Lapbooks nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Bei den Kindern sind sie sehr beliebt und fördern zudem ihre Kreativität. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten Arbeiten das Freie Sprechen gefordert und gefördert. Schon…
Merry christmas – Wir verabschieden uns in die Weihnachtspause!
Liebe Leserinnen und Leser, die besinnlichste Zeit des Jahres steht kurz vor der Tür: Weihnachten. Hinter uns liegt ein aufregendes, turbulentes, teilweise ungewisses aber auch sehr besonderes Jahr 2021, das wahnsinnig schnell verging. Auch in…
Franztastische Weihnachten – wir verabschieden uns in die Winterpause!
Und wieder geht ein Jahr zu Ende! Da möchten wir es uns nicht nehmen lassen, euch auch im Zebrafanclub ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch zu wünschen. Klickt gern rein in unseren kleinen Winterpause-Beitrag,…
Weihnachten mit Bär und Hase
Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest mit allen, die uns am Herzen liegen, John Lewis` Klassiker „The Bear and the Hare“, der immer wieder gefällt.
Verliebt in eine Seele
Die außergewöhnliche Liebesgeschichte zwischen Rhiannon und der Seele „A“, die jeden Tag in einem anderen Körper aufwacht, führt die Leserinnen und Leser auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. David Levithan schafft es mit „Letztendlich sind wir…
Der Gehörsinn – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Der Gehörsinn“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die drei …. bilden das Drehsinnesorgan. → BOGENGAENGE Die Kalkkristalle drücken gleichmäßig auf die Spitze der … → SINNESHAERCHEN Die Lagesinnesorgane liegen in den beiden …. → VORHOFSAECKCHEN Die…
Blockchain – Wortwolke
Wortwolke „Blockchain“ mit den Wörtern: Blockchain Bitcoin Ethereum DAO Crypto_Assets Staking Proof_of_Work_(POW) ICO ITSA DLT P2P Seed SHA_256 Tokenisierung EBSI Digital_Identitiy SSI Zero_Knowledge_Proof Oracle Smart_Contract CBDC permissioned key private Hyperledger DEX Metaverse Web3 Stabecoins DeFi…
„Schwimmen ist der einzig überlebenswichtige Sport”
Während der Corona-Pandemie ist an Grundschulen der Schwimmunterricht ausgefallen. Damit keine Generation von Nichtschwimmern heranwächst, kommen Studierende den Lehrkräften zu Hilfe.
Erste-Hilfe-Kurse in die Schulen!
Über 50.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an einem Herzinfarkt. Zwei Mediziner:innen wollen Reanimationskurse an die Schulen bringen.
Digital-Ethik – Wortwolke
Wortwolke „Digital-Ethik“ mit den Wörtern: Ethik Internet Netz Social-Media Sucht Jugendliche Shitstorm Cancel-Culture Internet WWW Verleumdung Transparenz Zensur Meinungsfreiheit Verleumdung Hass Anerkennung Verschwörung Verantwortung Propaganda Werte Moral Zerfall Anonymität Daten Nutzung Wortwolke kostenlos als .png-Datei…
Eine Märchenreise: Des Kaisers neue Kleider – Bastelidee
Mit unseren Mädchen und Jungen auf Märchenreise zu gehen, dies ist immer wieder ein tolles Erlebnis. So werden die Kinder an das alte Literaturgut herangeführt, es macht Freude und die Märchen geraten nicht in Vergessenheit.…
Speicherarten – Wortwolke
Wortwolke „Speicherarten“ mit den Wörtern: Speicher ROM PROM EPROM EEPRM EAPROM Flash Speicher Read Only Memory Daten Erasable Programable Elecrical Flüchtig BIOS Konfigurationsdaten Programmspeicher Prozessor Cach Bits Bytes L1 L2 L3 UVLicht CD USB Speicherstick…
Städte und Handel im Mittelalter – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Städte und Handel im Mittelalter“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: KARAWANENSTRASSEN MEISTERBETRIEB HANDELSROUTEN KAUFMANNSHAUS VERKAUFSSTAND HANDELSREISEN SEIDENSTRASSE FERNKAUFLEUTE MARKTORDNUNG ZUNFTORDNUNG STADTZENTRUM MITTELALTER FERNHANDEL HANDWERKER MARCOPOLO MARKRECHT STADTPLAN MONGOLEN TIMBUKTU KONTOR KOGGE HANSE ZUNFT Der Arbeitsauftrag…
Warum ist es so kompliziert, Ressourcen gerecht zu verteilen?
Das Deutsche Schulbarometer hat gezeigt, dass Schülerinnen und Schüler aus Familien, die von Transferleistungen leben, besonders stark von Lernlücken und psychischen Folgen durch die Corona-Pandemie betroffen sind. Gleichzeitig sind die Schulen, die sie besuchen, schlechter…
So erfüllend kann der Lehrerberuf sein
Der Dokumentarfilm „Teachers for Life“ begleitet drei ungewöhnliche Lehrerpersönlichkeiten in Deutschland, England und Frankreich bei ihrer Arbeit. Sie erzählen, was sie antreibt und was sie sich für ihre Schülerinnen und Schüler wünschen. Und der Film…
❆ Christmas Time ❆ – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „❆ Christmas Time ❆“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: MARSHMALLOWS GINGERBREAD SANTACLAUS DECORATION CHRISTMAS CHOCOLATE FIREPLACE SNOWFLAKE SNOWBALL PINETREE COOKIES BLANKET PRESENT SNOWMAN LIGHTS WINTER FAMILY TINSEL CANDLE SCARF ANGEL FEAST STAR DEER SLED Der…
Rätselspaß im Advent 10
Ein letztes Rätsel wartet hier noch einmal auf die Mädchen und Jungen. Im Suchsel haben sich weihnachtliche Wörter versteckt, die Kinder können diese farbig anmalen. Die Lösung finden sie im Anschluss. 👼🏻 Viel Spaß beim…
Baumwolle – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Baumwolle“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: ENTKOERNUNGSMASCHINE VERBANDSMATERIAL TEXTILINDUSTRIE KOSMETIKBRANCHE WASSERABWEISEND HAUTFREUNDLICH BAUMWOLLFASER SUBTROPISCHE SAMENHAARE TROPISCHE STRAUCH INDIEN MAYAS JEANS ASIEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 15 passenden Wörter zum Thema BaumwolleDownload-Link…
Wie könnten sich die Personen fühlen? – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Wie könnten sich die Personen fühlen?“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: NIEDERGESCHLAGEN ERLEICHTERT AUFGEREGT GLüCKLICH UNGERECHT TRAURIG NERVöS UNWOHL SAUER MüDE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 10 Adjektive, die Gefühle beschreiben.Download-Link (Arbeitsblatt und…
Nomen durch Pronomen ersetzen und Simple Present
Dieses Arbeitsblatt habe ich erstellt, weil die „He, she, it – Regel“ bei den SuS scheinbar verinnerlicht wurde, allerdings nicht ganz klar war, warum z.B. ein Sixpack nicht durch „they“ ersetzt werden kann, obwohl es…
Befragung zu Cybergrooming: Ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen betroffen
Dass Kinder und Jugendliche im Netz von Erwachsenen mit sexuellen Absichten kontaktiert werden, ist keine Seltenheit. Das zeigt eine repräsentative Befragung von Kindern und Jugendlichen, die die Landesanstalt für Medien NRW in Auftrag gegeben hat.…
Noch Fragen? Informationsunterschiede in deutschen Kindertageseinrichtungen während der Corona-Pandemie 2020
Für die Aufrechterhaltung des Systems der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) in 2020 war die Informiertheit der Belegschaft von Kindertageseinrichtungen (Kitas) über Corona-Maßnahmen und Beschränkungen maßgeblich. In der präsentierten Studie wird der Frage nachgegangen,…
Fairness der Arbeitsteilung und Beziehungszufriedenheit nach der Geburt eines Kindes
Die Geburt eines Kindes geht bei vielen Paaren in Deutschland mit einer oft langfristigen Spezialisierung der Arbeitsteilung entlang traditioneller Geschlechterrollen einher, obwohl die Mehrheit der Paare heutzutage eine egalitäre Arbeitsteilung präferiert. In dieser Studie untersuchen…
Kam mit den Schulöffnungen etwas Normalität ins Arbeitsleben der Eltern zurück?
Die Bedeutung der Schulöffnung für die Arbeitszeit von Eltern nach der ersten COVID-19-Welle im Frühsommer 2020Eine in Politik und Öffentlichkeit kontrovers diskutierte Maßnahme zur Eindämmung der Pandemie ist die Schließung von Schulen und Kindertagesstätten. Dabei…
Ablasshandel Lückentext
Basis für die Ausarbeitung: https://www.youtube.com/watch?v=7jVjq2QRMcs (ca. 5 Min.). Sachsen – Anhalt, Gymnasium Klasse 7. Schwerpunkt Lehrplan: Das Handeln von Persönlichkeiten in der Reformation analysieren. Einführung Ablasshandel
Invisible Tied Mover? Dynamiken zwischen Arbeit und Familie in der Migration von Fachkräften
Auch wenn mitreisenden Partnerinnen und Partnern bei der Rekrutierung von internationalen Fachkräften eine zentrale Bedeutung zugesprochen wird, ist bislang nur wenig über ihre eigene berufliche und familiale Situation bekannt. Auf der Datengrundlage von Experteninterviews beleuchtet…
Adoptivkinder und ihre Familien. Befunde aus dem ersten Adoptionslängsschnitt in Deutschland
Internationale Forschungsbefunde zeigen neben den Chancen einer Adoption auch, dass Adoptivkinder häufiger als nicht-adoptierte Kinder Belastungen aufweisen und Adoptivfamilien daher einen erhöhten Unterstützungsbedarf haben. Erkenntnisse zu den Bedarfen von Adoptivfamilien in Deutschland fehlten bislang jedoch.…
Kinderbetreuung, Erwerbstätigkeit von Müttern und die Geburtenrate – Evidenz aus Deutschland
Die Förderung institutionalisierter Kinderbetreuung ist eine der zentralen familienpolitischen Leistungen in Deutschland. Die Erfahrung der Pandemie hat den Wert dieser Leistung nochmals verstärkt deutlich gemacht. Prof. Dr. Stefan Bauernschuster gibt Einblick in seine Forschung, die…
Ausschreibungen des Projekts agnes@work
Das Projekt agnes@work – Agiles Netzwerk für sehbeeinträchtigte Berufstätige hat zwei neue Ausschreibungen veröffentlicht: 1. Ausschreibung Dienstleistungsauftrag: Handreichung zum Thema „Beratung zur beruflichen Weiterbildung und Teilhabe blinder und sehbehinderter Menschen“. Angebotsfrist: 14.01.2022, 12:00 Uhr 2.…
Fachberatung für Kitas – Aufgaben, Kompetenzen und Weiterentwicklungsbedarfe
Durch die fachliche Unterstützung von pädagogischem Personal, Leitungen und Trägern trägt die Fachberatung maßgeblich zur Qualitätsentwicklung im System der Kindertagesbetreuung bei. Das Aufgabenspektrum von Fachberaterinnen und Fachberatern sowie die Rahmenbedingungen ihrer Arbeit sind dabei heterogen…
Internationales Bodensee-Symposium Frühe Kindheit
Im Mittelpunkt des dritten Bodensee-Symposiums Frühe Kindheit steht das vielseitige Thema «Bewegt die Welt entdecken». Bewegung ist für Kinder Ausdruck ihrer Lebhaftigkeit und ihrer Neugier auf die Welt, sowie ein wichtiges Werkzeug der Kommunikation. Bewegung…
Ringvorlesung Forschung und Praxis in der Frühen Kindheit zum Thema «Früherkennung von Gewalt in der frühen Kindheit»
In der nächsten Ringvorlesung wird das Thema «Familienzentrierte Vernetzung im Frühbereich – die Situation in der Schweiz» behandelt. Der Anlass wird von Prof. Dr. Angelika Schöllhorn moderiert und beinhaltet einen Beitrag. Interessierte können sich hier…
Bürgerrat Bildung und Lernen: Empfehlungen für ein Sofortprogramm
Mit dem Bürgerrat Bildung und Lernen haben sich Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland aus den verschiedensten Lebenshintergründen zusammengefunden, um aus der Erfahrungswelt der Bürgerschaft schöpfend der Bildungspolitik kritisch, beratend, prozessbegleitend und fordernd zur Seite…
Covid-Schulen : Oktober 2021
Die Kultusministerkonferenz hat im November 2020 Studien zum Thema „Handlungsfähigkeit während der COVID-19 Pandemie im Schulbereich erhalten – Schaffung einer Entscheidungsgrundlage durch Evidenzsynthese, Beobachtungs- und Interventionsstudien“ in Auftrag gegeben. Hier werden Ergebnisse und Empfehlungen zusammengefasst.
Forum Frühe Kindheit 2022 „Risiken und Interventionsoptionen in den ersten Lebensjahren“
Babys und Kinder bis zum Alter von 6 Jahren gehören zu der Gruppe von Menschen, die während der Corona Pandemie am wenigsten beachtet wurde. Dies trifft auch auf die Hilfesysteme zu, die sich professionell mit…
Fälle aus der Praxis als Denkanstöße für die Praxis? Differenz(-ierungen) im schulischen Handeln (de-)konstruieren
Die Vortrags- und Gesprächsreihe Forum Schul|Pädagogik greift aktuelle und viel diskutierte Themen der Schulpädagogik auf und hat den gegenseitigen Austausch an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und schulischer Praxis zum Ziel. Nach einem Impulsvortrag zum jeweiligen…
Memorandum zum Stand der Barrierefreiheit von Studienmaterialien und Prüfungsaufgaben an bundesdeutschen Hochschulen
Verschiedene Hochschulen in Deutschland haben 2018 ein Memorandum veröffentlicht, das sich zum Ziel setzte, die Universitäten auf die Zugänglichkeit von Studienmaterialien und Prüfungen insbesondere für Menschen mit Leseschwierigkeiten zu gewährleisten(Sehbehinderung, Lese-Rechtschreibschwäche etc.).
Kinderbuchblogger Adventskalender 2021 – Maus und Eichhorn auf großer Winterreise
Zwischen den umher schwebenden Flocken des ersten Schnees entdeckt die Maus weiße Zacken am Horizont. Die Berggipfel wecken in ihr eine noch nie dagewesene Sehnsucht. Gepackt vom Fernweh, schraubt das Eichhorn Kufen an den Schlitten.…
Unsere Woche im #twlz: Danke, dass es euch gibt!
Liebes digitales Kollegium, das Jahr neigt sich zu Ende und wir möchten diese Chance nutzen, um Danke zu sagen. Danke an euch, unsere Leser*innen, ohne welche dieser Blog nicht das wäre, was er heute ist.…
Vogel des Monats: Sterntaucher
Der Sterntaucher passt als Vogel des Monats Dezember gut zur Weihnachtszeit. Sterne haben einen festen Platz in der Weihnachtsgeschichte, der bekannteste ist der Stern von Bethlehem. Doch woher kommt denn der Name Sterntaucher? Taucht er…
Eine ungewöhnliche Flucht in die DDR
Was ein Umzug von Hamburg nach Jena im Jahr 1988 bedeutet, kann sich die 13-jährige Lilly nicht vorstellen, als sie sich nach dem Tod der Mutter zu ihrer Tante in die DDR aufmacht. „Lilly unter…
Pinguine – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Pinguine“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Verbreitung? → SUEDHALBKUGEL Wie viele Eier legt ein Pinguin pro Jahr? → ETWAR 3 Wie lange ist die Brutzeit bei den Pinguinen? __ Tage → 60 Wan ist die Paarungszeit…
Winterlandschaft mit Pinguinen und Schneemannen
Zu sehen sind ganz viele unterschiedliche Pinguine, Pinguintypen und Schneemännervarianten. Allen gemein ist, dass man sie als Schneemann bzw. Pinguin erkennen kann, obwohl sie auf so unterschiedliche Weisen gestaltet sind. Ein Ausmalbild oder auch ein…
Montagsmaler Weihnachtszeit
Ein Spiel für spontane Vertretungsstunden in allen Klassenstufen möglich. Schüler spielen in Teams gegeneinander. Die Begriffe werden von einem Schüler aus dem Team gezogen und müssen nacheinander in einer bestimmten Zeit, zum Beispiel 1 Minute,…
