Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 121
Mit unseren Mädchen und Jungen ist die vorweihnachtliche Zeit besonders schön und spannend. Jetzt wird viel gebastelt, gesungen und gebacken. Alte Rituale und Bräuche lassen wir aufleben. Auch das Basteln eines Adventskalenders gehört natürlich dazu. 🦌Hier können die Kinder einen... [weiterlesen]
Eine besonders vielseitige, bunte Zeit ist der Advent. Alle lieben diese stimmungsvollen Wochen vor dem Weihnachtsfest. Es wird gebastelt, gemalt, gebacken und vieles mehr. Auch für Ruhe und Besinnung sollte jetzt Platz sein. Für diese Stillphasen ist dieses Lernheft geeignet. 🎅🏼Mit... [weiterlesen]
Projektor-Taschenlampe Märchen Projektor-Taschenlampe Märchen Projektor-Taschenlampe Märchen Märchen sind etwas Großartiges und sind im Alltag der Mädchen und Jungen nicht wegzudenken. Unsere Kinder lieben es, wenn wir dieses alte Literaturgut mit ihnen lesen oder vorlesen. Aber auch das Nacherzählen von Märchen... [weiterlesen]
Überall beginnen wir jetzt mit dem festlichen Schmücken der Räume und Fenster. Das macht unseren Mädchen und Jungen viel Spaß und sie können kreativ arbeiten. So wächst auch die Freude auf das Fest. Hier können die Kinder ein lustiges Lebkuchenmädchen... [weiterlesen]
Die vorweihnachtliche Zeit nutzen wir gerne für einen abwechslungsreichen Unterricht. Neben vielen aktiven Tätigkeiten richten wir auch die einzelnen Fächer darauf aus. So können die Mädchen und Jungen im Deutschunterricht thematisch Schwerpunkte üben, wie hier die Wortarten. 🎄Schon in Klasse... [weiterlesen]
Was für eine verrückte Woche war das denn!? Die Präsidentschaftswahl in Amerika hat einfach alles andere in den Nachrichten überschattet. In sämtlichen Formaten wurde darüber der Kopf geschüttelt und gestritten, wie die Amerikaner (noch dazu mit einem solchen Abstand) einen... [weiterlesen]

Die nächsten Vorlagen für die Schiebetafeln zu 12 weiteren Lauten sind fertig geworden und nun online. Die Kinder sollen die Wörter nach dem jeweils gesuchten Laut abhören und den Schiebeknopf dementsprechend verrutschen.Auch ohne Schiebetafeln können die Vorlagen als Klammerkarten verwendet werden.Schiebetafeln... [weiterlesen]
Bräuche und Feste gehören zu unserem Alltag und bereichern unser Leben. Meistens sind sie schon sehr alt und beruhen oft auf einer Legende. Nicht nur in den Familien, sondern auch in der Gemeinschaft gibt es viele Bräuche, an denen wir festhalten.... [weiterlesen]

Hallihallo :-) Naaa? Erinnert ihr euch noch an die Karte von gestern? Das hier ist quasi das Gegenstück, bzw habe ich die Reste noch verwertet. Ich war nämlich zu faul, das gestrige "Happy Birthday" einzeln zu stanzen und habe so eine... [weiterlesen]

Auch dieses Jahr gibt es wieder einen neuen Geschichten-Adventskalender für euch und eure Klassen. Ich habe mir dafür dieses Mal eine winterliche Geschichte überlegt, die ganz ohne weihnachtlichen Bezug auskommt und somit (hoffentlich) noch vielfältiger eingesetzt werden kann. Der Kalender... [weiterlesen]

Ebenfalls aus Anlass des DSLK fand die Veröffentlichung der jährlich vom VBE in Auftrag gegebenen und von forsa umgesetzten Befragung von Schulleitungen statt. Bei einer Pressekonferenz erläuterte der stellvertretende VBE Bundesvorsitzende, Tomi Neckov die zentralen Ergebnisse. Spannend sind die herausgearbeiteten... [weiterlesen]

Über fünfzig Schulen haben sich beworben. Fünf Schulen aus Bayern, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Sachsen erhalten je 10.000 Euro für ihre herausragende Arbeit. FLEET EDUCATION und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) haben im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) zum zweiten... [weiterlesen]

Schulleitungskongress mit hochwertigem ProgrammangebotMit Schwerpunkten auf Resilienzbildung, Nachhaltigkeit und Demokratiebildung trafen sich vom 7. bis 9. November 2024 rund 3.000 Teilnehmende bei dem Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf. Veranstaltet wird dieser vom Verband Bildung und Erziehung (VBE) und FLEET EDUCATION... [weiterlesen]
Eine ausgeprägte Lesemotivation in der Grundschule ist entscheidend für die weitere Entwicklung der Lesekompetenz von Kindern. Doch wie lässt sich diese Motivation erkennen und gezielt fördern? Was können Eltern und Lehrkräfte konkret tun, um Kinder fürs Lesen zu begeistern... [weiterlesen]
Adventskalender Pinguin basteln Adventskalender Pinguin basteln Adventskalender Pinguin basteln Diese lustigen Pinguine verbergen in ihrem Bauch ein Geheimnis. Die 24 Tiere werden den Mädchen und Jungen das Warten auf das Weihnachtsfest verkürzen. Viele Kinder basteln mit großer Freude und so... [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen verbinden mit dem Weihnachtsfest natürlich auch Elch Rudi mit der roten Nase. Gerne basteln sie dazu auch und lieben den Elch in allen Variationen. So wie hier, da bekommt Elch Rudi ein Zuhause. 🦌Für viele Mädchen... [weiterlesen]
Vielseitig und bunt gestalten wir jetzt die Zeit vor Weihnachten. Mit unseren Mädchen und Jungen basteln, lesen, backen, singen und tanzen wir und natürlich freuen sich die Kinder auf viele kleine Überraschungen. Und sicher lockert ihr auch euren Unterricht mit... [weiterlesen]

Hallöchen :-)Für eine fotografierende Freundin habe ich letztens diese Karte gemacht. Viele bunte Kameras im Hintergrund und ein "Happy Birthday" im Vordergrund. Happy Sonnabend, eure [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Beamtenrecht" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie viele Jahre dauert grds.die Probezeit im Land Brandenburg bei Beamten? → DREI Darf man als Beamter nicht sein… → BESTECHLICH Voraussetzung, Beamte haben zu dürfen → DIENSTHERRENFAEHIGKEIT Droht bei Dienstpflichtverletzung → DISZIPLINARMASSNAHME Nach bestandener... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Himmelskörper" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SATELLIT JUPITER URANUS SATURN RAKETE MERKUR NEPTUN STERN SONNE VENUS PLUTO MARS MOND ERDE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_305581.html [weiterlesen]
Facettenreich und bunt ist die Zeit vor dem Weihnachtsfest. Mit unseren Mädchen und Jungen basteln, singen, backen wir und freuen uns, mit den Kindern viele interessante Dinge zu machen. Viele Bräuche erleben wir sehr bewusst mit ihnen und so werden... [weiterlesen]
11.03.2025. Neben einem Überblick über Häufigkeiten, Risikofaktoren, Hilfen zur Einschätzung des Risikos, protektiven Faktoren, möglichen Ursachen und vorausgehenden Begleitumständen bzw. Alarmsignalen und Therapiemöglichkeiten besprechen wir anhand konkreter Fälle, wie Sie mit Ihren Schüler:innen über Suizid sprechen können. Wir schauen uns an, welche guten Unterstützungsmöglichkeiten (z.B. professionell, im Netz und den sozialen Medien) bestehen,... [weiterlesen]
20.03.2025. Frauen forschen, entwickeln und schaffen Innovationen. Doch noch immer sind sie weniger sichtbar als ihre männlichen Kollegen. Das ändern wir jetzt! Für die Lösung von komplexen Herausforderungen in einer sich ständig weiterentwickelnden Welt, braucht es die Perspektiven aller Mitglieder der... [weiterlesen]
Die Wochen vor dem Weihnachtsfest lieben nicht nur unsere Mädchen und Jungen. Jetzt wird viel gebastelt und gewerkelt und es gibt natürlich auch viele Geheimnisse. Mit Freude und Eifer gestalten die Kinder kleine Geschenke für die Eltern oder Freunde. Hier... [weiterlesen]

Hallöchen, hier habe ich noch die Vorlage für ein weiteres Klettbuch für euch. Hier sollen Wörter gelesen und den richtigen Bildern zugeordnet werden. Voraussetzung sind die Buchstaben A, E, F, G, I, L, M, N, O, S, TIhr könnt die Druckvorlage unter diesem... [weiterlesen]
Eine wunderbare Tradition in der Adventszeit sind Adventskalender. Diese verkürzen den Mädchen und Jungen das Warten auf das Weihnachtsfest. Gerne basteln unsere Kinder den Kalender auch selbst und freuen sich über lustige Motive. 🎅🏼Hier können die Kinder Weihnachtsmänner basteln. Diese... [weiterlesen]
26.11.2024. Du bist weiblich, machst gerade dein (Fach-)Abi und denkst darüber nach, nach der Schule ein Studium zu beginnen? Du bist unsicher, ob eine naturwissenschaftlich-technische Laufbahn zu dir passt? Hast du in der Schule ein Interesse für Mathematik, Physik, Chemie,... [weiterlesen]

Der Schock sitzt tief, auch wenn die letzten Umfragen knapp waren. Der Wahlsieg Trumps wird weitreichende Folgen für Frauenrechte, für die Wirtschaft, die Außenpolitik und den Fortbestand demokratischer Institutionen in den USA haben. Aber auch auf die Schulen in den... [weiterlesen]
Neben vielen interessanten Bastelprojekten darf nun auch der Unterricht bunt wie der Herbst werden. Kleine Übungen mit herbstlichen Themen können den Deutschunterricht auflockern und für die Kinder Abwechslung bringen. 🎄Hüpfdiktate sind bei den Mädchen und Jungen beliebt. Das Hüpfen zwischen Zahlen... [weiterlesen]
27.01.2025. Der Schatten des Kommandanten erzählt die Geschichte von Rudolf Höß’ 87-jährigem Sohn Hans Jürgen Höß, der sich zum ersten Mal mit dem grausamen Vermächtnis seines Vaters auseinandersetzt. Rudolf Höß war Kommandant des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz und verantwortlich für... [weiterlesen]
21.11.2024. Das John McCloy Transatlantic Forum am Forschungskolleg Humanwissenschaften und die Hessische Landeszentrale für politische Bildung laden USA-Expertinnen und Experten mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Schwerpunkten dazu ein, das Ergebnis der amerikanischen Präsidentschaftswahl im Rückblick aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren und einen... [weiterlesen]
14.11.2024. Obwohl oft von der Macht ausgeschlossen, gelang es Frauen in Spätantike und Frühmittelalter, in verschiedenen Bereichen Autorität auszuüben, sei es in Gemeinschaft mit Männern, mit anderen Frauen oder allein. Die Frauen- und Geschlechtergeschichte hat zwar bereits verschiedene Formen weiblicher... [weiterlesen]

Hallo ihr Lieben,eben habe ich mit dem WSC noch folgendes Arbeitsblatt zur Wiederholung erstellt. Folgende Buchstaben werden vorausgesetzt: A, E, F, G, I, L, M, N, O, S, TIhr könnt es hier herunterladen.Liebe Grüße,Steffi [weiterlesen]