Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Allerseelen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TOTENGEDENKEN ALLERSEELEN VERSTORBENE FRIEDHOF KAPELLE BLUMEN HERBST KERZEN KREUZ GEBET GRAB Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_302438.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ihr habt es euch ja schon lange gewünscht und ich konnte es jetzt auch umsetzen: Die Wortarten-Aushänge sind um die “Präpositionen” ergänzt. Zu den Aushängen Viel Spaß mit dem neuen Wortartenplakat! Frau Locke Der Beitrag Aushang zu den Präpositionen erschien... [weiterlesen]
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der... [weiterlesen]
Die Advents– und Weihnachtszeit mit Kindern erleben, ist in jedem ein ein wertvolles Highlight. Viele Projekte machen diese Wochen bunt und vielseitig. Es wird viel gebastelt, gesungen und gelesen. Große und kleine Geheimnisse machen die Zeit spannend. Diese bunten Tischlaternen... [weiterlesen]
Mit unseren Mädchen in die Welt der Märchen einzutauchen, ist einfach wunderbar. Egal, ob wir gemeinsam lesen, vorlesen, oder auch das Ansehen der Märchenfilme, es wird immer ein spannendes Erlebnis für alle werden. Viele interessante Projekte machen die Märchenzeit bunt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Stundenentwurf für einen Unterrichtsbesuch zum Thema "Out of Africa-Theorie" inkl. Stundenverlaufsplan und Lösungen [weiterlesen]



Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In 50 Minutenstunde machbar. Als Material brauchst du nur verschiedenfärbige Papierstreifen, Tixo, Schere. Wichtig war mir, dass die Grundstruktur von Wirbelsäule mit Kopfkapsel, Becken- und Schultergürtel plus 4 Extremitäten hängenbleibt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
wenige Zellbestandteile einer Pflanzenzelle stark vereinfacht. Karten zum Zuordnugnsspiel. Verändertes Spiel von [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zellbestandteile Unterschied tierische Zelle, Pflanzenzelle, Bestandteile der Pflanzenzelle ud ihre Aufgaben, Klasse 7, Diff. Förderschule, Übungen Festigung, Vorbereitung für einen Test oder als Test nehmen, [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Aufgabenzettel, der für eine Exkursion in den Leipziger Zoo eingesetzt werden kann. Alle Aufgaben beziehen sich auf Infos, die vor Ort den Schautafeln im neuen Aquarium und Gondwanaland entnommen werden können. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor den Herbstferien haben wir noch "gefädelt" - ich habe die Äpfel vorbereitet (geschnitten und gelocht). Die Kinder haben es mit Wachsmalkreiden bemalt und dann gefädelt. Mal wieder seeeehr unterschiedliche Ergebnisse. [weiterlesen]
Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung hat die Transfer- und Third-Mission-Aktivitäten der deutschen Hochschulen in den vergangenen Jahren in Forschungsprojekten und Publikationen intensiv begleitet. Der  Kurzimpuls möchte  eine vergleichende Übersicht der bisherigen Agenturkonzepte liefern, Grundanforderungen an eine Transferagentur benennen, Gestaltungsfragen und... [weiterlesen]
Mathematik lieben bekanntlich nicht von Anfang an alle Mädchen und Jungen. Damit sie trotzdem Spaß und Freude für das Rechnen entwickeln, helfen vielen Kindern Anschauungsmaterialien. Das beginnt in Klasse 1 und setzt sich auch in den weiteren Klassen fort. Um... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einfacher Stundeneinstieg. Zum Kennenlernen der wichtigsten Begriffe/ Figuren. (Kombibnierbar mit Doku zu den Kreuzzügen + dazugehörigem Fragenkathalog vom Landesbildungsserver BaWü) [weiterlesen]
Sie startete ihre berufliche Karriere 1982 mit der Ausbildung zur Erzieherin an der Fachschule für Sozialwesen der Evangelischen Diakonissenanstalt in Speyer und arbeitete gut zehn Jahre lang in Kinder- und Jugendeinrichtungen, wobei ihre Schwerpunkte unter anderem auf der Arbeit mit... [weiterlesen]
Grundlegendes Projektziel des Bildungsportals RLP ist, eine nutzerfreundliche digitale Umgebung zu schaffen, in der über ein einheitliches Anmeldeverfahren auf die schulisch genutzten digitalen Werkzeuge im pädagogischen und schulorganisatorischen Bereich, aber auch auf die Schulverwaltung zugegriffen werden kann. Dazu wird das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für viele Jugendliche berührt der Nahostkonflikt Fragen der Identität. In der Schule wird das zur Herausforderung – gerade jetzt. Wie geht man damit um? [weiterlesen]



Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die... [weiterlesen]
Rechtzeitig zum Schuljahr 2022/2023 erschien das Praxishandbuch LESE: REISE zur basalen Leseförderung. In dieser Sonderausgabe der Zeitschrift LEHREN & LERNEN (herausgegeben vom gemeinnützigen Förderverein LESEFÖRDERUNG DURCH VORLESEN e. V. und gefördert vom Sparkassenverband Baden-Württemberg) finden Lehrkräfte leicht umsetzbare, empirisch abgesicherte... [weiterlesen]
Ziel des Wissens- und Technologietransfers in Bremen ist es, wissenschaftliches Know-how in die Unternehmen zu integrieren und dort zu marktfähigen Produkten, Prozessen und Dienstleistungen zu entwickeln. Zur Stärkung des Wissens- und Technologietransfers als Impulsgeber der Wirtschaftsentwicklung wurden Schwerpunkte gesetzt und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Wer war St. Martin?" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SICH_KUEMMERN GAENSESTALL BESCHEIDEN GESCHICHTE MENSCHEN ROEMISCH RUESTUNG SCHWERT BETTLER BISCHOF HUNGRIG LIEBEN UMHANG HEILIG MOENCH KRANK HELM ALT ARM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verstecken Wörter in diesem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Großbritannien sollen private Handys komplett aus den Schulen verschwinden. Gut so. Die Aufmerksamkeitsspanne ihrer Kinder sollte einer Gesellschaft heilig sein. Ein Kommentar von Johannes Ehrmann [weiterlesen]
Im Rahmen des Bundesprogramms „Mental Health Coaches“ werden seit September 2023 an Schulen ab der Sekundarstufe I Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Psychologie eingesetzt. Sie unterbreiten präventive Angebote, um das Wissen der Schülerinnen und Schüler über mentale Gesundheit... [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal decken die zahlreichen Übungsaufgaben für Mathe (Grundschule) alle Mathematik-Fachgebiete der 3. und 4. Klasse ab: Grundrechenarten (Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren), Kombinatorik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Geometrie, Algebra. Die Übungen und Lösungen wurden von Lehrern erstellt und können auch als... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn Tarifverhandlungen ins Stocken geraten, haben Gewerkschaften trotzdem Mittel, ihre Forderungen weiterzubringen: Sie können zum Warnstreik aufrufen! Wie das geht und wann du aufgerufen werden kannst, erfährt du im Video. [weiterlesen]
Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. 🦻🏼Das Erkennen der Laute... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "wenn alle Stricke reißen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag wenn alle Stricke reißen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /273 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Propheten im Islam " mit folgenden versteckte Suchwörtern: MUHAMMAD SULAYMAN ZAKARIYA DHULKIFL IBRAHIM SHUAYB ISMAIL YAHYA YAQUB SALIH YUNUS AYYUB DAWUD HARUN IDRIS YUSUF ISHAQ MUSA ADAM LUT HUD NUH ISA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Kannst du... [weiterlesen]
  Der Nachteilsausgleich in der Schule ist wichtig, um Schülern mit besonderen Bedürfnissen, wie Dyskalkulie (Rechenschwäche) und Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche), die gleichen Bildungschancen zu ermöglichen. Dennoch kursieren viele falsche Vorstellungen darüber, wie dieser Nachteilsausgleich funktioniert und wer Anspruch darauf hat. Als... [weiterlesen]
Mit der dunklen Jahreszeit besinnen wir uns wieder mehr auf Traditionen und Rituale. Auch das Lesen und Vorlesen rücken nun stärker in den Vordergrund. Im warmen Zimmer mit den Mädchen und Jungen die Winterzeit genießen und mit ihnen zusammen zu... [weiterlesen]
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder ein... [weiterlesen]