Vorschaubild / Materialvorschau
Nun kann es losgehen: Ein kleines buntes Tier geht auf der Wiese spazieren. Es ist auf der Suche nach sich selbst und fragt sich >Wer bin ich?< .   Der erste kleine Fragesatz bezieht sich auf die ersten beiden Seiten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Heft für den erweiterten Wortschatz zum Valentinstag in Englisch ist nun da Es enthält Übungen zu den neuen Begriffen und eine kleine Erweiterung in der Erweiterung – also nochmal neue Wörter auf den letzten beiden Seiten Man kann das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Download 28 (ST)   Download 29 (SP)   Download 30 (Z)   Download 31 (TZ)   Download 32 (NG)   Download 33 (NK)   Download 34 (J)   Download 35 (EU) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Das große Küstenquiz" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TRICHTERMüNDüNG NIEDRIGWASSER STURMFLUT TOURISMUS WATTWURM GEZEITEN USEDOM PRIELE RüGEN KNUTT DüNEN KLIFF DEICH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 13 versteckten Wörter und erkläre, was sie mit Nordsee und Ostsee... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen,heute habe ich für meine Klasse ein Arbeitsblatt zur unterschiedlichen Betonung des Lautes V erstellt.Es gibt einmal eine Version in Druckschrift und eine in latainischer Ausgangsschrift.Außerdem habe ich heute noch ein weiteres Leseblatt gebastelt, dieses Mal zum Laut ck.Herunterladen könnt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
hier die Zahlenkarten bis 20mit blauen Zehnern und grünen EinernLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1Einführung der Zahlen bis 20"große Zahlenkarten blau grün" [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
die Zahlenkarten bis 20 um sie im Kreis zu nutzenund später im Klassenraum aufzuhängen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1Einführung der Zahlen bis 20"große Zahlenkarten grau"  [weiterlesen]
Digitalisierung hat das Potenzial, die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen grundlegend zu verändern. Der digitale Wandel umfasst dabei wesentlich mehr als die medienpädagogische Arbeit mit Kindern und bietet Potenziale und Risiken teils da, wo man sie nicht vermutet. Ein Beitrag in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Thema Tiere im Winter ist sehr beliebt bei den Kindern.  Heute möchte ich meine kleine Reihe zu diesem Thema mit den Standvögeln beenden. 🐦 Durch diese kurzen Sachtexte können die Kinder sich über die Praktiken informieren, wie die Tiere durch den... [weiterlesen]
Pragmatisch und kompakt gehen die acht Broschüren auf verschiedene Fragen zu OER und Recht ein. Die Texte richten sich an alle, die OER erstellen wollen und berücksichtigen Fragestellungen aus der Praxis. Die Broschüren stehen als pdf-Dateien zum Download bereit. In... [weiterlesen]
Endlich ist es geschafft! Das eigene Material ist erstellt und mit der entsprechenden Lizenz versehen. Nun gibt es noch einen letzten Schritt zu tun: Die Veröffentlichung der eigenen OER, um sie Nachnutzenden zur Verfügung zu stellen. Zwei Fragen stellen sich... [weiterlesen]
Wofür braucht es frei lizenzierte Bildungsmaterialien? Wie lassen sich "Open Educational Resources" (OER) auffinden, nutzen und erstellen? Welche rechtlichen Fragen werfen sie auf? Das iRights.info-Dossier führt anhand ausgewählter Artikel und Veröffentlichungen in OER ein, erläutert rechtliche Rahmenbedingungen und bietet nützliche... [weiterlesen]
Der kostenlose Förderunterricht SprInt (SPRache und INTegration) ist ein Projekt zur Bildungs- und Sprachförderung im Berliner Wedding. SprInt wendet sich an motivierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund vom 5. bis zum 13. Schuljahr, die ihre Noten verbessern und gute Abschlüsse... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Großstädten beträgt die Abiturquote 42 Prozent gegenüber 28 Prozent in dünn besiedelten ländlichen Kreisen. Woran das liegt und wie groß die regionalen Unterschiede in den Schulen tatsächlich sind, hat der „Aktionsrat Bildung“ in einem Gutachten dargestellt. Olaf Köller, Bildungsforscher... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Lieben :-)Hier ein Projekt bei dem ich nicht erst das passende Datum abwarte, weil ich davon ausgehe, dass die Freunde des Vaters meiner Kollegin, die diese Einladungen bekommen, sicher nicht meinen Blog lesen ;-) hihiAlso, gewünscht war keine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei dem Entwurf handelt es sich um einen dritten Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch, gezeigt wurde eine 11. Klasse einer Gesamtschule in NRW. Die Stunde wurde insgesamt mit einer 2 benotet und der Entwurf wurde sehr gelobt. Thema der Stunde war... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Lesetests sind als Test 3 und 4 als Vorübungen zu einer Klassenarbeit konzipiert. Bei Test 4 handelt es sich um ein matching-Verfahren. Test 1 und 2 habe ich aus dem Materialangebot von 4teachers.de genommen. Die dazugehörende Klassenarbeit: Leseverstehen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Klassenarbeit behandelt den TEIL EINS. Sie besteht aus 3 Aufgaben: 1. Test zum Leseverstehen (Antwort in Stichwörtern);2.Ergänzung einer Figurenkonstellation und 3. zwei freie Schreibaufgaben (Brief/Tagebucheintrag) zur Auswahl. Im Vorfeld wurden 4 Tests zum Leseverstehen geschrieben. Nach der Klassenarbeit wird... [weiterlesen]



Deutsch lernen mit Deutschlernerblog aus einer Mücke einen Elefanten machen Bedeutung eine Kleinigkeit übertrieben darstellen und damit Aufregung erzeugen; eine Sache schlimmer darstellen, als sie ist Beispiele Wir sollten auf dem Boden der Tatsachen bleiben und nicht aus jeder Mücke... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Download Leseblatt + 25 (H)   Download Leseblatt + 26 (ß)   Download Leseblatt + 27 (ch)     Alle bisherigen Leseblätter finden sich in der Rubrik Deutsch - Leseblätter 1. Klasse. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Switcheroo Zoo ist eine originelle Website, auf der die Kinder Zootiere zusammensetzen und gleichzeitig Kurzinfos zu den einzelnen Tieren lesen können. Ein Elefant bekommt zum Beispiel den Kopf eines Eisbären, die Beine eines Hundes und den Ringelschwanz eines Schweines. Das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Hebamme" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was muss man am Ende der Ausbildung ablegen? → STAATSEXAMEN Wie viele praktische Stunden benötigt man? → DREITAUSEND In welcher Form erfolgt die Ausbildung in 2020? → DUALES STUDIUM Wo findet die Ausbildung statt? →... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit Hilfe der Variablen u und v (u>v) und der Terme u²-v²=a 2.u.v=b und u²+v²=c kann man durch einsetzen beliebiger Zahlen die Tripel berechnen. Tabelle u=2 bis 10 Mathematik (Informatik - Berechnung) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe diesen Bewertungsbogen für eine Märchenmappe in Jahrgang 5 genutzt. Dieser ist jedoch auch für andere Mappen verwendbar. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das freie Schreiben ist für viele Mädchen und Jungen nicht einfach. Daher ist es gut, Brücken zu bauen und mit übersichtlichen und strukturierten Übungen sie langsam an diese Arbeit heranzuführen. Ein Rondell kann dabei helfen. Mit dem Thema Tiere im Winter... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie geht es weiter? Der kleine Drache erzählt Hanno vom Drachenland. Da bringt die Oma ein großes Stück Kuchen ins Zimmer. Der kleine Drache freut sich. Kuchenfeuer schmeckt ihm besonders gut. Und so isst Hanno nur ...   Der Fragesatz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrer einsparen und mehr auf E-Learning-Kurse setzen? Eine Provinz in Kanada macht Ernst. Die Schülerschaft ist nicht begeistert. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In unserem Mathebuch (Denken und Rechnen) kamen vor Kurzem die Ungleichungen dran. Daher habe ich eine Gruppenarbeit dazu vorbereitet und einen kleinen Aushang fürs Klassenzimmer. Nachdem ich an der Tafel den Unterschied Gleichung und Ungleichung besprochen hatte, durften die Kinder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
während für die einen die Hausaufgaben eine Last sind,reißen sie einem die anderen förmlich aus den Händenund so ist es immer wieder zu überlegen,wie man allen Kindern gerecht wird...heute Morgen hatte ich die Idee für dieses Heftein Ich-Heft so konzipiert,dass... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Demnächst will ich mit meiner Klasse noch eine kleine Einheit zum Thema Tiere im Winter machen. Dazu wollen wir solche Quadramas erstellen. Die Kinder dürfen ihre Ecken entweder frei gestalten oder die Vorlagen nutzen. Jede Stunde schauen wir uns eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitshilfe um selbstständig Leserfertigkeit zu üben - Englisch Klasse 8-9 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
für die fitten Leser brauche ich immer Zusatzfutter- dazu habe ich zum Fibeltext ein Lesequiz erstellt - Lösung ist dabei. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In diesem frei nach den Brüdern Grimm erzählten Sketsch sind sehr viele Fehler und andere Märchen enthalten. Die Schüler sollen diese finden. Kann auch mit PC bearbeitet werden. Schüler könnten auch selbst Märchen so ähnlich bearbeiten. Für Faschingsstunden oder Stunden... [weiterlesen]