Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 623
Angesichts globaler Krisen und gesellschaftlicher Herausforderungen vernetzen und engagieren sich junge Menschen lokal, global, online und vor Ort. Sie setzen sich für Klimagerechtigkeit, gegen strukturelle Diskriminierung und für die Umwelt ein. Dieses Engagement bedient sich verschiedener Angebote, Formate und Organisationsformen.... [weiterlesen]
Das Schülerheft „Was geht mich die Landwirtschaft an?“ steigt über den Lebensweltbezug der Schüler*innen hier in Deutschland ein. Hier werden insbesondere die Folgen der intensiven Landwirtschaft wie das Artensterben oder nitratbelastetes Grundwasser behandelt. Im Anschluss wird aufgezeigt, wie wichtig ländliche... [weiterlesen]
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎Die Getreideernte von früher haben die Kinder bereits kennengelernt. Heute haben es die Bauern Dank... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Heut mal wieder eine Karte aus dem All.... die Aufgabe war "Silber embosst im All" und das passt doch sehr gut zusammen. Ich habe mir zwei Sets von Mama Elephant genommen und bin im Lila-Ton geblieben. Auch... [weiterlesen]
Das 23-seitige Arbeitsheft des Vereins "information.medien.agrar e.V." behandelt Themen wie die Geschichte der Landwirtschaft, konventionelle und ökologische Landwirtschaft, Nutztierhaltung, mechanischen und chemischen Pflanzenschutz sowie Gentechnik in der Landwirtschaft. [weiterlesen]
Der Bauernhof als außerschulischer Lernort bietet einen vielfältigen Natur- und Lernerfahrungsraum, indem Wissen über landwirtschaftliche Produktionsprozesse aus erster Hand erworben werden kann. Die Materialien des Vereins "information.medien.agrar e.V." bieten landwirtschaftlichen Betrieben und Lehrkräften eine Hilfestellung für die Vorbereitung und Durchführung... [weiterlesen]
Der Film und die begleitenden Unterrichtsmaterialien behandeln die mannigfaltigen Herausforderungen in der heutigen Landwirtschaft: Die industrielle Landwirtschaft verspricht hohe Erträge und billige Preise. Möglich wird das durch große Maschinen und viel Chemie. Doch die Kehrseite wird immer deutlicher spürbar: Das... [weiterlesen]
Die Fachkonferenz beleuchtet die Situation und Perspektiven des Jugend- und Schüleraustausches im nationalen wie internationalen Kontext. Grundlegende Fragen von Bildungsgerechtigkeit stehen dabei genauso im Fokus wie die politischen und gesellschaftlichen Ziele des Internationalen Jugend- und Schüleraustausches. Aus aktuellem Anlass wird... [weiterlesen]
Z2X ist eine Veranstaltungsreihe von ZEIT ONLINE und eine Gemeinschaft junger Visionärinnen und Visionäre im Alter von 20 bis 29 die sich über Ideen austauschen, die das Leben oder die Welt besser machen. Einmal im Jahr treffen sie sich beim... [weiterlesen]

Zusätzlich zum Farbenheft, das vergangene Woche erschienen ist, gibt es heute noch zwei Spiele zum Thema Farben: Ein Dobble und ein Quartett, damit der Spielfreude keine Grenzen gesetzt sind. Noch ein Hinweis in eigener Sache:Leider hat sich bei den Dobble... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Astronomierätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt – 9.4 Trillionen Kilometer. → LICHTJAHR Noch eine Art des unsichtbaren Lichts. Sie gehören zu der energiereichsten Form des Lichts und werden durch gewaltige Ereignisse, etwa... [weiterlesen]
Für viele Kindergartenkinder wächst nun die Unruhe und die Neugier. Bald kommen sie in die Schule. Und eines darf dann nicht fehlen, die Schultüte. Und diese soll natürlich etwas ganz besonderes sein, so wie diese kleine Hexe. 🧙🏼Zuerst wird farbig... [weiterlesen]
Ich habe keine Ahnung, wie man die perfekte Balance in seiner Life-Work-Balance findet oder ob es so etwas überhaupt gibt. Aber: Es gibt Orte und Werkzeuge, an mit mit denen ich viel Zeit verbringe und die mir viel Geld wert... [weiterlesen]
Das Thema Haus- und Nutztiere 🐷 bietet sich für einen bunten fächerübergreifenden Unterricht an. Und so können neben dem Lesen einer spannenden Lektüre auch Übungen zum Zuhören und Verstehen zum inhaltlichen Vertiefen beitragen. 🐴Viele Sachinformationen werden in den kleinen Übungen... [weiterlesen]
Das Üben der Wortarten ist immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt in unserem Unterricht. Die meisten Schüler*innen vergessen sehr schnell und es fällt ihnen schwer, in Texten die unterschiedlichen Wortarten zu erkennen und beim Schreiben Rechtschreibschwerpunkte anzuwenden. ✏️Diese Übung passt gut... [weiterlesen]
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema... [weiterlesen]
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema... [weiterlesen]
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema... [weiterlesen]
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema... [weiterlesen]
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema... [weiterlesen]
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema... [weiterlesen]
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema... [weiterlesen]
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema... [weiterlesen]
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema... [weiterlesen]
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema... [weiterlesen]
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema... [weiterlesen]
Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und betrifft schon lange nicht mehr nur Wissenschaft und Industrie, sondern alle. Das Wissen über KI in der allgemeinen Bevölkerung ist jedoch spärlich. Durch diese Unsicherheit trauen sich die wenigsten aktiv über das Thema... [weiterlesen]
Ein strukturierter Sachtext zum Erstellen eines Steckbriefs Das Schreiben von Steckbriefen ist ein wichtiger Bestandteil in der Vorbereitung und der Übung von Referaten. Behutsam sollten die Schüler*innen an kleine übersichtliche Texte herangeführt werden. Besonders beliebt sind dafür strukturierte Texte über... [weiterlesen]
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎Die Getreideernte war früher sehr mühevoll. Hier lernen die Schüler*innen die einzelnen Arbeitsabläufe kennen und... [weiterlesen]

Zu den Erklärvideos der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ gibt es jetzt auch Arbeitsblätter für den Unterricht ab Klasse sechs. [weiterlesen]

Ob bei Umbau, Sanierung oder Neubau – die „Phase Null“ soll dazu beitragen, dass Architekturbüros und Verwaltung nicht an den Bedarfen der Schulen vorbeiplanen. Doch wie gelingt es, dass die Phase Null nicht nur eine Phase bleibt, sondern tatsächlich in... [weiterlesen]

Im Netz gibt es immer mehr Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. In beliebten Spielen werden manipulative Designs zur Falle. Viele Betreiber von Onlineangeboten kümmern sich zu wenig um den Schutz Minderjähriger. [weiterlesen]
Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten.... [weiterlesen]