Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle... [weiterlesen]
Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Beschreibung: In dem Film die „Vermessung der Welt“ verblüfft Carl Friedrich Gauß als junger Schüler seinen Mathematiklehrer, indem er innerhalb... [weiterlesen]
Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Beschreibung: Zwei ganze Zahlen a und b heißen „kongruent modulo n“, wenn die Division mit Rest durch n für beide... [weiterlesen]
Berufliche Weiterbildung leistet einen wichtigen Beitrag, damit Unternehmen und Beschäftigte mit dem digitalen Wandel und anderen Transformationsprozessen Schritt halten können. Gleichzeitig zwingen Faktoren wie der Fachkräftemangel und hohe Rohstoff- und Energiepreise Unternehmen dazu, ressourcenschonend zu handeln. Die Investition in die... [weiterlesen]
Allen die auf der Suche nach einem Studium sind, das ihnen maximale Flexibilität bietet und bei dem sie selbst entscheiden können wann, wo und wie viel sie heute lernen möchten werden die Möglichkeiten des individuellen Fernstudiums an der EHiP sicher... [weiterlesen]
Ausdauer und Konzentration sind nicht unbedingt die Stärken der meisten Mädchen und Jungen. Kleine Spiele können da gut Abhilfe schaffen. Hier haben die Kinder Spaß und die Fähigkeit des ausdauernden Arbeitens wird gestärkt. Ich packe meinen Koffer kennen die Mädchen... [weiterlesen]



In einem spannenden und interessanten Unterricht können gut Lapbooks ihren Einsatz finden. Hier werden die Mädchen und Jungen ermutigt, kreativ und selbstständig zu arbeiten und Gelerntes anzuwenden. Die Präsentation im Anschluss fördert das Freie Sprechen. 🗯 Hier wird das Waldtier... [weiterlesen]
Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Raten geht das ganz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen :-)Also heute wirds seeeehr haarig ;-)Insgesamt 9 Hundekarten habe ich für euch. 2x Vierersets.. und dann noch eine einzelne....Vielleicht habt ihr ja in letzter Zeit häufiger bemerkt, dass ich oft solche Viersets mache. Das hat einen Grund. Denn... [weiterlesen]
Eine große Bereicherung im Unterricht können Ausmalhefte sein. Auf einfache Weise werden hier unseren Mädchen und Jungen Kenntnisse vermittelt und können so vertieft und gefestigt werden. Besonders in den ersten Schuljahren sind diese Materialien eine Hilfe, hier wird den Kindern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Leseleistungen von Grundschulkindern gesunken Ab dem Schuljahr 2023/2024 heißt es in allen Grundschulen in NRW „3 x 20 Minuten“, und auch in anderen Bundesländern gewinnt das Thema Lesen richtig an Fahrt. Mit der Einführung einer verbindlichen, wöchentlichen Lesezeit reagieren einige Ministerien... [weiterlesen]
Bald geht die Schule wieder los und für viele Eltern stellt sich die Frage: Wie kommt mein Kind sicher zur Schule? Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) geben Tipps und rufen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die FDP hat „weltbeste Bildung“ versprochen, gehört hat man von Ministerin Bettina Stark-Watzinger jedoch wenig, wichtige Initiativen sind versandet. Leistet sie wirklich so schlechte Arbeit? Oder ist sie schlecht beraten? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die SuS sollen spielerisch an das Thema Medikamente herangeführt werden. Als Medikamente habe ich Jelly Beans benutzt, die passend zu jedem Patient eingeteilt werden sollen. Durchgeführt habe ich diese Übung mit neun erwachsenen Teilnehmern, die dafür ca. eine halbe Stunde... [weiterlesen]
Peppige Lieder verbreiten gute Laune und helfen bei einem strukturierten Schulalltag. 👍🏼 In allen Klassenstufen sind Rituale sehr wichtig. Sie geben den Schüler*innen die notwendige Sicherheit im Schulalltag und nehmen den meisten Mädchen und Jungen die Angst vor neuen Situationen... [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Ein bunter,... [weiterlesen]
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Mit lustigen... [weiterlesen]
Rechtzeitig an des neue Schuljahr zu denken, erspart unnötigen Stress kurz vor dem Schuljahresbeginn. Viele Arbeitsmaterialien gleichen sich in jedem Schuljahr, so wie auch die wichtige Postmappe. Sie ist für die Mädchen und Jungen ein unabkömmlicher Wegbegleiter. 📁Für die Ordnung... [weiterlesen]



Das Thema Zoo begeistert unsere Mädchen und Jungen immer wieder aufs Neue. 🦛 Hier können sie Tiere aus der gesamten Welt kennenlernen. Und auch das Verständnis für eine artgerechte Tierhaltung und die Motivation, sich für den Naturschutz einzusetzen, können hier... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aktuelle Schulleistungsstudien wie der IQB-Bildungstrend oder IGLU haben gezeigt, dass 20 bis 25 Prozent der Kinder am Ende ihrer Grundschulzeit über unzureichende Lesekompetenzen verfügen. In fast allen Bundesländern hat sich die Leseleistung in den vergangenen Jahren verschlechtert. Eine Ausnahme bildet... [weiterlesen]
Die Winter School der Kommission Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaft (VIE) findet von 30.11.-01.12.2023 am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt am Main statt. Sie rückt grundlegende Fragen des Vergleichs als Methode und damit den Vergleich als spezifische Erkenntnisperspektive in den... [weiterlesen]
Ein beliebtes Thema im Sachunterricht sind die Bauernhoftiere. 🐐 Auch das Lösen von Suchseln machen unsere Mädchen und Jungen gern. Hier wird beides verbunden und die Kinder werden Spaß haben.Als Material für zwischendurch, für die Freiarbeit oder auch als Ergänzung... [weiterlesen]
Ein Schuljahr geht zu Ende und die Ferien beginnen bald. Die letzten Wochen werden immer gern für die Freiarbeit und Wiederholungen genutzt. Besonders in den ersten Schuljahren gehört dazu auch das sinnerfassende Lesen. Mit Lesen und Malen geht das ganz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine neue Volksinitiative fordert die Rückkehr zum Abi nach neun Jahren. Inzwischen hat sich auch die Stimmung unter einigen Lehrerverbänden gedreht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dies ist eine Partitur zur praktischen Anwendung von Boomwhackers zum Lied "No Time To Die" von Bilie Eilish. Das Die Reihenfolge der Abschnitte ist dem Lied bereits angepasst und kann so "vom Blatt" abgespielt werden. Allerdings müsste die Einleitung einmal... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dies ist eine Partitur zur praktischen Anwendung von Boomwhackers zum Lied "Sway (Quien sera)" von Dean Martin. DDie Reihenfolge der Abschnitte ist dem Lied bereits angepasst und kann so "vom Blatt" abgespielt werden. Hierzu kann auch das originale Lied von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ihr kennt sie vermutlich alle: klassische Ausleihstationen in der Grundschule. Kinder, die wichtige Arbeitsmittel wie Kleber oder Schere vergessen haben, können sich an der Ausleihstation bedienen. Meist werden die Gegenstände in kleinen Schränkchen mit Schubladen verstaut, die für die Kinder... [weiterlesen]
Im März dieses Jahres unterhielten sich Markus Lanz (Wikipedia) und Richard-David Precht (Wikipedia) auf der Bühne des „Zukunft Handwerk“-Events vor launigem Publik in München über, nunja, die Zukunft des Handwerks. Dabei sagte Lanz folgendes: „Wir sind so eine gefühlige Gesellschaft... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jeder fünfte 16- bis 18-Jährige in Deutschland trinkt zu viel. Doch Eltern unterschätzen ihre Vorbildfunktion – und wie häufig Teenager und Kinder tatsächlich trinken. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer weniger Jugendliche machen eine Lehre. Der Trend geht zu Abi und Studium. Sachsen bietet Schüler:in­nen ein duales Modell an, das gut ankommt. [weiterlesen]
Die Online-Plattform zur Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe stellt Informationen, Expertisen und Erfahrungen zu Digitalisierungsentwicklungen und deren fachlichen und rechtlichen Implikationen in unterschiedlichen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe bereit. Die Webseite richtet sich im Schwerpunkt an Leitungs- und Fachkräfte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für meine Eulenklasse brauche ich dringend wieder ein paar neue Hausaufgabengutscheine im passenden Design. Zum Beispiel zum Geburtstag bekommen die Kinder von mir diesen Gutschein und dürfen ihn nach Lust und Laune einsetzen. Bei mir ist es so, dass am... [weiterlesen]
Im Zentrum der Veranstaltung steht der Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen, die erfolgreich Fördermittel unter Horizont Europa eingeworben haben (ERC Grantees, Marie Skłodowska-Curie Fellows und Wissenschaftlerinnen aus Verbundprojekten aller Fachbereiche) und Wissenschaftlerinnen, die Interesse daran haben, solche Fördermittel zu beantragen. Am Vormittag... [weiterlesen]