deutsches-schulportal.de:

Diese 15 Schulen sind im Finale

Schulen stehen wegen der Corona-Krise in diesen Wochen vor nie dagewesenen Herausforderungen. Und die Schulschließungen machen klar, welch wichtige Rolle Schulen haben und was fehlt, wenn sie ihre Aufgabe nicht in gewohnter Weise erfüllen können.…

19. März 2020, 11:13 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wozu sind Lehrkräfte jetzt verpflichtet?

Die Schulen sind für den regulären Betrieb geschlossen, eine Notbetreuung wird eingerichtet. Wie der Unterricht weiterlaufen soll, dazu gibt es keine einheitlichen Regelungen. Viele Lehrkräfte sind unsicher, was von ihnen in dieser Zeit erwartet wird.…

18. März 2020, 15:52 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Man muss denen doch auch mal die Meinung sagen!“

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus appelliert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) rassistische Gewalt und Hetze entschieden zu bekämpfen. Auch die Kultusministerkonferenz hat am 16. März eine Erklärung „Für eine Gesellschaft des Miteinanders –…

17. März 2020, 12:51 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was kommt nach dem Erklären?

Unterrichtsreihen haben meistens zum Ziel, dass die Schüler mit den darin erworbenen Kompetenzen selbst­ständig komplexe Probleme lösen können. Aber häufig wird dieses Ziel verfehlt, weil diese Kompetenzen nicht systematisch eingeübt werden. Dieses Einüben benötigt Zeit…

04. März 2020, 15:43 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Kalenderblatt: 27. Februar 1861

Die Serie „Kalenderblatt“ erinnert an wichtige Ereignisse, die die deutsche Bildungslandschaft noch immer prägen. Der 27. Februar 1861 ist der Geburtstag von Rudolf Steiner, dem Gründer der Waldorfschule. Vor 100 Jahren wurde der Anthroposoph beauftragt,…

27. Februar 2020, 11:31 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was hilft gegen Lärm in der Schule?

Lärm an Schulen schadet nicht nur dem Lernerfolg, sondern auch der Gesundheit der Kinder und Lehrkräfte. Häufig wird Lärm von Lehrkräften als Stressfaktor Nummer Eins genannt. Dabei gibt es Wege, die Lärmbelastung an Schulen zu…

06. Februar 2020, 11:02 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Erste Schritte, wenn ein Kind über Mobbing klagt

Das Lehrer-Schüler-Verhältnis, Elternarbeit oder das Zusammenspiel im Kollegium – Beziehungen prägen den Schulalltag, und häufig sind diese nicht einfach. Das Schulportal hat Lehrkräfte anonym befragt, in welchen Situationen sie unsicher oder an ihre Grenzen gestoßen…

04. Februar 2020, 11:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wann muss ein Kind wiederholen?

Ein Forscher behauptet, dass Schulen ihren Entscheidungs­spiel­raum bei Versetzungen nutzen, um an den Klassen­größen zu drehen. Das sächsische Kultus­ministerium spricht von „Unter­stellungen“.

29. Januar 2020, 13:12 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das Leben in die Schule holen

Schülerinnen und Schüler des Faches Sozialassistenz gestalten im Rahmen ihrer Abschluss­prüfung ein buntes Programm für Vorschul­kinder und können so praxis­nah zeigen, welche Kompetenzen sie in ihrer Ausbildung erworben haben.

23. Januar 2020, 15:11 Uhr
deutsches-schulportal.de:

So gelingt Mehrsprachigkeit in der Kita

Vielerorts entstehen immer mehr zwei- und mehrsprachige Kitas, doch die Qualitätskriterien sind oft unklar. Was ist unter dem Prinzip Immersion genau zu verstehen? Und welche Bedeutung spielt die Musik beim Erlernen einer zweiten Sprache? Das…

14. Januar 2020, 12:47 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das Wunder der Banlieue

In der Klasse von Lehrerin Anne Guéguen gibt es viele Konflikte. Ihre Schülerinnen und Schüler streiten ständig, beteiligen sich nicht am Unterricht – wenn sie über­haupt dort erscheinen. Andere hätten die Jugendlichen längst abgeschrieben. Nicht…

19. Dezember 2019, 01:01 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mut zum unkonventionellen Unterricht

Einen Lehrer wie John Keating haben sich sicher viele gewünscht, als der US-amerikanische Spielfilm 1989 in die deutschen Kinos kam. Als unorthodoxen Englisch­lehrer, der mit allen Konventionen bricht und seine Schüler aus ihrer anerzogenen Starre…

18. Dezember 2019, 01:01 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Eine Schule im Ausnahmezustand

Nach dem Rücktritt des Präsidenten Evo Morales hat Bolivien in den vergangenen Wochen heftige Unruhen erlebt. In der Hauptstadt La Paz liegt die Deutsche Schule „Mariscal Braun“, die in diesem Jahr den Deutschen Schulpreis gewonnen…

12. Dezember 2019, 15:11 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Kalenderblatt: 27. November 1969

Die Serie „Kalender­blatt“ erinnert an wichtige Ereignisse, die die deutsche Bildungs­landschaft geprägt haben. In diesem Teil geht es um den 27. November 1969 – an diesem Tag beschließt die Kultusministerkonferenz (KMK), einen „Schulversuch mit Gesamtschulen“…

27. November 2019, 11:52 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Es ist Zeit für Kinderrechte!

Seit 30 Jahren gilt die UN-Kinderrechtskonvention. Sie gibt unter anderem vor, dass Kinder und Jugendliche an allen sie betreffenden Dingen im Rahmen ihrer Fähigkeiten zu beteiligen sind. In den Schulen werden diese Beteiligungsrechte allerdings häufig…

18. November 2019, 14:20 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Kinder brauchen Beziehung!

Wer glaubt, dass Kinder von sich aus Motivation genug mitbringen, zu lernen, der irre, meint Kolumnistin Sabine Czerny. Hier gehe es um Beziehung. Kinder wollen das Erfahrene mitteilen. Neues entdecken zu wollen und dafür auch…

15. November 2019, 11:36 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schule sucht Leitung – per Video

Die Direktorin der Edith-Stein-Realschule hört auf. Weil sich niemand für die Nachfolge beworben hat, versuchen es Lehrer, Eltern und Schüler mit einer ungewöhnlichen Kontakt­anzeige. Und der Plan geht auf.

14. November 2019, 17:09 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wo steht Deutschland in der digitalen Bildung?

Obwohl Lehrkräfte in Deutschland digitale Medien bereits häufiger im Unterricht verwenden als vor fünf Jahren, wirkt sich das kaum positiv auf die digitalen Kompetenzen der Jugendlichen aus. Das zeigt die internationale Vergleichsstudie ICILS 2018 (International…

05. November 2019, 18:16 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Geflüchtete Jugendliche liegen zwei Jahre zurück

Erstmals gibt es verlässliche Daten zur schulischen Integration geflüchteter Schüle-rinnen und Schüler. Der IQB-Bildungstrend 2018 mit dem Schwerpunkt auf Mathe-matik und Naturwissenschaften hat die Schülerinnen und Schüler mit Fluchtbiogra-fien, die 2015/16 nach Deutschland gekommen sind,…

31. Oktober 2019, 13:13 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das leisten Eltern für Schulen

Die Kletterspinne auf dem Schulhof, die Töpfer-AG oder der neue Anstrich für das Klassenzimmer – das Engagement der Eltern in Fördervereinen ist überraschend hoch. Im Deutschen Schulbarometer, einer repräsentativen Elternbefragung im Auftrag der Robert Bosch…

08. Oktober 2019, 12:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was im Oktober die Schulen bewegt

IQB-Bildungstrend, Zeitumstellung und die KMK-Herbstsitzung: Im Oktober stehen Schulen, Bildungsverwaltung und Politik einige spannende Ereignisse bevor. Das Schulportal gibt einen Überblick über ausgewählte Termine.

27. September 2019, 16:00 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schule braucht einen Klimawandel

Mehr als eine Million Menschen haben sich allein in Deutschland am globalen Klima­streik Ende September beteiligt. Schülerinnen und Schüler haben es mit der Bewegung „Fridays for Future“ geschafft, das das Thema Klima­schutz welt­weit eine viel…

27. September 2019, 13:33 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Gute Ideen für mehr Demokratie im Schulalltag

Die diesjährige Jahresveranstaltung des Deutschen Lehrerforums fand zu einem brisanten Thema statt: „Haltung zeigen! Demokratie lehren, lernen und leben“ lautete das Motto. Dabei brachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst ihre Projektideen ein und diskutierten ihre…

16. September 2019, 15:39 Uhr