Bei dieser Aufgabe lernen die Schüler*innen die Grundlagen geometrischer Bestandteile von Bildern, einschließlich Pixel, sowie deren wissenschaftliche und künstlerische Bedeutung kennen. Die Schüler*innen arbeiten mit einem Bild und erzeugen daraus eine verarbeitete und „verpixelte“ Kopie.…
Englisches Wörterbuch für Wortspiele
Das werbefinanzierte englische Wörterbuch für Wortspiele verfügt über verschiedene Wortsuchwerkzeuge wie Wortentschlüsseler, Anagrammlöser und Wortsuche für fehlende Buchstaben.
Lückentext Bäckerei
Ein Lückentext zum Ausfüllen. Evtl. sollten einige Begriffe vorher geklärt werden. Ich habe ihn in einer Berufsvorbereitungsklasse OHNE Klärung der Fachbegriffe gemacht und die SuS waren leicht überfordert. Hinweis zum Material: – auf der ersten…
Einführung Demokratie
Fragen zum Video über Demokratie
Laternen: Laterne Hai basteln
Haie gehören zu den recht gruseligen Meeresbewohnern. 🦈 Und trotzdem faszinieren sie uns sehr, auch viele Mädchen und Jungen sind von den Tieren begeistert. Und so wird diese Laterne 🎃 gut bei den Kindern ankommen.…
Mehrheit fordert deutlich höhere Ausgaben für Schulen
Die Deutschen halten laut einer Umfrage wenig von der Qualität der Schulen. Sie wünschen sich eine bessere Vergleichbarkeit der Leistungen – und weiterhin Schulnoten.
Super Mario als Mathelehrer
Manche Lehrkräfte nutzen Computer- und Videospiele im Unterricht. Das kann Schüler:innen das Lernen erleichtern, zeigt ein Berliner Modellprojekt.
Parkinson- Krankheit – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Parkinson- Krankheit“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Form des Parkinson ist am häufigsten vertreten? → IDEOPATISCHESPARKINSONSYNDROM Fachbegriff für Bewegungsmangel → AKINESE Gegenspieler des Dopamins → ACETYLCHOLIN Mangel an einer aufrechten Körperhaltung → POSTURALEINSTABILITAET Welches Medikament…
Herbstzauber: Collage Eichhörnchen im Herbst
Eine ganz bezaubernde Idee zum Basteln und Gestalten ist dieses Eichhörnchen 🐿 im Herbstwald. Sogar jüngere Kinder können sich daran versuchen und werden viel Spaß mit den bunten Farben haben. Der schwarze Scherenschnitt hebt sich…
Zu hohe Arbeitsbelastung an Schulen
Auch das Schulbarometer zeigt: Die hohe Arbeitsbelastung unter Lehrkräften ist dramatisch. Die GEW fordert dringende Maßnahmen zur Entlastung der Lehrkräfte und zur Steigerung der Attraktivität des Berufs.
Interdisziplinäre Tagung in der Internationalen Jugendbibliothek: No Future Now? Dystopien und Apokalypsen
Am 12. und 13. Oktober 2023 lädt die Internationale Jugendbibliothek in Kooperation mit der Ludwigs-Maximilians-Universität München zur interdisziplinären Tagung „NO FUTURE NOW? Dystopien und Apokalypsen“ ein. Hinter dem Tagungsthema steht die Frage, wie viel Zukunftsangst…
Nutzpflanzen: Das Getreide 7
Der Sachunterricht in der Grundschule beinhaltet viele interessante Themen und macht ihn bei den Mädchen und Jungen überaus beliebt. Hier lernen sie nicht nur viel Neues, auch ihre Erfahrungen und Kenntnisse können sie in den…
„Hallo Herbst-Kalender“ (Ankündigung)
In den letzten Jahren haben viele Bloggerkolleginnen und -kollegen und weitere tolle Autorinnen und Autoren viele kostenlose Materialien und Ideen im Rahmen der Material-Adventskalenderaktion geteilt. Da die Vorweihnachtszeit aber oft so überfrachtet ist, haben wir…
Die Weimarer Klassik
Textsammlung (vor allem philosophische Texte) zum Kunstprogramm der Weimarer Klassik mit Arbeitsauftrag (drei unterschiedliche Fragestellungen) für drei verschiedene Gruppen zum selbstständigen Erarbeiten der Inhalte und kreativem Präsentieren der Ergebnisse.
Die Epoche der Romantik
Das triadische Geschichtsbild der Epoche der Romantik als Basis für ein besseres Verständnis der literarischen Epoche der Romantik.
Diktat – langes „i“
Ein Diktat, bei dem verschiedenste Wörter mit langem „i“ vorkommen. Verfasst für eine 5./6. Klasse (Schweiz, Basel-Stadt).
GEW: „Schulen und Kinder in Not – Bekämpfung des Personalmangels und der sozialen Ungerechtigkeit müssen Top-Priorität haben“
Bildungsgewerkschaft zum aktuellen Deutschen Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung
Die Räuber/ Karl von Moor – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Die Räuber/ Karl von Moor“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Position hat Karl in der Räubergruppe? → HAUPTMANN Wo spielt die letzte Szene → WALD In welcher Gruppe wurde Karl Hauptmann? → RAEUBER Wen ermordet…
Erstlesen in Klasse 1: Buchstabenbüchlein – S
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben…
Tag der Nachhaltigkeit 2023: ZukunftsBildung – bereit für die Herausforderungen unserer Zeit
Am 14. November 2023 findet an der Hochschule Darmstadt der Tag der Nachhaltigkeit zum Thema ZukunftsBildung – bereit für die Herausforderungen unserer Zeit statt.Was sind Anforderungen an eine Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)?Welche Kompetenzen braucht…
Fake or Fact? Disinformation as a Danger to Democracy
Welche Auswirkungen hat der Einsatz von Desinformationskampagnen auf Länder wie Deutschland, die USA oder Staatenbündnisse wie die Europäische Union? Wie können wir individuell dem Leben in einer Welt voller Unsicherheit begegnen und welche Istrumente zur…
Hydraulik – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Hydraulik „ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie überprüft man eine Hydraulikpumpe → FUELLSTANDSENSOR Was verliert Hydrauliköl wenn es zu alt ist ? → LEISTUNGSEIGENSCHAFTEN Anderes Wort für Zähflüssigkeit? → VISKOSITAET Ein Nachteil von Hydraulik. →…
Rechnen in Klasse 1: Zahlenpuzzle – 5
Nach der Einschulung warten nun in Klasse 1 die Mädchen und Jungen gespannt auf die ersten Unterrichtsstunden. Nach dem Kennenlernen kann es dann ja auch losgehen. Die Schüler*innen lernen die ersten Zahlen. 🔢 Wir alle…
Atmosphärenzusammensetzung von Sternen und Exoplaneten
Ziel des Lernblattes ist es ein Verständnis von Spektren und Absorptionslinien zu vermitteln. Die Schüler*innen stellen während der Aufgabenbearbeitung Vermutungen auf, welche durch fachliche Hinweise ergänzt werden, um diese anschließend durch Experimente zu prüfen. Dabei…
Wir bauen uns ein „Himmelstheater!“ – ForscherBox für die Grundschule
In diesem Projekt lernen die Grundschüler*innen unser Sonnensystem kennen, indem sie ein Modell der Planeten nachbauen.
Bewerbungstraining im Schulunterricht – Digitale Unterrichtsmaterialien
Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien für das Bewerbungstraining im Schulunterricht – vom Anschreiben, über Lebenslauf und Bewerbungsgespräch bis hin zu Fragen wie „Was ziehe ich für ein Bewerbungsgespräch an und was will ein Unternehmen eigentlich hören?“ In…
All.täglich – Erfindungen der Raumfahrt für den Unterricht im Fach Geografie
Dieses Arbeitsblatt stellt aus 6 verschiedenen Kategorien Anleitungen für je 4 Schülerexperimente zur Verfügung. Alles dreht sich um das Hauptthema: Raumfahrt mit Schwerpunkt Geographie. Die Schüler*innen erwerben dabei Kenntnisse in dem Bereich Erfindungen und Innovationen…
Deutsches Schulbarometer 2023 – Inklusive Bildung in Deutschland
Inklusion ist Menschenrecht: Deutschland hat sich 2009 mit der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem zu realisieren. Nach 14 Jahren UN-BRK wird hier diskutiert, wie es um die inklusive Bildung in Deutschland steht. Aktuelle Zahlen des…
Lehrkräftebefragung: Die zehn wichtigsten Ergebnisse des Deutschen Schulbarometers
Disziplinprobleme, fehlende Motivation oder Gewalt – auffälliges Verhalten von Schülerinnen und Schülern wird von den Lehrkräften am häufigsten als aktuell größte Herausforderung genannt. Das zeigt das Deutsche Schulbarometer im Auftrag der Robert Bosch Stiftung. Die…
I can craft myself flowers….
Hallöchen 🙂 Heut emal wieder diese tollen gestanzten Blumen von Spellbinders, aber in einer neuen Farbkombi 🙂 Happy Mittwoch für euch, eure
Herbstzauber: Ordnen nach dem ABC
Neben dem Basteln ist natürlich auch jetzt im Herbst ein bunter fächerübergreifender Unterricht möglich. 🍄 So gibt es im Deutschunterricht viele Schwerpunkte, die mit den Mädchen und Jungen gefestigt werden müssen. Hier ist es das…
Unterrichtsmaterialien zu Calliope mini: Funktionsweise der CO2-Ampel
Mithilfe dieser Aktivität sollen die Schüler*innen die Funktionsweise einer CO2-Ampel verstehen und ihre Fähigkeiten in der Programmierung mit MakeCode verbessern. Dabei erlernen sie die Bedeutung von Technik im Alltag. Die Materialien können als ZIP-Datei kostenfrei…
Neues Online-Portal zum Testen-und-Fördern
Ihr wünscht euch einen schnellen Überblick über den Lernstand in eurer Klasse!? Mit automatischer Auswertung und passendem Fördermaterial? Dann schaut doch mal in unserem neuen, kostenlosen Portal Testen-und-Fördern vorbei: hier findet ihr jetzt die ersten…
GEW: „Stoppt die Dauerbefristung in der Wissenschaft!“
Bildungsgewerkschaft zur Petition für Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
Stoppt die Dauerbefristung in der Wissenschaft!
Es ist Zeit für eine echte Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes: Die GEW fordert mit einer Petition jetzt Maßnahmen gegen die Dauerbefristung in der Wissenschaft. Sei dabei und unterzeichne die Petition!
Die Geschichte des Universums: Erstellen von Zeitachsen
Bei diesen Aufgaben arbeiten die Schüler*innen gruppenweise, um Zeitachsen zu erstellen: zunächst eine für ihr eigenes Leben und dann eine für die Hauptereignisse in der Geschichte des Universums. Danach rechnen sie die Ereignisse in der…
Baryzentrische Bälle: Umlaufbahnen und der Massenmittelpunkt
Bei dieser Aufgabe von ESERO wird das Prinzip der Momente (Momentensatz) auf rotierende Systeme angewandt, um das Konzept eines Baryzentrums bzw. Massenmittelpunkts zu demonstrieren, und um zu zeigen, wie sich Objekte im Orbit umeinander bewegen.…
„Jetzt gemeinsam anpacken!“
Anlässlich des Weltkindertages mahnt die GEW Bund, Länder und Kommunen, sich gemeinsam für das Wohl von Kindern einzusetzen und verbindliche Investitionen zu garantieren.
Die zehn wichtigsten Ergebnisse des Deutschen Schulbarometers
Disziplinprobleme, fehlende Motivation oder Gewalt – auffälliges Verhalten von Schülerinnen und Schülern wird von den Lehrkräften am häufigsten als aktuell größte Herausforderung genannt. Das zeigt das Deutsche Schulbarometer im Auftrag der Robert Bosch Stiftung. Die…
Inklusionspraxis in Deutschland – ein Armutszeugnis für die Bildungspolitik
Die Ergebnisse des Deutschen Schulbarometers zur Inklusionspraxis an Schulen sind alarmierend – gleichzeitig lassen sich daraus klare Handlungsaufträge an die Politik ableiten. Mark Rackles, ehemaliger Staatssekretär für Bildung in Berlin, hat sich die Zahlen der…
Zwei Drittel der Teilzeit-Lehrkräfte könnte sich vorstellen, aufzustocken
Unter welchen Umständen wären Lehrkräfte, die Teilzeit arbeiten, bereit, ihre Arbeitszeit aufzustocken? Dieser Frage ging im Juni 2023 das Deutsche Schulbarometer nach. Die Ergebnisse der repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung lassen klare…
„Politik muss den UEM-Bericht lesen“
Auf Initiative des Bundesministeriums des Innern und für Heimat wurde der sogenannte Unabhängige Expertenkreis Muslimfeindlichkeit (kurz: UEM) vor rund drei Jahren eingesetzt, insbesondere auch in Reaktion auf den rassistischen Anschlag in Hanau am 19. Februar…
Der Weg allein ist nicht das Ziel!
VBE zum Schulbarometer Die Ergebnisse des heute herausgegebenen Schulbarometers bewertet der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, wie folgt: „Wir sehen in dem Umstand, dass Kinder in den Schulen von Ängsten aufgrund…
Persönliche Hygiene – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Persönliche Hygiene“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: MEDIKAMENTENKUEHLSCHRANK ENTZUENDUNGSZEICHEN KRANKHEITSERREGER INFEKTIONSRISIKO NAHRUNGSMITTEL DIENSTKLEIDUNG ARBEITSSCHUHE DESINFIZIEREN VERUNREINIGEN KOPFBEDECKUNG FINGERNAEGEL WUNDVERBAND HAARSPANGE HANDSCHUHE INDIKATION BARTHAARE CHIRURGIE ASEPTISCH PATHOGEN GEPFLEGT SCHMUCK HYGIENE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet:…
