Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schere ist eines der meistgebrauchten technischen Werkzeuge im Schulalltag eines Kindes. Der richtige Umgang mit dem optimalen Gerät, das sich an den Bedürfnissen des Kindes orientiert (z.B. Händigkeit), sind Grundvoraussetzungen, um bei der Arbeit gute Ergebnisse zu erzielen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aus immer 9 Buchstaben werden Wörter gebildet, die mit BART beginnen doch sehr verschieden sind. Ums Eck“ denken ist hier einfach angeraten! Als Anregung/Tipp gibt es einen Begriff als Hinweis. „Der Anfangsbuchstabe ist grau unterlegt. Viel Freude zuerst beim Gehirnjogging... [weiterlesen]
Hier habe ich für euch eine süße Laterne für jüngere Kinder: einen Fliegenpilz 🍄Begonnen wird wieder mit dem Grundkörper. Diese muss richtig stabil sein, daher sollte mit Tonkarton gearbeitet werden. Alternativ empfehle ich auch, diesen zu kaufen.Danach werden alle Vorlagen... [weiterlesen]
Doch – ob die Ausbeute groß war oder ob klein…… für den Wal verlor sie bald ihren kostbaren Schein.Ja, zufrieden zu sein, das fiel Wendelin schwer.Es reichte ihm niemals, er wollte noch MEHR! Das Erfolgsduo Rachel Bright und Jim Field... [weiterlesen]
Eine herbstliche und etwas andere Bastelidee habe ich heute für euch: ein Kürbis 🎃, hergestellt aus einfachen Materialien.Kinder lieben das Weben, warum dann nicht ein Kürbis. Fächerübergreifend mit Textilunterricht ist dies eine nette Idee. 🎃Ein runder Pappkarton wird orange eingetuscht.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Anschluss an den Malvorgang kann von den Schülerinnen & Schülern online noch nach einem Zitat des Franz von Assisi gesucht werden. Dieses wird entweder am unteren Ende des Bildes oder rundherum notiert. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Die Lösung - senden Sie bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
Eure Mädchen und Jungen sind auch stolz, endlich alle Buchstaben zu kennen und nun erste Sätze und kleine Geschichten lesen zu können. Dann ist vielleicht dieses Lernheft für euch interessant. Hier werden alle Buchstaben den Kindern noch einmal mit Bildern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Lieben :-)Heute ist der erste (und hoffentlich nicht der letzte) Originals Only Day. Falls Ihr nicht wisst, was das ist, oder warum wir das machen, guckt euch diesen Blog an. Da habe ich alle Infos und Hintergründe zusammengefasst.... [weiterlesen]
Für die Erarbeitung der Zahlen von 1 bis 10 kann dieses Material hilfreich sein. Hier können die Mädchen und Jungen in dem Zahlenbild alle 8 finden und anmalen. So können sich die Kinder das Zahlenbild einprägen. Viel Spaß damit!Eure Beate 😊 Herunterladen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Prozentrechnung auf das Wahlergebnis anwenden [weiterlesen]
„Herr Klinge? Yusef, Christian und Zafer kommen heute bestimmt wieder etwas später. Die sind zu Fuß gegangen.“ Ich knirsche genervt mit den Zähnen. Die Jungs kommen gerne auf die letzte Sekunde – gerne auch mal ein oder zwei Minuten zu... [weiterlesen]
Nicht nur die wunderschöne Jahreszeit Herbst, sondern auch die Themen Wald und Tiere können mit dem Deutschunterricht verbunden werden. 🌳 Die Übungen eignen sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. Mit den kleinen übersichtlichen Übungen können wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt... [weiterlesen]
Das Laternen basteln kann weiter gehen, heute habe ich einen Pirat für euch. 🏴‍☠️Bestimmt werden sich besonders die Jungen für dieses Modell begeistern.Und bis auf den Grundkörper ist sie auch nicht schwer zu basteln. Für den Grundkörper brauchen die Kinder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach zwei Doppelstunden Laubsägen sind die ersten Kinder fertig, während manch andere gehörig mit dem 2 cm dicken Pappelsperrholz kämpfen. ... braucht es leider um nachher ein Loch einbohren zu können.   Augen bilden Holzscheiben und Wackelaugen, Schnabel und Ast... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Gesetzgebung und Bundestag" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der aktuelle Bundespraesident heißt Frank-Walter... → STEINMEIER Wer hat die meisten Erststimmen im Wahlkreis 185 erhalten (Nachname)? → SIMON Wie heißt das Gebäude, in dem der Bundestag residiert? → REICHSTAG Wie nennt man... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In diesem Schuljahr unterrichtet die Lehrerin meiner Parallelklasse in beiden Klassen Zeichnen und ich dafür in beiden Klassen Werken. Wenn also in Zukunft Zeichnungen hier zu finden sind, so zeige ich nur die Arbeiten meiner Schüler, hab aber keine Ahnung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In den ersten Bundesländern stehen die Herbstferien vor der Türe. Es wurde sich die Banderole für die Smarties auch als Feriengruß gewünscht. Das konnte ich schnell erfüllen und hier ist das Material.Feriengruß Banderole [weiterlesen]



Die Digitalisierung ist nicht nur in den verschiedenen Bereichen der Bildung seit geraumer Zeit im Gange, im Zuge der Corona-Pandemie hat sie eine gewisse Beschleunigung erfahren. Die Verlagerung von Bildungsveranstaltungen von konkreten in virtuelle Räume erfordert eine Neugestaltung ihrer Rahmenbedingungen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ist der Genderstern richtig oder falsch? Karin Prien, Bildungsministerin in Schleswig-Holstein, hat darauf eine klare Antwort. Richtig ist an Schulen allein das, was der deutsche Rechtschreibrat empfiehlt und der sieht keine Binnenzeichen vor. Da trotzdem immer mehr Schulen inzwischen Genderstern... [weiterlesen]
Ausgehend von der Beobachtung, dass Lernende zunehmend Schwierigkeiten bei der adäquaten, differenzierten und strukturierten Formulierung von Urteilen im Geschichtsunterricht aufweisen, wurde die App LUIGI als niedrigschwelliges und individuelles Instrument zur Unterstützung entwickelt. Rückmeldungen von Lehrkräften und Schüler*innen sind regelmäßig in... [weiterlesen]
Project Base ist eine führende Plattform für das Management von agilen und klassischen Projekten und die Transformation von Organisationen in agile Strukturen. Dafür findest du hier Informationen, Vorgehensweisen, Tools und Medien. Unsere Artikel vermitteln praxisorientiertes Know-how, von grundlegenden Fakten in... [weiterlesen]
Der Schulcampus RLP wird aktuell bereits von 399 Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz, darunter 388 Schulen und 11 Studienseminare, genutzt. Vom 4. bis zum 29. Oktober 2021 haben weitere Schulen und Studienseminare die Möglichkeit, den Schulcampus zu beantragen. Auch dieses Mal können... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
2000qm. Nicht einmal ein Drittel eines Fußballfelds. Diese Fläche stünde jedem Menschen zur Versorgung zu, wenn wir die weltweite Ackerfläche gerecht aufteilen würden. Auf diesem Bereich müssten alle Lebensmittel genauso wie Tierfutter, Baumwolle oder Leinen für Kleidung, Ölpflanzen für Biodiesel... [weiterlesen]
Ein kleiner lustiger Drachen entsteht aus bunten Eisstielen:Mehrere (8-10) Eisstiele werden auf einem Tonkartonblatt aneinander geklebt. Je nach Gebrauch arbeitet man ein- oder beidseitig. Dann kann schon die Gestaltung beginnen, kleine passende Schleifen, Wackelaugen und Pompons kommen zum Einsatz. Hier kann... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie erklärt ihr einer 1. Klasse im Distanzlernen das Subtrahieren? Eine spielerisch-handlungsorientierte Möglichkeit wäre, den Kindern die neue Rechenoperation einfach digital mit Unterstützung der sympathischen Handpuppen Mini und Max zu erklären. Wie erkläre ich meiner 1. Klasse aus der Distanz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wunderschön: Gesprochene Lyrik von Fritz Stavenhagen HerbstRainer Maria Rilke Die Blätter fallen, fallen wie von weit,als welkten in den Himmeln ferne Gärten;sie fallen mit verneinender Gebärde. Und in den Nächten fällt die schwere Erdeaus allen Sternen in die Einsamkeit. Wir... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach Jahren teilweise erbittert geführter Verhandlungen und einem Stopp des Projekts im Bundesrat kommt er nun doch noch: Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung wurde im September in einer Sondersitzung des Deutschen Bundestages geändert beschlossen und konnte so auch den Bundesrat passieren.... [weiterlesen]
In Deutschland gibt es keine Verknüpfung zwischen dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dem Staat. ARD, ZDF & Deutschlandradio dürfen und sollen unabhängig und staatsfern berichten. Warum das wichtig ist, erklärt diese Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und einem... [weiterlesen]
In Deutschland gibt es keine Verknüpfung zwischen dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dem Staat. ARD, ZDF & Deutschlandradio dürfen und sollen unabhängig und staatsfern berichten. Warum das wichtig ist, erklärt diese Unterrichtseinheit mit einem Video, Stundenablauf, Arbeitsblatt, vertiefenden Informationen und einem... [weiterlesen]
Die Berichterstattung ist gelenkt! Die Politik steuert das Fernsehen! Diese Vorwürfe kommen immer wieder auf. Doch was ist dran an diesen Aussagen? Gibt es eine Verknüpfung zwischen dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dem Staat? Und wenn ja - welche? [weiterlesen]
Kinder und Jugendliche wachsen in einer digitalen Welt auf. Es ist verbreitet, Zeit auf sozialen Netzwerken und in Onlinespielen zu verbringen. Doch welche Gefahren birgt das und gibt es Grenzen? Der kostenpflichtige Workshop vermittelt spielerisch und altersgerecht Fähigkeiten zur Selbstregulation,... [weiterlesen]
funk ist das Contentnetzwerk von ARD und ZDF. Auf über 60 verschiedenen Kanälen werden unterhaltende, informierende und kritische Inhalte veröffentlicht, die sich an Jugendliche ab 14 Jahren richten. Viele Inhalte sind auch für jüngere Schüler*innen geeignet. Der Newsletter richtet sich... [weiterlesen]