Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 295
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder eine... [weiterlesen]
Der DAAD informiert hier über Studiengänge im Bereich Medizin und Gesundheit, die oft auch auf Englisch angeboten werden. [weiterlesen]
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder eine... [weiterlesen]
Der DAAD informiert hier über Studiengänge im Bereich Medizin und Gesundheit, die oft auch auf Englisch angeboten werden. [weiterlesen]
Passend zur aktuellen Zeit mit ihren zahlreichen Herausforderungen für das Kindertagesbetreuungssystem und damit für das Unterstützungssystem steht die Tagung unter dem Motto: „Neue Horizonte schaffen. Kita in der Gesellschaft weiterdenken.” Der einfache Ruf nach „Mehr“ hilft uns im System Kita... [weiterlesen]
Das duale Ausbildungssystem gilt weltweit als Erfolgsmodell – aber wie lässt sich dieses Erfolgsmodell in andere Länder übertragen? Dieser Frage geht Prof. Dr. Dieter Euler in einer neuen Studie nach, in der er das duale Ausbildungssystem in verschiedene Elemente untergliedert... [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
Dieses Seminar zeigt Erasmus+ Neulingen was die Plattform eTwinning alles bietet und wie sie Europa in ihr Klassenzimmer bringen kann. eTwinning ist eine kostenlose und geschützte Online-Plattform, die Grund- und weiterführende Schulen dabei unterstützt, Partner in ganz Europa zu finden... [weiterlesen]
In einer zunehmend globalisierten Welt befinden sich Schule und Unterricht in einem ständigen Wandel. Das bedeutet, dass die Zukunft der Bildung über das traditionelle Klassenzimmer hinausgehen muss. Es ist entscheidend, dass wir Lernerfahrungen schaffen, die sich an den persönlichen und... [weiterlesen]
Anhand eigener Projekte aus dem Englisch- und Französischunterricht an einer bayerischen Realschule zeigt die Referentin die Chancen, die die länderübergreifende Onlineprojektarbeit mit eTwinning im lehrwerksgestützten Fremdsprachenunterricht allen Beteiligten bietet. Mögliche Grenzen und Stolpersteine werden angesprochen. Ziel der Veranstaltung ist es,... [weiterlesen]
Die Nationale Agentur beim PAD lädt zu einer Studienreise ein, die einen intensiven Austausch in einer international gemischten Gruppe über Schulsysteme und -alltag in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ermöglicht. Das Seminar richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Schulen... [weiterlesen]
Dieses Seminar nimmt die Teilnehmenden mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der bewegten Bilder, von den Anfängen des Guckkastens bis hin zum modernen Animationsfilm. Dabei werden die technischen, künstlerischen und gesellschaftlichen Entwicklungen beleuchtet, die die Filmindustrie revolutioniert haben.... [weiterlesen]
Mit dem SK-Prinzip gelingt es in Gruppenprozessen und bei Entscheidungen, die bestmögliche Lösung für alle zu finden, konstruktiv mit Widerstand und Bedenken umzugehen und somit tatsächliche Tragfähigkeit in der Gruppe zu erreichen. Gruppen, die mithilfe dieses Prinzips entscheiden, stärken ihren... [weiterlesen]

Die aktuelle PISA-Studie zeigt in Deutschland erneut eine extrem große Abhängigkeit des Bildungserfolgs vom sozioökonomischen Status der Eltern. Wie lässt sich das ändern? In Hamburg werden Schulen in sozial benachteiligter Lage seit zehn Jahren durch das Programm „23+ Starke Schulen“... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Friedenswörter " mit folgenden versteckte Suchwörtern: WAFFENSTILLSTAND FRIEDENSTAUBE VERTRAGEN FRIEDEN SPENDEN PEACE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter. Es sind 6 Wörter versteckt.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_302966.html [weiterlesen]
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus lädt zur Auftaktveranstaltung für die Fortschreibung der sächsischen Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) am 8. Februar 2024 ein. Im Jahr 2024 soll die Landesstrategie auf der Basis der bisherigen Erfahrungen und Anforderungen im Prozess... [weiterlesen]
Vor dem Hintergrund der Klima- und Energiekrise stehen Gesellschaften weltweit vor einer Transformation hin zu einer post-fossilen Energiegewinnung. Dies verändert bestehende Rohstoffbedarfe. Viele der in Zukunft benötigten Rohstoffe lagern in Lateinamerika. Zugleich bietet die Region Potenzial für den Ausbau großflächiger... [weiterlesen]

TikTok hat sich zu einer der beliebtesten Plattformen der Welt entwickelt. Auch im Kontext von Bildung und Lernen spielt die kostenfreie App eine Rolle. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, wie Falschinformationen und gefährliche Challenges zeigen. [weiterlesen]

Hallöchen :-)Ach, dieses Thema ließ sich prima umsetzen ;-) Vorallem, weil ich neue Weihnachts-Stanzen habe. Diese hier waren ein Tipp von Anni.. ehrlicherweise hatte ich erst nicht sooo Lust drauf, aber das kennt ihr bestimmt, mit Empfehlung sind Dinge plötzlich... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Islam und Christentum" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WELTRELIGION CHRISTENTUM TESTAMENTE MOHAMMED MOSCHEE PILGERN RAMADAN KIRCHE FASTEN WüSTE MEKKA SUREN JESUS ENGEL KORAN GEBET BIBEL ISLAM ALLAH GOTT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel... [weiterlesen]

Auch „Der kleine Wassermann“ ist als vereinfachter Text in der Reihe „Kleine Lesehelden“ im Thienemann Verlag erschienen und folgt nun dem Räuber Hotzenplotz und der kleinen Hexe mit seinen Abenteuern aus der Unterwasserwelt des Mühlenweihers. Passgenau gibt es jetzt auch Kopiervorlagen... [weiterlesen]

Ist dieses Urteil wirklich ein Gewinn? Bei genauerer Betrachtung stellt sich diese Frage sicher vielen Fachleuten und auch Eltern von Kindern mit LRS. Dr. Jochen Klein vom KREISEL e.V. formuliert dies folgendermaßen: Im November hat das Bundesverfassungsgericht eine viel diskutierte... [weiterlesen]
Das Weihnachtsfest rückt immer näher. Und Weihnachtskrippen gehören unbedingt in die Weihnachtszeit. 👼🏻 Diese Krippe hier ist schlicht gehalten und strahlt daher viel Ruhe aus. Mit etwas Hilfe können auch jüngere Mädchen und Jungen sich hieran ausprobieren. Aus Tontöpfchen lässt... [weiterlesen]
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder eine... [weiterlesen]
Viele Feste und Bräuche haben wir schon in den letzten Wochen gefeiert und zelebriert. Und auch der Brauch, zum Weihnachtsfest einen geschmückten Baum 🎄 aufzustellen, ist sehr alt. Für unsere Mädchen und Jungen gehört er zum Fest, wie auch die... [weiterlesen]

Hallöchen :-)Naaa? Seid ihr das Jahr über brav gewesen? Ich bin sicher, das ward ihr ;-)Happy Montag, eure [weiterlesen]

„Wer propagiert die Digitalisierung von Schulen? Akteure und ihr Netzwerk“. Dieses Thema bildet den Auftakt zu einer Serie, die die Privatisierung an Schulen im Zuge der Digitalisierung beleuchtet. [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
Sogenannte Rollenbiographien werden im Deutschunterricht oder beim Theater dafür genutzt, sich in eine Figur hineinzuversetzen. Die Leitfragen für solche Rollenbiografien sind wunderbare Prompt-Anleitungen für fiktive Interview mit der KI, z.B. im Geschichtsunterricht- oder Fremdsprachenunterricht. Aber auch für alle andere Fächer.... [weiterlesen]
Mithilfe von Spenden werden Footos aus Datenbanken der Holocaust-Archive mittels KI durchsucht und die darauf abgebildeten Personen identifiziert. [weiterlesen]

Am 29. und 30. November fand in Berlin die diejährige Konferenz der „Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung“ statt. Zahlreiche Expertinnen und Experten diskutierten, wie sich Forschungsergebnisse besser und nachhaltiger in der Grundbildungspraxis umsetzen lassen. [weiterlesen]

Die letzten Schultage vor Weihnachten stehen noch an. Vielleicht bleibt da ja mal eine Stunde Zeit für Weihnachtsmusik und dieses Gemeinschaftsposter. Es besteht aus 25 Teilen, die von den Kindern ausgemalt und anschließend zusammengepuzzelt werden. Wir hängen das Plakat dann... [weiterlesen]

Die Adventszeit ist eine Zeit des Innehaltens und der Wertschätzung. Wir wollen uns deshalb mit einer Verlosung von 4 x 4 Achtsamkeits-Paketen für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen bei Ihnen als Leserinnen und Lesers des Deutschen Schulportals bedanken. Rätseln... [weiterlesen]