Zusätzlich zur kostenlosen pdf-Version unter https://grundschule.bildung-rp.de/ erhalten die Schulen in den nächsten Wochen sukzessive direkt über das PL jeweils vier Druckexemplare. Sollten Sie weitere Exemplare benötigen, so können diese gegen eine Schutzgebühr von 6 € zzgl. Versandkosten beim PL unter bestellung@pl.rlp.de bezogen werden.  Da... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit der Coronapandemie gab es zwar einen Technikschub, die digitalen Unterschiede zwischen Schulen sind jedoch groß. Das verstärkt die ohnehin ungleichen Chancen von Kindern und Jugendlichen. Lehrkräfte machen derweil noch mehr Überstunden. [weiterlesen]
Heute habe ich für euch ein herbstliches Fensterbild:Kürbisse gehören zum Herbst dazu, auf diesen macht es sich Kater Paul gemütlich.Und so geht es:Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Zwischen die beiden Kürbisteile werden die Blätter geklebt.Bevor der Katzenkopf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schülerinnen und Schüler fit machen für die digitale Welt – aber wie? Welche Fähigkeiten brauchen Lehrkräfte? Das +3 Magazin der Süddeutschen Zeitung sucht Deine Antworten. Auch von GEW-Schulexpertin Anja Bensinger-Stolze kommt ein Beitrag. [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 400 Bilderkarten zu 100 deutschen Redewendungen zum Herunterladen und Ausdrucken Der Beitrag NEU: 400 Bilderkarten – 100 Redewendungen (101-200) | Jetzt 10% Rabatt erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog. [weiterlesen]
Eine weitere nette Laterne möchte ich euch heute vorstellen, eine kleine Hexe:Mit ihrem Zauberhut und Besen wird sie sicher den Mädchen und Jungen gefallen. Die Herstellung ist nicht schwierig und daher ist sie von  jüngeren Kindern gut umsetzbar.Grundlage ist der... [weiterlesen]



Bildungsgewerkschaft zur Studie „Digitalisierung im Schulsystem 2021“: Offensive für mehr Medienkompetenz nötig [weiterlesen]
Wie können wir unser digitales Wohlbefinden verbessern? Um diese Fragestellung zu beantworten haben das deutsche Awareness Centre klicksafe und die Helpline Nummer gegen Kummer e.V. eine Peer-to-Peer Jugendkampagne zu Digitalem Wohlbefinden durchgeführt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gestern haben wir begonnen die Satzarten und Satzzeichen zu wiederholen - heute wollen wir dazu weiterüben und einen Merkblatt in unser Deutschheft einkleben.   satzarten.pdf Adobe Acrobat Dokument 709.9 KB Download [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das ist ein Rückblick auf die im vergangenen Monat veröffentlichten Artikel im Perlen Blog, die am meisten Beachtung erhielten. Interessanterweise enthalten sie die gesamte Palette von Themen: von Hinweisen auf Perlen-Lehrmittel, Basteltipps über Denksport bis zur Rubrik „Nachdenkliches“. 1. Klassensymbol... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Musikalische Fachbegriffe" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Betonung → AKZENT mf → MEZZOFORTE lauter werden → CRESCENDO #d → DIS gezupft → PIZZICATO gehalten → TENUTO abgehackt → STACCATO schnell, fröhlich → ALLEGRO langsam, ruhig → ADAGIO mäßig → MODERATO gehend,... [weiterlesen]
Meine wunderbare mittlere Tochter hat heute mit Freundinnen ihren siebten Geburtstag nachgefeiert. Es gab Regenbogen-Kuchen und eine Zuckerwattemaschine und eine aufregende Schnitzeljagd mit einer Entführungsgeschichte, Flaschenpost, geheimnisvollen Rätseln und gruseligen Wikingern, die es zu befragen galt. Außerdem wurde gebastelt und... [weiterlesen]
Hier eine weitere Bastelidee zum Thema Waldtiere: der Bär 🐻 Der kleine Bär ist leicht zu basteln, alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Der Schwanz wird zwischen die beiden Körperteile geklebt. Danach wird der Kopf aufgeklebt, an diesen kommen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt: Entwicklung des Protagonisten (den ersten Teil haben wir gemeinsam im Unterricht erarbeitet). Der linke Teil wurde arbeitsteilig (Buchteil 4) erarbeitet). Zu klären war dann, welche Ursachen die Veränderung von Veit hat. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo ihr Lieben,heute habe ich ein Lese-Begleit-Heft zu einer Geschichte erstellt, die beim Lesen die Schüler:innen mit Bildern unterstützt. Passend zur Geschichte gibt es viele Aufgaben zur phonologischen Bewusstheit, zum ersten Lesen, zum Schreiben, zum genauen Lesen und eine weiterführende... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Deutsch: Berufe finden" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INDUSTRIEKAUFMANN ZWEIRADMECHANIKER SCHORNSTEINFEGER FACHINFORMATIKER SOZIALASSISTENT HEILPRAKTIKERIN PFLEGEFACHMANN NAGELDESIGNER MECHATRONIKER PFERDEWIRTIN BANKKAUFFRAU INSTALLATEUR TIERPFLEGER MECHANIKER CHEMIKANT SCHLOSSER LACKIERER ARCHITEKT STEINMETZ GAERTNER LANDWIRT BAECKER SATTLER ANWALT MALER NOTAR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet:... [weiterlesen]
Das Thema Nutzpflanzen ist ein spannendes Thema für alle Grundschulklassen. In Klasse 1 und 2 ist es das Obst 🍓und Gemüse 🥒, welches für die Mädchen und Jungen sicher interessant ist. In Klasse 3 wird dann das Getreide und in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Personalmangel in Kitas führt im Alltag oft zu Stresssituationen. Erzieherinnen und Erzieher schaffen es dann nicht immer, ihren pädagogischen Ansprüchen gerecht zu werden. Eine neue Broschüre widmet sich daher dem Thema verletzendes Verhalten. [weiterlesen]



Diese kleinen herbstlichen Deutschübungen eignen sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. 🍂 Das Material ist einfach strukturiert und für die Kinder verständlich. So können sie auch selbstständig arbeiten und wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben festigen. Das Material bietet sich für Zweitklässler... [weiterlesen]
In Sozialen Netzwerken, Chats und Online-Spielen kommen Kinder häufig mit Unbekannten in Kontakt – nicht ohne Risiko. Sie sollten daher frühzeitig für die Gefahren sensibilisiert und zu einem sicherheitsbewussten Surfverhalten angeleitet werden. Das Ministerium für Schule und Bildung NRW und... [weiterlesen]
Es geht weiter mit den Laternen, heute ist ein kleines Marienkäferchen 🐞 an der Reihe. Dieses ist mit wenigen Teilen recht schnell zu basteln und so können es auch schon gut jüngere Kinder probieren.Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und... [weiterlesen]
Es geht weiter mit dem Schwingen:Wörter richtig zu lesen und zu schreiben setzt voraus, dass die Mädchen und Jungen fit im Silben schwingen sind. Erfahrungsgemäß hilft es allen Kindern sehr, durch die Silbenmethode das Lesen zu erlernen und zu üben. Mit dem Material... [weiterlesen]
Mit einem Live-Stream im digitalen Hörsaal zum Thema „Warum machen manche Viren krank?" startet am 30.09.2021 um 17 h  die Kinder-Uni der Hector Kinderakademien. Der Tübinger Virologe und Biologe Professor Thomas Iftner gibt einen Einblick in seine Forschungsarbeit und erklärt,... [weiterlesen]
Mandalas begleiten die Mädchen und Jungen meist schon seit frühen Kindertagen und sind äußerst beliebt. Gerne werden sie als Beschäftigung genutzt, sie sind aber auch für den Kunstunterricht sehr interessant. Hier können die Kinder mit Farben und Mustern kreativ werden. Viel... [weiterlesen]
In diesem Jahr unterrichte ich Sachunterricht in Klasse 1, entsprechend fand dieser Einstieg bei den Erstklässlern statt – ist aber sicher auch für Klasse 2 geeignet. In unserem Garten bin... Der Beitrag Einstieg ins Thema Herbst erschien zuerst auf buntes... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo Ihr Süßen :-)Also, langsam fällts ja echt auf.. ich mach irgendwie nuuur noch Slimeline-Karten... keine Ahnung warum...Diese hier ist für die neue Task mit der lieben Biggi:Die Aufgabe war Rahmen. Und erst wollte ich auch was mit Framestanzen machen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Die Bären" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In dieser Jahreszeit fressen sie am meisten → HERBST Davon ernährt sich der Grosse Panda → BAMBUS Dieser Sinn ist beim Bären sehr gut → GERUCHSSINN Die kleinste Grossbärenart → MALAIENBAER Darin verbringt der... [weiterlesen]
Nun ist er also da: Der Grundwortschatz in Hessen … und mit ihm sind auch gleich noch die passenden Handreichungen erschienen. Mit ihnen sollen wir bereits in diesem Schuljahr arbeiten. Spätestens ab dem Schuljahr 2022/23 werden sie dann verpflichtend sein.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gut gemachtes Video zur Kommunikation in einer Schule für Hörbehinderte [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Die Bundestagswahl 2021" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man die Abgeordneten und Parteien die nicht regieren? → OPPOSITION Was passiert nach der Wahl? → VERHANDLUNGSGESPRAECHE Was ist ein Wahl-O-Mat? → WAHLENTSCHEIDUNGSHILFE Die Sitze die frei sind besetzen welche Kanditaten/innen?... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Klasse 5, Gymnasium Schleswig-Holstein, Einfache Terme und verschiedene Möglichkeiten sie zu beschreiben. Übung zur Zuordnung von Term und seiner Beschreibung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beschreibung elementarer Gleichungen durch Worte, Zuordnung von Gleichung und Beschreibung, Klasse 5, Gymnasium Schleswig-Holstein [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beschreibung elementarer Gleichungen durch Worte, Zuordnung von Gleichung und Beschreibung, Klasse 5, Gymnasium Schleswig-Holstein [weiterlesen]