Higher education can be transformed. Together with the German Trade Union for Education and Research (GEW) – an information flyer now translated into English.
Zeitschrift Weiterbildung 6/2024 – Linktipps zum Schwerpunkt „Von Bits und Neuronen – Maschinelles Lernen trifft auf menschliches Wachstum“
Informationen um den Stand der Dinge beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) können immer nur Momentaufnahmen sein, da die Diskussion fortlaufend geführt wird und sich ständig verändert, da der Kenntnisstand zu KI sich stetig erweitert. In…
Balladen – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Balladen“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: EINLEITUNGSSATZ INHALTSANGABE THEATERSTUECK ERZAEHLUNG MISCHFORM KREUZREIM DRAMATIK SPANNUNG REIMFORM PAARREIM PRAESENS MERKMAL STROPHE DIALOG LYRIK EPIK VERS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 17 versteckten Wörter. Die…
wütend – Wortwolke
Wortwolke „wütend“ mit den Wörtern: WÜTEND sauer aggressiv ärgerlich aufgebracht empört verärgert erbost wild zornig ungehalten stinksauer grantig bestürzt gekränkt entrüstet Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-12-5HgG_wütend.html
Einladung zur 6. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung
Bei der Konferenz wollen die Veranstalter*innen mit hunderten Aktiven aus Gewerkschaften, Wissenschaft und Streiksolidarität aktuelle gewerkschaftliche Kämpfe praxisnah auswerten.
Zauberhafter Advent: Sudoku 3
Die vorweihnachtliche Zeit wird jetzt mit Basteln, Lesen und vielem mehr für die Mädchen und Jungen sehr spannend. Kleine Überraschungen erleichtern das Warten auf das Weihnachtsfest. Und sicher stimmt ihr euren Unterricht jetzt auch weihnachtlich…
Streit um Finanzierung Digitalpakt Schule 2.0: Länder machen Kompromissvorschlag – beim Deutschen Schulportal
Die Schulen sollen technisch auf den modernsten Stand gebracht werden. Dafür soll es eine Neuauflage des Digitalpaktes Schule geben. Doch wie viel Geld braucht es für den Digitalpakt 2.0? Und wer übernimmt was davon? Darüber…
So viel Geschenke
Hallöchen 🙂 Kleiner Hund, viele Geschenke 😉 na? Seid ihr schon neidisch? Habt einen tollen Wochenstart.. für mich startet e meine Weihnachtliche Urlaubswoche… Plätzchen backen.. Karten basteln.. das Übliche 😉
Handlungsleitlinien Antisemitismus vom Schulministerium Nordrhein-Westfalen (NRW)
Antisemitismus hat zahlreiche Erscheinungsformen und ist ein gesellschafts- und generationenübergreifendes Thema. Aktuell sind insbesondere Erscheinungsformen verbreitet, die eine Täter-Opfer-Umkehr vornehmen. Häufig sind damit Aussagen verbunden, die den Holocaust leugnen, ihn relativieren, dem Staat Israel das…
ZusammenLeben: Was uns bewegt – Minigame von Arolsen Archives
Eine queere Rabbinerin, eine staatenlose Aktivistin, ein ostdeutscher Rapper: Was macht sie aus? Was hat sie geprägt? Was haben sie gemeinsam? In elf spannenden Interviews berichten sie über das Leben in Deutschland aus unterschiedlichen Perspektiven.…
Nochmal hingeschaut: Spuren der NS-Verbrechen im Alltag
Bei einer virtuellen Erkundungstour besuchen die Nutzer*innen Wohnzimmer aus verschiedenen Epochen in Ost- und Westdeutschland und suchen nach kulturellen Spuren der NS-Verbrechen. Ein Klick auf einen Gegenstand offenbart, wie Filme, Serien und Bücher unsere Vorstellungen…
?✨ Türchen 2: Das COOLLAMA-Adventspaket! (Gratis Download)✨?
Hinter dem 2. Adventstürchen verbirgt sich heute ein echtes Highlight: das COOLLAMA-Mathematik-Winterpaket! Euch erwartet ein farbenfrohes Übungsheft voller Mathe-Spaß für alle Jahrgangsstufen – perfekt für die winterliche Adventszeit. Die Adventszeit ist für Grundschulkinder immer etwas…
jemandem zeigen, was eine Harke ist – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 301
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „jemandem zeigen, was eine Harke ist“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag jemandem zeigen, was eine Harke ist –…
Leseblatt 12
Hallo ihr Lieben, Leseblatt 12 steht zum Download bereit. Dieses Mal kommt der Laut „Ei“ hinzu. Liebe Grüße in die Runde, Steffi
Irland
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials.
Estland
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials.
Japan
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials.
Panama
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials.
Venezuela
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials.
Zauberhafter Advent: Krippe aus Eisstielen ⭐️
Viele kleine wunderbare Überraschungen machen jetzt unseren Mädchen und Jungen das Warten auf das Weihnachtsfest leichter. Auch Freude wecken wir bei den Kindern mit Basteleien. In Verbindung mit vielen Bräuchen in dieser schönen Zeit kann…
Zauberhafter Advent: Kleine Übung 6
Eine kunterbunte, vorweihnachtliche Zeit erleben jetzt unsere Mädchen und Jungen. Viele kleine und große Highlights warten auf sie und machen die Wochen interessant. Und auch der Unterricht richtet sich jetzt thematisch auf Weihnachten aus. 🎅🏼…
Weihnachtspost und Länderplakate
Im Unterricht der Grundschule beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit den Traditionen und Bräuchen in ihrer Umgebung, sondern erfahren in ihrem Schulalltag auch kulturelle Vielfalt. Ein geeigneter Lernanlass für das Vergleichen von…
Der erste Advent: Tischschmuck ⭐️
Mit dem heutigen ersten Advent beginnt die Adventszeit. Sicher werden die nächsten Wochen auch für eure Mädchen und Jungen aufregend. Das Warten auf das wunderbare Weihnachtsfest wird geprägt von vielen tollen Aktivitäten. 👼 An jedem…
Zauberhafter Advent: Anhänger mit Elchkopf
Mit jedem Tag steigt die Freude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Sicher basteln auch eure Kinder kleine Überraschungen für die Eltern und ihre Freunde. Hier können die Mädchen und Jungen einen kleinen Anhänger für ein Geschenk…
Auszeichnung für „Alleinekind“
Manchmal gibt es in einer Familie nur ein Kind. Ist es dann gegenüber den Erwachsenen „einzeln“ oder „allein“? Das Bilderbuch „Alleinekind“ von Corinna Pourian erkundet die Befindlichkeit eines solchen Kindes im Kosmos der Familienbeziehungen.
Monatsblätter für das Jahr 2025
Natürlich gibt es auch für das Jahr 2025 die „alt bewährten“ Monatsblätter. Ganz viele von euch haben bereits danach gefragt 😉 Die Monatsblätter könnt ihr in eurem Klassenzimmer aushängen und wichtige Termine (z.B. Ausflüge, Geburtstage,…
Kalenderblatt Dezember 2024 – Kalender 2024 – Nikolaus, Advent, Weihnachtsmärkte
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt Dezember 2024 Im gregorianischen Kalender ist der Dezember der zwölfte und letzte Monat des Jahres. Seinen Namen hat der Dezember allerdings von der lateinischen Zahl decem (zehn), da es sich…
Erste Adventsverlosung: Quiz lösen und beschenkt werden!
Wie gut kennen Sie sich mit der Studienlage zur Handynutzung von Schülerinnen und Schülern aus? Testen Sie Ihr Wissen beim Schulportal-Adventsquiz und gewinnen Sie eines von drei prall gefüllten Geschenkpaketen. Mit dieser Verlosung möchten wir…
Die 1990er und 2000er Jahre: Profession im Fokus und ein neues Zuhause
Folge 6 des Podcast „WeitBlickWinkel“ Wer es erlebt hat, weiß, was ein Umzug bedeutet. Angefangen bei überfüllten Besichtigungen auf der Suche nach dem neuen Heim, über das Sortieren, Entsorgen, Verpacken und Transportieren der eigenen Habseligkeiten…
Zauberhafter Advent: Ein besonderer Wunschzettel
Die Adventszeit ist die Zeit der kleinen und großen Wünsche, Heimlichkeiten und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Und da darf natürlich bei unseren Mädchen und Jungen ein Wunschzettel nicht fehlen. Mit diesem werden eure Kinder…
Hilfreiche Sätze für einen Forumsbeitrag
Hilfreiche Sätze für einen Forumsbeitrag (Aufgabe der B2-Prüfung in Schleswig-Holstein)für den DAF/DaZ -Bereich
Hilfreiche Formulierungen in einem Beschwerdebrief
Formulierungshilfen für DAF Schüler zum Thema Beschwerdebrief
Reflexivpronomen im Akkusativ und Dativ (Interview)
Reflexivpronomen im Akkusativ und Dativ reflexive Verben Aufgabenstellung: Bilden Sie Fragen mit Reflexivpronomen im Akkusativ und Dativ. Interviewen Sie so viele Personen wie möglich!
Zauberhafter Advent: Eine Collage Weihnachten gestalten
Eine tolle Bereicherung, auch jetzt in der vorweihnachtlichen Zeit, ist das Gestalten einer Collage. Hier können die Mädchen und Jungen verschiedene Arbeitstechniken anwenden und ausprobieren. Mit diesem lustigen Weihnachtsmann 🎅🏼 werden die Kinder sicher Spaß…
Hoffnung ist…
Sprüche, Zitate und Definitionen der Hoffnung
Freiheit
Bildmeditation Thema Freiheit mit ihren Grenzen und Möglichkeiten
Zauberhafter Advent: Kleiner Rätselspaß 6
Vielseitig und bunt gestalten wir jetzt die Zeit vor Weihnachten. Mit unseren Mädchen und Jungen basteln, lesen, backen, singen und tanzen wir und natürlich freuen sich die Kinder auf viele kleine Überraschungen. Und sicher lockert…
UNTERRICHT: Prompts und die Gefahr der Confirmation Bias
Es ist ja nicht so, als würde es nicht tausende Beiträge geben, bei denen es ums gute Promting geht. Also darum, mit welchen Befehlen man ChatGPT und Co. die besten Ergebnisse abringt. Davon abgesehen, dass…
Köpfe auf Muster
Hallöchen 🙂 Also, wenn Ihr nur ansatzweise wisst, wie schwer ich mich mit Musterpapier tute, dann wärt ihr jetzt genauso Happy wie ich 😉 denn diese Saison hab ich mich da irgendwie mal mehr rangetraut…
Zauberhafter Advent: Ausmaltischdecke Weihnachten (Kopie)
Sicher kennen viele von euch die Situation, wenn bei unseren Mädchen und Jungen langweilen. Besonders jetzt, wenn die Tage kürzer werden und der Aufenthalt im Freien sich verkürzt, kommt oft die Unruhe auf. Dann sind…
Zauberhafter Advent: Knecht Ruprecht kommt
Weihnachten rückt immer näher und sicher freuen sich auch schon euere Mädchen und Jungen auf das Fest. Hier kommt Knecht Ruprecht 🎅🏼 auf seinem Elch schon einmal angeritten. Die Bastelarbeit ist für ältere Kinder geeignet.…
Elterngespräche souverän meistern: psychotherapeutische Strategien für herausfordernde Gesprächssituationen
13.02.2025. Gespräche mit Eltern von Schüler:innen, beispielsweise im Rahmen von Elternsprechtagen oder Elternabenden, gehören zur Alltagsroutine von Lehrkräften an allen Schularten. Allerdings kann ein Elterngespräch die Lehrkraft bisweilen vor große Herausforderungen stellen, etwa wenn im…
BIST DU SO, WIE ICH DICH SEH? VORURTEILSREFLEKTIERTE PÄDAGOGIK MIT DEM ANTI-BIAS-ANSATZ IN DER PRAXIS
04.02.2025. Der Anti-Bias Ansatz ist eine Form der antidiskriminierenden Bildungsarbeit. Die Übernahme von Vorurteilen und Einseitigkeiten geht auf gesellschaftlich anerkannte und praktizierte Zuschreibungen über Gruppen zurück. Im Kontext des Anti-Bias-Ansatzes wird auch von Schieflagen gesprochen,…
Elternarbeit im Wandel
10.12.2024. Eltern zählen zu den wichtigsten Ratgeber*innen ihrer Kinder. Dementsprechend bedeutsam ist ihre Rolle bei der Berufswahl ihres Nachwuchses und das macht sie zu zentralen Personen in der Aktivierung potenzieller Fachkräfte für die ökologische Transformation…
