eine geplante und durchgeführte Stunde zur Einführung von Erzählperspektiven anhand des Jugendromans „The Hate U Give“ von Angie Thomas. Durchgeführt in einer 8. Klasse (Gymnasium) in MV
Kekse
Hallo Ihr Lieben, ich wollte euch noch zeigen, wie meine Kekstüten dieses Jahr aussahen.. ein einfaches Design, aber ich wollts trotzdem zeigen 😉 Habt einen tollen Tag, eure
Krisenfest: dbb fordert verlässliche Investitionen für starken öffentlichen Dienst
Die Bundesrepublik steht vor politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen: gefloppte Ampelkoalition, wackelige Bildungsfinanzierung und Demokratiegefährdung. Das macht, so der dbb beamtenbund und tarifunion, einen starken öffentlichen Dienst als Rückgrat der Gesellschaft unerlässlicher denn je. Eine Ansicht,…
Schleichdiktat: Willkommen im Jahr 2025
Willkommen im Jahr 2025 Am Abend des 31. Dezembers haben wir den Jahreswechsel gefeiert. Für viele Kinder ist Silvester ein besonderes Erlebnis, weil sie bis spät in die Nacht wach bleiben dürfen. Abends werden lustige…
Märchenfreuden: Der süße Brei 1
Das Märchenland ist für unsere Mädchen und Jungen eine wunderbare Fantasiewelt. Das Lesen und auch Vorlesen von Märchen sind für die Kinder ein wichtiger Baustein in ihrer Entwicklung. Sicher kennen sie viele Märchen, ein bekanntes…
Aktuelle Linktipps in der Zeitschrift Frühe Bildung 1/2025 zum Thema Träger- und Organisationsentwicklung
Die aktuellen Linkempfehlungen in der Fachzeitschrift „Frühe Bildung“ informieren über die Trägerentwicklung im Kitasystem, mit Blick auf statistische Daten sowie im Kontext der Qualitätsentwicklung. Die Organisationsentwicklung wird anschließend thematisiert, u. a. hinsichtlich der Personalentwicklung und…
Faschingsfreuden: Bunte Kostümauswahl
Polizeikostüm Leopardenkostüm Hexenkostüm Feuerwehrkostüm Piratenkostüm Arztkostüm Dinokostüm Cheerleaderkostüm Cowboykostüm Feenkostüm Marienkäferkostüm Harry Potter Kostüm Prinzessinkostüm Ninjakostüm Skelettkostüm Viele große und kleine Faschingsfreunde freuen sich schon jetzt auf eine besondere Zeit, die dritte Jahreszeit. Sicher seid…
Film – Der Junge im gestreiften Pyjama
Es handelt sich um ein Rätsel, welches nach oder während des Schauens zum Film „Der Junge im gestreiften Pyjama“ oder dem dazugehörigen Buch verwendet werden kann. Kann in Geschichte oder Deutsch verwendet werden
Winterfreuden: Tolle Schneemann-Traumfänger basteln ⛄️
Sehr kreativ können hier die Mädchen und Jungen einen lustigen Schneemann-Traumfänger basteln. ⛄️ Auch jüngere Kinder werden viel Spaß haben, denn alle Teile sind schon vorbereitet. Mit Fantasie entstehen kleine Kunstwerke für das Kinderzimmer. Besonders…
Lehramtsstudium: Die wichtigsten Fakten und Debatten
Das Lehramtsstudium in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Hohe Abbrecherquoten, mangelnder Praxisbezug und regionale Unterschiede prägen die Ausbildung. Reformvorschläge gibt es viele. Das Schulportal gibt einen Überblick über die wichtigsten Fakten, Hintergründe und Diskussionen.
Zeugniszeit: Ein Mini–Zeugnis erstellen
Nun ist es wieder soweit. Wir stehen vor der Aufgabe, Zeugnisse zu schreiben. Für die Jüngsten sind die Berichtzeugnisse nicht so leicht zu verstehen, daher sind kleine, einfach strukturierte Einschätzungen für die Mädchen und Jungen…
Winterfreuden: Hängende Schneemänner basteln ⛄️
Jetzt im Winter steht das Basteln von Schneemännern bei unseren Mädchen und Jungen hoch im Kurs. Diese hier sind etwas ganz Besonderes. Sie werden aus Astscheiben hergestellt und finden sicher auch bei euren Kindern ein…
Brauchtum pflegen: Die Heiligen Drei Könige
Viele spannende Wochen liegen hinter uns. Sicher habt ihr alle ein fröhliches Weihnachtsfest gefeiert und habt die Erlebnisse reflektieren können. Viele Bräuche haben uns in dieser Zeit begleitet. Heute nun ist der Dreikönigstag. Zwölf Tage…
DISKUSSION: Offener Brief an den „Guller“ – Meinungsbeitrag im Stile des „Stürmers“
In dem wöchentlichen Meinungsbeitrag „Die Glosse im Guller“ vom 5. Januar dieses Jahres, schreibt ein Mitglied der Redaktion, Matthias Kerber, einen Text, in dem er Migranten explizit mit einer Insektenplage gleichsetzt. Diese Tonalität hat nichts…
Drei KI-Projekte aus NRW, die Journalist*innen bei der Erkennung von Desinformationen und manipulierten Inhalten unterstützen
Journalistinnen und Journalisten stehen vor der Herausforderung, Desinformationen für die Öffentlichkeit als solche kenntlich zu machen. Da die damit verbundene Arbeit sehr zeitintensiv ist, gibt es immer mehr Medienschaffende, die hierzu eine Unterstützung durch KI-basierte…
DeFaktS Desinformationskampagnen beheben durch Offenlegung der Faktoren und Stilmittel
Desinformationskampagnen, bei denen irreführende Informationen gezielt im großen Stil verbreitet werden, sind eine zentrale Bedrohung für den politischen Prozess und gesellschaftlichen Zusammenhalt geworden. Sie können Wahlen beeinflussen und Menschen zu (selbst-)schädigendem oder gar terroristischem Verhalten…
ChatGPT für Fake-News-Kampagnen genutzt
Vor Wahlen wie der in der EU wird eine Zunahme von Desinformations-Kampagnen befürchtet – etwa aus Russland. Nach Angaben der Entwicklerfirma OpenAI wird auch versucht, dafür ChatGPT zu nutzen.
Künstliche Intelligenz: Die Flut gefälschter Fakten
KI-Experte Stefan Feuerriegel wirft einen Blick auf die Gefahr automatisierter Fake-News-Kampagnen und zeigt Möglichkeiten auf, wie man ihr begegnen kann.
Türkei
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials.
Geo- und Allgemeinwissensfragen
Erdkundekenntnisse vertiefen
Studie zeigt: Gespräche mit KI senken den Glauben an Verschwörungsmythen
In einer Zeit, in der Desinformation unser Miteinander belastet, zeigt eine US-Studie, dass Gespräche mit KI-Chatbots wie ChatGPT-4 Turbo den Glauben an Verschwörungstheorien langfristig verringern können. Auch Forschende der Universität Würzburg beschäftigen sich mit diesem…
20 Fragen zum Bundesland Baden-Württemberg (mit Lösungsvorschlag)
allgemeine Fragen zum Bundesland Baden-Württemberg. Materialeinsatz in einer berufsbildenden Maßnahme der Agentur für Arbeit (BvB)
Desinformation im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz
Die Zunahme demokratiefeindlicher und populistischer Bewegungen stellt eine große Herausforderung dar. Umso mehr liegt es in diesen herausfordernden Zeiten an uns Bürger*innen, eine aktive Rolle in der Bewahrung und Ausgestaltung der Demokratie zu übernehmen. Dabei…
Superwahljahr 2024: Ein Superjahr für Desinformation?
2024 gab es mehr als 70 Wahlen weltweit. In fast allen kam es zu Versuchen, mit Desinformationen Einfluss auf den Wahlausgang zu nehmen. In mehr als der Hälfte der Fälle kamen KI-generierte Inhalte zum Einsatz.…
Antisemitismuskritische Bildung – Anregungen (auch) für den Deutschunterricht
23.01.2025. Die Fortbildung des Projektverbundes DiSo-SGW vermittelt Hintergrundinformationen zum Thema Antisemitismus, stellt neuere Ansätze vor, mit denen Antisemitismus in unterschiedlichen Schularten in den Deutschunterricht eingebunden werden kann und erweitert in praxisnahen Rollenspielen das Handlungsspektrum der…
Boxenstopp: Schülerlabor meets digital media – Schülerlabore für digitalisierungsbezogene Lehrkräftefortbildungen im Bereich MINT nutzen
23.01.2025. Entdecken Sie die Zukunft des MINT-Unterrichts mit den innovativen Fortbildungen des Projekts LFB-Labs-digital! Tauchen Sie ein in spannende Themen wie Simulationen, Apps und phylogenetische Software und erleben Sie, was in Schülerlaboren möglich ist. Unsere…
Im Zweig sitzen
Hallöchen 🙂 Ja, diese süßen Zweige sind eigentlich aus einem Set, mit dem man einen Kranz machen kann/soll, aber guckt mal, so gehts doch auch, oder? 😉 Alles Liebe, eure
Märchenfreuden: Bastelidee – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Sicher geht ihr gemeinsam mit euren Mädchen und Jungen auf Märchenreise. Die zauberhafte Welt von Feen, Hexen, Riesen und anderen Figuren beflügelt die Fantasie der Kinder und nimmt sie mit in das Märchenreich. Sicher kennen…
Winterfreuden: Ein Winter–Rätsel–Spaß 1 ❄️
Knobeln, Rätseln und Raten machen alle Mädchen und Jungen gern. Für zusätzliche kleine Übungen und auch für die Freiarbeit ist dieses Material geeignet und unterstützt eure Arbeit. Das Kreuzworträtsel thematisiert den Winter. ❄️ Im Rätsel…
Year, months and seasons
Komplexe Leistungen stellen neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen eine Möglichkeit der Leistungsbewertung dar. Sie bestehen in der Regel aus praktischen, mündlichen und schriftlichen Aufgabenteilen und können wie eine Klassenarbeit bewertet werden. Sie bieten den Kindern die…
Winterfreuden: Eisbär aus Filz basteln ❄️
Große und kleine Tierfreunde werden diesen süßen Eisbären mögen. 🐻❄️ Er ist eine wunderbare Dekoration jetzt im Winter und auch schon jüngere Mädchen und Jungen können das Tier basteln. Dieser kleine Eisbär aus Filz ist…
Winterfreuden: Lustige Holz-Schneemänner-Ketten basteln ⛄️
Diese lustigen Schneemänner werden eure Mädchen und Jungen mögen. Die schon vorgemalten Gesichter machen den Schneemann besonders attraktiv. Auch jüngere Kinder können hier beliebig viele Holzperlen zu einem Schneemann auffädeln. ⛄️ Besonders die Fingerfertigkeit wird…
Das 1×1 von 1:1
Herr Rau hat in einem seiner jüngsten Blogposts eine gute Frage gestellt, die im Zusammenhang der Notizen App Goodnotes stand, vor der wir in den nächsten Jahren wohl vermehrt in Klassenzimmern sehen werden. Denn ab…
Winterfreuden: Collage Die Heiligen drei Könige
Nach dem Weihnachtsfest ist auch der 6. Januar ein wichtiger Tag im Kirchenjahr. Die heiligen drei Könige folgen dem Stern und bringen dem Christuskind Geschenke. 💫 Dies ist auch ein wunderbares Thema für die Gestaltung…
UNTERRICHT: Vorbereitung für die Klausur „Parabelinterpretation“
Weil Parabeln eine komplizierte Textform sind, bekommen die Schülerinnen und Schüler noch Ideen an die Hand, wie sie außerhalb vom Unterricht üben können – sofern sie wollen. Diese Punkte stelle ich hier zur Verfügung. Vielleicht…
Bastelkalender für das Jahr 2025
Auch für das Jahr 2025 gibt es wieder den alt bewährten Bastelkalender für euch und eure Klassen. Einige von euch haben ja bereits darauf gewartet. Der Bastelkalender liegt in einer Version für Deutschland und Österreich…
Kalenderblätter 2025
Ich habe mir im letzten Jahr für das ein oder andere Monat so ein Kalenderblatt für meinen Schreibtisch ausgedruckt. Da ich damit ziemlich gut planen konnte, habe ich einen Set mit schönen Hintergrundmustern für das…
Hundesocken
Hallo hallo 🙂 Heute habe ich mal wieder ein Vierset für euch.. natürlich immer noch alles weihnachtlich hier 😉 Übrigens habe ich hier erst die Socken und die Hintergründe gaaanz locker aquarelliert und dann mit…
Ich brauche eine Pause…
In diesem Jahr wird würde mein Blog 15 Jahre alt und ich merke, dass ich genug habe. Viele, großartige Dinge beschäftigen mich – tatsächlich war ich noch nie in meinem Leben in so viele Projekte…
Winterfreuden: Kleiner Winterengel
Nach der aufregenden Weihnachtszeit freuen sich sicher auch eure Mädchen und Jungen auf die Umgestaltung der Räume und Fenster. Der Winter mit all seinen schönen Facetten hält nun Einzug. ❄️ Der kleine Winterengel mit seinem…
Faschingszauber: Tiermasken basteln (Kopie)
Nun ist wieder Faschingszeit und unseren Mädchen und Jungen macht bekanntlich das Verkleiden viel Spaß und gehört irgendwie auch zum Fasching dazu. Aber auch das Tragen von Masken, besonders Tiermasken 🐰 erfreut sich großer Beliebtheit..…
Märchenfreuden: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren 3
Sicher geht ihr gemeinsam mit euren Mädchen und Jungen auf Märchenreise. Die zauberhafte Welt von Feen, Hexen, Riesen und anderen Figuren beflügelt die Fantasie der Kinder und nimmt sie mit in das Märchenreich. Sicher kennen…
Zeit für Zeugnisse: Mein Tipp
Bald ist wieder ein Schulhalbjahr vorbei und das Schreiben von Zeugnissen und Beurteilungen steht an. Das stellt jedes Jahr alle Lehrer:innen vor anstrengende Herausforderungen, da sie allen Schülern und Schülerinnen gerecht werden wollen. 🤔 Oft grübeln…
Winterfreuden: Lustige Schneemänner und Rentiere basteln ⛄️
Diese lustigen Schneemänner und Rentiere mit ihren dicken Bäuchen sind eine überaus nette Dekoration für den Winter. Das Basteln mit Wattekugeln und Holz ist sicher auch für eure Mädchen und Jungen eine neue, interessante Erfahrung.…
