterlesen]
Erik, Yasha, Mara und Kathy gelingt es einfach nicht, die Polizei von ihren Beobachtungen zu informieren. Immer ist auf dem Polizeirevier jede Menge los. Also wollen sie weiter nach den Postpaketen suchen. Gleich morgen planen sie, zu der Angelhütte zu... [weiterlesen]

In der Corona-Krise hat sich gute Führung in Schulen insbesondere darin gezeigt, wie Schulleiterinnen und Schulleiter in den Handlungsfeldern Kommunikation, Kooperation und Strategiearbeit agiert haben. [weiterlesen]

Heute ist Nikolaustag und deshalb gibt es auch von mir ein “kleines Nikolausgeschenk” für euch und eure Klassen. Dabei handelt es sich um eine interaktive Lesekarte mit einem abschließenden kurzen Quiz zu Bischof Nikolaus. Die Datei könnt ihr wieder auf... [weiterlesen]

Heute darf ich das 6. Türchen des Materialadventskalenders öffnen. Kerstin vom Materialwiese Blog hat das auch dieses Jahr wieder für uns organisiert und ich bin froh, dabei sein zu können. Mein Türchen ist ein weihnachtlicher Erzähl- bzw. Schreibanlass. Es geht... [weiterlesen]

Heute in der Früh erwarten die Kinder wieder, dass der Nikolaus ihre sauber geputzten Stiefel, die sie gestern vor dem Zubettgehen vor die Haustüre gestellt haben, mit allerlei guten Gaben angefüllt hat. Wegen der Pandemie verzichten viele Eltern darauf, den... [weiterlesen]

Die ungewöhnliche und witzige Geschichte des schüchternen Meisterdetektivs Rory Shy und seiner zwölfjährigen Assistentin Matilda ist bis zur letzten Seite spannend. „Rory Shy, der schüchterne Detektiv“ von Oliver Schlick begeistert Detektivfans ab 10 Jahren und animiert zum Miträtseln. [weiterlesen]

Dauer des Weltkrieges, Schlieffen-Plan, Zweibund, Attentat von Sarajevo, Fronten Deutschlands, Triple Entente [weiterlesen]
Titel: „Dein Lesestart (2. Klasse) : Weltraum – lesen, verstehen, wissen“ Verlag: Duden (hier klicken) Autorin: Cee Neudert Illustrationen: Jochen Windecker ISBN: 978-3-411-78002-0 Zum Inhalt: In vier Kapiteln bekommen wissensdurstige Leseanfänger*innen Informationen rund ums das Weltall und Sonnensystem. Jede Doppelseite... [weiterlesen]
Morgen ist Nikolaustag. 🎅🏼 Für eine kleine Überraschung nicht nur für die Kleinen ist diese Nikolausbox schnell gebastelt. Zuerst wird die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den gestrichelten Linien wird gefaltet. Nun werden die vier Eckteile passend... [weiterlesen]

Übung zum Hörverständnis / Listening Lyrics des Weihnachtsliedes Rudolph the Red Nosed Reindeer als Lückentext Mit einem Bild von Rudolph wäre das Material natürlich noch ansprechender, aber das kann man sich leicht selbst eingefügen (copyright!)... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Adventskalenderrätsel " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wer verkündete die Geburt Jesu? → ENGEL In den USA kommt Santa Claus durch den → KAMIN Wichtiges Gewürz an Weihnachten → ZIMT Christen feiern an Weihnachten die ... von Jesus. → GEBURT Welche... [weiterlesen]

Wortwolke "Ausbildung" mit den Wörtern: Azubi, Veranstaltung, Checkliste, Planen, Organisieren, Ablaufplan, Lehrjahre, Entwicklung, Schlüsselkompetenzen, Berufsstarter, Lernergebnis, Prozesse, Fördern, Fordern, Regelkreis, Methoden, Einschätzung Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-12-tV07_ausbildung.html [weiterlesen]
In der Advents- und Weihnachtszeit 🎅🏼 holen wir immer wieder gern die Märchenbücher hervor. Manche Märchen kennen viele Kinder gar nicht und so lohnt es sich, mit ihnen auf eine zauberhafte Reise zu gehen. 💫 Ob Lesen oder Vorlesen -... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Der Nutzen des Waldes" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ROHSTOFFLIEFERANT SAUERSTOFF SPAZIEREN ERHOLUNG BLAETTER BAEUME WAERME SCHUTZ PILZE TIERE LEBEN MUELL WALD HOLZ LUFT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 15 Wörter im RätselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF):... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Suchsel zum Thema Optik" mit folgenden versteckte Suchwörtern: STERNSCHNUPPEN GLUEHWUERMCHEN LASERPOINTER REGENBOGEN BILDSCHIRM PROJEKTOR REFLEKTOR MIKROSKOP SCHATTEN PLANETEN SPIEGEL FARBEN BRILLE STERNE KOMET LINSE LICHT BLITZ FEUER LAMPE KERZE LUPE LAVA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle... [weiterlesen]
Wer kennt dich am besten? Deine Freunde? Deine Familie? TikTok kennt dich auf jeden Fall auch sehr gut. Das ist ein Teil des Erfolgsrezepts der Social Media-Plattform. "Warum ist TikTok so erfolgreich?" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt,... [weiterlesen]
Wer kennt dich am besten? Deine Freunde? Deine Familie? TikTok kennt dich auf jeden Fall auch sehr gut. Das ist ein Teil des Erfolgsrezepts der Social Media-Plattform. "Warum ist TikTok so erfolgreich?" - eine Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt,... [weiterlesen]
Wer kennt dich am besten? Deine Freunde? Deine Familie? TikTok kennt dich auf jeden Fall auch sehr gut. Das ist ein Teil des Erfolgsrezepts der Social-Media-Plattform. Und natürlich macht es riesigen Spaß, die Kurzvideos nacheinander wegzubingen. Doch warum eigentlich? [weiterlesen]
Wir haben den 2. Advent. 🕯🕯Das Basteln am Adventsbüchlein geht in die zweite Runde. ⭐️ Parallel zum Basteln können die Mädchen und Jungen ein kleines Gedicht lernen. Die zweite Strophe kommt hinzu, sie kann dann in das kleine Adventsbüchlein eingeklebt... [weiterlesen]

Guten Morgen Ihr Süßies :-)Jap, ich bin noch nicht fertig mit den Adventskalendern ;-)Diesen hier habe ich für meine liebste Biggi und ihre Familie gemacht. Habe eine Weile geknobelt wie ichs mache. Ich wollte auch eigentlich, dass die Schachteln unterschiedlich... [weiterlesen]

Heute gibt es das zweite Kapitel von “Geister der Weihnacht” für euch. Der Text lehnt sich wieder an die allseits bekannte Geschichte “A Christmas Carol” von Charles Dickens an. Wir haben uns auch wieder im zweiten Kapitel bemüht, den Text... [weiterlesen]
Lückentexte fordern von den Mädchen und Jungen auch vorausschauendes Lesen. Dies fällt jedoch vielen Kindern noch sehr schwer. Daher sind kleine Übungen zu diesem Schwerpunkt sinnvoll. Auch für Klasse 3 sind hier zwei Lückentexte zum Thema Weihnachten zur Auswahl. 🎅🏼Viel... [weiterlesen]

Heute darf ich das 5. Türchen unseres Material-Adventskalenders bei Instagram für euch öffnen. Darin befindet sich die Neuauflage des Jahresausblicks für 2022. Neu ist ein kleines Leporello, das als Alternative zu dem großen Heftchen verwendet werden kann. Außerdem beinhaltet das... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben von Alice B. aus Châteaulin, Frankreich Ich mag die Inseln, weil es dort idyllisch ist und es viel Natur gibt. Ich höre die Vögel, ich sehe... [weiterlesen]

Dieses Schuljahr ging es hoch her bei der Auswahl von Referatsthemen, denn historische Persönlichkeiten wie Coco Chanel oder Elisabeth von Österreich standen bei meinen Mädels hoch im Kurs. Ich stand nun vor der Aufgabe, eine faire und transparente Entscheidung zu... [weiterlesen]

1. Engel aus Tüll und Bändern2. Engel aus Wolle3. Engel aus Wolle und Bändern4. Engel aus Muffinfomen5. Engel aus Notenpapier6. Engel aus Holzspatel und Tortenspitze7. Engel aus Korken8. Engel aus Biegedraht9. Engel aus Holzscheiten [weiterlesen]