Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1637
Lapbooks kommen aus der amerikanischen Homeschool-Bewegung und gewinnen nun auch in Deutschland immer mehr an Popularität. Es sind individuelle Portfolios, die von den Kindern selbstständig bearbeitet, gestaltet und präsentiert werden. Die aufklappbare DIN A3 – Mappe, die bequem auf dem... [weiterlesen]

das Bilderbingo haben meine Kinder immer gerne gespieltman kann die Nomen mit Begleitern nennen,die Mehrzahl bilden,oder Rätsel stellenund damit das Zuhören fördern und sicher auch den Wortschatz für die geflüchteten Kinder erweitern... auch diese Material verlinke ich hier neuund biete sowohl... [weiterlesen]

das Bilderbingo haben meine Kinder immer gerne gespieltman kann die Nomen mit Begleitern nennen,die Mehrzahl bilden,oder Rätsel stellenund damit das Zuhören fördern und sicher auch den Wortschatz für die geflüchteten Kinder erweitern... auch diese Material verlinke ich hier neuund biete sowohl... [weiterlesen]

Mit den Vorlagen kann man ein Lapbook zum Thema "Märchen" gestalten. Es handelt sich um blanko Vorlagen, die nach Erarbeitung des Themas selbstständig von den Kindern beschriftet werden können.Die Vorlagen liegen einmal mit kurzen Titeln und einmal gänzlich unbeschriftet vor,... [weiterlesen]
Jürgen Tautz‘ neues Buch „Die Honigfabrik“ (Amazon-Werbelink) führt den interessierten Leser zu einer Betriebsbesichtigung in die Wunderwelt der Bienen (so verspricht es zumindest der Untertitel). Und tatsächlich, selbst wenn man anfangs nur wenig Interesse an der Thematik hat, nehmen einen... [weiterlesen]
Ja, es ist wieder soweit. Der Fahrradführerschein nimmt uns voll in Beschlag. Gestern war die erste praktische Übungseinheit mit der Verkehrspolizei dran. Alle Kinder behaupteten zuvor, sie könnten hervorragend Rad fahren. Was soll ich sagen: keiner hat sich etwas gebrochen... [weiterlesen]

Autor: Andreas ElzeIntern: "Neuigkeiten" und unter "Deutsch" dann "Lese(info)FALTERAusdruck bitte per Duplexdruck über die kurze Seite! [weiterlesen]

Hallo hallo :-)Ich habe letztens mal wieder die Kakteen von My Favorite Things hervorgeholt.. dabei entstehen bei mir ja immer gleich mehrere Karten (die ich natürlich nicht alle sofort zeige.. hihi).. hier hab ich im Hintergrund lediglich mit der Stencil... [weiterlesen]
… oder: Wie können Kinder ungestört arbeiten? Wer kennt es von euch nicht, diese Tage an denen es einfach nicht ruhig werden will während der „Stillarbeit“?! Die Kinder scheinen irgendwie unter Strom zu stehen und es summt und brummt wie... [weiterlesen]

Nach drei Tagen Schule geht es dank Brückentag schon wieder ins Wochenende! Darüber bin ich auch ziemlich froh, da ich immer noch nicht wieder ganz fit bin.An der Buchstaben-Front hat sich noch Einiges getan. Es gibt wieder das Domino......und die... [weiterlesen]

Wenn das Verschicken von Briefen über die Klassenpost einmal schneller gehen muss, sind kleine Zettel für Kurznachrichten hilfreich. Die Kinder können die Anrede sowie den Absender einfach vervollständigen. Die Vorlage ist in vier verschiedenen Ausführungen vorhanden. Herunterladen könnt ihr euch... [weiterlesen]

Für den Vatertag haben meine Erstklässler heute fleißig Geschenktüten gebastelt. Eine Papiertüte aus Packpapier wurde dabei in ein Hemd mit Krawatte verwandelt. Natürlich durfte die anschließende Verzierung nicht fehlen. Befüllt wurden die Tüten mit kleinen Süßigkeiten und einer Auszeichnung für den besten... [weiterlesen]
Ich habe eine Vertretungsstunde in einer 8. Klasse.Wir kennen uns aus dem Technikunterricht vom letzten Jahr und haben Papierbrücken erforscht und gebaut. Auf die Frage, was zuletzt gemacht wurde („Nix!“ „Wir machen nie etwas“ „Keine Ahnung“) kam irgendwann „Martin Luther“... [weiterlesen]
Und weiter geht es mit den nächsten Kärtchen für 2 weitere Schubladen...Wörter mit b am Ende/ im AuslautWörter mit hörbarem hBeim hörbaren h sind Wörter enthalten, bei denen zuerst verlängert werden muss,um das h hörbar zu machen. Viel Spaß beim... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Für die neue Challenge der Stempelküche müsst Ihr einfach nur in den Garten gehen und was pflücken :-) oder so ähnlich.Ich hab ehrlich gesagt gaaanz das Gnom-Stempelset vergessen, wäre ein toller Anlass gewesen, das mal wieder zu... [weiterlesen]
Wir kennen das alle: Es kommt vor, dass unser Empfinden über ein Problem viel grösser ist, als das Problem selber. Entsprechend fallen dann die Reaktionen auf das Problem aus. Das erleben auch Kinder jeden Alters. Sie haben noch wenig Erfahrung... [weiterlesen]
Da diese Woche ja nur drei Schultage hat, haben wir keinen Wochenplan am Start sondern ein paar Stunden gemeinsame Arbeit. Damit das Thema „Körper“ und „Verben“ mal zum Ende kommt, habe ich noch drei Übungen zusammengestellt, die dazu passen und... [weiterlesen]

In meiner Klasse sind viele muslimische Schülerinnen und Schüler. Schon im letzten Jahr haben die meisten davon im Ramadan gefastet (Klasse 6). Diese Zeit war für alle Beteiligten nicht einfach. Deshalb habe ich früh damit begonnen, die fünf Säulen des... [weiterlesen]

Die Lernampel fördert die Selbstständigkeit der Kinder und lässt sich einfach in den Unterricht integrieren. Schülerinnen und Schüler werden angeleitet, ihr Arbeitsverhalten zu hinterfragen und sich gegenseitig zu helfen. Jedes Kind erhält eine Wäscheklammer, beschriftet mit dem eigenen Namen. Zu... [weiterlesen]
Heute haben wir die Schmetterlinge eingehend betrachtet. Nachdem die Distelfalter gestern etwas träge waren, zeigten sie sich heute sehr rege.Ihr macht euch kein Bild wie begeistert die Kinder waren! Sie hatten so viele Fragen, die geklärt werden mussten. Sie betrafen hauptsächlich die... [weiterlesen]

Dieser leckere Pudding mit Erdbeeren und Chiasamen schmeckt frisch und leicht. Er ist ideal als Zwischenmahlzeit am Nachmittag, aber auch als Frühstück ist er nahrhaft und hält lange satt. Mit Kokosmilch gemischt, liefern die Chiasamen viel Energie für den Tag.... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Sonnensystem" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: JUPITER URANUS NEPTUN MERKUR SATURN SONNE VENUS ERDE MARS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter. Schaue genau, dann findest du sie... [weiterlesen]

Beim Worksheet Crafter ist heute ein nagelneues Bilderpaket online gegangen, das ich gezeichnet habe: 30 Monsterchen in farbig und schwarz-weiß. Wer den Worksheet Crafter hat, kann sich also bei den Materialpaketen auf die Suche machen. Es ist ein Eulenpaket, das... [weiterlesen]

hier noch ein Material mit den Bildern von Frau Lockedie vier Lesetexte dienen als Anregung zum Schreiben eigener Geschichtenund letztlich ist der Fantasie keine Grenze gesetztdie Kinder können sich aus einem Bilderfundusauch eine eigene Zusammenstellung aussuchenund dann kurze Geschichten schreiben,in... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Was tun bei Cybermobbing?" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: VERHALTENSREGELN CYBERMOBBING BLOCKIEREN VERTRAUEN SICHERN BEWEISE LEHRER ELTERN WEHREN RECHTE MELDEN HILFE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die versteckten... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Weibliche Geschlechtsorgane" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: SCHEIDENVORHOF GEBAERMUTTER SCHAMLIPPEN EIERSTOCK EILEITER KLITORIS SCHEIDE VULVA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die WörterDownload-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_22100.html [weiterlesen]
Ich habe neulich einen meiner Schüler zum Weinen gebracht. Er war in der vorangehenden Stunde leider krank gewesen und hatte einen Zettel daher nicht erhalten. Ich hatte keinen mehr dabei. Als er mich fragte, was er nun machen solle –... [weiterlesen]

Kinder erfahren nicht erst im schulischen Umfeld, was Schriftsprache ist. Sie machen vielmehr bereits im Vorschulalter prägende Erfahrungen mit Lesen und Schreiben. Kindergärten können ganz nebenbei durch den spielerischen Einsatz von Schriftsprache das Interesse der Kinder wecken. Die Bedeutung vorschulischer... [weiterlesen]