Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1302

Heute habe ich noch eine letzte Übung zum Blitzlesen passend zum Thema Wiese für euch. Wie auch schon bei den Übungen davor müssen die Kinder in einer vorgegebenen Zeitspanne die Sätze lesen und die "Schlagwörter" den Sätzen zuordnen. Es sind... [weiterlesen]

Schleife binden - das ist immer wieder ein spannendes Thema für zukünftige Schulkinder. Hier brauchen nicht nur die Kinder Geduld! 😉 Üben - Üben - Üben ist da angesagt. Schon im letzten Jahr habe ich euch diesen Schuh als Bastelarbeit... [weiterlesen]
So langsam bin ich ferienreif. Heute fand in Siegen einmal mehr der Schülerlauf statt: Über 7000 Schüler aus Stadt und Umland haben daran teilgenommen und jedes Jahr aufs Neue bin ich begeistert. Besonderes Highlight: Man trifft viele alte Kollegen und... [weiterlesen]

Warum gehen Schüler lieber auf die Straße als in den Unterricht? Sind die Klimastreiks auch ein Angriff auf die Schulen? Eine Rektorin und ein Politiker im Streitgespräch [weiterlesen]

Ich habe mir selbst ein (Wochen)Kalenderblatt für meinen Schuljahresplaner gestaltet, da ich die ewig langen Schülerlisten in den gekauften Planern eh nie nutze. Beidseitig drucken, Datum eintragen und in einem schmalen Ringordner abgeheftet, funktionert das super. Außerdem mit praktischer To-Do-Liste... [weiterlesen]

Der Schulbau in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Insbesondere in Ballungsräumen steigen die Schülerzahlen. Viele neue Schulen müssen gebaut, vorhandene saniert oder erweitert werden. Wie eine zeitgemäße Architektur von Schulen aussehen kann, zeigt eine aktuelle Ausstellung in Berlin. Zwölf wegweisende... [weiterlesen]
AUS DEM ARCHIV Wie das geht, fragt ihr euch? Ganz einfach – delegieren, delegieren, delegieren. Und zwar an Eltern und Kinder. Funktioniert wunderbar, wenn man ein paar engagierte Eltern in der Elternschaft hat. Und die hab ich!! Und bin sehr... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Mit der Zeit ist es ja wirklich so eine Sache. Mal vergeht sie rasend schnell und mal scheint sie überhaupt nicht verstreichen zu wollen. Kommt uns die Zeit elend lang vor und wissen wir nicht, was... [weiterlesen]

Manchmal habe ich einzelne Arbeitsblätter oder Kleinigkeiten, die ich euch gern zur Verfügung stellen möchte, die aber kein richtiges Set an Arbeitsblättern oder ähnlichem ergeben, und trotzdem sinnvoll sein können. Darum habe ich mir überlegt, ich packe diese Materialien in... [weiterlesen]

Paulas Party geht weiter: Die Kinder machen eine Schatzsuche, Paulas Eltern haben alles gut vorbereitet. Doch Struppi versteht die Suche ganz anders... Zwei Fragen beziehen sich auf die Seiten 20 bis 23. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊... [weiterlesen]

Heute habe ich die nächste kleine Leseübung für euch. Sie ist wieder als zusätzliche Übung einsetzbar und im Aufbau der voran gegangenen Übungen gleich. Nach dem Lesen sind drei Fragen zu beantworten, zwei zum inhaltlichen Verstehen und eine weitere zum... [weiterlesen]
Das Himmel-oder-Hölle Spiel oder Cootie Catcher kann auch spielerisch zur Wiederholung von Mathe-Einheiten eingesetzt werden. Dieses Heft enthält 12 verschiedene Vorlagen mit insgesamt 96 unterschiedlich schwierigen mathematischen Aufgaben im Zahlenraum 20. Dazu finden Sie ein blanko Feld, auf dem die... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Julikrise und Kriegsausbruch" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welches Land durchquerten die deutschen Truppen auf dem Weg nach Frankreich? → BELGIEN Welches Land schützte Serbien? → RUSSLAND Welches Land wollte Deutschland zuerst besiegen? → FRANKREICH Am 28. Juli erklärte Österreich Serbien... [weiterlesen]

Dieser lustige kleine Zwerg passt zum Sommer und auch zum Thema Wiese. Und so geht es: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Zwischen die Schuhe und die Hose werden die Socken geklebt. Auf die Hose kommt nun die... [weiterlesen]

Heute habe ich noch eine Übung zu diesem Schwerpunkt. Die Kinder müssen wieder Wiesenwörter alphabetisch Ordnen, nun aber auch nach dem 2. bis 4. Buchstaben. Auch den richtigen Artikel müssen die Kinder wieder zuordnen. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Wiese... [weiterlesen]

Und entschlackt die Lehrpläne! Statt angeblich Unentbehrliches schematisch abzuhaken, sollte der Schulunterricht in Religion, Literatur oder Politik lieber länger und gründlicher bei einem Thema verweilen. [weiterlesen]

Anleitung, Schablonen und Vorlagen zum Erstellen eines Bienen-Lapbooks. Inhalt: Bienen im Bienenstock, Aufgaben der Bienen, was produzieren Bienen, der Bienentanz, die Geburt einer Arbeiterbiene, Körperteile der Biene, Befruchtung durch Bienen. Durchgeführt in Klasse 2, NRW. Fächerübergreifend mit Kunst (auch nur... [weiterlesen]

Ob Lehrer-Schüler-Verhältnis, die Zusammenarbeit mit den Eltern oder unter den Kolleginnen und Kollegen – Beziehungen prägen den Schulalltag und sind häufig nicht einfach. Das Schulportal befragt Lehrkräfte anonym, in welchen Situationen sie unsicher sind, wenn es darum geht, Beziehungen professionell... [weiterlesen]

LRS, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Lesestörung: Viele Namen, viel Verwirrung. Denn was steckt denn nun konkret hinter diesen Begriffen? Was ist Legasthenie eigentlich? Kurze Videos für mehr Klarheit Mit unserer neuen Videoreihe „Kurz, klar, kompetent“ möchten wir: mit gängigen Vorurteilen aufräumen, über... [weiterlesen]

Es geht weiter: Zu Paulas Geburtstagsparty kommen viele Kinder. Alle bringen ein Geschenk mit. Da muss Struppi natürlich beim Auspacken helfen... Mein Fragesatz bezieht sich auf die Seiten 14 bis 19, zwei Fragen müssen beantwortet werden. Ich wünsche... [weiterlesen]

Bevor ich euch Arbeitsmaterial zu dem tollen Buch "Oskar und die Giftaffäre" vorstelle, habe ich erst einmal ein passendes Lesezeichen. Oskar ist ja ein kleiner Detektiv, da passt eine Lupe doch super. Und so geht es: Die Vorlage wird auf... [weiterlesen]

Mit diesen Übungen können wir besonders in Klasse 2 sehr gut überprüfen, ob die Kinder das Gelesene verstanden haben. Sie sollen malen, was sie lesen. Auch bei dieser Übung habe ich wieder Tiere und Pflanzen der Wiese thematisiert. So könnt... [weiterlesen]

Nie mehr Langeweile, weder für Sie noch für Ihre Schülerinnen und Schüler - wenn Sie die Herausforderung lieben. Eine unglaubliche Sammlung an Zahlenrätseln! [weiterlesen]
Der Abschied meiner 4er rückt immer näher. In BaWü sind es noch 3 Wochen bis zu den Sommerferien und wir nutzen die letzten Wochen noch zur Erstellung einer Abschlusszeitung, die den Kindern eine Erinnerung an die Grundschulzeit sein soll. Da... [weiterlesen]

Heute habe ich einen weiteren Vorschlag für ein Lapbook. Maulwurf und Marienkäfer habe ich euch schon vorgestellt, nun kommt der Schmetterling als ein weiteres Wiesentier dazu. Lapbooks sind bei Kindern sehr beliebt, hier können sie auf verschiedene Weise ihr Wissen... [weiterlesen]
Auf dem Weg, eine Schule zu werden, die digitale Werkzeuge nicht nur hier und da als Highlight einsetzt, sondern sie tief im Schulleben verankert haben wir bereits einige Aspekte gestreift (hier die ganze Reihe). Recht fundamental ist natürlich die Frage,... [weiterlesen]

Bogen, den SuS ausfüllen müssen, wenn sie sich "falsch" verhalten haben, z.B. körperliche Auseinandersetzung Beleidigung Provokantes Verhalten Unterrichtsstörung Außerdem sollen die SuS sich überlegen, wie sie ihr Verhalten ändern wollen und wer ihnen dabei helfen kann. Mit Platz für Unterschriften... [weiterlesen]

Das ist ein Spiel nach dem Abbild der Sendung "Familienduell". Dabei gibt es zwei Schülergruppen, die gegeneinander antreten. Die Kategorien werden von den jeweiligen Teamleadern gewählt und im Anschluss beantwortet jedes Team abwechselnd die Frage zu dem jeweiligen Thema. 5... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Shakespeare" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SHAKESPEARE PERFORMANCE APPARITION PLAYWRIGHT IMAGINARY REVENGE SUCCESS ROMANCE EMOTION TRAGEDY RIVALS HAMLET METHOD ACTORS THRONE PIOSON COMEDY GLOBE DRAMA BIRTH LATIN SKULL POEM PLOT ROOF Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: look for words... [weiterlesen]

Wenn man sich um das Schreiben der Zeugnisse drückt, kommt noch mehr Material für das Buchstabenfest heraus. Nun ist es ein einfacher Wimpel für das Klassenzimmer oder die Tafel geworden. Wimpel Buchstabenfest [weiterlesen]

Schülerinnen und Schüler auf der ganzen Welt demonstrieren seit Monaten bei den „Fridays for Future“-Manifestationen für eine nachhaltige Klimapolitik. In der Schule ist das Thema „Ökologische Bildung“ trotz der anhaltenden Demonstrationen und dem Schulterschluss von renommierten Klimaforschern mit den Demonstrierenden... [weiterlesen]

Sie sollen die Interessen von Millionen Schülern vertreten: Schülersprecher auf Landes- und Bundesebene. Jugendliche dürfen hier politisch aktiv werden – brauchen aber jede Menge Frustrationstoleranz. [weiterlesen]