Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 394
Dass beim Thema Dramenanalyse viele Schüler[1] auf Anhieb den Kopf verdrehen, mag wohl mehrere Gründe haben. Zwei Punkte, die jedoch häufig genannt werden, sind vor allem Verständnisprobleme und die berechtigte Frage, welche Relevanz diese Texte heute noch besitzen. Zu letzterem... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Reli-Check " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Name für Gott im Islam → ALLAH Sohn Gottes → JESUS Biblischer Prophet → AMOS Symbol des Christentums → KREUZ Symbol des Islam → HALBMOND Kopfbedeckung für männliche Juden → KIPPA Symbol des Judentums... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Sportarten im Sommer" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Fortbewegung in einem Boot → SEGELN Fortbewegung auf einem Brett → SURFEN Bewegung über Hindernisse → PARKOUR Bewegung auf einem federndem Sprungtuch → TRAMPOLINSPRINGEN Eine Halbzeit hat 45 Mintuen → FUSSBALL Bewegung auf... [weiterlesen]

Mit einer Änderung des Bundesdisziplinargesetzes will Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) es Behörden erleichtern, „Verfassungsfeinde schneller aus dem öffentlichen Dienst zu entfernen“. Gewerkschaften sehen rechtsstaatliche Probleme. [weiterlesen]
Wo kommen Kinder und Jugendliche im digitalen Alltag mit Algorithmen in Berührung? Welche Risiken gibt es in Bezug auf Künstliche Intelligenz? Und wie können wir junge Nutzer*innen im Umgang damit stärken. Darüber haben wir in unserem klicksafe-Webseminar im Rahmen der... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Rätselspaß " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was ist die giftigste Schlange Deutschlands → KREUZOTTER Was ist der größte See Deutschlands → BODENSEE Eine bekannte Schuhmarke → NIKE Welche ist der heißeste Kontinent → AFRIKA Was ist der größte Vogel Deutschlands... [weiterlesen]
Nun dauert es nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Die Zeit davor nutzen wir immer gerne für kleine Übungen und Wiederholungen. Dazu gehört auch immer wieder das richtige Abschreiben. Bekanntlich macht das vielen Mädchen und Jungen Probleme. 🤫Das Material... [weiterlesen]

Hallöchen :-)Hach, diese Karte hat sooo lang gebraucht Mir geriet das Set in die Finger, ich legte es mir dann quasi griffbereit, um es mal zu benutzen. Da lag es dann wirklich Monate! Irgendwann habe ich wengistens den Bären coloriert.... [weiterlesen]

Gröbenzell beteiligt sich als bislang einziges Gymnasium im Landkreis am bayerischen Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“. Die Erfahrungen sind vielversprechend. [weiterlesen]

Bildungsgipfel gefordertDer Verband Bildung und Erziehung (VBE) unterstützt die Initiative #NeustartBildungJetzt. Relevante Organisationen des Bildungsbereiches, wie Gewerkschaften, Verbände und Initiativen, aber auch Stiftungen und Vertretungen von kommunalen Strukturen treten mit einem gemeinsamen Appell für die Einsetzung eines Nationalen Bildungsgipfels ein.... [weiterlesen]
Anlässlich der Pressekonferenz von Mitgliedern der Kultusministerkonferenz und deren Präsidentin, Katharina Günther-Wünsch, zur Frage eines Digitalpakts 2.0 und einer Übergangsfinanzierung zwischen den Digitalpakten, stellt der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, fest:„Schon lange tritt der VBE dafür... [weiterlesen]

Die Zeugnisse sind geschrieben und nun ist wieder Zeit für die schönen Sachen. Heute ist ein kleiner Feriengruß für meine fleißigen Erstklässler entstanden. Grußzettel Eis [weiterlesen]
Das Programm "Duale Berufsausbildung mit Abitur Sachsen (DUBAS) bietet an verschiedenen Standorten die Möglichkeit, eine technische oder kaufmännische Ausbildung zu absolvieren und gleichzeitig das Abitur zu erwerben. Auch ist es möglich, eine verkürzte Berufsausbildung zu absolvieren und die Fachhochschulreife (FOS+)... [weiterlesen]

Welche Folgen hat es, wenn sich gemeinnützige Stiftungen im Bildungswesen engagieren? Interview mit Tim Engartner, Professor für Sozialwissenschaften an der Universität Köln. [weiterlesen]
Am Donnerstag, 13.07.2023, stehen verschiedene PL-Dienste ab 20 Uhr für voraussichtlich vier Stunden nicht zur Verfügung. Davon betroffen sind mehrere Dienste mit der Domänenendung bildung-rp.de, unter anderem Beratermail, BSCW, Schulbox etc. Die Lernplattform Moodle, der Schulcampus RLP sowie der Bildungsserver... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft unterstützt KMK-Forderung nach Weiterführung des Digitalpakts 2.0 [weiterlesen]
In diesem Interview der Podcast-Reihe "zugehOERt" geht Sophie Westphal vom Internationalen Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik (Zentrum PEP) an der Universität Graz auf Fragen zur Praxisanleitung digital (PA digital), einer kostenfreien, digitalen Lernplattform für die frühpädagogische Praxis, sowie zu der... [weiterlesen]
In diesem Interview der Podcast-Reihe "zugehOERt" sprechen Anna Donadell, Lehrkräft für Deutsch und Latein am St.-Ursula-Gymnasium, und Florian Rönick, Lehrkraft für Sport und Spanisch am Berufskolleg am Eichholz, über ihren Weg der Annäherung an OER und dessen Bedeutung für Schule... [weiterlesen]
In dieser Folge der Podcast-Reihe "zugehOERt" bietet Rachel Knauer vom Berufsförderungswerk Köln Einblicke in die Entstehung, den Aufbau und die Weiterentwicklung des Portals. Das Lernbüro ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Niederrhein, der TH Köln und des Berufsförderungswerkes Köln. Als... [weiterlesen]
Hier kommt der Sommer ☀️ in das Klassenzimmer. Kreativ dürfen bei dieser Collage die Mädchen und Jungen ihre Vorstellungen vom Sommerstrand auf das Papier bringen. 🏝 Und auch Mitbringsel aus dem Urlaub können hier verwendet werden. 🐚🪨Das tolle an Collagen... [weiterlesen]
Medien wiederzugeben, ist nur dann rechtlich relevant, wenn es öffentlich geschieht. Nur dann spielen die teils recht komplexen Regeln eine Rolle, die das Urheberrechtsgesetz für Nutzungen im Unterricht vorsieht. Ein Rechtsgutachten im Auftrag von Wikimedia Deutschland schafft nun Klarheit: Ist... [weiterlesen]
In diesem Podcast wird das Infrastrukturprojekt Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) vorgestellt: Zu Gast ist Robin Rothe, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DIE, dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung. November 2019 ging das Projekt PAG an den Start. Projektende ist Juni 2023. 8... [weiterlesen]
Bislang gibt es speziell für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren nur wenige Angebote der politischen Bildung und Beteiligungsmöglichkeiten. Mit den Projekten Akademie für Kinder- und Jugendparlamente und Demokratie-Profis in Ausbildung! leistet der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. einen Beitrag dazu,... [weiterlesen]
Während der SommerChallenge in der Kinder- und Jugendbibliothek Spandau können Kinder von 8 bis 12 Jahren lesen, hören, sehen und gewinnen. Für jedes gelesene Buch, jedes gehörte Hörbuch und jeden geschauten Film erhalten sie einen Stempel in ihr Clubheft. Im... [weiterlesen]
Alle die ein Studium oder eine Ausbildung suchen aber noch nicht genau wissen was und wo sind zur Stuzubi Studien- & Ausbildungsmesse in Hannover eingeladen. Dort lernen sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge aus unterschiedlichen Branchen kennen und treffen auf über... [weiterlesen]
Alle die ein Studium oder eine Ausbildung suchen aber noch nicht genau wissen was und wo sind zur Stuzubi Studien- & Ausbildungsmesse in Hannover eingeladen. Dort lernen sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge aus unterschiedlichen Branchen kennen und treffen auf über... [weiterlesen]
Alle die ein Studium oder eine Ausbildung suchen aber noch nicht genau wissen was und wo sind zur Stuzubi Studien- & Ausbildungsmesse in Hannover eingeladen. Dort lernen sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge aus unterschiedlichen Branchen kennen und treffen auf über... [weiterlesen]
Alle die ein Studium oder eine Ausbildung suchen aber noch nicht genau wissen was und wo sind zur Stuzubi Studien- & Ausbildungsmesse in Hannover eingeladen. Dort lernen sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge aus unterschiedlichen Branchen kennen und treffen auf über... [weiterlesen]
Alle die ein Studium oder eine Ausbildung suchen aber noch nicht genau wissen was und wo sind zur Stuzubi Studien- & Ausbildungsmesse in Hannover eingeladen. Dort lernen sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge aus unterschiedlichen Branchen kennen und treffen auf über... [weiterlesen]
Alle die ein Studium oder eine Ausbildung suchen aber noch nicht genau wissen was und wo, sind zur Stuzubi Studien- & Ausbildungsmesse in Hannover eingeladen. Dort lernen sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge aus unterschiedlichen Branchen kennen und treffen auf über... [weiterlesen]
Alle die ein Studium oder eine Ausbildung suchen aber noch nicht genau wissen was und wo sind zur Stuzubi Studien- & Ausbildungsmesse in Hannover eingeladen. Dort lernen sie verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge aus unterschiedlichen Branchen kennen und treffen auf über... [weiterlesen]
Live-Chat über WhatsApp zur Ausbildung im Handwerk [weiterlesen]
Im September starten wieder die Ausbildungen mit Sprachen an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Campus in Köln-Ehrenfeld. Die Kurse für Englisch zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) und zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) dauern jeweils ein Jahr. Sie richten sich... [weiterlesen]