Ein neues Jahr – und wieder ändert sich einiges. So ist das mit dem Leben. Ich starte Ende des Monats in meinen Vorbereitungsdienst – auf... [weiterlesen]
Ihr erkennt sicherlich die Inspirationsquelle ;) 1×1-Duell Wir spielen das Duell zu zweit. Die Karten werden gerecht in zwei verdeckten Stapeln aufgeteil. GLEICHZEITIG drehen die... [weiterlesen]
Liebe Leser, mit diesem Beitarg verabschiede ich mich in eine kleine Bloggerpause. Ich wünsche euch eine schöne Advents- und Weihnachtszeit sowie tolle Ferien und einen... [weiterlesen]
Am 12. Dezemeber 2017 fand zum wiederholten Mal die Sprachenwerkstatt NRW in Duisburg statt, die vom Ministerium für Schule und Bildung NRW organisiert wurde.… [weiterlesen]
Hui. 24. Oktober. Das ist das Datum meines letzten Eintrags hier auf meinem Blog. Was war passiert? Untergetaucht? Ein plötzlicher Anfall von Digital Detox?… [weiterlesen]
Ich sitze im Lehrerzimmer. Endlich mal einen Kaffee trinken und kurz Ruhe. Endlich! Ich bin total müde! Plötzlich klopft es an der Lehrerzimmertür. „Geh‘ du!“,... [weiterlesen]
Wie dokumentiert ihr Noten? Die meisten nutzen sicherlich die Listen im Lehrerkalender, oder? Vielleicht habt ihr auch eigene Klassenlisten zum Eintragen oder nutzt ein spezielles... [weiterlesen]
Liebe Leser, der Gestank ist kaum auszuhalten. Am Anfang war es nur ein irritierender Geruch, inzwischen ist es ganz klar Verwesung. In den Mauern, hinter... [weiterlesen]
Das Prinzip der Schreibkonferenz ist vielen Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern bewusst. Doch möchte ich heute auf die Korrekturkonferenz aufmerksam machen, die ich selbst bereits in den... [weiterlesen]
Prolog Eines vorweg: Ich bin bin weder Wissenschaftler, ich betreibe keine Beratungsagentur, ich habe vor dem Verfassen dieses Artikels nicht recherchiert und bin einer von... [weiterlesen]
Heute gibt’s hier mal kein Material, sondern einen Aufruf!Mit meinen lieben Kolleginnen arbeite ich für unseren nächsten Durchgang an einem neunen Buchstaben-an-Stationen-Programm. Dazu hier an... [weiterlesen]
„Halo wi getz?“, schrieb Tenil in der ersten Klasse. Da sind aber viele Fehler drin, mag man denken, doch ich lobte ihn: „Toll, das kann... [weiterlesen]
Liebe Leser, in Leos erste Schulferien überhaupt fällt die Debatte um die versiebten Grundschultestergebnisse und sie berühren mich persönlich überhaupt nicht. Nein, ich beteilige mich... [weiterlesen]
Was schaut ihr gerne im Fernsehen? Oder schaut ihr kaum noch Fernsehen? Kommt teilweise echt wenig Brauchbares… Ich für meinen Teil gebe zu, dass ich... [weiterlesen]
Als nächstes Thema im Sportunterricht möchte ich Basketball behandeln. Als zentrale Kompetenzen habe ich Prellen/Dribbeln, Passen und den Korbwurf gewählt. Auf Tipp- bzw. Technikkarten will... [weiterlesen]
Vielleicht erinnert ihr euch noch an das Belohnungssystem mit den Steinen. Ich mache es noch immer und es klappt immer noch. Nun wollte ich aber... [weiterlesen]
Zum zweiten Mal in Folge durfte ich beim Deutschen Lehrerforum in der Hirschburg in Königswinter teilnehmen. Zum zweiten Mal bin ich begeistert, ja geradezu geflasht,… [weiterlesen]
Analog zur Geobrett Kartei mit den Großbuchstaben gibt es heute eine Kartei mit den Zahlen von 0 bis 9. Die Karten sind ebenfalls für A6... [weiterlesen]
Wer mich auf Twitter ein bisschen verfolgt, wird gelesen haben, dass ich den Großteil der Woche in einer ersten Klasse verbracht habe. Neben einigen –... [weiterlesen]
Mustafa hat uns die Zeit über bei der Klassenfahrt mit seiner Gehirnakrobatik immer wieder zum Lachen gebracht. Hier eine Zusammenfassung seiner besten Sprüche: Mustafa ist... [weiterlesen]
„Wie wäre es, wenn wir zusammen auf Klassenfahrt gehen?“, fragt mich meine Lieblingskollegin Antonia, die gerade die vierte Klasse leitet und noch eine Begleitperson sucht.... [weiterlesen]
Ein Interview mit Lurs, dem Experten für Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten Lurs ist das Lese- und Rechtschreibmonster der LegaKids Stiftung. Sein Beruf ist es, Kindern möglichst... [weiterlesen]
Das neue Schuljahr startet direkt mit einem besonderen Erlebnis… In meinem neuen Stundeplan unterrichte ich abgesehen von meiner zweiten Klasse noch eine vierte Klasse in... [weiterlesen]
Ein Problem, welches nur ein Landlehrer wirklich nachvollziehen kann, ist das mit dem Schulbus. Meine Schülerinnen und Schüler kommen alle aus unterschiedlichen Nachbarorten unserer kleinen... [weiterlesen]
Die Ferien in NRW sind fast vorbei und ich stecke bereits voll in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr. Da ich meine kleine Fördergruppe in... [weiterlesen]
Wow, wie schnell doch die Zeit vergeht! Vor einem Jahr ist mein Blog online gegangen und heute heißt es „Happy Birthday“ An dieser Stelle möchte... [weiterlesen]
Zum ersten Mal seit Langem habe ich mal wieder Broschüren bei einem Bundesministerium bestellt. Diesmal aber keine zur Gesundheitserziehung oder zu landwirtschaftlichen Themen sondern zu... [weiterlesen]
Dieses Stückchen Text beendet einen Artikel in der aktuellen Ausgabe von Centaur, dem Kundenmagazin von Rossmann. Gelegentlich nehme ich solche Hefte gern mit und schneide... [weiterlesen]
Morgen beginnt mein erster Schultag nach dem Referendariat. Ich bin an einem neuem Gymnasium angenommen, die Kollegen alle eher mittleren bis reiferen Alters, sowie zwei... [weiterlesen]
Hallo, nach vielen Jahres des Lesens diverses Blogs von Lehrerinnen und Lehrern, Referendarinnen und Referendaren, Studienräten und Studienrätinnen, Quereinsteigern und Quereinsteigerinnen, traue ich mir endlich... [weiterlesen]