Das Material der Christoffel-Blindenmission Christian Blind Mission ist untergliedert in eine Einführung und sechs einzelne Module zu den Sinnesorganen Auge, Nase, Ohr, Haut, Zunge. Jedes Modul bietet für die Lehrkraft einen Einführungstext mit Hintergrundinformationen, themenbezogenen Kompetenzen und Arbeitsblättern für die... [weiterlesen]
Für kleine zusätzliche Aufgaben oder auch für die Freiarbeit werden von den Schülern*innnen immer sehr gerne Rätsel angenommen. Hier können sie knobeln und probieren und ihre Geschicklichkeit testen. ❓🧩Bei diesem Rätselspaß wird nach Wörtern passend zum Sommer ☀️ gefragt. Eine... [weiterlesen]
Gemeinsam die eigene Schule weiterzuentwickeln und sich dabei auch noch gut zu unterhalten, das ist das zentrale Anliegen des Planspiels "Gute Schule". Hier wird argumentiert und diskutiert, gelacht und um die beste Strategie gerungen. Kompromisse müssen ausgehandelt, Plädoyers gehalten und... [weiterlesen]
"Der Beat deines Lebens" ist ein kostenpflichtiges Kindermusical mit 20 Liedern über die Funktionsweise des eigenen Körpers und des Immunsystems. In der Geschichte befindet sich die kranke Mia plötzlich mittendrin in ihrem eigenen Körper. Gemeinsam mit ihrem treuen Freund, Teddybär... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "die Arschkarte ziehen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag die Arschkarte ziehen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /240 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zumeist dient der Begriff im positiven Sinne zur Beschreibung eines friedvollen, sich gegenseitig befruchtenden Nebeneinanders unterschiedlicher Kulturen; er ist aber gleichzeitig kritisch oder auch abwertend in Gebrauch.Mit der Anerkennung des Multikulturalismus verlässt Europa einen Sonderweg der Geschichte, der unendliches Leid... [weiterlesen]



Ein strukturierter Sachtext zum Erstellen eines Steckbriefs Das Schreiben von Steckbriefen ist ein wichtiger Bestandteil in der Vorbereitung und der Übung von Referaten. Behutsam sollten die Schüler*innen an kleine übersichtliche Texte herangeführt werden. Besonders beliebt sind dafür strukturierte Texte über... [weiterlesen]
Der große Tag der Einschulung rückt nun für viele Mädchen und Jungen immer näher. Neugierig und mit Spannung warten sie auf die Schule und das Neue, was auf sie zukommt. Und natürlich darf auch die Schultüte nicht fehlen, sie ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Endspurt steht endlich auch in Bayern an. Die letzten beiden Wochen haben wir noch fleißig an einer Sommertheke gearbeitet. Passend dazu habe ich diese Wimpelkette erstellt. Vielleicht kann sie ja jemand für die letzten Schultage noch verwenden. Wenn nicht,... [weiterlesen]
Ein ganz reizendes Schmuckbild für die Fenster im Sommer ist dieses Sonnenblümchen. 🌻 Besonders ältere Mädchen und Jungen werden daran sicher Freude haben, viele Details machen es interessant.Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter die Schuhe werden... [weiterlesen]
Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Wortschatz Tagesablauf" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Synonym letzte Woche → VORWOCHE Synonym für Geschäftsführung → GESCHAEFTSLEITUNG Synonym Gesamteinnahme → UMSATZ Synonym gestern → VORTAG sich Zeit für etwas → NEHMEN jemanden auf dem Laufenden → HALTEN Chef einer Abteilung →... [weiterlesen]
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎Die Bäcker verwenden Mehl und backen allerlei leckere Sachen. Welche das sind, können die Schüler*innen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bevor nun auch die letzten Bundesländer in die Sommerferien starten, habe ich für die letzten Schultage noch eine sommerliche Version des Spiels “Ich packe meinen Koffer” erstellt. Die neuen Mini-Actionkarten enthalten allerlei Gegenstände, die in einen sommerlichen Reisekoffer gehören. Natürlich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ferienzeit ist Reisezeit. Und so machen sich die beiden Kinder Alice und Oliver auf, um durch besondere Reisen - nämlich Kunstreisen - in die Welt der Malerei einzutauchen. Auf jeder ihrer Reise treffen sie einen Künstler, dessen Werke wir aus... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Christliche Symbole" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was fehlt? Symbole sind ... zum tiefsten Geheimnis des Lebens, zu Gott. → BRUECKEN Ich stehe für den Heiligen Geist, aber auch für Frieden. → TAUBE Ich stehe für Leben überhaupt und finde in... [weiterlesen]
Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten.... [weiterlesen]
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎Hier können die Schüler*innen verschiedene Mühlen kennenlernen. Schon in der Steinzeit haben die Menschen Samen... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Phonetik einmal anders – in Form einer Aktivität. In den Verben werden jeweils die Vokale a – e – i – o – u lokalisiert und benannt. Die Farben zu den Vokalen sind schwArz für a, gElb für e, lIla... [weiterlesen]
Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle ein sehr unterschiedliches Arbeitstempo. Oft genug brauchen wir deshalb auch Zusatzmaterial, um alle Kinder zu beschäftigen. Gerne werden dann von den Mädchen und Jungen auch Knobelaufgaben angenommen.Hier können die Kinder raten und in einem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo Ihr Lieben :-)Bei dem Pokemon-Wochenende was ich letztens leider verpasste, war eigentlich auch eine Nicht-Pokemon-Spielende Person geplant.. für sie habe ich dieses Schenkli gemacht. ich liebe einfach wirklich diese süßen Biber aus dem letzten Release von Create a Seile... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo Ihr Lieben :-)Bei dem Pokemon-Wochenende was ich letztens leider verpasste, war eigentlich auch eine Nicht-Pokemon-Spielende Person geplant.. für sie habe ich dieses Schenkli gemacht. ich liebe einfach wirklich diese süßen Biber aus dem letzten Release von Create a Seile... [weiterlesen]
Die Mondlandung im Unterricht? Na klar! Zu den wirklich zauberhaften Aspekten des Lehrberufes gehört, dass man sich kreativ austoben kann, wenn man möchte (ich habe eine Reihe dazu geschrieben: „Gute Gründe, Lehrkraft zu werden„). Ich brauche das immer wieder in... [weiterlesen]
Eine äußerst kreative Collage können hier die Kinder herstellen und eine sommerliche Arbeit gestalten. ⛵️ Wie immer brauchen sie dafür mehrere Unterrichtsstunden und einfach genügend Zeit. ⏰Der Hintergrund ist beliebig wählbar, so passen Wellpappe, andere Papiere oder auch eingetuschtes Zeichenpapier.... [weiterlesen]
Ein strukturierter Sachtext zum Erstellen eines Steckbriefs Das Schreiben von Steckbriefen ist ein wichtiger Bestandteil in der Vorbereitung und der Übung von Referaten. Behutsam sollten die Schüler*innen an kleine übersichtliche Texte herangeführt werden. Besonders beliebt sind dafür strukturierte Texte über... [weiterlesen]
Am dritten Brandenburger Lesesommer in der Bibliothek Kleinmachnow können alle Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 12. Klasse teilnehmen. Als Leseclubmitglieder bekommen sie ein Leseclub-Bändchen und ein Logbuch. Zum Lesesommer-Bestand gehören speziell gekennzeichnete Bücher, die extra für den... [weiterlesen]
Neue Bücher lesen, Stempel sammeln, eine Urkunde erlesen und Leseabenteuer erleben können Grundschulkinder der 3. bis 5. Klasse während der Sommerferien in der Stadtbibliothek Jüterbog. Für sie stehen exklusiv Bücher aus dem Brandenburger-Lesesommer-Programm bereit. Gelesene Bücher werden in das persönliche... [weiterlesen]
Alle Grundschulkinder aus Guben und Umgebung können sich in der Stadtbibliothek für den Brandenburger Lesesommer anmelden. Als Clubmitglieder können sie exklusiv die neuesten Bücher lesen, Freunde treffen, Veranstaltungen besuchen und jede Menge Spaß haben. Die Schulklasse mit den fleißigsten Leseratten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Früher hielten Jugendliche ein Feuerzeug unter das Schulthermometer, um bei 30 Grad dem Unterricht zu entfliehen. Heute müssen Schüler auch bei hohen Temperaturen meist im Klassenzimmer bleiben. Wie schade. [weiterlesen]
Am 4. Juli startete zum zweiten Mal der Brandenburger Lesesommer in der Bibliothek Großbeeren. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 6. Sie erhalten ein Lese-Logbuch, in das die gelesenen Bücher eingetragen werden. Wer bei der Rückgabe der... [weiterlesen]
nter dem Motto „Lesen geht ab! - Schaff dir dein Kopfkino“ können sich auch in diesem Jahr wieder alle Kinder der 1. bis 8. Klassen zum Brandenburger Lesesommer in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz) anmelden. In einem Logbuch werden während der... [weiterlesen]
Schwungvoll wurde der Lesesommer-Club-Bereich für 8- bis 18-jährige Kinder und Jugendliche am 7. Juli in der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus eröffnet, wie das YouTube-Video zeigt. Neben beliebten Kinder- und Jugendbüchern sind Sachbücher, eBooks, englischsprachige Bücher und Graphik Novels im Angebot.... [weiterlesen]
Wer im kommenden Schuljahr 2022/23 mindestens in die 4. Klasse geht und Mitglied der Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow ist, kann sich für den Brandenburger Lesesommer (BLS) anmelden. Für jedes gelesene Buch aus dem BLS-Programm und der Onleihe gibt es einen Stempel in... [weiterlesen]