Vorschaubild / Materialvorschau
Ob bei Umbau, Sanierung oder Neubau – die „Phase Null“ soll dazu beitragen, dass Architekturbüros und Verwaltung nicht an den Bedarfen der Schulen vorbeiplanen. Doch wie gelingt es, dass die Phase Null nicht nur eine Phase bleibt, sondern tatsächlich in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Netz gibt es immer mehr Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. In beliebten Spielen werden manipulative Designs zur Falle. Viele Betreiber von Onlineangeboten kümmern sich zu wenig um den Schutz Minderjähriger. [weiterlesen]
Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wir öffnen heute den Vorhang für einen ganz exklusiven Einblick hinter unsere Verlagskulissen. Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie es da eigentlich aussieht und welche Einstiegsmöglichkeiten ihr bei uns habt? In diesem Beitrag erzählen unsere Nachwuchskräfte von ihrem Arbeitsalltag,... [weiterlesen]
Wie können alle Schülerinnen und Schüler von kooperativen Lernformen profitieren? Warum bringt Gruppenarbeit oft jedoch nur einen Teil voran? Dieses Dossier des Deutschen Schulportals zeigt in verschiedenen Beiträgen aus Sicht von Wissenschaft und Praxis, welche Kompetenzen durch wirksame Gruppenarbeit gestärkt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Reisen wir heute fairer und nachhaltiger als vor der Corona-Krise? Nur bedingt, sagt Antje Monshausen von Tourism Watch. Auch das Risiko von Kinderarbeit im Tourismus habe sich wieder erhöht. [weiterlesen]



"Für unsere rheinland-pfälzischen Schulgemeinschaften stehen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz ganz oben auf der Agenda. Bereits zum dritten Mal sind Schulen dem gemeinsamen Aufruf der Landesschüler*innenvertretung und des Bildungsministeriums gefolgt und haben sich um die Plakette "Nachhaltige Schule" beworben. Und ich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bereits in den frühen 1970ern setzte sich der US-Amerikaner J. David Baxter dafür ein, den 20. Juli als Gedenktag zur Weltraumforschung festzulegen.An diesem Tag im Jahr 1969 wurde ja Geschichte geschrieben: Der amerikanische Astronaut Neil Armstrong betrat mit seinem Landsmann... [weiterlesen]
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. 🐠 Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Welt... [weiterlesen]
Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten.... [weiterlesen]
Je inklusiver unser Schulsystem wird, desto mehr müssen sich die Lehrkräfte mit verschiedensten Lernproblematiken auseinandersetzen. Besonders im Sprachunterricht sehen sie sich konfrontiert mit Begriffen wie Dyslexie, Dysorthographie oder LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche). Die Schüler, die diese Diagnosen erhalten, sehen sich vor Schwierigkeiten... [weiterlesen]
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎Mit diesem Material kann fächerübergreifend gearbeitet werden. Zum einen wird der Getreideanbau thematisiert, zum anderen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guten Morgen :-)Mein letztes Urlaubswochenende.. ok, viel Urlaub war irgendwie nicht....  Aber so ungefähr kann man mich am Strand vorstellen ;-) höhöHabt ein feines Wochenende, eure [weiterlesen]
Im Bilderbuch Pezzettino von Leo Lionni wird ein Quadrat personifiziert und begibt sich auf die Suche nach dem eigenen Ich. Besonders in der Schuleingangsphase ist es eine Thematik, die viele Kinder beschäftigt. Es geht darum, seinen Platz in der Gemeinschaft... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie bereits Anfang Juni werde ich euch auch dieses Mal ein aktuelles Monats-Blitzlicht vorstellen. Ihr wisst ja, dass ich mit dieser monatlichen Aktion auf praktische Materialien und Kleinigkeiten hinweisen möchte. Alles, was ich euch vorstelle, habe ich entweder selbst erstellt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gerade vor den Sommerferien ist es oftmals schwer, die Schüler*innen für den Unterricht zu motivieren. Das Schuljahr war lang und man freut sich auf die anstehenden Ferien. Selbst habe ich die Erfahrung gemacht, dass authentische Lernprodukte meine Mädels motivieren und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Kindergarten meines Enkels war ein Abschlussfest angesagt unter dem Thema Fußball.Meine Tochter wurde um einen Kuchen dafür gebeten - es ist eine Torte geworden. Wir haben sie in Teamarbeit erstellt: Sie hat gebacken und verziert und ich habe die... [weiterlesen]
Immer wieder können wir feststellen, dass es vielen Kindern schwerfällt, grammatikalisch richtige Sätze zu bilden und sich klar auszudrücken. Dazu gehört auch das korrekte Beugen der Verben. Daher sind Übungen dazu unumgänglich. ✏️Diese Übung passt gut in die sommerliche Zeit.... [weiterlesen]



Jetzt kommt sie wieder, die Zeit der Partys im Garten oder auf dem Balkon. Da passt doch dieser Lampion prima. Sicher werden die Mädchen und Jungen damit viel Spaß haben. 🐭Zuerst werden die Vorlagen entweder auf Tonkarton, Moosgummi oder auf... [weiterlesen]
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎Der Aufbau des Getreidekorns und die Aufgaben der einzelnen Teile dessen wird hier thematisiert. Das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo Ihr Lieben :-)In wenigen Minuten gibt es bei Instagram einen kleinen Überraschungs-Hop für die liebe Jane, die Besitzerin von Janes Doodles. Die Idee hatte ihr Team, einfach um ihr auch mal eine Freude zu machen. Ich habe sofort ja... [weiterlesen]
Zu den vielen Bereichen des Deutschunterrichts gehört auch der Umgang und Gebrauch eines Wörterbuchs. Voraussetzung dafür sind das Kennen und Anwenden des Alphabets. ✏️ Hier sollten die Schülerinnen und Schüler sicher werden, das bedarf jedoch immer wieder an Übungen.Die kleinen... [weiterlesen]
Ein strukturierter Sachtext zum Erstellen eines Steckbriefs Das Schreiben von Steckbriefen ist ein wichtiger Bestandteil in der Vorbereitung und der Übung von Referaten. Behutsam sollten die Schüler*innen an kleine übersichtliche Texte herangeführt werden. Besonders beliebt sind dafür strukturierte Texte über... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rätsel zur Erarbeitung oder Festigung der römischen Staatsämter und der allgemeinen Politik der Republik in Rom inkl. Lösung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit Erklärvideo und Onlineübungen [weiterlesen]
Immer wieder sind wir auf der Suche nach kleinen zusätzlichen Übungen, mit denen die Schüler*innen Lernstoff festigen können. In vielen Situationen lässt sich diese Übung hier einsetzen, durch die einfache Struktur ist es den Kindern möglich, auch selbstständig zu arbeiten.... [weiterlesen]
Ein bisschen dauert es noch, bevor die ersten Einschulungen beginnen. Viele Kinder warten schon mit Ungeduld darauf, endlich ein Schulkind zu werden. Und natürlich darf dann die Schultüte mit den Überraschungen nicht fehlen. Eine selbstgebastelte Tüte kommt da natürlich besonders gut... [weiterlesen]
Junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren haben die Möglichkeit im Zeitraum vom 15. Juli 2022 bis 15. Oktober 2022 ihre Ideen zur Gestaltung ihrer Region einzureichen. Die Idee sollte gut durchdacht und tatsächlich umsetzbar sein. Das heißt, sie sollte... [weiterlesen]
Vor (mittlerweile einigen) Jahren haben wir (mit und) für unsere älteste Tochter einen „Sprachurlaub“ geplant. Mit dem deutsch-britischen Schülerferiendienst (Link) sollte sie für zwei Wochen in England bei einer Gastfamilie leben, nebenher eine Sprachschule besuchen und ihren Horizont erweitern. Mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sicherheit und gutes Geld reichen nicht – der Staat sollte mit fairen Arbeitszeiten und Fortbildungen um Lehrkräfte werben [weiterlesen]
Dieses fröhliche Sommermädchen 👧🏼 bringt Leichtigkeit an die Fenster. Zwischen Blumen 🌼 wird es eine gute Figur machen. Da das Basteln hier etwas schwieriger geht, brauchen jüngere Mädchen und Jungen Hilfe.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️... [weiterlesen]
Auf dem Portal des Vereins "i.m.a – information.medien.agrar e.V." finden Sie Ausgaben des Magazins zu Themen wie Düngung, Tierhaltung, Pflanzenschutz, Obst- und Gemüseanbau, Fleischkonsum etc. zum kostenlosen Download, die jeweils vier Unterrichtsbausteine – zwei für die Primar- und zwei für... [weiterlesen]
Früher, wenn ich nach einem anstrengenden 4-Stunden-Tag nach Hause kam und nach einem ein- bis zweistündigen Powernap durch meine Instagram-Kommentare scrollte, war ich manchmal so böse über das Unwissen einiger Hennings, dass ich die Aufregung noch den ganzen Tag verspürte, während ich nach... [weiterlesen]