Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 941

Heute feiert „Die Sendung mit der Maus“ ihren 50. Geburtstag und ich möchte das gerne morgen in der Schule ein bisschen aufgreifen. Passend dazu habe ich eine interaktive Lesekarte mit Quiz erstellt, die die Kinder wieder an einem Endgerät ihrer... [weiterlesen]

Dieser Osterhase weckt Vorfreude auf das Osterfest. 🐰 Es ist vor allem für ältere Mädchen und Jungen eine Bastelaufgabe, die doch ziemlich umfangreich ist. Das Häschen kann aus Filz, aber auch sehr gut aus Moosgummi gebastelt werden. Das Schneiden von... [weiterlesen]

Frohes Lernen Bayern - Da es sich um ein Word-Dokument handelt, könnt ihr die Schriftart beliebig ändern und den Text anpassen. --- Bekannte Buchstaben: MIAOSURTNEDEiAuHFBLKP. Die Bilder sind aus der 4t-Bildersammlung. [weiterlesen]

Hier kommen die nächsten 3 Lesewege in kurz. Dabei sind die Geschichten "Im Wald", "Am Strand" und "Auf dem Bauernhof".Leseweg: Im Wald kurzLeseweg: Am Strand kurzLeseweg: Auf dem Bauernhof kurz [weiterlesen]

Die liebe Nina @ninahighfive hat für den Englischunterricht rund ums Thema „breakfast“ ein tolles Paket mit verschiedenen Arbeitsblättern geschnürt, das ich euch hier auf dem Blog als Gastmaterial anbieten darf. Ganz lieben Dank dafür, liebe Nina! Wir würden uns freuen,... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Frauentag am 8. März [weiterlesen]

Für den Wechsel- bzw. Distanzunterricht habe ich für meine vierte Klasse wieder ein neues Trainingsheft zusammengestellt, das man bei Bedarf auch als eine Art Selbstlernheft verwenden kann. Mit Hilfe des Heftchen werden die Satzglieder unter die Lupe genommen. Besprochen werden... [weiterlesen]
Wie gut kennen Sie sich in Geografie aus? Und wie gut können Sie beobachten? Mit City Guesser wählen Sie zuerst eine Region aus, die Sie besuchen wollen, sei es die ganze Welt, ein Kontinent, ein einzelner Staat oder verschiedene Monumente.... [weiterlesen]

Wie geht es weiter? Lars kann aus dem Gebäude fliehen. Und Hugo? Er springt vom Dach und rennt auch davon. Die Fragen beziehen sich wieder auf eine Doppelseite. Viel Spaß beim Lesen! Eure Beate 😊 Der kleine Eisbär und... [weiterlesen]

Das Bilden von Sätzen können hier die Mädchen und Jungen üben. Das genaue Lesen ist Voraussetzung, danach werden die einzelnen Satzteile durch Nummerierung in die richtige Reihenfolge gebracht. Die Übung ist vor allem für die Zweitklässler interessant. Viel Spaß damit!... [weiterlesen]

Mathematik einmal anders. Nach dem Einführen der Zweierreihe des kleinen Einmaleins können sich die Mädchen und Jungen in Form eines Lapbooks mit den Aufgaben beschäftigen. Auf diese Weise werden die Aufgaben gefestigt und sicher haben die Kinder viel Spaß damit.... [weiterlesen]
Zahnfee will ich werden, das ist mein großes Ziel.Mit meiner Schwester Maja üb ich seit heute viel! Tilda ist eine fleißige Zahnfee und hängt an den Lippen ihrer Schwester, die wertvolle Tipps und Tricks aus dem Leben einer Zahnfee an... [weiterlesen]

Krokusse gehören zu den ersten Frühblühern im Jahr. Wir können sie auch mit diesem lustigen Fensterbild an die Fenster holen: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann schon geklebt werden. Zuerst werden die Blätter mit Stiel... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Heute gibt es wieder ein Video von mir... wieder eins mit drei Karten.... und die haben eeecht Spaß gemacht udn ich hoffe, euch gefällt es.... wie immer, hier zuerst die Karten...Sooo, und hier ist das Video. Ich... [weiterlesen]

Interaktive Materialien sind in Zeiten der nun voranschreitenden Digitalisierung in den Grundschulen gefragter denn je. Deshalb habe ich lange gebastelt und meine Lesespuren nun um eine interaktive Variante erweitert. Die erste Lesespur, die es seit heute als interaktive PDF-Version gibt,... [weiterlesen]

Und weiter kann es gehen mit unserem Zoo-Rundgang. 🐅 In dem Suchsel haben sich verschiedene Zootiere versteckt. Die Mädchen und Jungen können sie finden und aufschreiben. 🦓🐒 Viel Spaß beim Ausprobieren! Konstantin Zoo - Suchsel II Zoo -... [weiterlesen]
Ihr dreht selbst Filme und wollt natürlich, dass die Leute die gerne anschauen? Und zwar bis zum Schluss? Dann nutzt doch „Die Macht der Bilder“. In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie man mit Bildern Geschichten erzählen kann. Und wir... [weiterlesen]
Ihr dreht selbst Filme und wollt natürlich, dass die Leute die gerne anschauen? Und zwar bis zum Schluss? Dann nutzt doch „Die Macht der Bilder“. In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie man mit Bildern Geschichten erzählen kann. Und wir... [weiterlesen]
Sie drehen selbst Filme und wollen natürlich, dass die Leute die gerne anschauen? Und zwar bis zum Schluss? Dann nutzen sie doch die Macht der Bilder. In diesem Tutorial zeigen wir, wie man mit Bildern Geschichten erzählen kann. Und wir... [weiterlesen]
Ihr dreht selbst Filme und wollt natürlich, dass die Leute die gerne anschauen? Und zwar bis zum Schluss? Dann nutzt doch „Die Macht der Bilder“. In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie man mit Bildern Geschichten erzählen kann. Und wir... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]

Auch im Frühling darf gerätselt werden. 🐣 Mit Hilfe der Anlaute können die Mädchen und Jungen die Frühlingswörter bilden. Das Material eignet sich gut als kleines Zusatzmaterial, einigen Kindern wird sicher auch das Anmalen der Bildchen Spaß machen. Viel... [weiterlesen]

Eine Möglichkeit, sich mit dem Thema Frühlingsblumen zu beschäftigen, ist die Gestaltung eines Lapbooks. Hier dürfen die Mädchen und Jungen frei arbeiten und gestalten. Auch das erste Recherchieren nach geeigneten Bildern können hier die Kinder ausprobieren. Viel Spaß beim... [weiterlesen]

Was passiert weiter? Die beiden Tiere haben Angst vor dem fremden Mann. Doch eigentlich will er ihnen helfen. Die Fragen sind für die nächste Doppelseite bestimmt. Spannendes Lesen! Konstantin Der kleine Eisbär und der Angsthase XV Der kleine Eisbär... [weiterlesen]

Nun dauert es nicht mehr lange und in Gärten und Parkanlagen zeigen sich diese kleinen Frühlingsboten: die Winterlinge. Sie sind eine der ersten Blumen, die dem Winter trotzen und sich durch den Schnee ans Licht und der Sonne entgegenstrecken. ☀️... [weiterlesen]

Kalendergeschichte von Johann Peter Hebel Die kleine Hexe Teeei hat dabei diesen lustigen Text erwischt und alle „n“ und „m“ gestohlen. A.Ersetze die fehlenden „n“ und „m“ B.Zweite Aufgabe: Schreibe zu den Punkten die Erzählstufen C.Nächste Aufgabe: Die Geschichte mit... [weiterlesen]

2021 ist ein Superwahljahr. Am 26. September findet die nächste Bundestagswahl statt. Auch sechs Landesregierungen werden in diesem Jahr neu gewählt. Auftakt machen am 14. März Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Im Wahlkampf geht es in den beiden Ländern auch um die... [weiterlesen]
Immer mehr Initiativen zeigen null Toleranz gegen Hass im Netz. Auf unserer Übersichtsseite gibt es mittlerweile schon 19 Angebote, die über Hate Speech aufklären oder bei denen man Hassrede melden kann. [weiterlesen]

Arbeitsblatt mit Übungen inklusive Erklärvideo, Onlineübungen und Lösungen. Besonders für DistanceLearning oder HomeSchooling geeignet. [weiterlesen]

Arbeitsblatt mit Übungen inklusive Erklärvideo, Onlineübungen und Lösungen. Besonders für DistanceLearning oder HomeSchooling geeignet. [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Ich weiß nicht, ob ihr es gemerkt habt.. aber still und leise hat sich bei Create a smile ein neue Release in den Shop geschlichen, und zwar heute. Da es ne gaaaanz knappe Kiste war, ob die... [weiterlesen]

Arbeitsblatt mit Lückentext und Übungen, inklusive Erklärvideo, Onlineübungen und Lösungen. Besonders für DistanceLearning oder HomeSchooling geeignet. [weiterlesen]

Arbeitsblatt mit Lückentext und Übungen, inklusive Erklärvideo, Onlineübungen und Lösungen. Besonders für DistanceLearning oder HomeSchooling geeignet. [weiterlesen]