Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 296
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "aus dem Häuschen geraten / sein" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag aus dem Häuschen geraten / sein – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /276 erschien zuerst auf Deutsch... [weiterlesen]

All Mixed Up! (von DexCheck, LLCApp)“ Diesmal stellen wir ein Wort-Suchspiel vor. Es müssen mit den gezeigten Buchstaben, die wild durcheinander angezeigt werden, schnell die richtigen Wörter gefunden werden. Es findet sich auch immer eine Frage anhand der man zum... [weiterlesen]
Es ist keine drei Monate her, dass ordentlich Trubel in die Online-Lehrerschaft kam. Grund waren diverse Artikel, nach denen die social media Plattform Bluesky das neue El Dorado des virtuellen Kollegiums werden sollte. Mastodon als neues Reich für die Massen... [weiterlesen]
3D-Drucker erfreuen sich allseits großer Beliebtheit. Ihre multifunktionalen Druckköpfe tragen das Material Schicht für Schicht auf die formbeständigen Platten auf. Nach mehreren Stunden und präziser Ausführung entsteht ein individuelles Druck-Modell. Wie funktioniert der 3D-Druck, welche Materialien kommen zum Einsatz und... [weiterlesen]
Heute feiern wir den dritten Advent. 🕯🕯️🕯️ Zu den Adventssonntagen können eure Mädchen und Jungen einen tollen kleinen Türkranz als Krippe gestalten. Er füllt sich mit jedem Adventssonntag mehr. Sicher finden auch eure Kinder einen Platz für diese Bastelarbeit und... [weiterlesen]
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder eine... [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
Mini-Escape-Rooms fordern die Knobelbereitschaft von Schülerinnen und Schülern heraus und haben einen positiven Effekt auf die Lernmotivation, da hier entdeckendes Lernen im Fokus steht. Die insgesamt vier Rätsel können in Einzelarbeit oder in Gruppen von nicht mehr als 4 Kindern... [weiterlesen]

Hallöchen..... heute ein Oldie but Goldie, dieser Stempel von Purple Onion :-)Alles Liebe, eure [weiterlesen]
Schön gerade stehen!Nicht mitsingen!Möglichst wenig Nadeln verlieren! In der Baumschule lernen die Tannenbäume, wie sie zu guten Weihnachtsbäumen werden. Felix ist das kleinste Tännchen in seiner Baumklasse und wir dafür von Kurt, der größten Tanne, gehänselt. Er piesackt und ärgert,... [weiterlesen]

Nun gibt es auch für den Winter ein Suchsel mit jahreszeitlich passenden Begriffen. Viele von euch haben sich ein solches Suchsel gewünscht. Die Kinder bearbeiten das Suchsel in der Regel selbständig. Sie finden im „Buchstabendschungel“ die vorgegeben Begriffe und markieren... [weiterlesen]
Unsere drei Töchter nehmen im Haus immer mehr Platz ein: Spielzeug liegt im Wohnzimmer, in der Küche und quer durch den Garten verstreut. Was die Kinder (angeblich) aufräumen, tragen die Hunde durchs Haus. Vor drei Jahren übernahm meine älteste Tochter... [weiterlesen]
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder einen... [weiterlesen]
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder eine... [weiterlesen]
Über viele Jahre haben Lehrkräfte, die sich im Netz austauschen und ein Netzwerk herstellen wollten, Twitter als das Netzwerk für diesen Austausch betrachtet. Seitdem Twitter, das mittlerweile X heißt, von Elon Musk zu einem Moloch aus rassistischen und diskriminierenden Inhalten... [weiterlesen]
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder einen... [weiterlesen]

In ca. 45 Minuten kocht die Klasse gemeinsam Kinderpunsch. Wir/ Ein Kind liest das Rezept vor und die anderen Kinder müssen den Autrag mit den verteilten Zutaten/ Gegenständen ausführen. Gutes Zuhören ist angesagt! Meine Klasse liebt diese Stunde und will... [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]

Hallöchen :-)Ja, heute habe ich gleich 4 Karten für euch. Und ich hatte so viel Freude beim Colorieren und Verbasteln der süßen Tierchen :-)Habt einen tollen Sonnabend.. eure [weiterlesen]

Seit mehr als 200 Jahren wird über das Abitur gestritten. Was ist der Abschluss heute wert? [weiterlesen]

Hinschauen oder wegschauen, zeigen oder nicht zeigen? Die brutalen Aufnahmen aus dem Nahen Osten fordern Leser wie Redaktionen heraus. [weiterlesen]

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Würfelkalender von mir. Die Vorlage auf dickeres Papier kopieren, ausschneiden, falten und zusammenkleben. Der Kalender kann auch als kleines Weihnachtsgeschenk für die Eltern genutzt werden.Würfelkalender 2024 [weiterlesen]

Hallo Ihr Süßen :-)So, am Wochenende habe ich EINEN Tag frei, UND bin verabredet.. UND muss aber noch einige Karten schaffen... mal sehen, wie das läuft.. wie weit seid ihr? Alles fertig?Für heute erstmal eine kleine Yeti-Karte :-)Happy Wochenende, eure [weiterlesen]

PISA 2022 zeigt einen Absturz der Lernleistungen der 15-Jährigen in Deutschland. Der Abwärtstrend wurde in der OECD-Studie bereits seit 2015 deutlich, jetzt erreichen die Lernleistungen den tiefsten Stand, der je in Rahmen von PISA für Deutschland gemessen wurde. Die Abhängigkeit... [weiterlesen]
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder eine... [weiterlesen]
Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder ein... [weiterlesen]

durchgeführt mit einer 7. Realschulklasse im Homeschooling Die Kinder führen je einen kleinen Versuch zur Wärmeleitung, -strömung und -strahlung durch und beantworten kurze Fragen dazu. Die Frage zum Golfstrom bezieht sich auf das Buch "Prisma Physik" von Klett. [weiterlesen]

Bionik ist die Anwendung von Designs und Konzepten aus der Natur auf die Entwicklung von Systemen und Technologien. In der Medizin ermöglicht die Bionik den Ersatz oder die Verstärkung von Organen und anderen Körperteilen durch vom Menschen entwickelte künstliche Versionen.... [weiterlesen]

In dieser Aufgabenreihe lernen die Schüler*innen zwei physikalisch Gesetze kennen, die das Design von Solarmodulen für Raumfahrtmissionen beeinflussen: das Abstandsgesetz und den Einfallswinkel. Sie führen zwei einfache Untersuchungen mit einer Solarzelle und einer Lichtquelle durch und messen zunächst, wie sich... [weiterlesen]

In dieser Aufgabenreihe lernen die Schüler*innen zwei physikalisch Gesetze kennen, die das Design von Solarmodulen für Raumfahrtmissionen beeinflussen: das Abstandsgesetz und den Einfallswinkel. Sie führen zwei einfache Untersuchungen mit einer Solarzelle und einer Lichtquelle durch und messen zunächst, wie sich... [weiterlesen]
Die digitale Transformation wirkt sich in vielerlei Hinsicht auf die Soziale Arbeit aus – sowohl auf die Tätigkeit der Akteur*innen als auch auf ihre Adressat*innen. Die mit dem digitalen Wandel einhergehenden gesellschaftlichen Veränderungsprozesse betreffen die Soziale Arbeit in besonderem Maße... [weiterlesen]
Interaktionsarbeit – z. B in der Altenpflege oder Kinderbetreuung – findet häufig unter hohem Effizienzdruck statt. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, unter Berücksichtigung technologischer Entwicklungen, den effizienzorientierten Service-Engineering-Ansatz mit arbeitspsychologischen Gestaltungslösungen anzureichern, um somit auf die Besonderheiten von... [weiterlesen]
Ziel des Forschungsprojekts ist es, Non-Profit-Organisationen bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Dabei liegt der Fokus auf drei Anwendungsfällen: Virtuelles Ehrenamt, Digitales Organisationshandeln und Digitales Lernen. Prototypen von Software- und digital unterstützten Lernangeboten zur Abdeckung der ermittelten Bedarfe werden entwickelt,... [weiterlesen]