Zum Inhalt des Buches: Winston und sein Bruder Ibu kommen aus einer fernen Galaxie und sind mit ihrer Raumkapsel während einer Klassenfahrt durch das All ausgebüxt. Da geht ihnen der Sprit aus und sie müssen…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Paul Maar ›Neben mir ist noch Platz‹
Zum Inhalt des Buches: Als Aischa, das Mädchen aus Syrien, neu in Steffis Klasse kommt, freunden die beiden sich an, auch wenn Steffi vieles in Aischas Leben fremd ist. Doch dann brennt das Asylantenheim und…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Eveline Hasler ›Schultüten-Geschichten‹
Zum Inhalt des Buches: Vogel, Clown und Räuber versetzen nun schon seit vielen Jahren immer wieder die Buchstaben in helle Aufregung. Genau das Richtige für die Schultüten aller Rätselfans. Der Sammelband enthält die drei Geschichten…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Dagmar Geisler ›Wandas erste Schulgeschichten‹
Zum Inhalt des Buches: Wanda ist sieben, fröhlich, aufgeweckt und manchmal auch ein bisschen frech. Mit ihrem ganz eigenen Charme erzählt sie vom kunterbunten Schulalltag: von ihrer Lehrerin, den anderen Kindern in ihrer Klasse, vom…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Anna Lott ›Luzies verrückte Welt‹
Zum Inhalt des Buches: Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Ideen. Tiere liebt sie über alles und am allermeisten Herkules, ihr Meerschweinchen. Als dieses in…
Wikipedia aktiv mitgestalten
Seit Beginn unseres Projekts ist eine der Perspektiven, das Klassenzimmer nach außen zu öffnen und zu erweitern. Unterricht ist üblicherweise eine Blackbox – heute würde man sagen eine „Bubble“: Nichts dringt nach draußen, keiner kann…
Weihnachten auf Island
Wieso gibt es in Island 13 Weihnachtsmänner? Wie schmeckt "Hangikjöt" und was hat diese Speise mit Weihnachten zu tun? Was Weihnachten ausmacht, das definiert jedes Land anders – unser Film geht auf Weihnachtssuche nach Island und begleitet eine Familie bei…
Mein Lapbook – Der Fuchs
Lapbooks sind bei den Mädchen und Jungen sehr beliebt. Hier können sie kreativ arbeiten und gelerntes Wissen reaktivieren und festigen. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten Arbeiten das Freie Sprechen gefordert und gefördert. Schon in…
Schreibblätter für 2022
Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder die bereits bekannten Schreibblätter für den Start ins neue Jahr 2022. Die Blätter könnt ihr an den ersten Schultagen des Jahres 2022 nutzen, um das alte Jahr zu…
Basteln im Advent: Krippe aus Tontöpfchen
Weihnachtskrippen gehören unbedingt in die Weihnachtszeit. 👼🏻 Auch aus Tontöpfchen lässt sich so eine kleine Krippe basteln. Vielleicht sind eure Kinder sehr kreativ und erweitern sie sogar mit den Heiligen drei Königen. Für jede Figur ist…
les verbes irréguliers (die unregelmäßigen Verben in Französisch)
Dieses Dokument umfasst viele unregelmäßigen Verben, die mir am wichtigsten sind. Außerdem sind auch noch die „Formeln“ für Verben auf -ir, -re sowie -er enthalten.
Dialog A la boulangerie
Saarland: Sprachkurs Französisch Klasse 5/6
Tabu Deutsch-Französisch
Dieses Spiel kann als Einstieg in den Französischunterricht gespielt werden. Viele deutsche Wörter haben einen französischen Ursprung oder sind in unseren Sprachgebrauch (teilweise minimal verändert) „eingedeutscht“ worden. Anhand des Spiels Tabu können die SchülerInnen spielerisch…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Timo Parvela ›Ella und das große Rennen‹
Zum Inhalt des Buches: Was für ein Schreck: Ellas schöne alte Schule soll geschlossen werden. Dort, wo sie jetzt steht, ist eine Formel-1-Rennstrecke geplant. Und Ellas Klasse soll an eine ungemütliche Riesenschule wechseln. So unglaublich…
Simultandolmetschen mit Papier und Stift
Graphic Recorder werden oft für Konferenzen gebucht. Ihr Job ist es, Debatten in großformatige Zeichnungen zu übersetzen. Auch GEW-Tagungen werden häufig so dokumentiert und unterstützt – zum Beispiel von Ka Schmitz.
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Anu Stohner ›Gretas Entschuldigungen‹
Zum Inhalt des Buches: Mit einer Schnur, die über eine Treppe gespannt werden soll, fängt alles an und endet damit, dass der reguläre Unterricht an Gretas Schule erst einmal flachfällt. Gretas Anteil an dem Desaster…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Ute Wegmann ›Die besten Freunde der Welt‹
Zum Inhalt des Buches: Fritz und Ben sind die besten Freunde der Welt. Und weil das so ist, sind sie füreinander da. Und jetzt kommt die Sache mit dem Schwimmunterricht. Weil Ben als ganz kleines…
Jahresauftakttagung 2022 | Schönheit im digitalen Raum
Der digitale Raum ist für Kinder und Jugendliche eine Inspirations- und Orientierungsquelle für Schönheitsdarstellungen und Lebensformen. Online sehen wir tagtäglich eine Vielzahl an Bildern. Neben perfekt inszenierten Bildern, die den Nutzenden ein einseitiges und unrealistisches…
Was uns 2021 wichtig war – unser Podcast zum Jahreswechsel
Guten Tag und herzlich willkommen bei „Bildung auf die Ohren“, dem Podcast des Deutschen Bildungsservers. Es ist schon wieder Zeit für unseren Jahresrückblick aus dem Redaktionsteam. Dieses Mal führen Christine Schumann und Luca Mollenhauer durch…
Auf einmal alles digital – Online-Informationsreihe für pädagogische Fachkräfte
Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet ein Vortrag zu ausgewählten medienpädagogisch relevanten Themen und aktuellen Phänomenen statt. Mit dieser Reihe sollen Einblicke in ausgewählte medienpädagogisch relevante Themen geben werden. Jeden zweiten Donnerstag im Monat steht…
Warum mir momentan die Kraft für große Ideen fehlt
Von der Aufbruchstimmung, die die Corona-Pandemie in Sachen Innovation an Schulen ausgelöst hatte, ist angesichts der Dauerbelastung und schleppender Digitalisierung oft nicht mehr viel übrig. Lehrer Bob Blume beobachtet zum Jahresende, wie sich Resignation breitmacht,…
Basteln im Advent: Weihnachtsbäumchen
Dieses kleine Bäumchen 🎄 ist als Tischschmuck ein Hingucker. Es ist ganz einfach zu basteln und so können auch jüngere Mädchen und Jungen es versuchen. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️…
Vorstand der Rheinischen Stiftung für Bildung vergibt den Rheinischen Bildungsplatz 2021
EINLADUNG FÜR DIE MEDIEN: Der Vorstand der Rheinischen Stiftung für Bildung vergibt den Rheinischen Bildungsplatz 2021. Medienvertreter und Medienvertreterinnen sind herzlich zur Preisverleihung der Rheinischen Stiftung für Bildung am Mittwoch, 22.12.2021 um 10:00 Uhr, Vogelsanger…
Im Homeoffice: Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d)
In einer Online-Ausbildung bequem aus dem Homeoffice können sich Sprachtalente zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d/) in einem Jahr qualifizieren. Am 13. Januar 2022 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung…
Frohes Lernen 2 Arbeitsheft VA und SAS
Passend zur Neuauflage des Sprachbuchs Frohes Lernen 2, haben Frau Doris Kollecker und ich (Annette Szugger) auch das Frohe Lernen 2 Arbeitsheft VA und SAS und die Kopiervorlagen überarbeitet. Arbeitsheft Fördern Die Leistungsspanne in unseren…
Zwerge basteln
1. Holzlöffel-Zwerge 2. Zwerge basteln 3. Zwerge aus Zapfen4. Origami Wichtelfamilie 5. Zwerge aus Steinen6. Wichtel basteln
Über die Kinder dieser Welt
Wo und wie leben die zwei Milliarden Kinder dieser Welt? Um sich diese große Zahl und die Vielfalt besser vorstellen zu können, werden stellvertretend „100 Kinder“ in Christoph Drössers gleichnamigen Buch betrachtet.
Basteln im Advent: Tischschmuck
Dieser kleine Schneemann ist einfach zu basteln und ist ein wunderschöner Tischschmuck. ⛄️ Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Als Besenstiel dient ein Schaschlikspieß, der Schal ist ein Pfeifenputzer. Das Gesicht wird…
Kleines Silvester-Materialpaket
Seit dieser Woche ist ein kleines Materialpaket zum Thema Silvester für das Fach Deutsch online. Da die Kinder gerade auf Würfelsätze stehen, fing ich an ein Arbeitsblatt dazu zu erstellen und dann ist daraus ein…
Basteln im Advent: Kleines Adventsbüchlein – 4. Advent
Wir haben den 4. Advent. 🕯🕯🕯🕯Das Basteln am Adventsbüchlein geht in die letzte Runde. ⭐️ Parallel zum Basteln können die Mädchen und Jungen ein kleines Gedicht lernen. Die vierte Strophe kommt hinzu, sie kann dann…
“Geister der Weihnacht” nach Charles Dickens (Adventsüberraschung 4)
Am heutigen vierten Adventssonntag gibt es das vierte Kapitel von “Geister der Weihnacht” für euch. Auch dieses Material ist wieder in Zusammenarbeit mit Herrn Lehrer und Janina Kaufmann entstanden. Wie bereits gewohnt gibt es das…
Winter Unit “A day in the snow” (Türchen 19/Gastmaterial)
Heute darf ich wieder im Rahmen unseres Materialadventskalenders ein tolles Gastmaterial online stellen, das die liebe Maria für euch erstellt hat. Maria (Instagram: @unterrichtmitspass) ist Lehrerin in Österreich und erstellt gerade für die Fächer Englisch…
Tatort Parkplatz – Wer ist der Täter? Eine Geschichte von Jameel Juratly
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Plötzlich Täter im Tatort. Lest in dieser Geschichte von Jameel Juratly, wie schnell das gehen kann. Der Beitrag Tatort Parkplatz – Wer ist der Täter? Eine Geschichte von Jameel Juratly erschien…
Kreative Aufgabenstellungen bei der Interpretation
Da sich das Schuljahr dem Ende zuneigt und die Ferien vor der Tür stehen, stellt sich oftmals die Frage: Was genau machen wir jetzt noch? Denn in den meisten Fächern wurden die meisten Arbeiten schon…
Elternkalender 2022
Der Elternkalender enthält Vorschläge und gemeinsame Aktivitäten für jeden Wochentag im Jahr 2022. Es sind Kleinigkeiten, mit denen sich die Eltern – ohne grosse Vorbereitungen – bewusst ihrem Kind widmen und ihm ihre ganze Aufmerksamkeit…
Südseetraum im Plattenbau
Ina und ihre Mutter können sich in den Sommerferien keine Urlaubsreise leisten. Um in der Schule ihr Gesicht zu wahren, setzt Ina in Marianne Kaurins Kinderbuch „Irgendwo ist immer Süden” auf eine Notlüge. Gut, dass…
Familiengeschichten
Ich habe drei Töchter, die so unterschiedlich alt sind, dass meine Frau und ich manchmal scherzen, wir hätten drei Einzelkinder. Die Belastung im Beruf und die dräuende Omikron-Katastrophe in Sichtweite lassen mich die Momente mit meinen…
Rätselspaß im Advent 9
Und auch hier können die Mädchen und Jungen noch einmal mit den Selbstlauten die gesuchten Wörter erraten und aufschreiben. 🧸 Die Wörter thematisieren wieder die Weihnachtszeit. 🎅🏼 Das Lösungsblatt kann bei der Kontrolle helfen. Viel…
Last Minute ABs für die weihnachtliche Lerntheke Klasse 4
In der Woche vor Weihnachten versuche ich immer, die Kinder mit einer besonderen Lerntheke noch ans Arbeiten zu Bringen 😉 Für die vierte Klasse war mein Fundus noch nicht so super gefüllt bzw. vieles auch…
Basteln im Advent: Hier wohnt der Weihnachtsmann
Das Weihnachtsfest rückt näher. Diese Bastelarbeit stimmt darauf ein. Durch die einfache Struktur ist das Basteln auch gut für jüngere Mädchen und Jungen geeignet. 🎄 Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die…
Pferderassen und ihre Eignung – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Pferderassen und ihre Eignung“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Klein, Pony, niedlich, wilde Mähne → SHETLANDPONY Aalstrich, Dickes Fell, Lebt in der Kälte → FJORDPFERD Pony, Klein, Stark, Island → ISLANDPONY Dünn, edler Kopf, überzüchtet →…
Knacknuss M6
Die Lösung senden Sie bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!
Warst du auch brav?
Na? Seid ihr brav gewesen? Ja? Wirklich? ok, werd ichs euch mal glauben 😉 Also dieser süße Yeti von Create a smile war deeefinitiv brav 😉 und Süß! Schönes Wochenende für euch, eure Dann macht’s…
Lesen im Advent: Den Weihnachtsräubern auf der Spur 12
Die Posträuber sind gefasst, doch ob die Pakete noch rechtzeitig zu ihren Besitzern kommen? Und dann ist Weihnachten. 🎄Alle wollen gemeinsam feiern und freuen sich darauf. Schließlich gibt es auch noch Geschenke. 🎁 Ein letzter…
