Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 379
TikTok ist immer wieder in den Schlagzeilen. Meist geht es dabei um die dunklen Seiten der App. Tödliche Unfälle durch Challenges. Mögliche Überwachung durch die chinesische Regierung. Oder ein süchtigmachender Algorithmus. Dem Erfolg der App scheint das nicht zu schaden.... [weiterlesen]
In dieser Online-Fortbildung dreht sich alles um das Thema Papier. Die Teilnehmer:innen werden anhand von Materialien und Übungen in die alltägliche Bedeutung von Papier, seine Wertschöpfungskette und seine sozio-ökologischen Auswirkungen - und damit in die konkreten Handlungsmöglichkeiten für den Schutz... [weiterlesen]

Da mich der ein oder andere Wunsch nach Hausaufgabengutscheinen zum Klassentier erreicht hat, habe ich ein paar weitere Versionen erstellt. Es gibt nun auch Gutscheine mit diesen Tieren: Eisbär, Koala, Fuchs, Panda und Pinguin.Hausaufgabengutscheine EisbärHausaufgabengutscheine FuchsHausaufgabengutscheine KoalaHausaufgabengutscheine PinguinHausaufgabengutscheine Panda [weiterlesen]
Wachsende Demokratieskepsis, rechte Narrative und Verschwörungserzählungen fordern die Gesellschaft nicht erst in jüngster Zeit heraus. Sie begleiten Bildungsprozesse im Grunde seit 1945, wenn auch mit wechselnden Rahmenbedingungen und mit sehr unterschiedlich geführten Diskursen. Wie können Bildungsakteur*innen auf diese gesellschaftlichen Veränderungen und... [weiterlesen]
Das Bündnis Freie Bildung setzt sich für freie Bildung, frei zugängliche Bildungsmaterialien, offene Bildungspraktiken und offene Lizenzen in der Bildung ein. In Arbeitsgruppen entwickelt es OER-Aktivitäten weiter und im „Forum Open:Education“ fördert es den Austausch zwischen Zivilgesellschaft, Bildungspraxis und politischen... [weiterlesen]
Als zweiten Beitrag der Reihe möchten wir euch Wörterlisten zur Rechtschreibstrategie Wortbausteine anbieten. Die passenden Wörterlisten könnt ihr euch kostenlos herunterladen und habt für das Üben der Strategie sofort passendes Wortmaterial zur Hand. The post Rechtschreibstrategien von Anfang an: Wortbausteine... [weiterlesen]
Die Handreichung soll eine Orientierungshilfe bieten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe dabei unterstützen, ein eigenes Medienkonzept zu entwickeln. Dabei sind die Gliederung als auch die Fragen zur Kontrolle exemplarisch und können keinesfalls eine individuelle Befassung mit entsprechend einrichtungsspezifischen Themen... [weiterlesen]
Für die Ratgeberbroschüre "Digitale Spiele pädagogisch beurteilt" - mittlerweile im 32. Erscheinungsjahr - testen und beurteilen medienpädagogisch betreute Gruppen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Einschränkungen Jahr für Jahr die spannendsten und wichtigsten Neuerscheinungen auf dem Markt... [weiterlesen]
Die Handreichung soll dazu anregen und dabei unterstützen, eigene kleinere Einheiten und Projekte mit Jugendlichen im weiten Feld der digitalen Technologien umzusetzen. Sie ist aus der Arbeit in sogenannten "GestaltBars" in Berlin hervorgegangen, in denen Projekte zu den Themen Making,... [weiterlesen]
Digitale Teilhabe ist gesellschaftliche Teilhabe. Um ihre Lebenswelt aktiv gestalten zu können und Chancen auf einen zukunftsfähigen Beruf zu haben, müssen junge Menschen deshalb lernen, digitale Werkzeuge kompetent und kreativ zu nutzen. Hier setzt das Projekt "GestaltBar – die digitale... [weiterlesen]
Im Rahmen der Fontane-Festspiele 2023 findet in Theodor Fontanes Geburtsstadt Neuruppin die vierte Auflage des Poesiefestivals „Pop & Petersilie“ statt. Es beginnt mit dem Lyrik-Auftakt und der „Young Poetry Open Stage“ am 10. November, es folgen Lyrik-Duett, Lyrik-Salon und Poetry... [weiterlesen]
Konzepte für den Einsatz digitaler Medien in der außerschulischen Bildungsarbeit gibt es zahlreich. Die Beurteilung, welche Beispiele wann und wie sinnvoll einsetzbar sind, ist jedoch schwierig. Hier fehlt häufig die Einbindung in ein umfassenderes Gesamtkonzept. Um diese Lücke weiter zu... [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Ein bunter,... [weiterlesen]

Wortwolke "Pflegeausbildung" mit den Wörtern: Pflegeausbildung Altenpflege Kompetenzlernen Pädiatrie Pflichteinsätze Orientierungseinsätze Praxisanleitung Externe Träger Pflegeschule Praxisanleitung Schulische Curriculum Praxiscurriculum Heterogenität Sprachförderung Onboarding Lerninsel Pflegeausbildung Altenpflege Kompetenzlernen Pädiatrie Pflichteinsätze Orientierungseinsätze Praxisanleitung Externe Träger Pflegeschule Praxisanleitung Schulische Curriculum Praxiscurriculum Heterogenität Sprachförderung Onboarding... [weiterlesen]
Ärzte-Markt.de ist eine für Ärztinnen und Ärzte spezialisierte Stellenplattform, die modernste Crawler- und Spidertechnologie nutzt, um alle online verfügbaren Stellenangebote zu erfassen. Arbeitgeber können Ihre Stellenangebote online platzieren und haben die Möglichkeit, Ihre Stellenangebote in den beiden größten Ärzteblättern deutscher... [weiterlesen]
Die Handreichung befasst sich mit der Relevanz digitaler Jugendarbeit im Handlungsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, den Hürden digitaler Jugendarbeit sowie ihren Begünstigungsfaktoren. Grundlage der Handreichung sind die Ergebnisse eines einjährigen Projektes (Juli 2021 bis Juni 2022) der sechs Kinder-... [weiterlesen]
Die Stiftung biettet jungen Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Mukoviszidose, Rheuma oder Multiple Sklerose unterstützung bei Bewerbungen und Studium, u.a. Mentoring, kleine Stipendien, Vorträge. Ziel isst es, das Thema ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und die jungen Menschen zu ´stärken. [weiterlesen]
Die Europäischen Leitlinien für die digitale Jugendarbeit wurden entwickelt, um die digitale Jugendarbeit, ihre Auswirkungen und den Wert der Jugendarbeit als wichtige pädagogische Praxis, die junge Menschen in einer digitalisierten Gesellschaft befähigen kann, klar zu definieren. Die Leitlinien beinhalten u.a.... [weiterlesen]

Klassenstufe 6 Fach: Weltkunde Bundesland: Niedersachsen Inhalt: Fragen zu der Unterscheidung von Naturereignis und Naturkatastrophe, Arten von Vulkanen, Gefahren und Nutzen von Vulkanen, Entstehung von Erdbeben, Schutz vor Erdbeben. Lösungen vorhanden. [weiterlesen]
Für viele Mädchen und Jungen sind Lückentexte eine große Herausforderung. Bei diesen Übungen müssen sie vorausschauend lesen und den Sinn der Sätze verstehen. Die kurzen Texte thematisieren den Bauernhof 🐔 und machen die Kinder sicher neugierig auf die Übung.Der übersichtliche... [weiterlesen]
Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften publizieren ist ein wesentlicher Bestandteil der wissenschaftlichen Arbeit. Der Weg zur Publikation ist jedoch nicht immer leicht und mit einigen Herausforderungen verbunden. In dieser Veranstaltung teilen Prof. Dr. Felicitas Macgilchrist (u.a. Co-Editor: Learning, Media and Technology), Prof.... [weiterlesen]
Das Learning Lab beschäftigt sich in verschiedenen Arbeiten mit der Frage, wie mediendidaktische Forschung angelegt werden kann. Problematisiert wird dabei insbesondere die häufig gängige, aber ebenso häufig kritisierte Praxis von Medienvergleichsstudien, bei denen eine z.B. "neue" Technologie im Unterricht einem... [weiterlesen]
Polylino widmet sich mit diesem Fachtag den Fragen: Was steckt hinter einem medienpädagogischen Konzept? Wie können digitale Konzepte die pädagogische Arbeit der Fachkräfte bereichern und gleichzeitig erleichtern? Und wie können die inklusiven Möglichkeiten gezielt genutzt werden, um unsere kleinen Entdecker,... [weiterlesen]
Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Beschreibung: Die Schnittpunkte der Winkelhalbierenden eines Dreiecks schneiden sich im Mittelpunkt des Inkreises, und die Schnittpunkte der Mittelsenkrechten eines Dreiecks... [weiterlesen]
Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle... [weiterlesen]
Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Beschreibung: In dem Film die „Vermessung der Welt“ verblüfft Carl Friedrich Gauß als junger Schüler seinen Mathematiklehrer, indem er innerhalb... [weiterlesen]
Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Beschreibung: Zwei ganze Zahlen a und b heißen „kongruent modulo n“, wenn die Division mit Rest durch n für beide... [weiterlesen]
Berufliche Weiterbildung leistet einen wichtigen Beitrag, damit Unternehmen und Beschäftigte mit dem digitalen Wandel und anderen Transformationsprozessen Schritt halten können. Gleichzeitig zwingen Faktoren wie der Fachkräftemangel und hohe Rohstoff- und Energiepreise Unternehmen dazu, ressourcenschonend zu handeln. Die Investition in die... [weiterlesen]
Allen die auf der Suche nach einem Studium sind, das ihnen maximale Flexibilität bietet und bei dem sie selbst entscheiden können wann, wo und wie viel sie heute lernen möchten werden die Möglichkeiten des individuellen Fernstudiums an der EHiP sicher... [weiterlesen]
Ausdauer und Konzentration sind nicht unbedingt die Stärken der meisten Mädchen und Jungen. Kleine Spiele können da gut Abhilfe schaffen. Hier haben die Kinder Spaß und die Fähigkeit des ausdauernden Arbeitens wird gestärkt. Ich packe meinen Koffer kennen die Mädchen... [weiterlesen]
In einem spannenden und interessanten Unterricht können gut Lapbooks ihren Einsatz finden. Hier werden die Mädchen und Jungen ermutigt, kreativ und selbstständig zu arbeiten und Gelerntes anzuwenden. Die Präsentation im Anschluss fördert das Freie Sprechen. 🗯 Hier wird das Waldtier... [weiterlesen]
Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Raten geht das ganz... [weiterlesen]

Guten Morgen :-)Also heute wirds seeeehr haarig ;-)Insgesamt 9 Hundekarten habe ich für euch. 2x Vierersets.. und dann noch eine einzelne....Vielleicht habt ihr ja in letzter Zeit häufiger bemerkt, dass ich oft solche Viersets mache. Das hat einen Grund. Denn... [weiterlesen]