Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 122
21.11.2024. Im Methodenworkshop liegt der Fokus auf interaktive Methoden, Ideen und Werkzeuge, um in Projekttagen und anderen Formaten eine demokratische und nachhaltige Haltung zu fördern. Diese werden gemeinsam ausprobiert und die Teilnehmenden tauschen sich zur Anwendung für verschiedenen Zielgruppen aus.... [weiterlesen]
21.11.2024. Nachhaltigkeit ist schon lange ein Thema, das viele Menschen bewegt. Dabei geht es nicht nur um die Frage, ob die Erde auch in der Zukunft ein Ort sein wird, an dem Menschen gut leben können. Sondern es geht auch... [weiterlesen]
Für die Mädchen und Jungen gehört das Basteln eines Adventskalenders in die vorweihnachtliche Zeit. Damit verbinden sie schöne Erinnerungen und das Warten auf den Weihnachtsmann oder das Christkind wird so verkürzt. Auf die tägliche kleine Überraschung freuen sie sich immer... [weiterlesen]

Hallo ihr Lieben,eben habe ich auch Leseblatt 11 fertiggestellt. Wie schon beim letzten Mal habe ich die Übungen auf der Vorderseite sehr einfach gehalten. So verzweifeln auch die schwächeren SuS nicht. Voraussetzung zum Lesen sind die Buchstaben A, B, E, F, G,... [weiterlesen]
Es ist jetzt schon eine Zeit her, dass ich mich schrecklich über das Ableben meines geliebten Kindles geärgert habe. Grund war nicht ein technischer Defekt, sondern einfach ein Einfrieren des Supports – was mich maßlos geärgert hat und letztlich dazu... [weiterlesen]
"Welcome to Brighton" ist eine Lernserie für den Englischunterricht. Es geht um Jobs, Streit, Liebe und den Alltag einer englisch-deutschen WG! [weiterlesen]
Sicher gestaltet ihr jetzt auch die Wochen vor dem Weihnachtsfest kunterbunt und ihr überrascht eure Mädchen und Jungen mit vielen neuen Ideen zum Basteln und Gestalten. Hier können die Kinder kleine Klammer–Weihnachtswichtel gestalten. 🎅🏼 Auch jüngere Kinder können sich hier... [weiterlesen]

Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials. [weiterlesen]

Digitale Spiele können Austragungsort für Debatten über Gesellschaft, Geschichte und Zukunft sein - und damit bedeutsam für eine politische Bildung. Die Bundeszentrale für politische Bildung stellt verschiedene Games vor. [weiterlesen]

Hallo ihr Lieben,für die Einführung des Buchstaben R habe ich zusätzlich noch ein paar Übungen erstellt. Die Arbeitsblätter gibt es hier . Die Wörter für das Schleichdiktat hier . Liebe Grüße in die Runde,Steffi [weiterlesen]
Die Website bündelt Begleit- und Unterrichtsmaterialien des Klimabündnis Österreich für verschiedene Altersgruppen vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Die meisten Publikationen stehen als Download zur Verfügung, weitere sind über einen Webshop bestellbar. Das Klimabündnis verbindet 2.000 Gemeinden in mehr als 25... [weiterlesen]
Infolge des demografischen Wandels verlassen viel mehr Ältere den Arbeitsmarkt, als Jüngere Jahrgänge nachrücken. In den nächsten Jahrzehnten droht Deutschland dadurch eine siebenstellige Zahl an Arbeitskräften zu verlieren, wenn nicht gegengesteuert wird. Ein Hebel ist, Ältere länger im Job zu... [weiterlesen]
Neben vielen interessanten Bastelprojekten darf nun auch der Unterricht bunt wie der Herbst werden. Kleine Übungen mit herbstlichen Themen können den Deutschunterricht auflockern und für die Kinder Abwechslung bringen. 🎄Hüpfdiktate sind bei den Mädchen und Jungen beliebt. Das Hüpfen zwischen Zahlen... [weiterlesen]
Unter dem Motto „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“ lud der Kompetenzverbund lernen:digital erstmalig vom 30. September bis 2. Oktober 2024 zu einer wissenschaftlichen Tagung nach Potsdam. Über 700 Teilnehmende aus Wissenschaft, Praxis, Bildungsverwaltung und -politik waren dem Aufruf... [weiterlesen]

Die GEW Bayern geht mit einer Popularklage gegen ein Bundeswehrgesetz des Freistaates vor, das Schulen und Hochschulen zur Zusammenarbeit mit der Bundeswehr verpflichtet. [weiterlesen]
40 Prozent der Achtklässlerinnen und Achtklässler in Deutschland erreichen nur rudimentäre digitale Kompetenzen. Das zeigt die internationale Vergleichsstudie ICILS 2023. Im Vergleich zu den Untersuchungen 2013 und 2018 gibt es einen deutlichen Rückgang der Kompetenzen. Bildungsforscherin Birgit Eickelmann, Leiterin der... [weiterlesen]
Angehende Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement können auf diesem kostenlosen Übungsportal für die IHK-Prüfung relevante Buchungen von Geschäftsfällen und Belegen vornehmen. [weiterlesen]
Sind Schülerinnen und Schüler in der der Lage wahre von falschen Informationen im Internet zu unterscheiden? Wie gelingt es ihnen, ihren Medienkonsum zu kontrollieren und wie können sie auf Cybermobbing reagieren? Medienkompetenz ist eine Schlüsselkompetenz in unserer zunehmend digitalen Welt.... [weiterlesen]

Die britische Bildungsgewerkschaft National Education Union führt eine Kampagne, um allen Grundschulkindern in England eine kostenlose Schulmahlzeit zu bieten. Auch in Deutschland sollte es laut GEW ein entsprechendes Angebot geben. [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "sich an etwas die Finger verbrennen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Entdeckt auch verwandte Redewendungen. Der Beitrag sich an etwas die Finger verbrennen – illustrierte Redewendungen mit Beispielen /... [weiterlesen]
Eine wunderschöne Zeit steht bevor, die wir mit unseren Mädchen und Jungen erleben dürfen. Zur Freude der Kinder gibt es die uralte Tradition des Adventskalenders. Jedes Jahr freuen sich die Kinder darauf, diesen zu basteln und zu gestalten. 🚜 Hier... [weiterlesen]
Es gibt einige Dinge, die wir mit dem Advent und der weihnachtlichen Zeit verbinden. Und dazu gehören natürlich unbedingt die Engel. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese himmlischen Wesen und haben Spaß daran, sie zu basteln. Hier können die Kinder... [weiterlesen]
Eine kunterbunte, vorweihnachtliche Zeit erleben jetzt unsere Mädchen und Jungen. Viele kleine und große Highlights warten auf sie und machen die Wochen interessant. Und auch der Unterricht richtet sich jetzt thematisch auf Weihnachten aus. 🎅🏼Besonders für Klasse 2 sind diese... [weiterlesen]
Die vorweihnachtliche Zeit ist für unsere Mädchen und Jungen immer etwas Besonderes. Das Warten auf den Weihnachtsmann oder das Christkind wird mit vielen Überraschungen erleichtert. Dazu gehört natürlich auch der Adventskalender. Sicher sind auch eure Kinder dabei, einen zu basteln.Der... [weiterlesen]

Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrostichon, Haiku, Elfchen, Stufengedicht oder Rondell angebahnt werden. Diese kurzen Gedichtformen bieten Kindern zudem die Möglichkeit, spielerisch mit Sprache umzugehen und kreative Texte zu verfassen.... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Trotz Weihnachtskarten-Stress, weil ich für zwei kleine Märkte vorbastle, habe ich die Tage noch ein neues Video geschafft.. naja, und ein paar Weihnachtskarten ;-)Heute gehts um supereinfache Hintergründe mit Tannen....Und hier findet Ihr das Video.. ich hoffe... [weiterlesen]

Der alljährliche Ausmaladventskalender ist irgendwie schon Tradition und ganz viele von euch warten auch schon immer darauf und verwenden ihn nach wie vor sehr gerne. Das freut mich natürlich sehr! Natürlich gibt es auch für 2024 wieder einen passenden Ausmaladventskalender... [weiterlesen]

Expertinnen des VBE beim BundeselternkongressDen frühkindlichen Bereich belasten nach wie vor Herausforderungen wie Fachkräftemangel, zu wenig KiTa-Plätze sowie fehlende Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Um die drängenden Themen lösungsorientiert anzugehen und gemeinsam nach neuen Ideen zu suchen, fand am 16. November 2024... [weiterlesen]
Eine wunderbare Zeit beginnt nun wieder. Voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest basteln wir mit unseren Mädchen und Jungen tolle Sachen und dazu gehören natürlich auch die Adventskalender. Hier darf es jedes Jahr ein anderes Motiv sein. Mit Neugier und Spaß... [weiterlesen]
Gerne gestalten wir die Wochen vor dem Weihnachtsfest für unsere Mädchen und Jungen bunt und abwechslungsreich. Viele unterschiedliche Basteleien suchen wir deshalb aus, wie hier die kleinen Elchsänger. 🎶 Mit passenden Materialien ist das Basteln gar nicht schwer.Zuerst werden alle... [weiterlesen]

Hallo ihr Lieben, da ich gerade in Schwung bin, habe ich noch ein weiteres Bild zum Finden von Unterschieden gezeichnet. Ihr könnt es euch hier kostenlos herunterladen.Liebe Grüße,Steffi [weiterlesen]
Ein Unterricht in der vorweihnachtlichen Zeit macht unseren Mädchen und Jungen viel Spaß. Natürlich wird jetzt viel gebastelt und gelesen. Aber auch der Deutschunterricht kann die weihnachtliche Stimmung bei den Kindern vertiefen. 🎅🏼Mit Lückentexten tun sich bekanntlich die Kinder etwas... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-) Heute mal 6 auf einen Streich :-) Und zwar diese tollen Nussknacker von Mama Elephant. Keine Ahnung, warum Nussknacker es mir so angetan haben, aber haben sie nunmal. Die Stanze von Concord&9th liegt auch schon bereit ;-)Aber... [weiterlesen]