Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung ANU NRW e. V. und Papier & Ökologie e. V. veröffentlichen digitale, kostenfreie Unterrichtsmaterialien Papier. Ziel ist es, Schüler*innen die ökologischen und sozialen Folgen, die mit dem Alltagsprodukt Papier verbunden sind, anschaulich und praxisnah zu... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Redewendungen mit Körperteilen In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche Redewendungen mit Körperteilen. Hier lernt ihr 250 dieser Redensarten, in denen Teile des menschlichen Körpers vorkommen, mit Bildern, Bedeutungserklärungen und vielen Beispielen für jede Redewendung. Wir... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese OH-Folie (samt Lösung) dient zur Festigung des Wissens zu Johann Strauß (Sohn). Die SuS sollen sich satzweise merken, was in die Lücken hinein gehört. Ich schreibe nichts auf die OH-Folie. Es funktioniert recht gut, wenn man die Sätze öfters... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für viele Gelegenheiten auch im Unterricht sehr praktisch: Mit dumpr.net können Sie schnell und kostenlos aus jedem Foto ein Ausmalbild erstellen.Ich habe es ausprobiert, es geht ganz einfach. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hanno und der Drache Die beiden verstehen sich gut. Der kleine Drache hat viel gelernt. Und auch Hanno traut sich jetzt jede Menge zu. Nun wünscht sich der Drache, dass ihm Hanno etwas vorliest. Doch lesen tut der Junge gar... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wir wissen alle, Lückentexte sind für viele Kinder besonders schwierig. Hier müssen sie gut lesen, den Inhalt verstehen und auch vorausschauend lesen. Das ist gar nicht so einfach.  Meine kleinen Übungen sind übersichtlich und gut als kleine Übung in den... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Struktur ist in der Schule wichtig, so erleichtern wir nicht nur den Kindern, sondern auch uns die Arbeit.   Nicht nur das strukturierte Arbeiten ist im Alltag wichtig, auch den Klassenraum so gut wie möglich eine Struktur zu geben, ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Arbeitsblatt mit Winkeln zum Üben. Lösungen sind vorhanden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe das Material für einen gelungenen Unterrichtsbesuch erstellt. Die SuS sollten selbstständig - ggf. mithilfe der Hilfekarten und Lösungskarten - erlernen, wie man einen Winkel mit dem Geodreieck messen kann. (Für die Lösungskarten wurde das Lösungsblatt zerschnitten). [weiterlesen]
Dieser Text ist Teil einer Serie, die sich mit Kommunikationsmanagement in der Schule auseinandersetzen. In dieser Serie soll das Thema von verschiedenen Stellen aus beleuchtet werden. Dazu zähle ich im weitesten Sinne Gesprächsanalysen, Argumentationsstrukturen und Deeskalationsstrategien aber auch Körperhaltung, Stimmlage und... [weiterlesen]
Fachberaterinnen und Fachberater unterstützen Kita-Leitungen bei der pädagogischen Weiterentwicklung von Einrichtungskonzepten, bei der Qualitätssicherung der Arbeit in Kindertageseinrichtungen oder auch bei organisatorischen Fragestellungen. Für die Fachberatung wird es zunehmend wichtiger, die eigene Fort- und Weiterbildung zu fokussieren, um qualitätssteuernd und... [weiterlesen]
Architekten, Studenten und Auszubildende unterschiedlichen Alters können am Architekturwettbewerb von Sorpetaler vom 01.02.2020 bis zum 31.05.2020 teilnehmen. Dabei sollen die Teilnehmer ihre bereits bestehenden Entwürfe für Holzhäuser einreichen. Mit ihrer Idee sollen Architekten darlegen, was ihre Holzhaus-Idee so besonders macht.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
und hier gleich das 2. Leseheftchen,das genauso aufgebaut ist, wie das erste...LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1lesenSilbenlesen"Leseheftchen 2" [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
ich mache die ganzen letzten Wochen schon gute Erfahrungen mit dem Lesen von Silbenwörternwas mich da so aktiv werden lässt, sind meine Beobachtungenrund um das Lesen mit Ankreuzaufgaben...um hier zu richtigen Ergebnissen zu kommen,wird geraten, bei den Nachbarn geschaut,sich vorgelesen lassen... [weiterlesen]
Die Umsetzungsstrategie Digitalisierung der deutschen Bundesregierung umfasst das Themenfeld Digitale Kompetenzen. Digitale Kompetenzen sollen in allen Bildungsbereichen vermittelt werden, um allen Bürgerinnen und Bürgern gleiche Chancen für eine Teilhabe in einer digitale Gesellschaft zu ermöglichen. Die Übersicht listet aktuelle Projekte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften jedoch schwer, sich im Dschungel der digitalen Anwendungen zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Begriffe für Tafelkärtchen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei Schularbeiten hat es sich als sinnvoll erwiesen, die Schularbeit nach Kompetenzen zu bewerten. Dies ergibt einen sichtbaren Überblick über die Leistung des Schülers (besonders auch für die Eltern)- ebenso wird der Übergang zwischen den Gruppen Standard und Standard AHS... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Bei Schularbeiten hat es sich als sinnvoll erwiesen, die Schularbeit nach Kompetenzen zu bewerten. Dies ergibt einen sichtbaren Überblick über die Leistung des Schülers (besonders auch für die Eltern)- ebenso wird der Übergang zwischen den Gruppen Standard und Standard AHS... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei Schularbeiten hat es sich als sinnvoll erwiesen, die Schularbeit nach Kompetenzen zu bewerten. Dies ergibt einen sichtbaren Überblick über die Leistung des Schülers (besonders auch für die Eltern)- ebenso wird der Übergang zwischen den Gruppen Standard und Standard AHS... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Teile einer Bildergeschichte von Wilhelm Busch wurden vom einem Faschingsverein umgeschrieben. Da du aber die ursprüngliche Geschichte haben willst, musst du diese „Fehler“ suchen! Am besten in Partnerarbeit oder Gruppenarbeit. Unterstreiche die falschen Wörter und schreibe sie in eine Tabelle... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sachsen, Berufsschule, Stoffeinheit Medien Die Inhalte können entfernt und nur die Teilüberschriften stehen gelassen werden, so dass man es als Erarbeitungsaufgabe mit Rechercheauftrag verwenden kann. [weiterlesen]
Was ist der Unterschied zwischen Wetter, Witterung und Klima? Wie funktioniert der Treibhauseffekt und was haben Youtube, Netflix und Co. mit der Klimakrise zu tun? Finde es heraus in den neuen Bildungsunterlagen GRÜNER WAL. Hier erfährst du spannende Hintergrundinformationen zum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Süßen :-)So, nach dem Liebesbienchen und dem Liebesdino gibts heute das Liebesbärchen ;-) hihi...  und später auch noch ein kleines Video zu der Karte....Habt einen schönen Tag, bis morgen eure [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Märchen sind Geschichten, die (fast) allen Kindern bekannt sind. Sie bieten sich daher an, die Freude am gemeinsamen (Vor-)Lesen, Fantasieren und Formulieren zu wecken. Wir haben einige Ideen für den Unterricht zusammengestellt: Ideen für die Bearbeitung von Märchen im Unterricht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Besonders jüngere Kinder begeistern sich noch für Piraten. Da kann das Faschingsfest auch eine Piratenparty werden. Dazu eignen sich prima die Basteleien aus meinen Bastelboxen. Dort findet ihr die unterschiedlichsten Sachen zum Thema Piraten. Vielleicht ist ja auch etwas für euch dabei.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine nette und gar nicht zeitaufwendige Bastelarbeit ist dieser kleine Clown am Stiel. Sicher gibt es viele Möglichkeiten, in dem der 🤡 einen Platz findet.  Ihr findet die Anleitung und die Vorlagen als Download unter Clown am Stiel.   Viel Spaß... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da das bunte Tier nicht gut schwimmen kann, rudert es mit einem Boot auf dem Wasser. Da sieht es viele Inseln und weiße Vögel. Das kleine Tier rudert schneller...   Der Fragesatz bezieht sich auf die 6. Doppelseite. 📕  ... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tabelxia (von CZ.NIC, z.s.p.o.) Wir stellen diesmal eine Unterhaltungs-App für Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwäche vor. Das Ziel dieser App ist es, die kognitiven Fähigkeiten von Kindern durch Training zu verbessern und zu unterstützen. Diese App wurde primär für Kinder mit Lese-... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vergleich der beiden Weltmächte USA und UdSSR zur Zeit des Kalten Krieges (Stand: 1985). Die SuS erarbeiten mit Hilfe des Geschichtsbuches/ Internets verschiedene Stichworte (u.a. Gesellschaftsmodell, Wirtschaftsmodell, Krisen und Konflikte). AB mit Tabelle zum Ausfüllen, auch geeignet als Handout, Folie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lesekonferenzen, auch als Gruppenlesen bekannt, eignen sich toll zur Förderung der Lesekompetenz der Kinder.  Das Lesen wird durch diese kooperative Lernform interessant und spannend. Und besonders wichtig, alle Kinder werden in den Leseprozess einbezogen.   Zur Vorbereitung: Die Aufgabenkärtchen werden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Vorschulkinder meiner Klasse und der Parallelklasse (wir haben keine eigene Vorschulklasse) lernen in zeitverzögertem Tempo und jedes nach seinen Möglichkeiten Buchstaben. Die ersten Kinder haben das zweite Buch fast beendet und ich habe das dritte Buch in Angriff genommen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich hatte heute sturmfrei (sorry für den Flachwitz), deswegen habe ich heute ein kleines Projekt umgesetzt, das schon länger auf meiner Liste stand: Ein Leseheft zu Danielas Faschingskartei Die Aufgaben sind jetzt natürlich passend für meine zweite Klasse, aber für... [weiterlesen]