Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 835
In dieser Folge unseres Podcasts "Bildung auf die Ohren" hat Luca Mollenhauer mit Professor Timm Albers der Universität Paderborn gesprochen. Unter anderem geht es um die Fragen, welche Faktoren zu Bildungsungerechtigkeit in der Kindertagesbetreuung führen können, welche politischen Projekte es... [weiterlesen]

Es gibt noch Plätze für die Aktiventagung „Entfristet Hanna!“ - Die GEW möchte gemeinsam mit Aktiven aus der #IchbinHanna-Bewegung und allen, die einsteigen wollen, Strategien für den Kampf für Dauerstellen für Daueraufgaben entwickeln. [weiterlesen]

Das Blatt beinhaltet die Slogans der derzeit im Bundestag vertretenen Parteien. Nach einem kurzen Überblick über die Parteien und der Frage, für welche Politik und welche Themen die Parteien sich besonders einsetzen, habe ich die Parteien abgeschnitten an der rechten... [weiterlesen]

„Viel zu lange wurde in Deutschland Schule auf Unterricht reduziert und nicht als sozialer Lern- und Lebensort begriffen“: E&W sprach mit Marianne Demmer, ehemals GEW-Vorstandsmitglied Schule, über notwendige Lehren aus der Corona-Pandemie. [weiterlesen]

Corona verschärft die Chancenungleichheit. Trotzdem könnte in ihr eine Chance für eine bildungspolitische Wende liegen. Das offenbarte der Online-Kongress „Risse in der Bildungsrepublik?!“ des DGB Anfang September. [weiterlesen]
In vielen Bundesländern rückt ein verbindlicher Grundwortschatz den Rechtschreibunterricht wieder mehr in den Fokus. In NRW besteht der vorgegebene Grundwortschatz aus Nachdenk- und Merkwörtern. Für die häufig gebrauchten Merkwörter, zu denen vor allem die Funktionswörter zählen, gibt es nun ein... [weiterlesen]

Der bundesweite Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule kommt. Mit der politischen Einigung darauf geht die Arbeit aber erst richtig los: Die GEW verlangt, den Ausbau mit einer Qualitätsoffensive zu verbinden. [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "eine weiße Weste haben" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag eine weiße Weste haben | Redewendungen mit Bildern lernen /221 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog. [weiterlesen]

Pressemitteilung zu #DarumKindersuchmaschinen Die beiden bekanntesten Kindersuchmaschinen Deutschlands rufen mit ihrer gemeinsamen Social-Media-Kampagne #DarumKindersuchmaschinen dazu auf, Kindern den Weg ins Internet mit Kindersuchmaschinen zu eröffnen und setzen ein Zeichen für einen positiven Jugendmedienschutz. Unterstützt wird die Kampagne von Eltern, Lehrer*innen,... [weiterlesen]

Der Herbst lädt ganz besonders dazu ein, durch einen Wald zu wandern. Er ist für uns Menschen ein ganz besonderer Platz, um Erholung zu finden und Kraft zu tanken. Jeder von uns verbindet schöne Erlebnisse beim besonderen Duft des... [weiterlesen]
Immer wieder gern wird mit den Mädchen und Jungen das Buch >Die kleine Raupe Nimmersatt< gelesen. Dazu kann ich euch mein Begleitmaterial empfehlen: Begleitmaterial: Die kleine Raupe Nimmersatt 11.50 Zum Warenkorb hinzufügen Diese Bastelarbeit schaffen auch jüngere Kinder.Acht etwa gleich... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Europa im Überblick" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ohne Russland ist das größte Land Europas die... → UKRAINE Die Hauptstadt von Italien heißt... → ROM Die Hauptstadt von Deutschland heißt... → BERLIN Die Hauptstadt von Russland heißt... → MOSKAU Das Land... [weiterlesen]
Für die Erarbeitung der Zahlen von 1 bis 10 kann dieses Material hilfreich sein. Hier können die Mädchen und Jungen in dem Zahlenbild alle 1 finden und anmalen. So können sich die Kinder das Zahlenbild einprägen.Viel Spaß damit!Eure Beate 😊 Herunterladen [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Die Schöpfungsberichte (Gen 1,1-2,4a und 2,4b-25)" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ursprung der Schöpfung: → GOTT Was bedeutet "Odem"? → LEBENSATEM Wovon sollen sich die Menschen laut Gen 1,1-2,4a ernähren? → PFLANZEN Woraus wird die Frau (hebr. ischah) in Gen 2,4b-25... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel - Kontinente und Ozeane" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welches ist der größte Konitnent auf der Erde? → ASIEN Wie viel Mio. km² hat der Pazifik? → 180 Welcher Kontinent liegt unter Europa? → AFRIKA Welcher Ozean liegt westlich von... [weiterlesen]
Leporellos eignen sich gut für die Präsentation von Lernergebnissen. Hier können die Kinder ihr Wissen auf unterschiedliche Weise darstellen. Auch zum Thema Wald/Waldtiere passt also ein Leporello prima. 🦊 Fächerübergreifend lässt sich ein Leporello gut im Kunstunterricht herstellen. 🤓 Bei... [weiterlesen]

Die liebe Steffi @hey_lehrerin hat mir noch weitere Steckbriefe zugeschickt, die ich wieder hier auf dem Blog mit euch teilen darf. Ganz lieben Dank dafür. Alle Grafiken und Schriften, die im Material verwendet wurden, stammen übrigens von Steffi selbst. Neben... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Tiere erraten" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Fliegt und legt Eier → VOGEL Gibts nicht und speit Feuer. → DRACHE Ist schon ausgestorben... → DINOSAURIER Lebt in Australien und springt. → KAENGURU Lebt im Meer und ist wie Glibber... → QUALLE... [weiterlesen]
Weiter geht es mit dieser kleinen Übungsreihe:Wörter richtig zu lesen und zu schreiben setzt voraus, dass die Mädchen und Jungen fit im Silben schwingen sind. Erfahrungsgemäß hilft es allen Kindern sehr, durch die Silbenmethode das Lesen zu erlernen und zu... [weiterlesen]

Das neue Schuljahr steht in Bayern nun auch vor der Türe und damit auch neue Klassen bzw. Fachgruppen, die man unterrichtet oder Vertretungsstunden, die zu meistern sind. Dafür habe ich ein neues Set für die Spielekartei erstellt. Bei den neuen... [weiterlesen]

Wortwolke "Buddhismus" mit den Wörtern: BUDDHA DALAILAMA NIRVANA DHARMA REINKARNATION DUKKHA SAMUDAYA NIRODHA MAGGA SAMSARA MANDALA ACHTFACHER PFAD LEHRE RAD LEBEN WAHRHEITEN WIEDERGEBURT JUWELEN TOD Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-Sppm_buddhismus.html [weiterlesen]
Eine letzte Übung wartet hier auf die Mädchen und Jungen. Sie können alle Zahlen suchen und aufschreiben, die mindestens eine 8 haben. Und auch hier können die Kinder wieder selbstständig arbeiten und kontrollieren. Viel Spaß damit!Eure Beate 😊 Herunterladen [weiterlesen]

Gerne halten wir Menschen uns im Lebens- und Erholungsraum Wald auf. Nachdem wir vom Wald viel profitieren, ist es wichtig, dass wir unsere Wälder auch pflegen und nachhaltig behandeln. Die vorliegenden Signalkarten und das daraus faltbare Büchlein sollen schon den... [weiterlesen]
Familie Schnarch liebt nichts mehr als einen ausgiebigen Schlaf. Wenn da nicht die täglichen Wecker wären, die sich immer wieder aus dem Träumeland reißen würden. Da kann man sich denken, dass Zuspätkommen bei dieser Familie das Natürlichste der Welt ist.... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Liebe ist ..." mit folgenden versteckte Suchwörtern: EINFUEHLUNGSVERMOEGEN SEELENVERWANDTE PERSOENLICHKEIT GLEICHGESINNTE VERBUNDENHEIT ZAERTLICHKEIT LEIDENSCHAFT CHARAKTER TRAUMMANN GELIEBTE LIEBLING Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 11 versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_172791.html [weiterlesen]

Herbst einmal anders - mit vielen Blättern kannst du sehr gut einen bunten Vorhang malen. [weiterlesen]
Die Lösung - senden Sie bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]

Thema: Zugehörigkeit, Identität, Taufe, Outsiderproblematik, Randgruppen Material: Fragekärtchen, Würfel, Spielfigur Die Schülerinnen & Schüler sitzen im Sesselkreis. Die Fragekärtchen zum Thema "Integration" werden kreisförmig verdeckt am Boden in der Mitte aufgelegt. Eine Person beginnt zu würfeln und bewegt die Spielfigur... [weiterlesen]

Material: Fragekärtchen, Würfel, Spielfigur Die Schülerinnen & Schüler sitzen im Stuhlkreis. Die Fragekärtchen zum Thema "Sucht" werden kreisförmig verdeckt am Boden in der Mitte aufgelegt. Eine Person beginnt zu würfeln und bewegt die Spielfigur im Uhrzeigersinn zum entsprechenden Kärtchen, deckt... [weiterlesen]

Die Schülerinnen & Schüler wählen jene drei Aussagen Jugendlicher aus, mit denen sie selbst am ehesten übereinstimmen. Anschließend Auswertung bzw. Besprechung im Klassenverband [weiterlesen]

Mit diesen Buchstabenpaketen und den passenden Übersichten verabschiede ich mich erstmal wieder aus der 1/2. In diesem Schuljahr darf ich mal wieder eine 4. Klasse übernehmen, worüber ich mich nach 7 Jahren bei den Kleinen tatsächlich sehr freue. Es wird... [weiterlesen]

Was ist für eine feste Beziehung zweier Menschen wichtig? Die Schülerinnen & Schüler versuchen, ihre „Prioritäten“ zu reihen! (12 Punkte = am wichtigsten, 11 Punkte = am zweitwichtigsten usw.) Anschließend Austausch im Partnergespräch bzw. Auswertung im Klassenverband. (Für eine rasche... [weiterlesen]

Wurde Jesus tatsächlich am 24. Dezember geboren? Hatte er Geschwister? Fragen, die auf den ersten Blick als leicht zu beantworten anmuten, entpuppen sich bei näherem Hinsehen als durchaus schwierig. Die Schülerinnen & Schüler füllen den "Jesus-Pass" zunächst selbst nach eigenem... [weiterlesen]